1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Warum glüht der Turbolader ?

Warum glüht der Turbolader ?

Audi A4 B7/8E

ich fahre einen passat 1.8T 20V mit gechipten 212 PS. wenn ich etwas zügiger fahre (kein heitzen) dann glüht bei mir der turbo samt abgaskrümmer hellrot. weiterhin ist mir aufgefallen das mein motor beim gasgeben im höheren drehzahlbereich anfängt zu stottern. was kann das sein ?

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hmm wahrscheinlich zu heftig aufgeladen. Dadurch die thermische Überbelastung der Teile. Bei meinem V6 TDI habe ich noch nie irgendwas hellrot glühen sehen. Ok bei einem Diesel sind die Abgastempemperaturen auch nicht so hoch wie bei einem Benziner. Was hatte der 1.8T Serie? 150 PS?

ja 150 ps sind serie.

Beim 1.8T glüht der Turbo unter Volllast immer. Die Abgastemperaturen liegen ja schließlich auch bei ~850 Grad. Deshalb auch immer das berühmte "Kaltfahren" nicht vergessen...

könnte das nochmal jemand bestätigen ?

Ich habe das mit dem Turbo beim Einsachter zwar selbst noch nicht gesehen, aber das sollte schon passen.

Die liegen nun mal im heißen Abgasstrom und wie Tonke schon richtig gesagt hat, macht genau das dieses "kaltfahren" so wichtig.

Wenn ich bei einem Einsachter-Sauger den Krümmer schon auf hellgelbe Farbe bekomme, sollte ein roter Turbo noch normal sein 😉

Viele Grüße

Stefan

Hi

Nicht nur durch die hohe Abgastemperatur sondern auch durch die enorm hohen Drehzahlen glüht ein Turbo.

Gruß A6 2,7T

Was soll denn die hohe Drehzahl mit dem Glühen zu tun haben?

Grüße Stefan

Vielleicht meint er die entsehende Reibungswärme. Da Turbos aber Ölgelagert sind, ist das zu vernachlässigen. Hauptsächlich die Abgastemperaturen auf einer Seite des Turbos sind dafür verantwortlich.

höhere drehzahl --> höhere abgasmenge --> höhere wärmeabfuhr pro zeitinterval --> stärkere erhitzung bei gleicher wärmeabfuhr

Ja, aber dabei ist die Abgasmenge für das Glühen verantwortlich und nicht das Drehen des Turbos...

Gruß Stefan

Glühender Turbo

Frage an Radio Eriwan!!!!!

Habt Ihr ein Live-Bild aus dem Motorraum auf dem Navi-Monitor oder ein Guckloch in der Spritzwand???🙂🙂

Nee, mal ehrlich, stoppt ihr auf der AB und schaut unter die Haube????

Fahre seit 1985 Turbos(Benziner) hab noch keinen glühen gesehen, aber auch noch keine Defekt gehabt.

Wie schon erwähnt , das kaltfahren (war damals noch wichtiger, keine Kühlung des Laders) sollte man jedem Motor gönnen.

Sei aber mal zur Diskussion gestellt, was kann man dem Lader an Fahrtunterbrechung im heißen Zustand zumuten.

Z.B. der typ. Autobahn-Pit-Stop, Tanken-Pinkeln-Beine vertreten. Oder krasser---Reifenpanne!!!

Motor laufen lassen???? Wäre besser!!??

Gabs da schon einen Thread???

Tschüs

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Ja, aber dabei ist die Abgasmenge für das Glühen verantwortlich und nicht das Drehen des Turbos...

Gruß Stefan

ach komm das ist dich haarspalterei. was er gemeint hat ist klar und auch richtig.

letztendlich könnte man auch sagen, dass nicht die höhere abgasmenge, sondern die erhöhte energieabfuhr oder die höhere menge an verbrauchtem kraftstoff dafür verantwortlich ist.

Re: Glühender Turbo

Zitat:

Original geschrieben von pehaha


Sei aber mal zur Diskussion gestellt, was kann man dem Lader an Fahrtunterbrechung im heißen Zustand zumuten.

Z.B. der typ. Autobahn-Pit-Stop, Tanken-Pinkeln-Beine vertreten. Oder krasser---Reifenpanne!!!

Motor laufen lassen???? Wäre besser!!??

Gabs da schon einen Thread???

Tschüs

Ich denke da kann man sich schon einiges erlauben. kenne genug Leute die das Teil Vollgas über die AB prügeln und den dann ganz einfach daheim abstellen. Ist ja schlisslich ein Gebrauchsgegenstand. Im Handbuch steht auch nix also warum? Auto ist Auto... und Ende.

Vor allem gabs viel mehr ausfälle wenn es wirklich so tragisch wäre.

Re: Glühender Turbo

Zitat:

Original geschrieben von pehaha


Habt Ihr ein Live-Bild aus dem Motorraum auf dem Navi-Monitor oder ein Guckloch in der Spritzwand???🙂🙂

Zuletzt erst bei Pimp Up My Ride gesehen: Einen Monitor unter dem Auto, damit der angehende Mechaniker während der Arbeit DIY-DVDs schauen kann 🙁

Aber reichlich zügig über die AB, dann ebenso zügig von der AB zum Tanken und dabei zufällig den Ölstand kontrollieren. Dann merkt man, dass es da warm hoch dampft...

Grüße Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen