Warum ist Diesel plötzlich so teuer?

Moin.

Hier ist der Diesel auf einmal krankhaft hochgeklettert. Erst war Diesel bei 1.17 und Super bei 1.38. Normale Preise, 21 Cent Unterschied, passt.

Jetzt ist Diesel erst auf 1.20 und Super auf 1.40 hoch. Dann ist Super wieder auf 1,38. Und seit gestern steht der Diesel bei 1.23 gegenüber 1.38.

21 Cent und jetzt 15 Cent. Dachte es wär nur ein spontaner Sprung, aber es ist jetzt zwei Tage so. Gibt es einen Grund waurm ausgerechnet Diesel jetzt so teuer ist?

151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Brauch ich ja nich wenn Du die schon regelmässig in deinem Labor untersuchst.

hast Angst, dass ich Recht haben könnte?!

Nun trau dich doch...

Zitat:

Original geschrieben von Zahn


Wenn sich Gasfahrer über Steuersubventionen für Diesel erregen, wirds grotesk. Gelle.

Subvention???

Hallo?

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Das Kraftstoffe subventioniert sind ist mir völlig neu.
Gegenteilig sind sie unverschämt hoch besteuert.
In dem Zusammenhang von Subventionen zu sprechen bedeutet den Politikern auf den Leim zu gehen.

Zum Nachrechnen:
60 Liter Super kosten an der Tanke bei 1,35 EUR/l 81 EUR.
Ein Durchschnittsverdiener erhält die 81 EUR netto, wenn er und sein Chef jeweils 20 Prozent Sozialabgaben bezahlt haben sowie der AN noch seine 20 Prozent Einkommenssteuer.
Will meinen:
Die Arbeitskraft kostet 160 EUR, der AN hat aber nur 81 EUR in Händen.

Er bekommt dafür an der Tanke für keine 30 EUR Ware.
Die anderen 130 EUR verwaltet Vater Staat für ihn.
Und dann wundern sich die Politker noch über die schwächelnde Binnenkonjunktur. 😠

Steuerlich weniger krank belastet,

aber bestimmt nicht staatlich subventioniert. 😕

Man staunt oft nicht schlecht beim Lesen diverser Threads, wie tief sich das Subventions-Märchen schon in die Köpfe der Leute eingegraben hat.

Da werden Ottokraftstoffe exorbitant besteuert und die Leute glauben, dies wäre normal und Gas sowie Dieselkraftstoff würden subventioniert.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das liegt nicht an den Dieselmotoren, sondern an dem extrem schwefelhaltigen Dieselkraftstoff, der dort ausschließlich verkauft wird.

Hmm, wird in den USA seit wenigen Jahren nicht einen neue Diesel-"Qualität" verkauft? Ich dachte ich hätte da mal was in einem US-Magazin gelesen.

Gruß
Hendrik

Ähnliche Themen

bei mir in der gegend sind gerade mal 5 cent dazu gekommen.
also so gut, wie nichts, im verhältnis zu den 1,15€.

für meiner eins daher vernachlässigbar

Zitat:

Original geschrieben von redmex



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das liegt nicht an den Dieselmotoren, sondern an dem extrem schwefelhaltigen Dieselkraftstoff, der dort ausschließlich verkauft wird.
Hmm, wird in den USA seit wenigen Jahren nicht einen neue Diesel-"Qualität" verkauft? Ich dachte ich hätte da mal was in einem US-Magazin gelesen.

Gruß
Hendrik

Der Diesel ist in de USA ist genauso gut wie hier,dort verkauft Mercedes ja auch schon seine Bluetec Diesel Motoren

Zitat:

Original geschrieben von XSX


Der Diesel ist in de USA ist genauso gut wie hier,dort verkauft Mercedes ja auch schon seine Bluetec Diesel Motoren

Sagen wir besser:

Dort wo die bluetec-Motoren rein dürfen.

Immerhin dürfen die mangels ausreichender Sauberkeit nicht in allen Bundesstaaten der USA verkauft werden. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Aber wenn ich meinen Wagen auf Gas in der geschlossenen Garage laufen lasse falle ich wesentlich später um als mit Diesel/Benzin.

brüll

daran können wir sehen, dass eine Erstickung durch Gas eindeutig gesünder ist 😁

Wobei man sich langsam streiten kann wie sauber etwas sein muss. Bluetec entsorgt einen hohen Teil der Stickoxide und damit IMHO das Hauptproblem des Diesels (neben Partikeln mir ungeklärten Eigenschaften hinsichtlich des Transports von Teilverbrannten Kohlenwasserstoffen in die Lunge und einem Kaltnageln, was einem die Plomben aus dem Gebiss schüttelt wenn man von so einem Nachbarn geweckt wird).

Beim Benziner muss man entgegenhalten, dass die deutlich niedrigeren Abgaswerte aus dem Prüfzyklus stammen und vermutlich real nicht erreichbar sein werden. Je mehr Stop & Go und je mehr "Prestissimo" auf der Autobahn bzw. Bergfahrten, desto schlechter arbeitet der Kat durch die Vollast/Beschleunigungsanfettung.

Mir würde es schon reichen, wenn die Benziner auf Lambda=1 verdonnert werden (Volllastanreicherung untersagt) und die Diesel verbindlich eine Entstickung verordnet bekommen. Was ich auch lustig finden würde: Maximalemissionen von xxx g CO2 je KM per elektronischer Drossel - wer meint eine Telefonzelle mit 6l Hubraum fahren zu müssen "darf" langsamer machen als jemand mit einem kleinen, leichten Sportwagen, der bei gleichem Speed über den Cw*A Wert deutlich weniger verbraucht. Jeder hat quasi das gleiche Recht zur "Energieverschwendung". Und als erstes sollte die Mineralölsteuer aufkommensneutral auf CO2 umgestellt werden - und schon wird der Diesel deutlich teurer und Benzin billiger.

Heute morgen habe ich verwundert in Düsseldorf an einer Total Tankstelle gesehen:
Benzin: 1,349
Diesel: 1,219

Offensichtlich haben die Ölkonzerne eine neue Milchkuh gefunden: die Dieselfahrer...

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


Heute morgen habe ich verwundert in Düsseldorf an einer Total Tankstelle gesehen:
Benzin: 1,349
Diesel: 1,219

Offensichtlich haben die Ölkonzerne eine neue Milchkuh gefunden: die Dieselfahrer...

Achja? Dann ist ja noch 1 Cent Luft😉

Sept 2007 Differenz: 0,13 Euro

Sept 2006 Differenz : 0,12 Euro

Interessanter ist: im Sept 2006 ist der Benzin/Dieselpreis wieder um ca 10 Cent gesunken. Im Sept 2007 bleibt er auf seinem Niveau...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser



Subvention???
Hallo?

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

EIN EINZIGER User hier im Threat (Donc) verwechselt unterschiedliche Besteuerung mit Subvention.

Was immer gern vergessen wird ist, dass der niedrigere Dieselsteuersatz kein "Geschenk" des Staates ist, sondern quasi im Vorraus mit einer erheblich erhöhten "Grundgebühr" gekauft werden muss. Eigentlich genau wie beim Handy.

Ist doch eigentlich toll, dass unserer Staat dem Bürger mal eine Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Alternativen erlaubt.

@Zahn

200 Euro mehr KFZ-Steuer nennst du "Grundgebühr"? Bei 13 Cent/l Preisunterschied und 25% Minderverbrauch ist man ab 1200l im Jahr beim "Break even" wenn es nach den laufenden Kosten geht. Ich hab im erweiterten Bekanntenkreis genug Leute, die fahren den Diesel weil der mit dem Turbo so schön drückt und bei Vollgas weniger säuft wie ein Benziner - die 200 Euro im Jahr Mehrkosten bei der Steuer sind bei 30.000 Euro Neuwagenkosten vernachlässigbar, vor allem wenn man bei manchen Marken die Kosten für ne Vollkasko mit einrechnet. Die Steuer ist echt das wenigste.

Vor allem scheint es ein intellektueller / emotionaler Unterschied zu sein, ob man sich jede Woche über die hohen Treibstoffpreise aufregt oder einmal im Jahr diese Summe über Steuern bezahlt.

Ooch ist das Dieselchen Teurer geworden. Tjaaaa.
Ich habe 21 liter für 18 euro getankt. bestes PÖL. Sauber und CO2 neutral.
Danach 40 liter Biodiesel für 98cent draufgekippt.
 
Was will ich da mit schmierigem Diesel, dessen Qualität auch mal besser war.
Mit fällt auf dass manche neuen Diesel, beim anfahren Rußwolken ausblasen. ausserdem stinkt der Kraftstoff nach Schwefel.
 
Mein Wagen Rußt nicht, jedenfalls nicht sichtbar, Dank 100% bio im tank.
 
Neulich kein Bio in der Nähe und etwas Normalen getankt. Die Suppe hat gestunken WIEDERLICHST.
Vielleicht Panschen die lieben Ölkonzerne da etwas.
 
Ein Diesel läuft eh mit fast allem, da merkt der Kunde das eh nicht.
Habe auch den ADAC angeschrieben, die meinten es läge am bösen Biodiesel.
Da ich nicht lache. Biodiesel stinkt nicht nach Schwefel, Faulen Eiern und SCH****E.
 
Ich wäre für eine gerechte Besteuerung.
Gleiche Steuern für die PKW + Kraftstoff.
 
Dann zahle ich für meinen Diesel weniger steuern, und der teurere Diesel würde mich nicht jucken, da pöl in die kiste kommt.
Viele user aus anderen Subforen, kennen die Rubrik "Alternative Kraftstoffe" nicht.
Da heisst es diese abzocker, machen normalbenzin teurer. weisst man auf E85 hin, heist es ja ich habe doch kein flex fuel.
Funktionieren tut es trotzdem, in vielen fällen seit jahren ohne schäden.
 
Entweder die klappe halten und brav die ÖLmagnaten noch reicher machen.
Oder Umrüsten.
 
Autogas, Erdgas, Bioehtanol, Biodiesel, PÖL.
Es gibt viele Möglichkeiten.
 
mit einer E42 laufen onehin fast alle Benziner.
Das ist zumindest ordentlich gespaart.
 
Warum regt sich jeder über den Spritpreis auf, lässt sich aber brav Melken?
Motzen und nix tun.
 
Im übrigen kann ich meinen diesel mit ca 5litern bewegen, und dass ohne schleichen zu müssen.
wenn ich dann an der grenze zum schleichen unterwegs bin fahre ich quasi ein golf blue motion, und das mit BJ 98

Zitat:

Original geschrieben von Zahn



Zitat:

Original geschrieben von madcruiser



Subvention???
Hallo?
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
EIN EINZIGER User hier im Threat (Donc) verwechselt unterschiedliche Besteuerung mit Subvention.
Was immer gern vergessen wird ist, dass der niedrigere Dieselsteuersatz kein "Geschenk" des Staates ist, sondern quasi im Vorraus mit einer erheblich erhöhten "Grundgebühr" gekauft werden muss.

Wo ist denn der Untschied zwischen "Geschenk" des Staates und Subvention?

Bin mal gespannt ob es auch trotz niedriger Steuer auf Diesel zu einer Angleichung von Benzin und Dieselpreisen kommt...theoretisch ist es ja möglich...das wäre nämlich ein negativer Effekt von der versteckten Subvention- man kann die Preise anheben.

Bei gleicher Steuer wäre Diesel momentan ca. 5 Cent teurer als Benzin!

Mineralölsteuersätze (ohne Mwst.)
Benzin (schwefelfrei): 65,45 Cent/Liter
Diesel (schwefelfrei): 47,04 Cent/Liter
Differenz: 18,41 Cent/Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen