Warum ist der Passat CC besser als A5 Sportback?
Servus Leute,
ich bin kurz davon einen A5 SB zu bestellen. Ein Kollege von mir hat mir gestern seinen neun Passat CC vorgestellt. Ich war erstaunt, dass dort einige Funktionen viel ausgereifter sind als beim A5 SB. Hier ein paar Beispiele:
1. Lane Assist: Beim A5 lediglich vibrieren des Lenkrads, beim Passat CC wird aktiv von Auto gegengelenkt.
2. Adaptive Cruise Control: Beim Passat CC mit Stop und Go Funktion also auch im Stau und in der Stadt prima einsetzbar. Auch ein plötzlich einscherendes Auto wird sofort erkannt und der Passat CC bremst von sich aus. Beim A5 ist das alles nicht möglich, also keine Stop und Go funktion beim ACC des A5.
3. Parkassist: Beim Passat CC scannt das Auto Parklücken und lenkt automatisch beim Parken. Beim A5 ist das nicht möglich.
Wahrscheinlich gibt es noch mehr Beispiele.
Wenn Audi im Hause VW die Premiummarke ist, warum ist der Passat CC dann noch viel besser ausgestattet was die Funktionen angeht. Verlässt sich Audi hier nur auf die Marke?
Was ist mit "Vorsprung durch Technik"? Das sehe ich beim A5 Sportback den Technikvorsprung eher beim Passat CC.
Wie seht ihr das? Sollte man den A5 SB allein auf Grund des besseren Aussehens und der Marke bestellen?
Beste Antwort im Thema
weil der CC deutlich besser verarbeitet ist... ist leider so, auch wenn jetzt viele stimmen das gegenteil behaupten werden. man muss die beiden autos mal eine zeitlang gefahren haben, um zu diesem entschluss zu kommen. schade das VW keine 6 zylinder diesel mehr baut und man auf Audi ausweichen muss.
grüsse
134 Antworten
Last, but not least: wie schon erwähnt, hätte der Passat CC einen größeren Tank, dann wäre ich sehr wechselwillig, und wenn mein Audi/VW 🙂Wir groß ist denn der Tank beim A5 Sportback 2.7D im Vergleich zum Passat CC?
...ich hatte vorher einen Passat Variant (3C) und jetzt einen A5 SB. Beide mit 2.0 TDI. Die Tanks haben je 63l gefasst. War kein Unterschied. Einzig im Passat war die Tankanzeige DEUTLICH zuverlässiger!!
Wenn ich das lese vom ersten Post.
Also das sind extras die Entweder Rentner bestellen oder Typen die vor ihren Freunden mal Cool machen wollen... schau mal...mein Auto lenkt von alleine.
Ich bin mal im Golf mit gefahren und dann hat mir ein bekannter gezeigt wie die Einparkautomatik Funktioniert.
Also ich muss sagen das ich in der Zeit schon 2 mal eingeparkt hätte, ich bin auch der Meinung das die meisten Leute die diese Technik drin haben diese nicht nutzen.
Für mich ist Audi einfach eine andere Klasse und unvergleichbar mit VW.
Audi ist wie Apple...weniger ist mehr und dafür richtig ausgefeilt.
Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Für mich ist Audi einfach eine andere Klasse und unvergleichbar mit VW.
Audi ist wie Apple...weniger ist mehr und dafür richtig ausgefeilt.
Der gleichen Meinung bin ich auch.
Audi setzt sich immer weiter von anderen Herstellern ab.
Zum Beispiel Audi's neuer A1 benutz bekanntlich die gleiche Technik wie der Polo. Trozdem sieht der A1 deutlich sportlicher und auch gehobener aus als sein Bruder.
Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DavidGoldmann
[/quoteLast, but not least: wie schon erwähnt, hätte der Passat CC einen größeren Tank, dann wäre ich sehr wechselwillig, und wenn mein Audi/VW 🙂
[/quoteWir groß ist denn der Tank beim A5 Sportback 2.7D im Vergleich zum Passat CC?
Ich komme vom 2.7TDI im A6 mit einem 80L Tank. Dann auf einen 3.6 FSI im CC umzusteigen mit, entweder 65L oder 70L (weiß es nicht mehr ganz genau), aber bei gleicher Fahrweise mal eben bis zu 5L mehr Verbrauch, das reduziert mir meine Reichweite zu extrem.
Auswendig weiß ich nicht, was der A5 für einen Tank hat, aber wahrscheinlich ist der nicht größer als im Passat...aber im A5 käme für mich kein Benziner in Frage (formal nur der 2.0TFSI, aber da fehlt mir bisschen was, wie beispielsweise die 6-Zylinder Laufruhe) 😉
Hallo Streithähne 😉
auch ich möchte hier mal meine Erfahrung Kund tun.
Ich hatte aufgrund eines Getriebeschadens an meinem RS für eine Woche einen A5 SB 2,0T mit Vollausstattung als Ersatzwagen bekommen. Direkt die Woche darauf hatte ich von Chumbaba den R36 im Tausch gegen meinen RS eine Woche. Daher erlaube ich mir mal einen Vergleich zu ziehen.
Beide Autos sind super, keine Frage. Allerdings gibt es hier nicht nur neben dem Design gravierende unterschiede, auch in der Abstimmung der Fahrzeuge. Der Audi ist sportlich, teilweise sogar zu Straff vom Fahrwerk. Die Bremse reagiert auf die kleinste Bewegung am Pedal, das elektr. Gaspedal ist nicht linear, bedeutet hierdurch wird subjektiv die Leistung gesteigert.
Der Passat hingegen ist von der Abstimmung das bisher stimmigste Fahrzeug was ich je gefahren habe (und ich hatte schon einige). Das Fahrwerk ist sehr komfortabel, Löcher und Wellen werden super aufgenommen. Nicht zu hart aber auch nicht zu schlaff. Selbst bei sportlicher Fahrweise ist der Wagen nicht aus der Ruhe zu bringen wo der Audi schon anfängt unruhig zu werden. Die Bremsen des Passat sind super Standhaft, auch hier hat Wolfsburg eine gute Arbeit geleistet. Jeder der mal einen Audi etwas ran genommen hat weiß das die Bremsen schnell aufgeben. Also von den fahrtechnischen Aspekten Punktsieg für den Passat, komplett außenvor die Motorleistung, einen 4-Zylinder kann man nicht mit einem 6-Zylinder vergleichen.
Auch von der Bedienung gibt es unterschiede, wo bei meinem Vergleich der Audi die Nase vorne hat. Alles ist da wo man es vermutet, man benötigt kein Handbuch um alles zu bedienen. Im Passat hingegen schon, hier musste mir Chumbaba hier und da sagen wie es funktioniert. Punkt für Audi.
Beide Autos fassen sich super an, die Qualität der Materialien ist bei beiden super.
Wie schon mehrfach hier geschrieben ist die Entscheidung zwischen den beiden Fahrzeugen entweder eine Preissache oder eine Sache des Geschmacks / Prestige.
Generell muss sich jeder selbst im klaren sein ob ihm der Mehrpreis zum Audi wert ist, denn Qualitativ nehmen sie sich nichts. Auch die Sonderausstattungen sind fast identisch. Also wem das Geld für das Design und das Prestige wert ist, schlagt zu und kauft euch den Audi. Legt ihr Wert auf die Qualität und schaut dabei noch auf das Geld, nehmt den Passat.
@Offtpoic:
Wenn ich hier so manche Beiträge lese ist es schon traurig. Wie kann jemand schreiben "Vertreterkarre"? So gesehen sind beide Autos aus den gleichen Hallen, die gleichen Zulieferer bringen die Teile. Ich möchte mal fast soweit gehen das es fast die gleichen Autos sind und nur am Design gefeilt wurde und die Abstimmung dem Markenimage angepasst worden ist.
Was ich noch aufgeschnappt habe sind die Reaktionen von Händlern. Wie hat jemand geschrieben: Mit Jeans und schlappen hin, bei VW gabs Kaffee und bei Audi ein müdes lächeln. Ja, das stimmt! Vollkommen. Audi sitzt auf einem Ross, das ist aber auch nichts neues. Ich merke es jedes mal wieder wenn bei mir ein Fahrzeugwechsel ansteht. Hätte ich nicht durch einen bekannten eine Empfehlung beim 😉 bekommen, hätte ich nie einen RS fahren können. Selbst Porsche ist da nicht so, da ging alles ohne Probleme. Aber hier muss man anbringen das dies sehr Abhängig vom 😉 ist, nicht jeder ist so.
So denn, nun verabschiede ich mich mal wieder ins TT und Opellager 😉
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Viel erstaunlicher ist es dagegen, dass viele Audi-Fahrer beharrlich darauf bestehen, sich das Auto gekauft zu haben, "weil es mir gefällt".
Dann bin ich da wohl eine Ausnahme, denn ich habe den A5, weil es in meinen Augen der schönste Audi ist, vor allem aber weil die Vorgabe beim Firmenwagen eben war, dass es ein Audi sein muss.
Hätte ich die freie Wahl gehabt was die Marke angeht, wäre es ein definitiv ein BMW geworden.
Gruß, Rene
Zitat:
Original geschrieben von OutrunS
Der gleichen Meinung bin ich auch.Zitat:
Original geschrieben von stilnick
Für mich ist Audi einfach eine andere Klasse und unvergleichbar mit VW.
Audi ist wie Apple...weniger ist mehr und dafür richtig ausgefeilt.
Audi setzt sich immer weiter von anderen Herstellern ab.
.......
Gruß
Thomas
um beim Offtopic zu bleiben:
Nein, Audi ist nicht ausgereift. Sie kämpfen mit den gleichen Problemen wie andere Hersteller auch, schaut mal im TT Forum vorbei, das Prachtstück von Audi der RS hat richtig Probleme. Das einzigste was Audi hier kann ist schweigen. Alles nach dem Motto: "Stand der Technik".
könnte ein Passat CC mit Side Assist und ACC auf der Autobahn nicht fast selbstständig fahren
das wär ma ein interressanter test 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
könnte ein Passat CC mit Side Assist und ACC auf der Autobahn nicht fast selbstständig fahren
das wär ma ein interressanter test 🙂
Kann er bedingt, es ist eine Schutzschaltung verbaut, alle 20 Sekunden musst du ans Lenkrad kreifen wenn ich mich nicht irre. Hatte dies mal bei einer Probefahrt getestet.
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Kann er bedingt, es ist eine Schutzschaltung verbaut, alle 20 Sekunden musst du ans Lenkrad kreifen wenn ich mich nicht irre. Hatte dies mal bei einer Probefahrt getestet.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
könnte ein Passat CC mit Side Assist und ACC auf der Autobahn nicht fast selbstständig fahren
das wär ma ein interressanter test 🙂
jo aber was wäre wenn ich da einfach nen Klipser hinmach um Gewicht vorzutäuschen?
so eine zb.
http://img.idealo.com/.../clarion-lenkrad-fernbedienung-rcb147.gif
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
jo aber was wäre wenn ich da einfach nen Klipser hinmach um Gewicht vorzutäuschen?
Hier im Forum gibts jemanden der hat sein Notebook mit VCDS während der Fahrt angeschlossen gehabt und via Software alle 10 Sekunden einen minimalen Lenkimpuls simuliert. Dadurch fuhr die Karre quasi von selbst.
Einige spannende Aussagen hier...
Der A5 sticht aus der Masse heraus und ist nicht so ein Vertreter-Einerlei wie der Passat CC, der im Innenraum eben Passat ist und nicht eigenständig. Ja, ich finde auch, dass der A5 innen ein ganz eigenständiges Auto ist.
Irgendeine ahnungslose Saftnase hat mir versucht zu erzählen, dass der A4 innen fast genauso aussähe. Ich habe ihn nicht verstanden. Audi baut auch einen A4? Kann nicht sein. Egal, Saftnasen haben eh keine Ahnung.
Apropos Innenraum. Die mit feinstem Nappaleder überzogene Mittelkonsole ist ja wohl mal das Beste, das der deutsche Automobilbau jemals zustande gebracht hat. Handgedremelter Edelstahl wird für die Schalter verwendet. Und die Displays... Plasmatechnologie. Dinge, von denen die Konkurrenz nicht einmal weiß, dass es sie gibt.
Ja, so sieht der Innenraum aus. Nichts zu sehen von dem billigen BMW-Plastik und den Radioverkleidungen, für die die Koreaner vor Jahren Prügel in der deutschen Presse bezogen haben. Und vor allem... die Farbechtheit und Farbpräzision, jedes Teil hat die gleiche Farbe, ist besonders beim grauen Innenraum ein Zeugnis der Audi-Herstellungskunst.
Und jawohl, richtig erkannt, Audi will nicht zu sehr in das Fahren des Lenkers eingreifen (ist tatsächlich mal eine wahre Aussage). Und einzig deshalb hat der Audi kein Stop & Go beim ACC. Audi würde nie, niemals, nicht in 100 Jahren auf diese wahnsinnige Idee kommen.
Die oben bereits erwähnte Saftnase hatte versucht, mich aufzuziehen, Audi hätte eben veraltete Technik im Angebot. In Wahrheit könne das verbaute System kein Stop & Go. Und dass der A8 dieses mittlerweile beherrschen würde, aber eben mit einem anderen, eben neueren System... Hallo? Das widerspricht doch der Firmenphilosophie.
Ich sage nur: Saftnase, keinen blassen Schimmer!
Außerdem ist der Passat hässlich, hässlich und nochmal hässlich. Und überhaupt ein VW. Das allein lässt einen Kauf überhaupt nicht zu. Wie kann man nur.... eine Vertreterschüssel. Unmöglich!
Das Beste war aber folgende Aussage von Saftnase. Audi ist der wirtschaftlich erfolgreichste deutsche Großserienhersteller, weil er auf eine außerordentlich große Einkaufsmacht des VW-Konzerns zurückgreife. Und weil er Massenteile verwendet. Nicht zuletzt teile sich Audi die Kosten in der Entwicklung mit VW und würde vieles auch einfach übernehmen. Mit Neuentwicklungen hielte man sich doch eher etwas bedeckt.
So ein Quark. Audi ist deshalb wirtschaftlich erfolgreich, weil alle Mitarbeiter vor lauter Ergriffenheit, diesem Kunstwerk anzugehören, ehrenamtlich arbeiten. Die Feuchtigkeit im Schritt, weil sie täglich die geilsten Dinger durch ihre Hände gleiten lassen, ist Lohn genug.
Genau!
Grüße von einem A5-Fahrer, der sich 3x einen Skoda Octavia geholt hat, weil er den aberwitzigen Aufpreis von bescheidenen 10.000 Euro bei gleicher Ausstattung für einen A4 nie zahlen wollte.
Den CC habe ich nicht genommen, weil er mir nicht so gefällt wie der A5. Das ist alles. In der Summe seiner Eigenschaften ist der A5 eindeutig das schlechtere Auto. Von daher stimmt die Überschrift zu 100%. Aber das wollen wir nicht wahr haben.
Und dennoch, ich erfreue mich jeden Tag aufs Neue am A5. Auch wenn er so herrlich unpraktisch ist... Ein Auto für (Möchtegern-) Individualisten 🙂
P.S. Über den Tellerrand zu schauen und die Leistungen anderer zu akzeptieren hat noch niemanden umgebracht. Wie heißt es immer so schön: auch andere Mütter haben schöne Töchter. Könnt ihr jetzt ja wieder passend auslegen. Steilvorlage... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Hier im Forum gibts jemanden der hat sein Notebook mit VCDS während der Fahrt angeschlossen gehabt und via Software alle 10 Sekunden einen minimalen Lenkimpuls simuliert. Dadurch fuhr die Karre quasi von selbst.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
jo aber was wäre wenn ich da einfach nen Klipser hinmach um Gewicht vorzutäuschen?
ich sehe schon, die ganzen helferlein tragen ungemein zur sicherheit auf deutschen straßen bei 😉