Warum ist mein neuer Touran Benzinverbrauch hoch ist ?
Hallo,
ich habe Heute meinen neuen Touran erhalten und alles ist wie gewünscht, aber ich habe festgestellt, dass der Erdölverbrauch hoch ist. Der durchschnittliche Verbrauch beträgt 8,1 l / 100 km. und ich ging zum Tank und fuhr zum Haus, und der Verbrauch beträgt 11 l / 100 km.
Ist das normal?
Ist das normal
Gibt es etwas, das ich nicht weiß oder das ich tun muss?
31 Antworten
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn man Gefühl im Fuß hat und vorausschauend fährt (was man in der Regel locker besser kann als das ACC...)
Zitat:
@Touri89 schrieb am 26. Februar 2021 um 21:28:22 Uhr:
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn man Gefühl im Fuß hat und vorausschauend fährt (was man in der Regel locker besser kann als das ACC...)
So ist es.
Und zu andrem, bitte nicht erst bei 80 in den 6. das geht früher.
Das Problem bei mir liegt nicht in Gefühl sonder in Fahrstil. Bei mir ist der Komfort Modus deaktiviert...
Entschuldigung, was meinst du mit ACC?
Ähnliche Themen
Ich hatte auch einen 1.5 TSI mit Handschalter aus 2019 mit dem damaligen Problem der fehlenden Gasannahme. Verbrauch war sehr hoch 2 Erwachsene 2 Kinder Gepäck im Kofferraum um die 9 l Autobahn für mich zuviel. Daher weg damit. Ab Mai/Juni 2021 wird wieder gedieselt.
Also wir liegen bei zügiger Fahrt auf der Autobahn beim Benziner als Vmax 140 bei 6,5 2 erwachsene zwei Kinder Kofferraum mehr als voll. Auf Landstraße im Osten Europa schaffen wir locker 5 Liter. Eher noch weniger. Und In der Stadt Kurzstrecke so 6 km so 7,3 im Sommer und 8,5 bis 10 im Winter.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 27. Februar 2021 um 11:24:54 Uhr:
Also wir liegen bei zügiger Fahrt auf der Autobahn beim Benziner als Vmax 140 bei 6,5 2 erwachsene zwei Kinder Kofferraum mehr als voll.
Da stellt sich eben die Frage, wie oft du tatsächlich schneller (also auch 140km/h) gefahren bist.
Bei echten 140km/h konstant könntest du von 6,5L/100km nur träumen.
Zitat:
@navec schrieb am 27. Februar 2021 um 12:15:14 Uhr:
Zitat:
@Le_streets schrieb am 27. Februar 2021 um 11:24:54 Uhr:
Also wir liegen bei zügiger Fahrt auf der Autobahn beim Benziner als Vmax 140 bei 6,5 2 erwachsene zwei Kinder Kofferraum mehr als voll.
Da stellt sich eben die Frage, wie oft du tatsächlich schneller (also auch 140km/h) gefahren bist.
Bei echten 140km/h konstant könntest du von 6,5L/100km nur träumen.
Ganz genau, und im Sommer bei den vielen Baustellen fällt der Verbrauch dazw. immer wieder ab in den ewig langen 60er und 80er Abschnitten. Aber nichts destotrotz, sind 6,5l mit dem TSI bei Urlaubsfahrten mehr als gut. Im stressigen Berufsalltag, wo zur roten Ampel und kurz vor der Ausfahrt nochmal Vollgas gegeben wird, nicht erreichbar. In der Einfahrphase sowieso nicht. Ausser man ist am Arbeitsweg absolut stressbefreit und legt auch da Wert auf die sparsame Fahrweise.
Zitat:
@Mertinho schrieb am 27. Februar 2021 um 13:49:17 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 27. Februar 2021 um 12:15:14 Uhr:
Da stellt sich eben die Frage, wie oft du tatsächlich schneller (also auch 140km/h) gefahren bist.
Bei echten 140km/h konstant könntest du von 6,5L/100km nur träumen.Ganz genau, und im Sommer bei den vielen Baustellen fällt der Verbrauch dazw. immer wieder ab in den ewig langen 60er und 80er Abschnitten. Aber nichts destotrotz, sind 6,5l mit dem TSI bei Urlaubsfahrten mehr als gut. Im stressigen Berufsalltag, wo zur roten Ampel und kurz vor der Ausfahrt nochmal Vollgas gegeben wird, nicht erreichbar. In der Einfahrphase sowieso nicht. Ausser man ist am Arbeitsweg absolut stressbefreit und legt auch da Wert auf die sparsame Fahrweise.
Von daher stellt sich eben die Frage, ob es sehr sinnvoll bzw. für andere vergleichbar ist, wenn man solche Angaben macht, denn der Verbrauch ist dann zu großen Teilen von deinem persönlichen Fahrprofil abhängig.
Wenn du bei deiner Urlaubstour häufig langsam fahren musst, kann die Durchschnittsgeschwindigkeit bei anderen Urlaubern, die z.B. extra nachts fahren, deutlich höher ausfallen und damit haben die automatisch einen höheren Verbrauch.
Mit 6,5L/100km bist du mit dem Touran-Benziner auf Autobahnen nicht allzu schnell unterwegs.
Der Touran Benziner verbraucht im Durchschnitt von rund 200 Fahrzeugen laut spritmonitor rund 7,3L/100km.
Das ist für die Fahrzeuggröße mit Benzin-Motor völlig angemessen und keineswegs besonders toll.
Wenn man dann mal mit 6,5L/100km hin kommt, hat man halt etwas Glück mit der Strecke und war nicht allzu flott unterwegs.
Auf der Tour zum Bodensee, Start nördlich HH, durch die bekannten Flaschenhälse der A7, vollgepackter Laderaum, 2 Fahrräder auf der Anhängerkupplung, habe ich zwischen 6,8 und 7,5 l/100 verbraucht. Da war der Wagen noch brandneu. Bei ACC 130 selten schneller als 110 gefahren, ich mag deutsche Autobahnen nicht mehr. Rechts LKW an LKW, ganz links das rasende Außendienst G...l, nee das macht kein Spaß mehr.
Das letzt Stück ab Ulm permanent Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 und ein Dorf nach dem anderen. Am See selbst dann nur noch mit dem Fahrrad, war doch ein schöner Urlaub 2019 vor Corona.
Mittlerweile bin ich übers Jahr bei Schnitt 7,5, es fehlen die längeren Wochenendausflüge, von daher gebe ich dem Kollegen im vorstehenden Post recht. Völlig angemessen und gegenüber den TDI leiser Motor, schnell warm und kostenmäßig absolut gleichauf.
War wohl nicht zu schlecht. Gut, 0,4l muss man aufschlagen.
An einem anderen Tag hatte ich mal 6,5(plus 0,4l) für die Strecke bei einem 115er Schnitt. Für ab Haustür und Baustellen etc. immer noch gut. Ach was, sehr gut.
Natürlich ist der Verbrauch sehr vom individuellen Fahrstil abhängig.
Wenn man häufig bis 4000 U/min oder drüber die Gänge ausfährt, braucht der Touran natürlich mehr.
Wenn man jetzt Autobahn 130/140 km/h fährt, kann man die ja natürlich wegen Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen nur teilweise wirklich fahren. Und dann kommt es ja auch darauf an, wie man z.B. nach einer 80iger Baustelle wieder hochbeschleunigt. Dieses dauernde Beschleunigen von 80 oder 100 auf die Reisegeschwindigkeit macht den ganzen Verbrauchsdurchschnitt kaputt 😉
Aber auch unter diesen Bedingungen ist ein Verbrauch auf der Autobahn von unter 7l (1.4 TSI) möglich.
Ich habe auch schon mal 9,5 l gebraucht, aber da habe ich den Touran auch ziemlich angetrieben mit Geschwindigkeiten bis 180 km.
Jetzt im Winter bei Minus-Graden steht im Stadtverkehr auch schon mal ne 10 vorm Komma, aber das dann eben auf harter Kurzstrecke.