Warum ist das so

VW Golf 4 (1J)

Hi

Habe eben in einer ältreren Ausgabe der AMS einen Tesdt zwischen dem G4 1.6 (105PS) und einem G4 1.9 TDI (100PS) gefunden.
In diesem Test ist der Diesel 4 Sekunden schneller auf 140 als der Benziner, obwohl der Diesel 5 PS weniger hat. Warum ist das so?

G R U S S

V
A
N
B
I
E
S
B
R
O
U
C
K

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HelpMe


Wenn der Test mit einem 1.6 8V gemacht wurde ist der TDi im Vorteil.

er hat doch geschrieben das der andere wagen 105ps hatte, also handelt es sich um den 16V

Wie es mein Vorredner schon richtig erklärt hat hat in diesme Test der TDI den Vorteil den HuPraumes und des Turboladers.

Allerdings ist es nicht nur das Drehmoment sonder auch die tasache das bei Dieselmotoren die höchste Leistung schon sehr früh ungefähr bei 2000-3750 Umdrehungen anliegt diese muss der benziner erst aus der drehzahl holen

Allerdings würde mich interessieren waum der 90 PS TDI den 1.6er überholt und der 100 PD nur dranbleibt.

Wir haben mal auf Viertelmeile eine Test gemacht und das ist bei rausgekommen.

Alle drei Wagen auf Gleiches Gewicht gebracht und dann gefahren.

Im übrigen müsst ihr beachten das die Dieselgetriebe höher übersetzt sind D.H.: Wenn ihr in einen Diesel ein Benzinergetriebe einbauen würdet dann müsste der benziner selbst mit Turbo eine erhebliche Mehrleistung brauchen um vorbeizukommen.

Zum Thema Elastizität Hier sind die Diesel im Vorteil durch ihr hohes drehmoment und die früh anliegende Leistung.

Bei Vergleichfähigen Fahrzeugen kann man sagen das man zum Überholen eines LKW´s beim Diesel nur drauflatschen brauch und beim Benziner muss man runterschalten um dasselbe Ergebnis zu erreichen.

P.S. Treffen siehe SIG

alles eine frage des ganges... und ich bezweifle die aussage des threadersteller stark. hat einer einen beleg?

wenn das Dieselgetriebe noch kürzer wär müsstest du ja noch früher schalten, meist ist ja nicht so der große Unterschied , da wird um so viel früher in den dritten geschaltet wie weniger drehzahl anliegt 😉 .
Wenn man natürlich von 0 misst, ist das mit früher Leistung so, dass es drauf ankommt wie der jeweilige fährt
Im ersten Gang eigentlich fast egal, dann lässt man die Kupplung bei 3000 kommen und dann dreht der Motor auch richtig schnell hoch.

hat man ja mal auf meinem Videozusammenschnitt gesehen.

war mit einem 1.6 sr und dem 110ps TDI beide kaum Unterschiedliche Werksangaben.

Beim 1.6 bin ich nur mit ca. 2000 angefahren, wollte die Kupplung einfach schonen.
man hat gesehn das der Diesel dann bis zum ersten mal schalten vielleicht 5kmh auf dem Tacho vorne lag (fast nix).
Aber er wurde immer bei knapp 4000 geschaltet, sprich bei 70 den dritten Gang , da reicht auch das drehmoent nicht mehr und bis 110 war ein Unterschied von über einer Sekunde.

Kommt immer drauf an wie man fährt Hohe Gänge ob ausgedreht oder nicht welche geschwindigkeit in welchem Gang.
Kann man immer in irgendeine Richtung drehen, so wie ich gerade.

Was für ein Test war es denn jetzt nun 😉 ? Ok ich denek mal es war ein Elastizitätstest, da müsste das glaub ich so genau hinkommen!!!

achja alles ganz Sachlich bloß keine VS Diskussion :P

@vmax!pusher ich werd`s nicht Wissen 😁

Werde dir wenn ich den Wiederfinde mal den Link zu der Studie schicken dann können wa weiterreden.

Es soll auch keine VS Diskussion werden weil es immer Leute gibt die schneller sind wie andere.

Und der Test war auf Beschleunigung. ehrlich.

Der variant meiner Frau zieht mit seinen 90PS TDI an einem 16 SR vorbei wenn auch sehr sehr langsam. 😁

das zweifel ich auch nicht an, verscuhe nur nach meinem Wissensstad dieses zu erklären.

Und in dem Fall war irgendeiner besser entweder der Fahrer oder der Motor 😉

BSP.

wenn man den 1.6 oder den TDI richtig fährt dann gibts keine großen Überraschungen.
Alles so wie man es sich aus Angaben selber ausmalen kann...
bei dem mit dem 90ps hätte das ganz leicht anders herum sein müssen, wenn der Fahrer auf der höhe ist und der Motor auch. ODer da lag einer gut im Futter 😉

schönes video 😉

jettafitzer studie war im anderen thread oder nicht?

Um es genauer zu erklären:

1.6er SR Limo mit 5 Personen. (Leer knapp 1200)

1.9 TDI 90PS Variant mit 3 personen.(Leer knapp 1380)

Der TDI zieht ganz langsam langsam vorbei, zwar langsam aber vorbei.

Und mit meinem TDI ziehe ich vorbei ohne Chip.

Denke mal das ist Elektrosmog nicht messbar und egal.

Aber wie gesagt jeder ist mir dem zufrieden was er fährt.

Und es gibt immer Leute die schneller sind wie andere so ist das Leben.

Die Studie wurde von einer UNI gemacht um die Bundesregierung aufzuklären. Wie gesagt frag mich nicht wo.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Aber wie gesagt jeder ist mir dem zufrieden was er fährt.

ja

auf die Werksangaben kann man sich aber auch fast immer Verlassen. Wenn alles mit rechten Dingen zu geht 😉

Der TDI ist glaub ich 0,5 schneller angegeben.
Der Fahrer ist hier auch im Forum, hat eben nicht so gut geschaltet. Wenn ich bei 3000 losgefahren wäre, wär der Unterschied noch größer gewesen.
Den 1.6 hatte ich aber gut im Griff sag ich mal so 😉

sag ich ja kann man immer in die eine oder andere Richtung drehen.
In wirklichkeit ist da meist nicht viel unterschied

Der Test ist unter anderem im Testjahrbuch 2003 der AMS abgedruckt.

Es geht um den Wert 0-140km/h

Werte:

1.6 16V: 25.7 105PS
1.6 FSI: 24.7 110PS
1.9TDI: 21.7 100PS

deckt sich irgendwie mit meinen erfahrungen, dass man auf der AB mit einem diesel gleichstarke benziner nach belieben vor sich her schiebt

Zitat:

Original geschrieben von Vanbiesbrouck


deckt sich irgendwie mit meinen erfahrungen, dass man auf der AB mit einem diesel gleichstarke benziner nach belieben vor sich her schiebt

das ist auch wieder sehr leicht und sachlich zu erklären.

Die meisten Leute schalten nicht. Da ist das wieder völlig normal. Windschatten auch wenn man naja sagen wir mal 50m entfernt ist bringt auch eine Menge, also wieder alles Subjektiev 😉

kommt mir fast so vor als wenn neuere 16v langsamer als die 8v wären, vielleicht Getriebe anders?

EDIT
hab nochmal eion anderes Video angesehen und wenn man jetzt nach oben rundet komm ich von 100-140 auf ~11 Sekunden also 40kmh auf dem Tacho überwunden. Von 0-105 auf Knapp 11 - 11,2 vielleicht

da ziehe ich den Schluss das bis dahin die erste Generation 1.6 viel schneller war als die neueren 16v .

Aber das sind auch wieder Testwerte, das riechts chon wenn jemand nicht so klar kommt mit der Schaltung

Möchte jetzt mal behaupten das der 1.6er 8V auch mehr auf Leistung gebaut war und der 16V mehr auf Spritsparen oder?

Weil der ja auch ein FSI ist

der 16v ist kein FSI
Beim Getriebe könnte ich mir schon eine Sparabstufung vorstellen.
Also wenn man beide vergleicht.

weiß jetzt nicht wie ich bei meinen alten auch mit würgen und ungenauen Messen über 22 Sekunden auf 140 kommen soll. Richtige Messinstrumente hat man ja nicht so :P

Abstimmung könnte natürlich auch was damit zu tun haben aber bei so hohen Drehzahlen glaub ich das eher nicht.

Das Getriebe ist eben nicht auf Maximale Beschleunigung ausgelegt, was bei diesem TDI ein bisschen mehr der fall sein wird. So einfach ist das 😉 beide wurde denk ich mal ziemlich ausgedreht.
Sowas wird immer unterschiedlich sein und jeder macht andere Erfahrungen.
Aber auf der Autobahn macht auch der Windschatten bei höheren Tempo viel aus, besonders weil viele dannn eh keine 200 Meter Abstand halten.

Also, ich glaube nicht, daß ein gleichstarker Diesel (Leistung) einen Benziner derart "versäbelt".
Zum einen streuen TD doch generell etwas nach oben, oder?
Zum anderen stimmen die Werksangaben bei VW oft nicht so ganz, finde ich.
Gerade auf der AB sind gerade die Benziner die schnelleren Motoren, weil sie in "ihrem Drehzahlbereich" arbeiten. Diesel (und gerade TDIs mit PD) werden bei höherem Tempo sehr zäh.

das mit den streuen sind meist nur Gerüchte die Prüfstande streuen eh nahc oben.

ein WRX mit Remusendchalldämpfer hat 250ps+ auf der Rolle, das ist viel zu ungenau. Wozu Chiptuning 😉

Sagen wir mal so bis auf kleine Unterschiede auch vom Getriebe her un dem Fahrer bewegen die sich auf ähnlichem Niveau um das mal vorsichtig auszudrücken 😉

Deine Antwort