Warum ist Diesel plötzlich so teuer?

Moin.

Hier ist der Diesel auf einmal krankhaft hochgeklettert. Erst war Diesel bei 1.17 und Super bei 1.38. Normale Preise, 21 Cent Unterschied, passt.

Jetzt ist Diesel erst auf 1.20 und Super auf 1.40 hoch. Dann ist Super wieder auf 1,38. Und seit gestern steht der Diesel bei 1.23 gegenüber 1.38.

21 Cent und jetzt 15 Cent. Dachte es wär nur ein spontaner Sprung, aber es ist jetzt zwei Tage so. Gibt es einen Grund waurm ausgerechnet Diesel jetzt so teuer ist?

151 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Ooch ist das Dieselchen Teurer geworden. Tjaaaa.
Ich habe 21 liter für 18 euro getankt. bestes PÖL. Sauber und CO2 neutral.
Danach 40 liter Biodiesel für 98cent draufgekippt.
 
Was will ich da mit schmierigem Diesel, dessen Qualität auch mal besser war.
Mit fällt auf dass manche neuen Diesel, beim anfahren Rußwolken ausblasen. ausserdem stinkt der Kraftstoff nach Schwefel.
 
Mein Wagen Rußt nicht, jedenfalls nicht sichtbar, Dank 100% bio im tank.

Du gehörst zu den Leuten mit Scheuklappen, hm?

An deinem Tankverhalten ist nichts umweltfreundliches zu finden.

Geb einfach zu, das du es aus geiz machst, und nicht genug Geld für Diesel von der Tankstelle hast, anstatt einen auf Umweltschützer zu machen!

🙄😠Scheuklappen?
Bitte?

Was Spricht denn für dich gegen PÖL als alternative?

Warum rüsten viele Autofahrer ihr KFZ auf autogas um. Sind das alles ÖKOs?
Bei einer Reportage über Umrüsters stand ein Porsche.

Sagte der Moderator "Ein Porschefahrer muss sich doch das Super leisten können"
darauf der Umrüster
"Ein Porschefahrer weis auch wie man mit Geld umgeht"

Zitat:

Geb einfach zu, das du es aus geiz machst, und nicht genug Geld für Diesel von der Tankstelle hast, anstatt einen auf Umweltschützer zu machen!

Gag mal hackt es. Ist hier jeder GELDGEIL oder was. Das ist schon der zweite Thread wo man mir sowas vorwirft.

Erst heisst es du bist gespickt vor neid auf die cayenne fahrer, die sich 66l/100km leisten können.

Dann du bist zu arm um dir ANSTÄNDIGEN diesel zu kaufen. 😠 😮

PÖl ist für mich eine echte alternative, zudem weitestgehend CO2 neutral.
Was soll daran denn nicht Umweltfreundlich sein, BITTE?
Ich könnte mir gut und gerne den achso TOLLEN mineraldiesel kaufen. Blos was will ich mit der PAMPE.

Diesel ist ein Fossilder Brennstoff, und es verdienen die falsche leute daran.
also hole ich mir biodiesel + pöl.

wenn ich mal zeit für nen umbau habe kommt dann 100% pöl in den tank

Zitat:

Gag mal hackt es. Ist hier jeder GELDGEIL oder was. Das ist schon der zweite Thread wo man mir sowas vorwirft.
Erst heisst es du bist gespickt vor neid auf die cayenne fahrer, die sich 66l/100km leisten können.
Dann du bist zu arm um dir ANSTÄNDIGEN diesel zu kaufen. 😠 😮

Mach dir nichts draus. Von "Neid" zu sprechen ist doch derzeit modern. Oder kennst du ein ähnliches gutes Argument um eine Diskussion im Keim zu ersticken und gefühlsmässig überlegen aus der Situation herauszutreten.

Aber andersrum betrachtet: Vielleicht sind die Leute auch nur neidisch, dass du günstig Auto fährst und das auch noch umweltverträglicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Diesel ist ein Fossilder Brennstoff, und es verdienen die falsche leute daran.
also hole ich mir biodiesel + pöl.

An Diesel verdient der Staat, der dich versorgt, wenn es dir mal schlecht geht,

und dir zusätzlich ein ausgebautes Straßennetz zur Verfügung stellt!

Pöl ist ökologisch sehr bedenklich, weil es 30 mal schädlicher für die Lunge ist,
und weil mir die aufwändigen Wege der Herstellung bestens bekannt sind.

aber was solls, interessiert eh keinem, wenns ums eigene geld geht 🙁

Ähnliche Themen

@börna
endlich jemand der mich versteht...
 
@lisbeth
Der arme arme Staat.
 
Vielleicht solltest du mal über die Konsequenzen vom Pöl-tanken nachdenken.
Bevor der Staat, eine Komplette Branche totgeschlagen hat, boomte die Pölerrei.
 
Viele kleine und Mittelständische Unternehmen profitierten.
Schau doch mal zur LPG fraktion.
 
Da ist die Steuer für den Staat ERHEBLICH reduziert.
So das hat zut folge, dass die Auftragsbücher der Umrüster VOLL sind.
Diese Stellen ein. => Weniger Arbeitslose => Weniger kosten für den Staat.
=> Mehr Geld in der Tasche => Man kann mit dem Geld sich was kaufen => Das ergibt wieder Steuern, andere Verdienen...
Beide Seiten gewinnen
Tanken müssen gebaut werden, Tanks, Umrüstsätze, da hängt viel dran.
Die 3000 LPG Tanken sind die vom Himmel gefallen?
Durch die Errichtung dieser haben viele Menschen ihr Brot verdient.
 
So mit PÖL könnte man das Genauso machen.
Statt durch Subventionen die Bauern zu Unterstützen könnte das auch über Nachfrage gehen.
Zur zeit könnte man 15% des Diesels ersetzen.
Hey das sind 15% von Millionen an Litern.
 
So auch hier müssen Tankstellen gebaut werden. Umrüstsätze werden entworfen hergestellt und verbaut.
 
Was soll an der Herstellung denn aufwändig sein.
Bei ERDÖL interessiert das niemand WOHER es kommt, dass es in maroden Pipelines gepumpt wird, und mit gammeligen Tankern umhergeschifft wird.
Dann wird der Mist Raffineriert, und Aufbereitet, Additiviert, und verteilt. Ja das ist wohl kein aufwand?
 
Desweiteren ist PÖL eingeatmet Schädlicher wie Luft, das ist wahr.
Falls du jetzt auf einen Äusserst Fragwürdigen test hinauswillst.
 
Ja ich kenne die Story bezahlt durch Putin, Exxon und Co.
Man lässt einen Motor mit Diesel laufen und dann Mit PÖL.
 
Dieser wurde nicht speziell Modifizert.
Die Abgase lässt man über ein Stäbchen gleiten und streicht dieses über eine Bakterienkultur.
Anhand von Veränderungen an dieser stellt man die Schädlichkeit fest.
Ja Bingo so kann ich das auch
 
Wenn ich jetzt Diesel Tanke verdient der FETTE Ölkonzern EXXON, BP... dem die Umwelt SCHEISSEGAL ist, es verdienen bobmenlegende Araber oder der Herr Putin, der lupenreinste Demokrat der Geschichte.
 
Von mir bekommen diese Konzerne & Leute kein geld.

Nach deinem letzten Post glaub ich das mit den Scheuklappen auch 🙄

Hab selber PÖL-Mix im Tank - schlicht wie bei 99% der Gasern weil es billiger ist. Aber es ist sicher nicht die superökologische Alternative als die du es darstellst. Zudem ist es mit 2,6ct noch erheblich weniger besteuert als alle anderen Kraftstoffe. Dazu die Subventionen für die Landwirtschaft, ...

Soll dir der Staat das PÖL etwa gleich schenken? 😕

Weder Abgaswerte, Produktion, noch der Anbau selbst ist frei von Nebenwirkungen. Selbst bei der derzeitigen Menge an "Biokraftstoffen" wird für uns schon Regenwald abgeholzt damit wir das Zeug importieren können. Wo sollen deine Millionen von Litern denn angebaut werden? In der Sahara? Und die Ölmühle läuft natürlich nur über Solarzellen 😁

Und was soll man an der PÖL-Branche totschlagen? Da ist doch nicht viel?!? In vielen anderen Ländern gar nicht erlaubt und hier in D war es bisher auch nur eine Alternative für "Bastler" mit älteren Autos. Im Zuge neuerer Diesel mit moderner Abgasreinigung und Partikelfiltern ist das Thema IMHO auf Dauer eh durch.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega



Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Aber wenn ich meinen Wagen auf Gas in der geschlossenen Garage laufen lasse falle ich wesentlich später um als mit Diesel/Benzin.
brüll
daran können wir sehen, dass eine Erstickung durch Gas eindeutig gesünder ist 😁

Wohl kaum. Man leidet nur länger...😉

Moin Maik.
 
Welches Erdöl wird denn in Deutschland gefördert?
Alles Importiert. Dafür wird gerade in Alaska massig die Landschaft vernichtet um an den Ölsand zu kommen.
 
Der Regenwald wird auch Abgeholzt damit wir billiges Druckerpapier haben, und damit wir billige Hambuger bekommen.
=> Soja, als rinderfutter.
Zum tanken ist Soja eh ungeeignet.
 
Natürlich ist PÖL nicht die Superalternative. Viel sinnvoller wäre ein Synthetikkrafstoff wo die Komplette Pflanze vertreibstofft wird.
Die Technik ist alt.
 
So die jetzige DEUSTCHE Produktion an Biodiesel, würde Reichen um 15% zu substituieren!
umd 15% vom deutschen dieselverbrauch zu substituierern, warum nicht...
15% Pflichtbeimischung
 
womit laufen denn die Mineralöl-raffinerien.
mit liebe von herrn Putin?
 
Ja ein paar bastler bekommen das hin. Die Automobilkonzerne nicht?
Die Bastler schaffen es selbst CDIs zu bepölen. Es funktioniert halt wenn man es richtig macht.
Siehe Autogas. Macht man es richtig funktioniert es, macht man es falsch = auto kaputt...
 
Der Herr Diesel hatte seine Motoren mit Walnussöl befeuert.
Heute geht das nicht mehr.
Man kann Dieselruss reinigen, aber kein PÖLruss. Komm erzähl mir nix.

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim



Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Brauch ich ja nich wenn Du die schon regelmässig in deinem Labor untersuchst.
hast Angst, dass ich Recht haben könnte?!

Nun trau dich doch...

Ich habe keine Angst, dass Du Recht hast, ich habe einfach nicht die Möglichkeit meine Abgase zu untersuchen.

Aber Du darfst gerne deine Ergebnisse zur Diskussion stellen. Immerhin hast Du die Behauptung in den Raum geworfen.

Zum weiteren Text:
Ich tanke einmal im Monat meinen Diesel voll. Komme also mit nem paar Zwischenladungen wenn ich wohin fahr so auf ca. 900l im Jahr. Man könnte jetzt gegen rechnen was das gleiche Auto mit Super kostet, es wäre teurer, denke ich mal.

Is mir aber auch scheissegal: Ich fahr den TDI weil er mir Fahrspass vermittelt. Andere fahren nen 2l-GTI, nen VR6 oder so im Golf 3 wegen dem Fahrspass. Und bei Vollgas säuft er nur 7l. Schaut mal wie viele Benziner auf Autobahnen schneller als 130 fahrn... was die da verbrauchen. Wo is der Umweltschutz, der "gesunde Benziner" da?

Es gibt Studien zum Feinstaub: Auch wenn die Benziner es immer wieder dementieren, im oberen Drehzahlbereich im Bereich der Volllast haut ein Benziner genauso Feinstaub raus wie ein Diesel.

Und dicke Motoren lagen ne Zeit lang mal richtig im Trend. Wer redet da von Umwelt etc. Auch heute zählt nur die PS-Leistung.

Und alle fossilen Brennstoffe sind genauso CO²-Neutral wie Pöl: Das sind auch NUR Pflanzenreste die halt n bisschen früher ihr CO² aufgenommen haben.

Und doch gibt es nix "CO²-neutrales", weil alles erst umgewandelt und transportiert werden muss und dabei verdammt viel CO² entsteht.

Und wen intressiert CO² überhaupt?

Biodiesel is der größte Mist. Wie viele hier denke ich mal mitbekommen haben steigen die Rapspreise aufm Weltmarkt stark an, weil viel Raps nicht mehr zu Nahrungsmitteln sondern zu Biosprit verarbeitet wird. Das kanns doch auch nicht sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Ja ein paar bastler bekommen das hin. Die Automobilkonzerne nicht?
Die Bastler schaffen es selbst CDIs zu bepölen. Es funktioniert halt wenn man es richtig macht.
Siehe Autogas. Macht man es richtig funktioniert es, macht man es falsch = auto kaputt...
 

Da bist du schon wieder auf dem Holzweg.

Woher sollte das ganze PÖL herkommen, wenn Mercedes/VW seine Autos als PÖL-tauglich anbietet?

Meinst du wirklich, das unsere Bauern noch mehr Felder "berapsen" können, als sie jetzt schon tun? Glaubst du, das der Preis des PÖL dann weiterhin unter dem Dieselpreis bleibt?

Du hast wirklich abwegige Gedanken, die (glücklicherweise) nicht realisierbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Woher sollte das ganze PÖL herkommen, wenn Mercedes/VW seine Autos als PÖL-tauglich anbietet? Meinst du wirklich, das unsere Bauern noch mehr Felder "berapsen" können, als sie jetzt schon tun?

Das ganze PÖL muß ja nicht im eigenen Land produziert werden. Ein EU-weiter Einkauf ist möglich, ohne daß Importzölle anfallen. Und da sind noch etliche Anbaukapazitäten ungenutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und da sind noch etliche Anbaukapazitäten ungenutzt.

...wie man zb. hier sieht:

http://...stfaelische-nachrichten.de/.../...elager_sind_bald_leer.html

Kurzfristige Ernteausfälle wegen einer schlechten Saison ändern aber nicht zwangsläufig etwas an der gesamten Agrarflächensituation.

nur leider wird irgendwo Regenwald abgeholzt um Ackerfläche für "Öl-Pflanzen" zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



Bei gleicher Steuer wäre Diesel momentan ca. 5 Cent teurer als Benzin!

Mineralölsteuersätze (ohne Mwst.)
Benzin (schwefelfrei): 65,45 Cent/Liter
Diesel (schwefelfrei): 47,04 Cent/Liter
Differenz: 18,41 Cent/Liter

Dann bemesse die Steuer aber nach Energiegehalt und nicht nach Volumina.

Dann wirds noch deutlicher...

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel



Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


hast Angst, dass ich Recht haben könnte?!

Nun trau dich doch...

Ich habe keine Angst, dass Du Recht hast, ich habe einfach nicht die Möglichkeit meine Abgase zu untersuchen.

Aber Du darfst gerne deine Ergebnisse zur Diskussion stellen. Immerhin hast Du die Behauptung in den Raum geworfen.

Da musst du nichtmal ins Labor.

Fahr einfach mal 10Tkm überwiegend Landstraßen und dann fahr mal mit nem neuen Filter 10Tk überwiegend Autobahn. Dann schau dir mal beide Filter an. Und dann schau mal wo es einen höhereren Dieselanteil gibt.

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth


Da bist du schon wieder auf dem Holzweg.
Woher sollte das ganze PÖL herkommen, wenn Mercedes/VW seine Autos als PÖL-tauglich anbietet?
Meinst du wirklich, das unsere Bauern noch mehr Felder "berapsen" können, als sie jetzt schon tun? Glaubst du, das der Preis des PÖL dann weiterhin unter dem Dieselpreis bleibt?
Du hast wirklich abwegige Gedanken, die (glücklicherweise) nicht realisierbar sind.

Nein du bist auf dem Holzweg.

Ich wiederhole mich.
Woher kommt das ganze Erdöl, dass die Automobile von VW/Mercedes denn brauchen. Von deutschen ÖLfeldern?.
Ich kann dieses Argument nicht mehr hören echt.

Wir sind abhängig von ÖLimporten, und denen die uns Öl verkaufen.

Und ich finde den Gedanken Sprit auf dem Acker zu züchten gar nicht abwegig.
Ich finde den Gedanken Abwegig trotz brauchbarer Alternativen mit Mineralöl zu fahren. WISSENTLICH dass das vermutlich Folgen hat.

Und ja dann wird das PÖL halt mal mehr kosten, na und das ist eh ein Biosprit der 1. Generation.
Wenn es dafür gut verfügbar ist 😉

Die gestiegenen Lebensmittelpreise sind auf Spekulanten zurückzuführen, die sich am Getreidehandel eine goldene Nase verdienen, aber niemals das Getreide selber in den Händen halten.

Vom Getreide werden gerade mal 1.x% zu Ethanol.

Der Wert des Maises an einer Packung Cornflakes beträgt 5 US-cent
http://www.youtube.com/watch?v=PO1byD2rlN4
ganz interessant.

wie Drahkke schon schrieb.
Das PÖL / Ethanol muss ja nicht nur aus Deutschland kommen.
Das Erdöl tut es auch nicht.

Per Gesetz müssen die Bauern einige ihre Felder brachliegen lassen mit einer Intelligenten Fruchtfolge kann man die Boden schonen und trotzdem eine gute Ernte einfahren.
Der Bauer in meinem Ort baut deswegen Hanf an.
Die Autoindustrie zahlt gut für die Fasern, und die Samen lassen sich zu einem der gesündesten Öle überhaupt pressen. Hanf verbessert erwiesenermaßen den Boden.
Nächstes Jahr steht wieder Getreide auf dem Feld, Mais, dann wieder Hanf. Oder auch knallgelber Raps

In Osteuropa gibt es riesige Flächen.
Lasst die Leute dort massig Biomasse Anbauen, dann verdienen die gut, kaufen unsre teuren Autos, und wir haben billigen Sprit 😁

Mal ein Gedankenspiel, wenn man vernünftig Biomasse in ganz Europa zu Treibstoff umwandeln würde, würde IMHO die ganze EU profitieren.
Das Öl ist so teuer, das Alternativen WELTWEIT gefragt sind. Wer könnte die Technologie liefern WIR!

gruss
gandalf

Deine Antwort
Ähnliche Themen