Warum ist Fiesta ein Einstiegswagen?
Warum wird immer bei Kleinwagen gesagt das es Einstiegsautos sind? Ich verstehe die Logik nicht. Es kommt doch immer darauf an, was man braucht. Ich habe seit 2003 Führerschein und bis auf Alfa und einmal ein punto immer Fiesta gefahren . Ich brauche kein größeres Auto ich habe keine Kinder und fahre meistens nur zu zweit oder alleine.
Auch wenn der Fiesta in den meisten Tests sehr gut abschneidet verstehe ich nicht wieso der immer als Einstiegs Modell bezeichnet wird. Wo stehe geschrieben das alles immer größer werden muss je älter man wird oder je länger man einen Führerschein hat??
Ich finde diese altbackene Ansicht langsam antiquidiert.
Beste Antwort im Thema
Da bin ich ganz Deiner Meinung. Ich hab meinen Führerschein zwar schon seit 1986, aber noch nie die Sehnsucht nach einem großen Auto. Mir ist da das Preis-Leistungsverhältnis viel wichtiger. Mit meinem "Kleinen" finde ich eigentlich immer einen Parkplatz und die Sprit- und Unterhaltskosten halten sich auch in Grenzen. Wir haben zwei Kinder (mittlerweile schon Teenager) und noch nie einen Van oder Kombi vermisst - ganz zu schweigen von diesen City-Panzern (SUV). Auch Urlaubsfahrten (Dänemark oder Südtirol) sind mit den "Kleinen" problemlos zu bewältigen, denn das Dreirad oder Bobbycar muss dann halt einfach zu Hause bleiben 😛.
Ich genieße meinen MK8, denn er bietet mir den Komfort/Ausstattung eines Mittelklassewagen mit den von mir geschätzten kompakten Außenmaßen. Allerdings beschweren sich meine Teenager, dass hinten keine Sitzheizung ist 😁. Ist mir aber egal - ich sitz vorne 😁 😁 !
15 Antworten
Also ich bin ja seit September 2017 auch ein stolzer Besitzer eines Ford Fiesta Mk 8 in Titaniumausstattung und mit 125 PS....ich finde auch den Fiesta Mk 8 kann man als "Vollwertauto" anerkennen und nicht als "Einstiegswagen" vor allem ist er mit knapp über 4 Meter Länge wirklich richtig schön kompakt, nicht zu groß und auch nicht zu klein...