warum ist Kombiinstrument mal beleuchtet und mal nicht ?

Audi A3 8P

Hi!
Wie schon beschrieben, ist mir heute aufgefallen, dass das Kombiinstrument bei AUSGESCHALTETEM FAHRTLICHT mal beleuchtet ist und mal nicht.
Der 8p 2.0TDI (leihwagen) hatte übrigens keinen Lichtsensor!
Wer weiß woran das liegt?

mfg sven

19 Antworten

Kann man ja alles einstellen, so dass es immer an ist 🙂

aber doch nur über den freundlichen bzw. mit obd, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Stoke


aber doch nur über den freundlichen bzw. mit obd, oder?

Jawohl ja🙂

Gruß
PowerMike

das KI regelt ab, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass es nunmehr zu dunkel ist, um ohne licht weiter zufahren.

ergo: ein dezenter hinweis darauf, das abblendlicht inklusive instrumentenbeleuchtung einzuschalten.

gruß, knarz

Ähnliche Themen

Naja, das soll alles recht sein ... solange es nicht anfängt hektisch zu Blinken um einen auf das ausgeschaltete Licht aufmerksam zu machen 🙂

Aber scherz bei Seite ... Tagfahrlicht hat auch Vor- und Nachteile ... und letzten endes fahren vor allem bei Trübem Regenwetter nach meinem Geschmack zu viele ohne Licht rum ...

Und bezüglich dem Kombiinstrument würd ich vermuten, dass das Heer an (sonstigen) Lichtsensoren eine gemittelte Linie ergibt und selbst wenn Du denkst es ist gleich Dunkel ist ein Sensor mehr oder vielleicht ein anderer weniger Beleuchtet und abhängig davon ist das Licht an oder aus ...

"Gefühlte" (gesehene) Helligkeit ist nicht gleich gemessene Helligkeit ... vor allem bei vielen unterschiedlich angebrachten Sensoren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen