Warum isses so langweilig??

Hi,
sry falls es wirklich nur meine Meinung is, aber ich finde dass die Formel 1 in den latzten 6 7 jahren total langweilig geworden is und das meiner Meinung nach wegen den autos.
Traktionskontrolle, Launchcontrol, vollautomatische getriebe, Rillenreifen, usw haben meiner meinung nach den reiz an der formel 1 mehr und mehr verschwinden lassen. Heute gehts doch wirklich nur noch drum, wer hat die am feinsten regelnden Fahrprogramme, wer das am schnellsten schaltende getriebe, und nicht mehr darum welcher Fahrer am besten fährt, also zumindest finde ich ist das ins Hintertreffen geraten. Rennszenarien die früher ein rennen spannend gemacht haben wie dreher usw, kommen auch nur noch bei einem wirklich groben schnitzer vom fahrer oder dem ausfall von den fahrhilfen vor (siehe Barrichello in kanada 03 oder 04 als die traktionskontrolle ausgefallen war).
mich würde echt mal intressieren was abgehn würde, wenn man nen fahrer wie alonso, Raikkonen oder button in en auto von 93 oder 94 setzten würde. würde der ne schnelle runde zu ende bringen können?? die einzigen denen ich das noch zutraue sind DC, RB, MSCund Trulli vielleicht noch gerade so NH und fisico

En bissjen überttrieben gesagt, die Fahrer sind meiner meinung nach so abgestumpft, dass demnächst vielleicht noch abs und en navi für den sicheren weg zur box und das man sich auf der strecke nich verfährt 😉 einzug halten.

Was meint ihr dazu??

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Vielleicht findet ein Team ja auch mal eine aerodynamische Lösung, die den Verwirbelungen des voranfahrenden Fahrzeugs gegenüber nicht so anfällig ist?

Ziel des Teams muss es aber sein möglichst viele Verwirbelungen zu erzeugen um so den Gegner zuschwächen

ja, aber das widerspricht sich ja nicht unbedingt. Die Königsklasse des Motorsports sollte auch ein Spiegel des technisch machbaren sein. Mit Einfrieren der Motorentwicklung und Einheitselektronik und dergleichen macht man den Sport nicht interessanter.

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


ja, aber das widerspricht sich ja nicht unbedingt. Die Königsklasse des Motorsports sollte auch ein Spiegel des technisch machbaren sein. Mit Einfrieren der Motorentwicklung und Einheitselektronik und dergleichen macht man den Sport nicht interessanter.

Mit Einfrieren der Motorenentwicklung sicher nciht.

Aber bei Elektromicverbot seh ich da kein Problem, immerhin geht es auch um den besten Fahrer und nicht wer die besten Programierer hat

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


und hier en vid von 95 wo man noch en paar szenen aus den schönen f1 ajhren sieht, ich find persönlich den einhändigen ferraridrift am besten

http://www.youtube.com/watch?...

Und wieder ein Video, das zeigt, dass Alonso das "freundliche Winken" aus dem Auto nicht erfunden hat 😛

Wie spannend technisch ausgefeilte Autos sind sieht man allerdings in den letzten Jahren...

Ähnliche Themen

Und wieder ein Alonso - Schumacher bzw. Alonso - anderer Fahrer Verweis, der mal völlig sinnlos ist 😉

Man muss die Elektronik ja nicht unbedingt vereinheitlichen, wie wärs damit, einfach festzulegen, das nur ein Programmspeicher im Auto sein darf, das der übers Rennwochenende nicht verändert werden kann und dazu im Speicherplatz beschränkt ist. Wie groß genau, da müßten sich Techniker zusammensetzen.

Ein Team legt dann z.b. mehr Wert auf eine ausgeklügelte Motorsteuerung, hat dann aber keinen Platz mehr für eine Startautomatik, ein anderes Team hat Traktionskontrolle und Startautomatik, aber der Fahrer muss die 80/100 Km/h in der Box selbst mit dem Fuß dosieren, weil die verbliebenen bits nimmer für ne Drehzahlbegrenzung gelangt haben 😁
Vielleicht nicht genau der Ansatz, aber sowas in der Art wäre doch sicher auch interessant.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ein Team legt dann z.b. mehr Wert auf eine ausgeklügelte Motorsteuerung, hat dann aber keinen Platz mehr für eine Startautomatik, ein anderes Team hat Traktionskontrolle und Startautomatik, aber der Fahrer muss die 80/100 Km/h in der Box selbst mit dem Fuß dosieren, weil die verbliebenen bits nimmer für ne Drehzahlbegrenzung gelangt haben

und das dritte team hat nen super programmier und kriegt alles in einen 😉

Ich kenn da einen, TAD CZAPSKI, hat auch mal für Benetton gearbeitet, ich glaub 1994 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und das dritte team hat nen super programmier und kriegt alles in einen 😉

Wenn der Speicherplatz limitiert ist, dürfte das so einfach nicht laufen. Natürlich müßte man die Speicherkapazität so wählen, das es Sinn macht, aber naja, es war nur ein Ansatz 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Und wieder ein Alonso - Schumacher bzw. Alonso - anderer Fahrer Verweis, der mal völlig sinnlos ist 😉

Falls du mich damit meinst, das war einfach nur die Aussage, dass das damals offensichtlich gang und gäbe war und heute drüber gemeckert wird, nicht mehr, nicht weniger...

Zum Speicherplatz:
Problem ist, dass diese Programme, nachdem sie mit vielen Variablen arbeiten, recht groß sein dürften. Also würde IMHO wahrscheinlich nur die Suche losgehen, die Routinen irgendwie komprimierbar zu machen, um dann auch bei begrenztem Speicherplatz alle Programme laufen zu haben. Als Modellvorstellung läuft das so ab. In der Startaufstellung wird das Programm für die Startkontrolle entpackt, gleichzeitig die Boxendrosselung komprimiert. Nach dem Start arbeitet die LC, die übergeht in die sagen wir mal wichtigsten TC-Funktionen zur Unterstützung der Beschleunigung. Sobald dieser Übergang durch ist, werden die Dateien für die LC komprimiert und die restlichen TC-Dateien entpackt. Jetzt arbeitet also die TC mit voller Effektivität, während die anderen Programme runtergefahren sind. Einziger Knackpunkt: die letzten paar Kurven vor dem Boxenstopp, wenn einige TC-Funktionen wieder wegfallen müssen, um den Speed Limiter zu laden. Aber das dürfte die Ingenieure bzw. Programmierer auch nicht vor die größten Probleme stellen.
Klar, die Vorstellung ist gut, nur dass ich an eine praktikable Umsetzung nicht glaube...

Jupp, ich meinte deine Aussage damit, gut erkannt. Ich finds bedenklich, das permanent das Verhalten der heutigen Piloten mit irgendwelchen Taten von älteren, nicht mehr aktiven Rennfahrern begründet werden muss.

Wenn mein Konkurent mit Motorschaden ausfällt, und ich balle die Faust wenn ich daran vorbeifahre, ist das irgendwo nicht sehr fein, egal obs ein Herr Alonso oder sonst jemand ist. Ebenso daneben sind so "lustige" Transparente oder Poster ala "Schumacher, who?" oder diese Knife-Gunfight Geschichte.

Zu der Sache mit der Elektronik. Es müßte _ein_ Programm sein, das maximal XX KB Speicher belegen darf und alles am Fahrzeug regeln muss. Nix mit entpacken, komprimieren oder dergleichen, denn dazu benötigt man imho eine Art Betriebssystem das unter der eigentlichen Software läuft. Das man das Prog. über den Boxenfunk oder Datenkanäle während des Rennens nicht verändern können darf, setzte ich mal voraus. Aber gut, war nur eine Idee, inwieweit die dann umsetzbar wäre, dazu müßte man sich mal mit wirklichen Fachmännern beraten, imho auch ein Punkt, der bei der heutigen Regelerstellung in der F1 zu kurz kommt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Wenn mein Konkurent mit Motorschaden ausfällt, und ich balle die Faust wenn ich daran vorbeifahre, ist das irgendwo nicht sehr fein, egal obs ein Herr Alonso oder sonst jemand ist. Ebenso daneben sind so "lustige" Transparente oder Poster ala "Schumacher, who?" oder diese Knife-Gunfight Geschichte.

Grüße

Ach Gott, das ist doch alles Spaß, gerade Schumi kennt doch die Benetton Manschaft...so wie einige das hier ernst sehen, ist es wohl nicht. Genau so wie das "poor old michael is 6th"

Hoffe ihr seit im echte leben nicht so verbissen.. 🙂

Das mit der Faust, schön nich, aber menschlich. 😁

Wenn hier einige User gebannt werden würden, so würde der ein oder andere hier wohl auch die Faust Ballen. 😉

Solche Sachen sind halt irgendwo menschlich.

Ich sehe diesen Typen, den du als Ava hast und bin mir sicher, dass das alles nur Spaß ist, schon klar. Sowas macht dieses Team in Meinen Augen unsympatisch, du scheinst das anders zu sehen, wir leben in nem freien Land 😉

Ich find da nur Ferrari etwas angenehmer, z.b. das Interview mit Jean Todt nach dem China GP. Er wurde gefragt, ob Renault einen Fehler bei der Reifenwahl gemacht hätte. Er hätte da sagen können "klar, sowas wär uns nie passiert", dann noch sone Gunfight-Sache mit ran und fertig wär das oberüberhebliche F1 Team.
Er hat aber nur gemeint, das er nicht beurteilen kann, ob es ein Fehler war oder nicht, weil Renault nen anderen Reifenhersteller fährt und er das somit nicht beurteilen kann. Das fand ich fair, sehr fair, Worte, die man von Flavio nie hören wird.

Aber egal, Thema ist ein anderes, also zurück dahin 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Wenn hier einige User gebannt werden würden, so würde der ein oder andere hier wohl auch die Faust Ballen. 😉

Solche Sachen sind halt irgendwo menschlich.

Ne, auch das seh ich anders. Sicher, ich hab mir beim Lesen mancher Beiträge auch schon gedacht, was da stellenweise für "Typen" dahinter sitzen müssen, aber mir wärs lieber, wenn hier alle miteinander klarkommen und ihre Meinung deswegen trotzdem nicht größartig ändern. Absolute Trolle sollten weg, klar, aber nur weil manche eine etwas unbequeme Meinung haben, gehören sie trotzdem mit dazu *find*

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ne, auch das seh ich anders. Sicher, ich hab mir beim Lesen mancher Beiträge auch schon gedacht, was da stellenweise für "Typen" dahinter sitzen müssen, aber mir wärs lieber, wenn hier alle miteinander klarkommen und ihre Meinung deswegen trotzdem nicht größartig ändern. Absolute Trolle sollten weg, klar, aber nur weil manche eine etwas unbequeme Meinung haben, gehören sie trotzdem mit dazu *find*

Grüße

Hallo,

unbequeme Meinungen muss ein Forum als auch der lesende User oder Fan schon aushalten können...wenn alle einer Meinung sind können wir uns ja auch übers Wetter unterhalten.....😉

nur das respektieren und argumentieren von unterschiedlichen Meinungen/Positionen muss so mancher noch lernen bzw. wird es zwangsläufig lernen müssen😁

man kann über alles reden nur ist die Frage wie...jedenfalls nicht mehr in der Form wie es hier zuging.

eventuell fällt es mir leichter so zu denken/handeln weil ich mich nicht unbedingt fanatisch irgendeiner Farktion zugetan bin......trotzdem erwarte ich auch vom glühensten Fan (egal aus welchem Lager) das er nicht ausfällig wird oder gar beleidigend.

....hat doch bei der Fusball WM auch ohne Keilereien gut funktioniert...ich wüsste nicht warum man dies hier nicht auch hinbekommen sollte.

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen