Warum haben der AT und GT eigentlich einen so hohen Zufriedenheitsgrad?
Hallo,
mal eine Frage an alle Eigentümer eines 2er AT und GT. Warum seid ihr so auffallend zufrieden mit euren Fahrzeugen, warum seid ihr so tolerant, wenn mal was nicht so ist, wie es sein soll?
Wenn man in den anderen BMW-Foren reinschaut, werden selbst kleinste Kleinigkeiten an Störungen gleich mit den Bemerkungen, nicht akzeptabel für ein "Premium-Fahrzeug" und ich wechsele die Marke, kommentiert.
Hier herrscht eine sehr ausgewogenen Zufriedenheit und auch ein deutlich besserer Umgangston im Forum,
das tut direkt gut.
Liegt dies an den vielen Markenwechslern, oder an dem Konzept der Fahrzeuge, oder auch am weißblauen Propeller, sprich Image, oder auch an der Reife der Käufer?
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten.
Harald
Beste Antwort im Thema
Ich, Ü30 und nicht Ü60, verheiratet, 1 Kind, Garagenbesitzer und Scheckheftpfleger Autoliebhaber suchte: 220i AT
ein Fahrzeug eines Premiumherstellers, welches...
Montags: Den Weg zur Arbeit verschönert, berufliche lange Autobahnstrecken nicht scheut und nicht 5 cm über dem Asphalt klebt
Dienstags: Die Kleine zur Schule bringt
Mittwochs: Das Mountainbike schluckt nach der Arbeit
Donnerstags: Die Tachonadel auf der Autobahn nur so springen lässt
Freitags: Vor IKEA und dem Baumarkt keine Angst hat
Samstags: Nach der Waschstrasse wieder vor dem Haus steht und glänzt, strahlt und glücklich macht
Sonntags: Ohne Dachbox den Weg in den Urlaub angenehm macht
Und so Woche für Woche aufs Neue. Also warum oder worüber meckern, wenn mir bewusst ist, dass es ein BMW mit entsprechender Preispolitik ist, 192 Benziner PS nicht mit 4,9 Litern Diesel auskomnmen, es kein Sportwagen ist und ein Kompromiss... ABER der Beste welchen ich ich bis dato je hatte.
Darum ist mein persönlicher Zufriedenheitsgrad so hoch, obwohl ich weder BMW besonders toll (im Verhältnis zu anderen Premiumherstellern) finde, noch eine Provision aus Bayern für irgendwelche Beiträge erhalte...!!
296 Antworten
Klar gibt es bei VW Schatten. Die Autos zum Beispiel. Duckundweg 🙂
Und da Du die Sitze mit in den Vordergrund stellst: Da hat VW ja auch eine ähnliche Historie. Die waren bei mir immer DAS KO-Kriterium gegen einen GTI, weil ich ständig auf den Seitenwangen gesessen habe. Aber sie haben die Legion gelernt...im G7 ist die Sitzfläche erstmals so breit dass ein ausgewachsener Mann reinpasst.
OT
Mein Name ist Legion, wir sind viele.
Dann hat Jesus die Dämonen ausgetrieben.
Muss im G7 so ähnlich abgelaufen sein.
GG
Neues Testament.
Evangelium nach Markus und Lukas.
GG
Ähnliche Themen
markus kapitel 5 vers 9:
Er aber begann ihn zu fragen: „Was ist dein Name?“
Und er sagte zu ihm: „Mein Name ist Legion, denn wir sind viele.“ (gemeint sind viele dämonen)
"legion" steht hier stellvertretend für "große zahl"
@MurphiysR hat oben behauptet, VW hat beim G7 seine Legion gelernt´. Er meinte Lektion.
Daraufhin hatte ich einen geistigen Erguss.
GG
Zitat:
@buggeliger schrieb am 16. Januar 2016 um 23:04:18 Uhr:
markus kapitel 5 vers 9:
Er aber begann ihn zu fragen: „Was ist dein Name?“
Und er sagte zu ihm: „Mein Name ist Legion, denn wir sind viele.“ (gemeint sind viele dämonen)"legion" steht hier stellvertretend für "große zahl"
Respekt! 😁
Ist es nicht herrlich was einem die Auto-Korrektur immer wieder für Streiche spielt? Habe herzlich lachen müssen 🙂
Ich bin selbst bei 191cm groß und 110kg leicht.
Mir passen die Sportsitze wie angegossen.
Nur heute drückte mich die dicke Geldbörse in meiner Gesäßtasche etwas.
Die Dicke kam aber leider nur vom zuviel Kleingeld.
GG
Gott sei Dank,dass ich in diesem Forum bin,da kann man ja richtig was lernen--Alle Achtung meine lieben
Ich bin selbst bei 194cm groß und 130kg schwer (seufz...).
Mir passen die Sportsitze wie angegossen.
Nur heute drückte mich die dicke Geldbörse in meiner Gesäßtasche etwas.
Die Dicke kam aber leider nur vom zuviel Kleingeld.
konnte fast unverändert übernommen werden *gggg*
Mir scheint ein F45/F46 + Sportsitze ist das optimale Auto für Schwerathleten.
Meiner Frau ( 170cm + 60kg) ist er aber auch wie auf den Leib geschneidert.
Alles in allem hat BMW mit dem 2er AT/GT sehr viel richtig gemacht.
GG
Ich sehe nicht unbedingt den Zusammenhang zwischen Körpergewicht und passenden Sitzen.
Die meisten Übergewichtigen, die ich kenne, tragen ein Bäuchlein vor sich her. In den wenigsten Fällen haben sie breite Oberschenkel. Und das Problem der Sitze ist ausdrücklich nicht die Lehnenbreite. Sondern die Breite der Sitzfläche.
Aber jetzt zurück zum Thema. Einen Sitz-Thread gibt es ja bereits.