Warum gibts den nicht bei uns als Opel?

Opel Corsa D

Ist das nicht eine Sahneschnitte? Will haben.

Klick

Grüssle vom
Stephan

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von STP


@Rotherbach

Wieso? Haben die Amis nicht strengere Abgasnormen als wir?

Mein ich auch. Hab das letztens erst im tv gesehen. Die haben, zumindest in kalifornien die schärfsten Abgasbestimmungen weltweit.

Moin,

Das kommt drauf an, WO in den USA du bist 😉 Auf dem Papier ist die aktuell gültige MINDEST Norm schlechter als unsere Euro4 Norm, die bestemögliche Norm aus Kalifornien (die auch in einigen anderen Ländern gilt) ist auf dem Papier besser als unsere. Problemfall dabei ist generell : Die US Normen haben einen anderen FAHRZYKLUS als wir, und ab Euro3 Norm ist ein KALTLAUFTEST vorgeschrieben, wo der Motor in der Kälte gemessen wird. Das ist besonders hart für Motoren. Insofern ist Momentan die Euro4 Norm mit Berücksichtigung des Fahrzyklus der besten US Norm überlegen. (Einfach weil die Messbedingungen härter sind)

Und Ja ... in den USA werden immer Nettopreise angegeben, da jeder Staat Autos anders besteuert. Zum reinen Kaufpreis musst du auch die Überführungskosten (Transport vom Händler zum Schiff, Transport nach Europa) mit verzollen und versteuern. Dann kommen noch Abgasgutachten und andere Umbauten für den TÜV, sowie TÜV und Verwaltungskosten dazu. Zulassungsfertig kostet z.B. der kleinste Mustang gute 35000 Euro beim Importeuer, würdest du das alles alleine machen, würdest du sicherlich noch 2-3000 Euro sparen, hättest aber keine Garantie/Gewährleistung (und ne Menge Arbeit). Der größte Mustang kostet so um die 40.000 Euro zulassungsfertig, und die sind Kostenmäßig in den USA relativ vergleichbar. Also 10-15000 Euro kommen beim Import ganz schnell zusammen 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von STP


@Rotherbach

Wieso? Haben die Amis nicht strengere Abgasnormen als wir?

10.000 - 15.000 Euro für Überführung, Zoll, blablabla. Ist das nicht ein bissel hochgegriffen? Oder geben die Amis immer die Nettopreise an? Welche Umbauten? Kann man da keine TÜV-Einzelabnahme machen?

... ich finde auch ein v8 ist ja gut und schön und macht bestimmt auch tierisch spass, doch bei den preisen heut zu tage, versicherung und benzinkosten, steuern überlegt man es sich bestimmt dreimal.
der gt ist denke ich ne gute alternative - 2.0 l turbo und knapp 240 ps reichen hierzulande allemal.

...

dieser sogenannte Vauxhall ist ein waschechter Holden. Mitlerweile gibt es ihn auch in den USA als Linkslenker unter dem Namen Pontiac G8.

Das Auto ist eine komplette Eigenentwicklung von Holden und basiert NICHT auf dem Vectra C. Das Forschungs-u. Entwicklungszentrum von Holden in Melbourne hat ca. 1 Mrd. Euro in die Entwicklung investiert.

Der V8 ist eine abgespeckte Version der aktuellen Corvette Maschine.
Bedenkt man einmal, dass der Liter Super in Australien ca. 95 Cent kostet und das Lohnniveau etwas höher ist als in Deutschland, dieses V8 Geschoss umgerechnet 33000Euro mit annähernd Vollausstattung kostet, ist es gar kein so teures Vergnügen. Außerdem kann man das Modell auf Gas umrüsten.
Die Australier verzichten ungern auf einen sonoren V8 sound.

Im übrigen sind die europäischen V6 Maschinen im Opel Vectra, Saab 9-3 und Alfa Romeo 159 / Brera auch Maschinen von Holden.

Ich muss noch 3 Jahre warten.....dann gehe ich eh nach Down Under.....da ist das Leben ....lebenswerter 😮)

Grüße

Swedishmoose

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen