Warum grüßen sich Caddy Fahrer untereinander nicht ... ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Warum grüßen sich Caddy Fahrer untereinander nicht ... ?

Das Wetter war schön! Man packt den Caddy zum Pfingstausflug! Meine Frau neben mir sitzend, bemerkte nach dem 58. Caddy zählend, der uns mit Sack und Pack entgegen kam:

WARUM GRÜSSEN SICH DIE CADDY-FAHRER UNTEREINANDER NICHT, WENN MAN SICH BEGEGNET?

Motorardfahrer tun es!

Warum wir Caddy-Fahrer nicht? Haben wir einen Aufkleber an der falschen Stelle? Manchen scheint es sogar peinlich zu sein sich mit anderen Gleichgesinnten wieder zu finden! Warum traut man sich nicht den Finger kurz zum Gruß zu heben? Ein verstohlender Blick zur Seite um sich nicht ertappt zu fühlen und als möglicherweise ignorant zu gelten?

Im Forum trifft man sich zum Meinungsaustausch! Und wenn man sich auf der begegnet ... was dann?

Bis gleich!

CADDYHOOD

Beste Antwort im Thema

Warum Grüßen sich Caddy Fahrer nicht ?

Mmmh , gute Frage .

Die Frage stellt man sich nur , wenn man einen Neuwagen hat, denke Ich .

Meine Eindrücke/Erfahrungen in Stichpunkten erzählt (habe seit 3 Wochen einen Caddy Maxi)

.....den Bus haben wir nicht genommen , ich war mir mit meiner Frau und meinen Kindern
einig , dass wir diese eine Station zum Auslieferungswerk auch laufen können .
da,da,da Kinder, schaut mal , da kommt einer genau in unserer Farbe.
seht mal , noch einer in rot,
und bei dem dritten hätte ich beinahe die Hand gehoben .
ohne Auto hätte die Begrüßung allerdings noch keinen Sinn ergeben,
aber vielleicht wollte man ja nur signalisieren : "seht her , genau so einen holen wir nun auch ab.

(ca 2 Stunden später)
unweit des Auslieferungswerkes ging es dann auf die Tankstelle .
Tank voll , bezahlt , wieder rein ins Auto .
"die Kinder müssen nochmal auf die Toilette" flüsterte meine Frau .

Ja gut , aber doch nicht hier auf einer "Tankstelle"
"wir fahren zurück zu VW "
Da kam mir doch glatt ein Maxi entgegen .
Ich hob die Hand , er konnte es aber nicht sehen ,
weil sein Blick zwischen seinen Beinen gerichtet war,
ich vermute mal er versuchte während der Fahrt das Lenkrad zu verstellen,
meine Kinder fragten ob ich den Mann kannte , weil ich gegrüßt habe .

Nö , war nur so , weil er auch einen Caddy hat .......

Später auf der Autobahn Richtung Heimat :
"Mensch, gleich überholt mich ein Caddy , ist das gut , ich habe ja auch einen Caddy"
"soooo , nun ist es soweit , gleiche Höhe ."
"was ist denn nun los ? der hat ja nicht mal rübergeschaut" 😮(

In Berlin angekommen/ die folgenden Tage :

Ja, ja ja , nun kommt mir einer entgegen , man der sieht genau so gut aus wie meiner ,
allerdings nur der Kurze ,

Hallo ? der muß mich doch gesehen haben , also so etwas .
Der muß doch gesehen haben das ich eine nigelnagelneue Maxi-Version fahre .

Aha , jetzt an der Ampel , so links rüber ziehen , dann stehe ich genau neben einen Caddy an der
Ampel . Man schaut rüber , nickt sich zu , man hat sich tatsächlich gegrüsst .
Naja , man fährt halt Caddy .
aber genickt hat er nur weil ich genickt habe , und ist es Ihm tatsächlich aufgefallen dass ich auch
einen Caddy fahre ?

Machen wir uns alle nix vor , mir ist der Caddy auch nie aufgefallen , erst als ich eine Querstrasse
weiter den Caddy als Maxi-Version gesehen habe .

Nun fahre ich selber Caddy und man achtet automatisch auf andere Caddys .
........und das "jeden grüssen wollen" geht auch vorbei .

Ich denke dieses Gefühl oder Verlangen hat jeder Neuwagenbesitzer.

Wäre ja schlimm gewesen wenn ich jeden T4 Fahrer hätte grüssen wollen .
(T4 hatte ich vor dem Caddy)

Allerdings kenne ich das Gefühl wenn man sich grüsst .
Ich hatte bis vor 12 Jahren einen Chevy-Van .
Mir kam einer entgegen und grüßte mich , hatte ich noch nix drauf gegeben ,
aber als Tage später es ein weiterer tat , fand ich das gut und ich habe es auch getan ;o)

Fazit :

Grußverlangen höchstwahrscheinlich nur bei Neuwagenkunden .
Gruß angebracht wahrscheinlich nur bei Exoten/unter Exoten .

Dann kommt natürlich noch hinzu der Standort des Fahrzeuges.
In Monaco werden sich Ferrari-Fahrer bestimmt nicht grüßen ,
in Hoffenhein wahrscheinlich schon ;o)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekas



Zitat:

Original geschrieben von marameter


.... stimmt schon, wie gesagt weil die meisten es Hirn zu Hause lassen !!
Die meisten Motorradfahrer sind ja wohl eindeutig vernünftig unterwegs, das muß jetzt ein Wahrnehmungs- oder Schreibfehler sein😕😕😕. Im übrigen sortieren sich die 'Chaoten auf zwei Rädern' ja früher oder später ganz von selber aus😛.

Grüsse
Tekas

ne ne da is nix mit schreibfehler...

brauch nur an dies WE denken. hab übern Daumen 10 Fahrer gesehen u "erlebt" von denen 3 wirklich normal unterwges waren... aber dein letzer satz gefällt mir sehr gut 😉

Zitat:

Original geschrieben von marameter



Gegen " Moped "fahrer nicht ,
Nur gegen solche " Eierfeilenfahrer " die ihr Hirn beim aufsteigen wegwerfen !! und meinen einem bei ca.190 noch links zw leitplanke und eigenem PKW überholen zu müssen.....
der früherer spruch .....Motorrad fahrer töten nicht, sie werden getötet.... stimmt schon, wie gesagt weil die meisten es Hirn zu Hause lassen !!
Und ja ich hab ahnung denn ich selber fahre selbst 125cmm "Mopeds" 😉

Deine Ahnung in Ehren, aber wenn man tatsächlich auf einer 125er (der Name Eierschleuder trifft's da in der Tat) unterwegs ist, dann sollte man mit solchen Meinungen etwas hinterm Berg bleiben, denke ich.... 😁 Hatten gestern beim Motorrad Fahrsicherheitstraining zwei solche Geräte - stehende Hindernisse mit zu kleinem Motor, Minibremse und meistens mit ätzender ohrenbetäubender Kulisse... und letzteres ist noch das allerschlimmste!!

In diesem Fall will ich nicht pingelig sein, aber wenn man Moped fährt, dann sollte man sich nicht Motorradfahrer schimpfen und dann noch am Besten alle anderen als "hirnamputiert" über einen Kamm scheren... aber bleibt natürlich jedem überlassen...

Ich grüße weiterhin jeden Motorradfahrer und auch jeden Caddyfreund 😉 ...und ich fahre nebenbei so ein schönes Naked Bike wie du es abgebildet hast 😁 😁 (und so nebenbei sind gestern auch zwei Transalp mitgefahren)

Zitat:

Original geschrieben von majka



Ich grüße weiterhin jeden Motorradfahrer und auch jeden Caddyfreund 😉 ...und ich fahre nebenbei so ein schönes Naked Bike wie du es abgebildet hast 😁 😁 (und so nebenbei sind gestern auch zwei Transalp mitgefahren)

... jow Lukas,

ich grüß dich auch ...😉😁

Gruß Günter

Hallo Marameter,
in der Schule würde der Lehrer sagen: Thema verfehlt! 6
Falls Du irgendetwas falsch verstanden hast: Hier gehts um den Gruß unter Caddy-Fahrern!! und nicht um Mopeds oder andere Dinge.
Das musste ich jetzt loswerden.
Allzeit gute Fahrt
Gewinner-Caddy

Ähnliche Themen

macht euch doch so eine Winkehand auf den Spiegel!!!

Also hier in Dresden grüßt auch keiner,das war anders als ich noch meinen Suzuki SJ hatte da wurde immer gegüßt.

Gruß Matthias🙂

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood


WARUM GRÜSSEN SICH DIE CADDY-FAHRER UNTEREINANDER NICHT, WENN MAN SICH BEGEGNET?

Ich denke, das es sich bei Hochdachkombis im allgemeinen um Autos handelt, die ziemlich frei von jeglichem Image sind. Solche Autos werden vor allem mit dem Kopf und nicht mit dem Bauch gekauft und gefahren.

Grüßen tun sich wahrscheinlich eher die Fahrer von Bauchautos. Fiat 500, Mini und all die anderen Autos bei denen man mehrere kEUR für die Form des Blechs und der Plaste bezahlt dürften eher Grüßkandidaten sein.

Von den 3er Caddies gibt es einfach zu viele und jeden Monat kommen derzeit rund 5000 dazu. Das ist ein Massenfahrzeug, nichts womit man sich identifizieren oder von anderen abheben könnte. Gut, man kann einige Muster erkennen, es sind viele Gewerbliche, Handwerker, Taxifahrer, Kinder transportierende Muttis und Vatis, Hundetransporter, jüngere Menschen - vermutlich überwiegend mit eigenem Einkommen, keine Omas und Opas, der Imagefaktor des Caddy ist sogar noch niedriger als der des Kangoo. Vielleicht so wie Ende der Sechziger der VW 1500 (Typ 3), falls sich jemand dran erinnert.

Wenn ich mit meinem Toyota HZJ unterwegs bin, grüßen mich die Fahrer anderer antiker Toyota Technik. Auf dem Parkplatz von Aldi schwätzt man manchmal sogar ein wenig miteinander, wenn es sich ergibt.
Aber von den Dingern ab Baujahr 1965 gibt es insgesamt vermutlich weniger als 10000 in ganz Deutschland. Manchmal kommen auch Grüsse aus alten Defender, Suzuki und ähnlich rustikalen Kisten.
Auf den Tracks im Outback von Australien grüßt man jedes Auto, da sieht man manchmal aber auch nur alle drei Tage eines 🙂

Wer im Caddy gegrüßt werden will, muss sich wohl was anderes einfallen lassen.

Bernhard

Musst Dir halt nen richtigen Caddy kaufen!

Fahre selber nen 14d, Grüße alle 14d-Fahrer und werde auch von allen 14d-Fahrern gegrüßt!

Gruß😉

Speedy

Tante Edit:

Zitat:

..mal ne frage zwischen durch

 

 

 

WARUM SOLTEN SIE DIES TUN ???

 

 

Grüßen sich opel fahrer

Grüßen sich Mazda fahrer

Grüßen sich Toyota fahrer

 

 

Ich frag mich eh warum sich eigentlich Motorrad fahrer...aber dies liegt wohl daran, da sie an der nächsten Kurve evtl ihr Hirn in einen Baum pressen damit sie noch nen freundlichen gruß zum abschied bekommen haben...

 

aber warum sollten dass caddy fahrer tun...

für uns ist es en gutes Auto mit viel Platz für Frau Hund u sonstige kleinigkeiten, für andere ( u selbst VW Fahrer ) ist es nix anderes als nen Trnsporter....

von daher...grüßen sich LKW fahrer ??--- > Nein

Wenn ich so ein dummes Gedönns höre schwillt mir aber der Kamm!

Moin und winkewinke 🙂,

da es kein Gesetz gibt, das den Caddygruß vorschreibt
und der gemeine Caddyfahrer von unterschiedlicher Geistes-
und Gemütsverfassung ist, ist wohl der selbstverständliche
Caddytreibergruß ein Wunschtraum.

Bin (leider) kein Biker, aber was so Bikergrußlegenden die
Runde machen, die sind doch noch aus der guten alten Zeit, oder?

Ich grüße mit der linken Hand und einem Lächeln jeden 3er Caddy,
am heftigsten und am liebsten die auch bei uns zunehmende ECOFUEL-
Gemeinde, aber auch alle Touries die mal schauen wollen,
was in der Ostzone so abgeht in Sachen Weltkulturerbe. 😰

Die "Antwort" ist meist ein verwundertes, erschrockenes oder ignorantes Gesicht.
Ein paar lächeln, einer grüßt sogar schon zurück.

Steter Tropfen ......., ich mach weiter!

Nicht vergessen Männer: Immer stur lächeln und winken!

Falls sich mal einer von hinten an mich ranschleicht, ich bin der mit dem
"KOFFERRAUM STATT HUBRAUM" - Aufkleber auf der Heckscheibe. 😁

Locker bleiben.

Gruß Tom

Wenn mein Spielzeug da ist grüß ich alle Caddys bis es mich ankotzt, dass keiner zurück grüßt. Hab mit dem T 4 ähnliche Erfahrungen gemacht, voller Stolz alle anderen Atlantis gegrüßt. Der Effekt war schon lustig, von totaler Ignoranz, über leichte Verunsicherung bis zum freundlichen "Rückgruß". Aber ich geb nicht auf, bin halt so und versuchs mal mit Euch Caddyfahrern.

Zimbo

Warum Grüßen sich Caddy Fahrer nicht ?

Mmmh , gute Frage .

Die Frage stellt man sich nur , wenn man einen Neuwagen hat, denke Ich .

Meine Eindrücke/Erfahrungen in Stichpunkten erzählt (habe seit 3 Wochen einen Caddy Maxi)

.....den Bus haben wir nicht genommen , ich war mir mit meiner Frau und meinen Kindern
einig , dass wir diese eine Station zum Auslieferungswerk auch laufen können .
da,da,da Kinder, schaut mal , da kommt einer genau in unserer Farbe.
seht mal , noch einer in rot,
und bei dem dritten hätte ich beinahe die Hand gehoben .
ohne Auto hätte die Begrüßung allerdings noch keinen Sinn ergeben,
aber vielleicht wollte man ja nur signalisieren : "seht her , genau so einen holen wir nun auch ab.

(ca 2 Stunden später)
unweit des Auslieferungswerkes ging es dann auf die Tankstelle .
Tank voll , bezahlt , wieder rein ins Auto .
"die Kinder müssen nochmal auf die Toilette" flüsterte meine Frau .

Ja gut , aber doch nicht hier auf einer "Tankstelle"
"wir fahren zurück zu VW "
Da kam mir doch glatt ein Maxi entgegen .
Ich hob die Hand , er konnte es aber nicht sehen ,
weil sein Blick zwischen seinen Beinen gerichtet war,
ich vermute mal er versuchte während der Fahrt das Lenkrad zu verstellen,
meine Kinder fragten ob ich den Mann kannte , weil ich gegrüßt habe .

Nö , war nur so , weil er auch einen Caddy hat .......

Später auf der Autobahn Richtung Heimat :
"Mensch, gleich überholt mich ein Caddy , ist das gut , ich habe ja auch einen Caddy"
"soooo , nun ist es soweit , gleiche Höhe ."
"was ist denn nun los ? der hat ja nicht mal rübergeschaut" 😮(

In Berlin angekommen/ die folgenden Tage :

Ja, ja ja , nun kommt mir einer entgegen , man der sieht genau so gut aus wie meiner ,
allerdings nur der Kurze ,

Hallo ? der muß mich doch gesehen haben , also so etwas .
Der muß doch gesehen haben das ich eine nigelnagelneue Maxi-Version fahre .

Aha , jetzt an der Ampel , so links rüber ziehen , dann stehe ich genau neben einen Caddy an der
Ampel . Man schaut rüber , nickt sich zu , man hat sich tatsächlich gegrüsst .
Naja , man fährt halt Caddy .
aber genickt hat er nur weil ich genickt habe , und ist es Ihm tatsächlich aufgefallen dass ich auch
einen Caddy fahre ?

Machen wir uns alle nix vor , mir ist der Caddy auch nie aufgefallen , erst als ich eine Querstrasse
weiter den Caddy als Maxi-Version gesehen habe .

Nun fahre ich selber Caddy und man achtet automatisch auf andere Caddys .
........und das "jeden grüssen wollen" geht auch vorbei .

Ich denke dieses Gefühl oder Verlangen hat jeder Neuwagenbesitzer.

Wäre ja schlimm gewesen wenn ich jeden T4 Fahrer hätte grüssen wollen .
(T4 hatte ich vor dem Caddy)

Allerdings kenne ich das Gefühl wenn man sich grüsst .
Ich hatte bis vor 12 Jahren einen Chevy-Van .
Mir kam einer entgegen und grüßte mich , hatte ich noch nix drauf gegeben ,
aber als Tage später es ein weiterer tat , fand ich das gut und ich habe es auch getan ;o)

Fazit :

Grußverlangen höchstwahrscheinlich nur bei Neuwagenkunden .
Gruß angebracht wahrscheinlich nur bei Exoten/unter Exoten .

Dann kommt natürlich noch hinzu der Standort des Fahrzeuges.
In Monaco werden sich Ferrari-Fahrer bestimmt nicht grüßen ,
in Hoffenhein wahrscheinlich schon ;o)

Ich werde das ab jetzt mal ausprobieren.

ALSO, Ihr Caddy-Driver auf der A40 zwischen BO und KR:

der aus dem schwatten Winkende, datt bin ich.

Glück auf und froooooooooooooooooooooooooostern.

Hier gibt jemand tatsächlich nicht auf 🙄🙄

Nachdem von den Mod`s der erstellte Thread ( siehe Hinweis ) am 31.03.10 geschlossen wurde, greift man sofort in die Suchkiste....

Mal ehrlich, ist das so überlebenswichtig das sich die Caddyfahrer grüssen müssen? Meiner Meinung nach nicht.

Aber wem`s gefällt, ich grüsse nicht.

Warum: weil es einfach blöde aussieht, und wir halt keine Biker sind.

Gruss Mario

Bei knapp 200 km/h auf dem Tacho noch zu grüßen... eh ich die Hand oben hab, bin ich an den meisten schon vorbei...
Lohnt also kaum. 😉
Und ich finde es kindisch.
Wie einige schrieben, ist der Caddy ein Massenprodukt, womit zu viele rumfahren. Man würde kaum aus dem Winken raus kommen.

Aber ich wünsche trotzdem allen eine gute Fahrt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen