Warum ich meinen W204 kacke finde
Guten Tag in die Runde,
ich wollte einfach mal mein Leid klagen. Der W204 ist ein schönes Auto und irgendwie habe ich ein sehr schlechtes Modell bekommen und da wollte ich mal die Aussage von aktiven Nutzern auch mal hören. Zunächst habe ich das 0815 lenkrad bei dem die silber plastik Akzente langsam kaputt gehen. Hab ich zuvor bei keinem anderen Hersteller gesehen, aber okay. Passiert wohl auch mercedes. Dann hatte der Wagen schon mit Sensoren und dem Sicherungskasten Probleme. Teile ausgeschaut und in Summe so 1.5 reingesteckt für Analyse und reparatur. War natürlich eine schöne Zeit mit einem nicht fahrenden Auto. Das Highlight war allerdings der abplatzende Klarlack an der Heckklappe. Bin daraufhin zum Lackierer und der hat auch ein super Ergebnis hingelegt, aber auch etwas sehr blödes festgestellt. Der Basislack wurde anscheinend ab werk schlecht lackiert und dies wird wahrscheinlich am ganzen Wagen dafür Sorgen das der Lack abgeht. Von einer sehr guten Qualität kann ich gerade bei Mercedes wirklich nicht reden. Da scheint mir jeder andere Chinahersteller besser zu lackieren.
Geht es euch auch so mit Problemen oder hat Mercedes bei meinem Auto so gepennt bei den Arbeiten?
45 Antworten
Alle kochen nur mit Wasser , es macht den unterschied wie Probleme behandelt werden , wenn erkannt .
Wenn der Lack fehlerhaft ist , dann kann das ein versteckter Mangel sein , der verjährt 30 jahre nach bekannt werden .
Deshalb hätte ich bei Mercedes einen Kulanzprüfantrag gestellt. Was deine technikprobleme angeht , wir leben in einer hochtechnisierten Zeit , diese probleme gibt es daher auch bei allen marken .
Diese Autos haben 200 PS und verbrauchen so wenig , wie früher ein Kleinwagen . Diese Technik braucht MINDESTENS die vom Hersteller vorgegebene Wartung und Pflege . Und insgesamt , macht es die Autos Empfindlicher als früher , egal ob Reisschüssel oder deutsches Auto .Mit unserem VW Sharan , VW T5 haben wir teure Sachen mit Standheizung elektronik hinter uns , allein der Zahnriemen ( Interval 60tsd) kostet jedesmal 800,-€ . Unsere Benz ( 2 *CLK , C 180 , Smart , Sprinter , alle zwischen 15 und 20 Jahre alt ) brauchen auch Reparaturen , manche sind teuer ( Automatikgetriebe)und nervig .Allerdings habe ich den letzten Sprinter ( 312 D ) mit 500 TSD Kilometer noch verkauft . Der hatte die erste Kupplung , kein Ölverbrauch , und fuhr mit 9,5/100 KM Diesel .war 20 Jahre alt . In den 10 Jahren und 380TSD Km die ich gefahren habe vielen an Ersatzteilen : 2 Lichtmaschinen , 1 Anlasser , Lenkung , Wasserpumpe , Servopumpe , 1 Satz Stoßdämpfer , 2 Satz Wischerarme , 3 Batterien ( zubehör), 2 Satz Bremsscheiben an . In der Zeit hat das Auto sein Geld verdient , jetzt fährt er irgendwo noch in einem Ostland rum .
Auto fängt mit A an und hört mit O auf. Das was du da schilderst sind lapalien , auch wenn dich die Investitionen schmerzen . Wenn möglich wäre zu erwägen , ob du nicht auf öffentlichen Verkehr umsatteln kannst , das mit den heutigen Autos wird nicht besser werden.
schreibfehler , wollte schreiben .... fielen an Ersatzteilen an:
Also nicht vielen , sondern fielen .
😉😉😉
Ich finde an meinem Kacke, dass er so zuverlässig und qualitativ gut ist, dass ich es nicht schaffe mich von ihm zu trennen und endlich wieder eine S-Klasse kaufen kann.
Zitat:
@andy 7171 schrieb am 13. Dezember 2020 um 19:48:59 Uhr:
schreibfehler , wollte schreiben .... fielen an Ersatzteilen an:
Also nicht vielen , sondern fielen .
😉😉😉
Dann korrigiere es doch. Du kannst Beiträge noch 2h nach Erstellen bearbeiten. Ist kein Whatsapp hier 🙂 😉
Ähnliche Themen
Typischer Troll
Account heute registriert,
Schwachsinns Thread erstellt und nie wieder von sich hören lassen.
Zitat:
@vectracaravan schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:16:11 Uhr:
Typischer TrollAccount heute registriert,
Schwachsinns Thread erstellt und nie wieder von sich hören lassen.
Entschuldige wenn ich nicht direkt auf deine Nachricht reagiere. Du hast, aber auch mehr als das hier nicht geschrieben
Mir geht es ähnlich wie @Mr. Diggler .
Finde bei meinen kacke, dass er sich so schön fährt, dass ich kaum aussteigen mag und mich auf jeden einzelnen Kilometer mit dem Wagen freue.
Gehe immer mit einem Grinsen im Gesicht auf meinen Wagen zu.
Und ich werde ihn behalten so lange es irgendwie geht.
Das darf doch nicht sein, oder?
Du hast mein Beileid Poloman, mir gehts ähnlich. Wir sollten uns treffen und unsere Autos gemeinsam in einem Baggersee versenken. Und dann kaufen wir uns einen Ssang Yong oder besseres.
Die "Kackprobleme" des TE versteh ich nicht ganz. Warum deswegen das ganze Auto Müll sein soll. Wenn Getriebe oder Motor dein Konto zerstören, verstehe ich das eventuell. Aber solch kleinkram... Und 1500 reingesteckt?! Du schreibst ja du warst ja wohl immer bei Mercedes? Wie soll man das am besten kommentieren ;-)
Zitat:
Warum ich solche Threads kacke finde
Einziger Inhalt, eine zweifelhafte Meinung ohne substanziellen Inhalt. Man hätte ja ein paar Bilder von der vermeintlich schlechten Qualität posten können... Auch über die hoffentlich bekannte Historie des Fahrzeugs, bei der 100% ausgeschlossen ist, dass es vielleicht Vorschäden gab die "günstig" instand gesetzt wurden?
Man kann genauso gut sagen, meine Aldi Milchtüte leckt, die Chinesen machen bessere Milchtüten... Dann soll man doch einfach schweigend die Produkte aus Fernost verwenden und gut.
Weihnachten steht ja vor der Tür, vielleicht darf es da sowas hier sein? Viel Spaß beim Auspacken 🙂
Moin,
meiner ist auch so eine Schleuder. Ab Km Stand 56000 fing es an: Stoßdämpfer vorne klappern, erneuert, gleich mit den Domlagern. Koppelstangen vorne erneuert. Dann Servopumpe (heftiger Ölaustritt), Druckbehälter Turbo, Vacuumschläuche zu den Unterdruckdosen. Jetzt 61000 Km, Lenkung macht komische Schlürfgeräusche, nicht immer, aber wenn nur wenn der Motor warm ist. Freilauf von Generator erneuert, Geräusche immer noch, nur etwas leiser.
Besitze das Auto seit letzten Juni, habe ich aus Rentnerhand erworben. Jährliche Kundendienste bei MB. Vom Lack kann ich nichts sagen, er stand immer in der Tiefgarage, wurde wenig gefahren.
Allerdings fängt er unter dem hinteren Stoßfänger an zu rosten. Sehr schlecht... Und die Kiste hat mal knapp
über 47 K gekostet.
Zufrieden bin ich mit dem Auto nicht. Aber so schnell gebe ich nicht auf. Werde jetzt als nächstes den kompletten Riementrieb erneuern. Incl. Wasserpumpe.
Mals sehen, was als nächstes kommt.
Zitat:
@Aruba31 schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:48:45 Uhr:
Zitat:
@A-d-i-l schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:46:32 Uhr:
Was hast denn für ein bj
Kommt auch drauf an ob man das Fahrzeug pflegt etc.Witzig das du es erwähnst, da ich deswegen natürlich bei Mercedes war und mich der freundliche unangesprochen gelobt hat wie gepflegt der Wagen ist, da er es sonst bei diesen Modellen komplett anders kennt.
Ja du schreibst paar Sätze mit 1500 da 1500 hier
Mach mal Fotos und Service Historie nach schauen ist das Ding scheckheft geplfelgt oder war der immer no name Werkstatt und es kann sein das dir ein unfall Wagen gekauft hast was dann im Nachhinein mit dem lack Probleme macht.
Mach mehr Angaben!
Ja gut wenn der Typ von Mercedes gesagt hat top auto nie so ein sauberes gesehen dann hast du ja den besten Benz.
Dann frag ich mich was du hier hören willst
Zitat:
@A-d-i-l schrieb am 14. Dezember 2020 um 16:19:09 Uhr:
Zitat:
@Aruba31 schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:48:45 Uhr:
Witzig das du es erwähnst, da ich deswegen natürlich bei Mercedes war und mich der freundliche unangesprochen gelobt hat wie gepflegt der Wagen ist, da er es sonst bei diesen Modellen komplett anders kennt.
Ja du schreibst paar Sätze mit 1500 da 1500 hier
Mach mal Fotos und Service Historie nach schauen ist das Ding scheckheft geplfelgt oder war der immer no name Werkstatt und es kann sein das dir ein unfall Wagen gekauft hast was dann im Nachhinein mit dem lack Probleme macht.Mach mehr Angaben!
Ja gut wenn der Typ von Mercedes gesagt hat top auto nie so ein sauberes gesehen dann hast du ja den besten Benz.Dann frag ich mich was du hier hören willst
Zunächst wurde der Wagen Scheckheft gepflegt und ich habe ihn aus erster Hand gekauft. Der Wagen stammt aus einem Leasing. Zu 100% kann man wohl nie sagen das der Wagen Unfallfrei ist, da jeder Händler eines der Schwarzen Schafe sein kann. Fotos von einem schlecht lackierten Basislack kann man sich per google Hochladen und die Service Historie würde ich ungerne veröffentlichen. Diese ist vorhanden und Lückenlos, aber das muss das Internet ja auch nicht wissen 🙂
Nochmal lesen bitte, A-d-i-l meinte nie dass du Fotos von den SB hochladen oder sonst wie veröffentlichen sollst... Und zu deinen Problemen - deswegen vermeidet man Leasing Rückläufer. Die werden nie so behandelt als wäre es sein eigenes Hab & Gut.