Warum gibt es Stellen, an denen fast alle die Höchstgeschwindigkeit stark übertreten? (z.B. Köln)

Aber ich war vorletzte Woche beruflich bei Köln unterwegs und musste jeden Tag aus dem Zentrum Köln nach Norden auf die A57 fahren. Direkt bevor die Straße zur Autobahn wird, gibt es einen etwa 400 Meter langen Tunnel (ich glaube drei Spuren stadtauswärts und dann kommt von rechts eine dazu). In diesem gilt wegen Tunnelschäden eine Begrenzung von 50 km/h, an die ich mich auch halte. Aber eigentlich alle fahren hier geschätzt 80 bis 100 km/h, inklusive Lkw; mit 50 km/h wird man dann logischerweise extrem stark bedrängt und von den rechts Auffahrenden sehr schnell überholt.

Wieso machen die Fahrer das? Bei einer Kontrolle mit 41-50 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit (bin nicht sicher ob noch innerorts), riskiert man doch 320 Euro Bußgeld und 1 Monat Fahrverbot. Und das für einen Zeitgewinn von höchstens 15 Sekunden.

Ich halte mich eigentlich immer recht genau an die Geschwindigkeitsbegrenzungen (nicht nach Tacho, sondern echt nach GNNS), +/-1 km/h. Damit nerve ich manchmal andere, geschenkt. Ist mir egal. Mach das auch nicht Strich ab dem Schild, sondern lasse ausrollen und fahre auch rechts, wenn ich nicht überhole und mach den Drängler schnell Platz. Daher habe ich vielleicht besondere Probleme, das obige Verhalten zu verstehen.

152 Antworten

Sagt mal, habt Ihr es jetzt bald mit den persönlichen Animositäten und findet mal auf objektive Weise zurück zum Thema?
@Diedicke1300
Du solltest dich nicht darüber aufregen, dass Dich DerEdelmann einen Oberlehrer nennt, wenn Du andere als Pausenclown apostrophierst...
Ich denke, hier sind jetzt genug Nettigkeiten ausgetauscht.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 7. September 2022 um 10:16:04 Uhr:


Sagt mal, habt Ihr es jetzt bald mit den persönlichen Animositäten und findet mal auf objektive Weise zurück zum Thema?
@Diedicke1300
Du solltest dich nicht darüber aufregen, dass Dich DerEdelmann einen Oberlehrer nennt, wenn Du andere als Pausenclown apostrophierst...
Ich denke, hier sind jetzt genug Nettigkeiten ausgetauscht.

Ich rege mich gar nicht auf, und apostrophiere hier wen ich will zu was ich will.
Und ja gehört vieles nicht wirklich zum Thema, aber vieles kann man einfach nicht so stehen lassen weil es schlicht und einfach falsch und absolut nicht der Realität entspricht.

So nun gehe ich Rasen mähen und Hecke schneiden, macht mehr Sinn als sich hier zu gelöffelt.

Zitat:

@DerEdelmann schrieb am 07. Sept. 2022 um 10:13:18 Uhr:


Wie dem auch sei bleibt es wie es ist und ich werde -deckungsgleich Vieler selbstständig denkender Mitposter die hier im Thread bereits zu Wort kamen- auch künftig die allgemeinen Regeln nicht als in Stein gemeißelt, sondern eher als Richtwert nehmen, stets hinterfragen und im Zweifel selbst interpretieren

Ich hoffe du nimmst das auch so gelassen wenn du am anderen Ende der Regel bist. Nur wegen der kleinen Delle ist das ja noch lange keine Fahrerflucht 😎

Zitat:

Ich hoffe du nimmst das auch so gelassen wenn du am anderen Ende der Regel bist. Nur wegen der kleinen Delle ist das ja noch lange keine Fahrerflucht 😎

Du vermischt hier zwei völlig unpassende Themen die nicht mal Artverwandt sind.

Das eine ist eine Sachbeschädigung.
Das andere ist eine Regelüberschreitung die für sich gesehen erst mal keinen Schaden verursacht (bitte nicht wieder rumspinnen "was wäre wenn" ... es IST erst mal noch nicht).

Da ich aber gute Laune habe und die Arbeit sich heute geruhsam angeht, darf ich zum besten geben die Erfahrung mit Schäden am Fahrzeug auch bereits gemacht zu haben und seither eine 360° Dashcam Überwachung nebst IR-Nachtsicht im Erschütterungs, sowie Bewegungs-sensitiven Parkmodus 24/7 aktiv habe.
Und ja... es ist mir auch hier bewusst dass der Parkmodus in Deutschland nicht nur rechtlich unverwertbar, sondern aufgrund Datenschutz sogar verboten ist.
Ich nutze ihn dennoch und hätte den dadurch festgestellten Verursacher dann bei einer Anzeige halt bei der Tat gesehen - der Rest ergibt sich dann ja bei der Begutachtung und Aufnahme der Polizei des relativ sicher vorhandenen Gegenschaden beim angezeigten Verursacher.
Also auch von der Seite alles gut bei mir 😁

Ähnliche Themen

Hallo,
hier wird ja wieder mal rum diskutiert...

Ich frage mich immer bei den selbsternannten Besserfahrern, warum die sich im Ausland nicht so benehmen?
Liegt das in den "etwas höheren" Strafen?

Sieht man im grenznahen Bereich immer wieder. Wenn ich die A8 in D bis zur Grenze fahre, wird typisch deutsch gefahren, kein Abstand, die 120 sind nur ein Empfehlung etc. Nur bei den festen Blitzern wird dann auf 100 runter gebremst, um danach mit 140-150 weiter zu fahren.
Sobald es aber auf die A10 (oder A1) in Österreich geht, wird exakt das gefahren, was dran steht. Wenn da steht 80 bei Nässe, wird 80 gefahren, wenn es auch nur tröpfelt.
In D wird im vergleichbaren Fall voll gefahren, selbst wenn man eine deutliche Gischt hat und sieht sich im Recht.

Mir sind diese Leute eigentlich egal, wenn die nur nicht soviel Scheiß bauen würden. Das ganze negative Image der "Raser" kommt doch von denen, die auf Teufel komm raus die Regeln ignorieren. Es bleibt ja nicht bei den Geschwindigkeitsübertretungen, es werden massiv die Verkehrsteilnehmer bedrängt, Platz zu machen, die sich an die Regeln halten, auch die, die diese im Verwarnbereich übertreten.

Es hat eigentlich immer einen Grund, wenn es Beschränkungen gibt. Die "Blitzerfallen", wo es einzig um Geld kassieren geht, werden ja immer weniger, auch wenn es diese natürlich immer noch gibt.

Warum zum Kuckuck muss man immer irgendeine Ausrede konstruieren, damit sich der "Besserfahrer" im Recht befindet? Regeln regeln nun mal und haben keinen Empfehlungscharakter.

Von daher

VG

Viele sehen Ampeln ja auch als Empfehlung an und bei der geringen Anzahl an Ampelblitzern kommen sie mit dieser Lebensweisheit sogar durch. Und wird man nur zwei mal im Leben bei Rot erwischt, haben sie in Summe so viel Zeit gespart, dass die paar Monate Fahrverbot nicht ins Gewicht fallen. Zum Glück macht das nicht jeder so, denn dann wäre das Chaos vorprogrammiert.

hlmd,
ich finde deinen Text etwas überzogen.
Einen der mal 10 drauflegt mit einem "Raser" gleichzustellen 😕

Gut, hier ging es ja eingangs um 50 mehr, das ist natürlich schon heftiger.

Und ja, wenn ich irwo eine Strafe zu erwarten habe, passe ich auf, ist doch ganz natürlich. Und dabei ist es egal ob im Nachbardorf, in einem anderen Bundesland, oder im Ausland. Wobei es "Ausländer" gibt, die Fremde (also aus einem anderen Land) bitterböse abzocken.

Natürlich, Regeln sind Regeln sind Regeln, brauchen wir nicht reden. Trotzdem sehe ich in einem Raser und Drängler etwas ganz anderes, wie in einem der mal 10 oder sogar 15 drauflegt. Mag sein, ein Verstoß ist ein Verstoß, ob 5 oder 50 mehr. Trotzdem macht der Ton die Musik, und die höhe der Lautstärke entscheidet, ob gut, geht noch, oder geht nicht...

Gruß Jörg.

@hlmd

Oh man, jetzt geht das wieder los, Raser, Drängler, rote Ampel Missachter usw. Das sind Themen für den Aufregerthread und passt nicht hier her, denn wer in dem Tunnel zu schnell fährt muss nicht gleichzeitig auch ein Dränger sein oder rote Ampeln missachten.

Also bitte bleibt doch beim Thema.

Gruß

Uwe

Stimmt. Ich bin unlängst in der Schweiz (unabsichtlich - Schild übersehen) zu schnell im Tunnel gefahren. Ohne zu drängeln... Und wurde geblitzt. Shit happens. 😁

Hallo,
habt ihr überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
Es ging um das Raser Image und um nichts anderes.

Diese Diskussionen um vermeintliche falsche Vorschriften und das bewusste Ignorieren gibt es doch schon lange. Und? Immer wird nach einem Grund gesucht, damit man sich nicht an die Vorschrift halten braucht.

Den Leuten, denen ein Tempolimit, ein Überholverbot oder was auch immer egal ist, denen ist auch ein Abstand mind. halber Tacho egal.

Es gibt Limits wegen baulicher Mängel, ja so what? ist halt so.

Die "Besserfahrer" wollen doch einen Grund für ein Limit! Wenn da "Brückenschaden", "Tunnelschaden", etc. steht, ist es auch verkehrt, dass mal ein Grund da steht.

Ich hatte es schon früher geschrieben, auch hier gibt es Ausfallautobahnen, wo es ein festes Limit wegen Lärm gibt. Hält sich jemand dran? Fast keiner. Und wenn man sich dranhält (oder, wie bei Fahrschulen, dran halten muss), wird man blöd angeblinkt, es wird dicht aufgefahren etc. Ist das normal?
Und da hier von den 50 drüber kolportiert wurde: Bei den Ausfall-BAB steht 60 (Lärmschutz), fahr ich da nicht mind. 80, werde ich von den LKW und Bussen überholt.
Und mit 80 bin ich als PKW Lenker echt der langsamste...

Interessant an der Sache ist halt, dass sich auch bei den Limits mit Schildchen (z.B. Lärmschutz) und bekanntem Blitzer urplötzlich dran gehalten werden kann. Von daher ist das ganze Gerede nur eine dumme Ausrede.

VG

Zitat:

@hlmd schrieb am 7. September 2022 um 13:42:59 Uhr:


Hallo,
habt ihr überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
Es ging um das Raser Image und um nichts anderes.

Ja, wir haben es so verstanden, dass du nicht differnzierst, für dich sind die, die zu schnell fahren gleich Raser und Drängler usw. Sollen wir deinen Beitrag wirklich so verstehen? Wenn nicht hat das Thema Drängeln in diesem Thread nichts zu suchen, denn darum geht es hier nicht. Ein zu schnelles Fahren ist auch nicht gleich Rasen, denn Rasen beinhaltet aus meiner Sicht immer, dass man die Gefährdung anderer in Kauf nimmt.

Wenn du doch alles über einen Kamm scherst, so ist zum Abarbeiten deines Feindbilds hier auch der falsche Thread.

Es nervt in diesem Forenbereich, dass eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich ist, immer wird das persönliche Feindbild ins Spiel gebracht, der Schnellfahrer = Raser = Drängler usw. Andersherum gilt das natürlich auch, Limit-Fahrer bzw. Langsamfahrer = Schleicher. Beide Verallgemeinerungen sind schlicht und einfach falsch. Wer sich an Limits hält ist meist kein Schleicher und wer Limits überschreitet ist nicht automatisch ein Raser, der noch gewissenlos drängelt.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 7. September 2022 um 13:57:23 Uhr:


(...)
Ein zu schnelles Fahren ist auch nicht gleich Rasen, denn Rasen beinhaltet aus meiner Sicht immer, dass man die Gefährdung anderer in Kauf nimmt.
(...)

Es nervt in diesem Forenbereich, dass eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich ist, immer wird das persönliche Feindbild ins Spiel gebracht, der Schnellfahrer = Raser = Drängler usw. Andersherum gilt das natürlich auch, Limit-Fahrer bzw. Langsamfahrer = Schleicher. Beide Verallgemeinerungen sind schlicht und einfach falsch. Wer sich an Limits hält ist meist kein Schleicher und wer Limits überschreitet ist nicht automatisch ein Raser, der noch gewissenlos drängelt.

@Uwe Mettmann

Danke, so ist es.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 7. September 2022 um 13:57:23 Uhr:



Ja, wir haben es so verstanden, dass du nicht differnzierst, für dich sind die, die zu schnell fahren gleich Raser und Drängler usw. Sollen wir deinen Beitrag wirklich so verstehen? Wenn nicht hat das Thema Drängeln in diesem Thread nichts zu suchen, denn darum geht es hier nicht. Ein zu schnelles Fahren ist auch nicht gleich Rasen, denn Rasen beinhaltet aus meiner Sicht immer, dass man die Gefährdung anderer in Kauf nimmt.

Hä?

Wo habe ich geschrieben, dass ich Schnellfahrer als Drängler oder Raser bezeichnet habe???
Ich schere nicht alle über einen Kamm.

Ich fahre auch gerne schnell, aber halt nur da, wo es auch erlaubt ist.

Ich sehe Schilder nicht als Empfehlung, wie so einige hier. Darum geht es hier in dem Fred doch, oder?
Und auch wenn man ganz ganz viele Augen zu drückt, diese Ignoranten bestätigen das Klischee des Rasers. So kommt man gewissermaßen zum Raser/Dränglerthema, auch wenn man es nicht will.

Man kann sich natürlich die Frage stellen, warum ist den ganzen Übertreten ein Grund egal? Seien es bauliche Schäden, Wettereinflüsse oder einfach nur Lärmschutz.
Wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass die Strafen zu lächerlich sind. Im benachbarten Ausland wird wohl niemand 50km/h über dem Limit fahren, ob nun mit Zusatzschild oder nicht. Warum nur?

VG

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 7. September 2022 um 13:28:06 Uhr:


@hlmd

Oh man, jetzt geht das wieder los, Raser, Drängler, rote Ampel Missachter usw. Das sind Themen für den Aufregerthread und passt nicht hier her, denn wer in dem Tunnel zu schnell fährt muss nicht gleichzeitig auch ein Dränger sein oder rote Ampeln missachten.

Also bitte bleibt doch beim Thema.

Gruß

Uwe

Ich fand den Beitrag von hlmd passend zum Thema, ohne Vorurteile und Verallgemeinerungen.
Das hört natürlich der gute Deutsche Autofahrer nicht gerne, der auf die Regeln sch… und als Selbstdenker bezeichnet, der hier verbreitet, und dafür beklatscht wird, das nicht nachvollziehbare Regeln ungültig sind weil wir in einem Rechtsstaat leben. Keiner von Euch , ich ordne dich jetzt mal in eine Gruppe ein, hat dagegen gesprochen.

hlmd,
wir haben hier drei Dörfer weiter eine große Baustelle, hatte es in einem anderen Fred schonmal erwähnt. Da ist 50. Es fährt da aber keiner 50 - auch ich nicht. Ich lege da so 20 drauf, das kostet im Zweifelsfalle einfach nur Geld. Dann habe ich aber die anderen am Kofferraum.

Die ballern da durch als gäbe es kein Morgen.
Warum ist das so ??
Weil diese 50 da einfach ein schlechter Witz sind.
Die hatten da scheinbar keine anderen Schilder.

Sicher, ein Schild ist ein Schild.
Nur lassen sich die Leute aber (zum Großteil) nicht verarschen.
Klar, Baustelle, dass man da nicht durchkacheln soll eine Begrenzung. Aber die muss auch einigermaßen zu glauben und gerechtfertigt sein - das ist nicht der Fall.

Gruß Jörg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen