ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Warum gibts den nicht bei uns als Opel?

Warum gibts den nicht bei uns als Opel?

Ist das nicht eine Sahneschnitte? Will haben.

Klick

Grüssle vom

Stephan

Ähnliche Themen
18 Antworten

importier ihn doch, sollte kein problem sein...

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk

importier ihn doch, sollte kein problem sein...

Bis auf die "kleine" Rechtslenker-Geschichte.....:rolleyes: ;)

Boah sieht echt Lecker aus !

wennde linkshänder bist fährt sich ein rechtslenker besser.

Zitat:

Original geschrieben von Deepack

Bis auf die "kleine" Rechtslenker-Geschichte.....:rolleyes: ;)

Problem? guck doch mal was im nahen osten angeboten wird ... die selben fahrzeuge wie in australien bzw gb. nur mit linkslenkung und einem Plus vorne drauf ...

auch schick

 

Die von Holden bauen auch schicke Auto´s...

 

Schaut ma HIER

Re: auch schick

 

Zitat:

Original geschrieben von Cheesman

Die von Holden bauen auch schicke Auto´s...

 

Schaut ma HIER

das liegt wohl daran, das die bisher gezeigten ganz einfach alles diese Holdens sind ... Holden hat sie entwickelt und baut sie auch und exportiert sie für andere marken des GM konzerns nach nord und südamerika, nahen osten sicher bald auch wieder afrika und europa ... zumindest zu den inselaffen ...

Und warum nur zu den Inselaffen? Die lokalen FOH's würden bestimmt auch Holden verkaufen. Aber wahrscheinlich dann keine Opels mehr.

Warum werden Opels nicht an die Känguruh's exportiert?

Habt Ihr Euch mal unter obigen Link von Cheesman das Teil genauer angeguckt? Der sieht ja auch inne echt scharf aus. Gerade dieses 2 farbige Leder mit Orange und die Armaturen. EInfach nur lecker.

Die äußere Karosserieform läßt auf nen C-Vectra als Basis schließen.

Stephan

Das wäre dann glaube ma ne echte Kongurenz zu EVO und WRX!

...

 

Hi,

Holden ist genau wie Vauxhall eine Rechtslenker-Marke, auch in Australien wird "falsch herum" gefahren ;)

Wenn ihr was auf der gleichen Plattform wie den Holden Monaro oder den Vauxhall VXR8 haben möchtet....

Laßt euch von den Amis den Pontiac GTO kommen, der hat auch den V8 mit 420PS , ist nen Linkslenker und kostet bei den Amis gerade mal ~32.000$ was ca. 24.500€ sind....

Spottpreis *heul*

In Sachen Autokauf, würd ich gerne bei denen wohnen...

MfG Markus

Moin,

Das heißt ... das Auto kostet dann hier so ca. 35-40.000 Euro, inkl. Zoll, Steuern und Zulassungsumbauten ;) Liegt also ähnlich wie ein Ford Mustang.

Das größte Problem dürfte die Abgasgeschichte sein ... denn das dürfte das teuerste und problematischste am ganzen Spass, neben dem Auto werden ;)

MFG Kester

@Rotherbach

Zitat:

Das größte Problem dürfte die Abgasgeschichte sein

Wieso? Haben die Amis nicht strengere Abgasnormen als wir?

Zitat:

Das heißt ... das Auto kostet dann hier so ca. 35-40.000 Euro

10.000 - 15.000 Euro für Überführung, Zoll, blablabla. Ist das nicht ein bissel hochgegriffen? Oder geben die Amis immer die Nettopreise an? Welche Umbauten? Kann man da keine TÜV-Einzelabnahme machen?

Bei MOBILE und AUTOSCOUT waren hin und wieder mal PONTIAC GTO´s(der neue) drin.

am 28. Februar 2007 um 18:51

Der ist eben schon in GB eine Ausnahme...

...das wird sich GM drei mal überlegen sich hier einen Konkurenten für den Opel GT ins Spiel zu bringen.

 

Allzeit gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Warum gibts den nicht bei uns als Opel?