Warum ist der neue Golf VII Bluemotion nur Euro5?
Hallo liebe Leute,
Ich möchte mir einen Golf kaufen, mit wenig Verbrauch und möglichst umweltschonend. Jetzt frage ich mich: warum ist der Bluemotion mit 110 PS nur Euro5, während der normale TDI mit 110 PS Euro6 ist? Sowohl Verbrauch, als auch co2-Emissionen sind beim Bluemotion niedriger.
Würde mich freuen, wenn mich da jemand aufklären könnte 🙂
Viele Grüße!
27 Antworten
Da bist Du wohl nicht allein - es werden ja aktuell immer noch Euro 5 Fahrzeuge neu zugelassen. Würde mir aber zunächst keine Sorgen machen, was da in 5 Jahren sein soll.
5 Jahre sind schnell rum. Wenn ich heute vor einer Neuanschaffung stehen würde (egal ob neu oder gebraucht), würde ich in Anbetracht der Gerüchteküche um die Blaue Plakette, sonstige Feinstaub und Stickoxiddiskussionen ein Euro6-Fahrzeug kaufen, bevor ich mir ein Auto im besten Alter durch neue Vorschriften (seien sie noch so unsinnig) entwerten lasse.
Ich bezog mich auf meinen Vorschreiber, der sein Auto offenbar schon länger besitzt. Insofern hat das mit Neuanschaffung nichts zu tun - da würde ich Dir natürlich zustimmen.
Ok, so sehe ich es auch. Wenn man schon einen Euro5-Wagen, hat abwarten. Vielleicht werden es nur wenige Städte oder die blaue Plakette kommt doch nicht in der Form.
Ähnliche Themen
Moin,
ich fahre einen Golf Variant 1,6 TDI Bluemotion. Gebaut am 05. März 2015. Laut ADAC Datenblatt schafft er Euro 6b. Im Schein steht Euro 5. Was stimmt und kann man das änder?
Herzlichen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
Vielleicht hilft das weiter.
https://www.angurten.de/is/motoren/174-Golf+VI/1059
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
COC ist maßgeblich. Die darin aufgeführten Werte sind homologiert, da kann nix geändert werden.
Höchstens über homologierte Nachrüstung im Aftermarket
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
Heißt jetzt das Bluemotion Euro 5 hat und Bluemotion Technologie Euro 6 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
Euro 6b wurde am 1.9.2015 Pflicht, davor wurde Euro 5b gebaut. Deiner wird also ein EU5 sein.
Der Golf 7 TDI ist mit EU5 gestartet, nur der GTD hatte von Anfang an Euro 6b.
Ein EU5-Motor schafft kein EU6...der EU6b-Motor hat den Speicherkat für Stickoxide und eine andere (zweite) Abgasrückführung. Des weiteren gibts bei EU6 noch eine Nockenwellenverstellung (zumindest dann beim 2.0 TDI).
Bei Blumotion gehts eigentlich um CO2. Nicht verwechseln mit Blue-TDI, die hatten früher schon SCR-Kats und würden die EU6-Anforderungen schaffen, auch wenn nur EU5 zertifiziert wurde.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
Zitat:
Euro 6b wurde am 1.9.2015 Pflicht, davor wurde Euro 5b gebaut. Deiner wird also ein EU5 sein.
Der Golf 7 TDI ist mit EU5 gestartet, nur der GTD hatte von Anfang an Euro 6b.
Ein EU5-Motor schafft kein EU6...der EU6b-Motor hat den Speicherkat für Stickoxide und eine andere (zweite) Abgasrückführung. Des weiteren gibts bei EU6 noch eine Nockenwellenverstellung (zumindest dann beim 2.0 TDI).
Bei Blumotion gehts eigentlich um CO2. Nicht verwechseln mit Blue-TDI, die hatten früher schon SCR-Kats und würden die EU6-Anforderungen schaffen, auch wenn nur EU5 zertifiziert wurde.
Das meinte ich mit "steht in COC und kann nicht geändert werden"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
Wenn im Fahrzeugschein Euro 5 steht, dann hat dein Auto Euro 5.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]
Ich glaube der Euro 5 hat noch die 105PS und der Euro 6 hat dann schon die 110PS...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schadstoffklasse Golf 1,6 TDI Bluemotion' überführt.]