Warum isses so langweilig??

Hi,
sry falls es wirklich nur meine Meinung is, aber ich finde dass die Formel 1 in den latzten 6 7 jahren total langweilig geworden is und das meiner Meinung nach wegen den autos.
Traktionskontrolle, Launchcontrol, vollautomatische getriebe, Rillenreifen, usw haben meiner meinung nach den reiz an der formel 1 mehr und mehr verschwinden lassen. Heute gehts doch wirklich nur noch drum, wer hat die am feinsten regelnden Fahrprogramme, wer das am schnellsten schaltende getriebe, und nicht mehr darum welcher Fahrer am besten fährt, also zumindest finde ich ist das ins Hintertreffen geraten. Rennszenarien die früher ein rennen spannend gemacht haben wie dreher usw, kommen auch nur noch bei einem wirklich groben schnitzer vom fahrer oder dem ausfall von den fahrhilfen vor (siehe Barrichello in kanada 03 oder 04 als die traktionskontrolle ausgefallen war).
mich würde echt mal intressieren was abgehn würde, wenn man nen fahrer wie alonso, Raikkonen oder button in en auto von 93 oder 94 setzten würde. würde der ne schnelle runde zu ende bringen können?? die einzigen denen ich das noch zutraue sind DC, RB, MSCund Trulli vielleicht noch gerade so NH und fisico

En bissjen überttrieben gesagt, die Fahrer sind meiner meinung nach so abgestumpft, dass demnächst vielleicht noch abs und en navi für den sicheren weg zur box und das man sich auf der strecke nich verfährt 😉 einzug halten.

Was meint ihr dazu??

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


grundsätzlich können es die "alten" piloten mit sicherheit besser, denn diese kennen das renngeschehen auch ohne tc...

So pauschal kann man das garantiert nicht sagen. Die haben vielleicht mehr Übung, aber das sie es deshalb besser können ist nicht gesagt.

Vorallem sind ALLE Fahrer auch schon ohne TC gefahren, vielleicht nicht in der F1 mit soviel Leistung aber in anderen Serien und so ein großer Unterschied besteht da acuh nicht.

das limit ohne tc zu kennen ist sicher ein vorteil 🙂

trotzdem können die neuen/jungen fahrer lernen, keine frage.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


das limit ohne tc zu kennen ist sicher ein vorteil 🙂

 

Das kennen bzw nichtkennen die Jungen genauso wie die Alten, weil jedes Fahrzeug anders reagiert und keiner Erfahrung mit aktuellen F1 Autos ohne TC hat.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


grundsätzlich können es die "alten" piloten mit sicherheit besser, denn diese kennen das renngeschehen auch ohne tc...

gurke

Dier "Erfahrungsvorsprung", wenn er den noch einer ist, kann aufgefressen werden, erstmal vom Talent der jungen Piloten und den Testkilometern, die diesen zweifellos zur Verfügung stehen werden.

Nicht vergessen, das es in den unteren Klassen keine TC gibt.

In Aussehen, Technik und Leistung kommen die Monoposti der GP2 ihren "großen Brüdern" in der Formel 1 besonders nahe. Das Chassis kommt von der renommierten italienischen Firma Dallara, ist nach den Sicherheitsstandards der Königsklasse gebaut und wiegt 585 Kilogramm. Die identischen GP2-Renner werden wie ein F1-Bolide per Wippe am Lenkrad geschaltet und verlangen von den Piloten echte Arbeit am Volant:

Weder Servolenkung noch Traktionskontrolle helfen bei der Zähmung der 600 PS starken Geschosse, die in 6,7 Sekunden von 0 auf 200 km/h beschleunigen.

Die Leistung für diesen Schub bringt ein 4,0-Liter-V8-Motor von Renault. Die Reifen stellt Bridgestone zur Verfügung - wohlgemerkt ohne Rillen, nicht wie in der Königsklasse.

http://de.wikipedia.org/wiki/Formel_GP2

Ähnliche Themen

Es ist ja immer so, dass die Autos um die wichtigsten Systeme herum gebaut werden, die die meiste Performance bringen könnten. Siehe Renault, Schwingungstilger weg und schon ist man nicht nur die direkten ~0.3 Sekunden direkten Vorsprung los, die Fahrer müssen sich auch erst wieder auf das neue Fahrverhalten des Autos einstellen bzw. damit zurechtkommen und schon fehlt nochmal was... So ähnlich dürfte es allen gehen, wenn sie zum ersten Mal ohne TC auf die Strecke müssten. Sicher, ein MSC würde, auf Grund seiner langen Karriere, dem schon mal gewohnten Umgang mit Autos ohne TC und der insgesamt längeren Erfahrung sich schneller umstellen können, aber ich denke er würde auch ne ganze Zeit brauchen bis er wieder richtig schnell wäre. Vielleicht sogar länger als ein relativ neuer, der vor einem oder zwei Jahren noch in der GP2 ohne TC gefahren ist und sich eigentlich erst mehr auf das Fahren mit der Hilfe gewöhnen muss...

Ist ja jetzt völlig Rille wie ein MSC das könnte, das ist nicht die ursprüngliche Diskussion. Warum immer jedes Thema darauf hinauslaufen muss, ob Alonso oder Schumacher das besser könnte, verstehe ich ehrlichgesagt auch Null.

Ich bin der Meinung, das eine eingeschränkte Elektronik Spannung bringen würde, da alle Piloten sicher ab und an mal kleinere Fehler machen und somit Überholchancen entstehen würden. Und das ist ein Punkt, den die meisten F1 Fans wollen, mehr Spannung auf der Strecke.

Grüße

ich denke eine weniger anfällige aerodynamik würde wesentlich mehr bringen als jede elektronik

was bringt einem ein fehler des vorrausfahrenden, wenn man 300m abstand halten muss um genug grip zu haben?

sicher, da gibt es noch den faktor risikobereitschaft, da ist ein junger fahrer einem alten immer überlegen, keine frage.

gurke

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich denke eine weniger anfällige aerodynamik würde wesentlich mehr bringen als jede elektronik

was bringt einem ein fehler des vorrausfahrenden, wenn man 300m abstand halten muss um genug grip zu haben?

Man hat auch heut noch 2 Autos innerhalb einer Sekunde auf der Strecke. Ein kleiner Rutscher des Vordermanns beim Herausbeschleunigen und der Hinterherfahrende dürfte seine Überholchance haben.

Zusätzlich noch die Aerodynamik "beschnitten" und fertig dürfte eine spannende Rennserie sein 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ein kleiner Rutscher des Vordermanns beim Herausbeschleunigen und der Hinterherfahrende dürfte seine Überholchance haben.

Nur leider ist der Hinterherfahrende (zumindest bei der derzeitigen Aerodynamik) schon lange rausgerutscht weil er keinen Grip mehr hat durch die Verwirbelungen des Vorgängers - zumindest wenn er versucht hat nah genug dran zu sein um sowas ausnutzen zu können 😉

hat man ja diese saison oft genug gesehen.

Wenns Kurven sind, aus denen man massiv rausbeschleunigen muss, durfte die Aerodynamik nicht die Hauptrolle spielen, da die Fahrzeuge dort sehr langsam sein dürften.

Was mittelschnelle Kurven betrifft hast du Recht, nur da wird auch der gröbste Gromo die Hinterräder nicht zum qualmen bringen 😉

Aber ich habe vorhin ja auch betont, das auch die Aerodynamik ein Punkt ist, wo man ansetzen kann und sollte.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Da gabs auch mal irgendwo ein recht interessantes Video, in dem die Telemetriedaten hinterlegt waren. Da wurde Schumachers Art Kurven zu fahren mit einem anderen Fahrer verglichen. Schon krass was damals bei ihm für dosierte Gaspedalbewegungen zu sehen waren, kein Vergleich zum anderen Fahrer.

Grüße

das war mit dem Benetton und der "Gegner" war der altbeknnte Johnny Herbert, da konnte man sehr gut sehen wie MS gerade in den Kurven seine Zeit gut gemacht hat.

Ich finde auch das das ganze Flügelwerk eingestampft werden sollte, vorallem finde ich auch das die TC raus muss, das ständige elektronische Geregle hat doch auch nicht mehr viel mit Rennsport zutun. Kann mich noch gut daran erinnern wie MS in Quali am Hungaroring Eingang der Zielgeraden n schönen 360° gemacht hat da ihm der Arsch hinten gekommen ist, das war n schöner Gummigeruch.

Vielleicht findet ein Team ja auch mal eine aerodynamische Lösung, die den Verwirbelungen des voranfahrenden Fahrzeugs gegenüber nicht so anfällig ist? Also nix weiter beschneiden. Je mehr Regulierung, umso mehr Streit und Unklarheit und Grauzonen.

hier is das vid, hätte nich gedacht dass der thread dann doch so viel zustimmung findet, zeigt dass ich nich allein dasteh mit meiner meinung

http://www.youtube.com/watch?v=ryq7kzZyDg0

und hier en vid von 95 wo man noch en paar szenen aus den schönen f1 ajhren sieht, ich find persönlich den einhändigen ferraridrift am besten

http://www.youtube.com/watch?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen