Warum gibt es soviele Vorbesitzer bei geringen Laufleistungen
Grüße zusammen,
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug für mich und bin beim Proceed Gt hängen geblieben.
Wenn man sich die ganzen Angebote im Netz so ansieht fällt einem doch relativ schnell auf dass die Teile bei einer doch sehr geringer Laufleistung und Alter teilweise schon echt viele Vorbesitzer hatten.
Schreckt mich irgendwie ab.
Sind die Kisten so Scheisse oder weiß einer warum das so ist?
29 Antworten
Zitat:
@jaro66 schrieb am 8. Februar 2025 um 18:16:13 Uhr:
Zitat:
@SirEdward schrieb am 08. Feb. 2025 um 15:59:50 Uhr:
Nimm was gescheites
...das wäre...???
Gruß jaro
Auf jeden Fall keinen Kia
Zitat:
@SirEdward schrieb am 8. Februar 2025 um 18:59:03 Uhr:
Zitat:
@jaro66 schrieb am 8. Februar 2025 um 18:16:13 Uhr:
...das wäre...???
Gruß jaro
Auf jeden Fall keinen Kia
Tolle Antwort. Dont feed the Troll. Typischer ...-Wähler
Mein Proceed GT hat knapp 9.000 Kilometer auf der Uhr, und EZ 11/2023. Bin zufrieden mit dem Auto, und dennoch könnte demnächst ein Verkauf anstehen. Hat mit mir dann auch 2 Vorbesitzer, da ich den Wagen mit Erstzulassung beim Händler gekauft habe. Den Wagen ist aber vor mir niemand gefahren, war sozusagen ein Neuwagen, der auf dem Hof stand.
Auch hier könnte man ja denken, ein gutes Jahr alt und schon zwei Vorbesitzer, was ist da los? Aber es muss nicht immer ein Haken dabei sein.
mache Dir wirklich selbst ein Bild über Kia, denn uns gefallen sie sonst hätten wir jetzt nicht den 2 (Ceed CD/XCeed).
Wir hatten und haben in unseren keine geräusche und auser 2 Mängel (Innenspiegel/Tankdeckel) die aber problemlos über die Garantie repariert wurden.
Schau Dir mal in diese Preisklasse wobei Du hier nichts mit der Ausstattung finden wirst, die Autos an z.B. VW Golf 8, Ford Puma usw. an, dann wirst Du sehen wie minderwertig dort der Innenraum, Qualität und auch DCT sind.
Der 1,6 L 204 PS Motor im GT scheint nicht der Brüller zu sein, weil doch viele damit Probleme haben wie z.B. Wellenartige Beschleunigung und Verbrauch.
Dann Informiere Dich bitte einmal über problem Motoren von BMW, VW/Audi, Mercedes, Ford usw. und Du wirst bei allen Hersteller fündig, wobei einige sogar bereits nach 50 000 km Laufleistung total schrott sind.
Und gehe mal hier bei Motortalk in verschiedene Hersteller-Foren und suche speziell DCT den auch hier wirdt Du bei jedem Hersteller etwas finden, vermutlich weil die DCT-Technik noch nicht ganz perfekt ist.
Nur 2 Tips die ich Dir geben möchte:
1. prüfe unbedingt ob alle Inspektionen also alle 15 000 km oder 1 Jahr nach Herstellervorgaben eingehalten wurden und nicht die kleinste Abweichung vorhanden ist, denn dann ist die Garantie weg.
2. Informiere Dich ob bzw. wieviele Kia-Händler in Deiner nähe sind, denn viele haben zu gemacht und es gibt manche die wirklich heftige Inspektions-Preise haben und lange >3 Monate wartezeiten, was Du natürlich auch bei einem Schaden berücksichtigen musst.
MfG Kcee
Ähnliche Themen
hallo an alle.
mal eine Frage in anderer Hinsicht.
Ich habe einen proceed gt line plus mit 160 PS
Erstzulassung Oktober 22
Gekauft letztes Jahr mitte März mit 50 km
Ich war mitte Dezember zur 15000km Inspektion.
Jetzt, Anfang Februar, zeigt mein km zähler schon 17563 km an.
Das sind über 2500km mehr und das binnen 7 wochen.
Ich habe einen täglichen Arbeitsweg von insgesamt knapp 18km. Ich habe von mitte dezember, bis anfang januar Urlaub gehabt und bin bis auf mal einkaufen und zu meinen ellis, welche 6 km von mir weg wohnen nicht weiter groß rum gefahren. Jetzt im Januar, war ich 2 wochen krank geschrieben und bin auch da nicht weiter groß rum gefahren. Ich frage mich einfach nur, wie die vielen km wieder zustande gekommen sein sollen.
Genauso die 15 km in den knapp 9 monaten davor.
Also von Mitte märz bis mitte dezember.
Kann es vielleicht sein, dass mein km zähler mehr km zählt als ich wirklich fahre oder bilde ich mir das einfach nur ein?
so wirklich nachvollziehen, kann ich die vielen km nicht.
schönes we euch noch..
Viele Grüße
steffen
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 8. Februar 2025 um 08:56:53 Uhr:
Von wie viel Kilometer redest du bei wieviel Besitzern?
@Fabi1991
Ich habe eine einfache Frage gestellt. Die hast du bis dato noch nicht beantwortet.
Ansonsten stimme ich den Beiträgen im Forum zu meistens werden negative Erfahrungen eher gepostet als positive.
Also bitte beantworten (aber nur wenn du Lust hast).
Ich bin dann raus.
Zitat:
@P.Atryk schrieb am 8. Februar 2025 um 22:06:57 Uhr:
Du kannst in der app alle Fahrten sehen.Datum, Uhrzeit, Kilometer, geschwindigkeit usw.
Genau und das ist absolut zuverlässig, wie ein Fahrtenbuch.
Da gibt es eine Monats Gesamtübersicht der letzten 3 Monate und dann wie oben schon erwähnt, eine tägliche Übersicht jeder einzelnen Fahrt mit Entfernung, Zeit, Standzeit, Durchschnittstempo und Max. Tempo
Ciao 4 Now
KISSI
ich danke euch...
muss da in zukunft regelmäßig mal rein schauen und beobachten. Mir kommen die gefahrenen kilometer einfach so viel vor.
aber vielleicht täusche ich mich ja auch...
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag
Gruß Steffen
Es ist, als würdest du google nach deinen Symptomen fragen und bist, den Antworten nach, sterbenskrank.
Wir fahren lange KIA, aktuell seit 3,5 Jahren einen ProceedGT und seit einem Jahr einen CeedGT und wir haben mit keinem der beiden Autos Probleme.
Der Proceed ist laut im Innenraum, ist aber auch immer persönliches Empfinden.
Mich stört es nicht, willst du das nicht dann kauf dir keinen GT.
Ich kann über die Autos nichts schlechtes sagen, Getriebe ist meiner Meinung nach absolut in Ordnung.
Ich habe seit knapp 3 Wochen meinen ProCeed und bis dahin kannte ich ProCeed bei mobile praktisch auswendig. Auch mir fiel bei der Suche immer wieder mal auf, dass es 22er oder 23er Modelle mit 3.Hd gibt. Hat mich auch abgeschreckt, zumindest in Bezug auf das konkrete Fahrzeug. Nach 2, 3 Jahren möchte man nicht vierter Besitzer sein und dies dann bei einem Wiederverkauf so ausweisen müssen. Tageszulassung ok, aber dennoch merkwürdig, gibt ja halt auch Montagsautos. Mag sich alles irgendwie erklären, wollte ich aber nicht haben. Und so wurde es das 2019er GT Modell mit erst 29.000km, aus erster Hand, als Schalter, in weiß. Ich teile mal meine ersten Erfahrungen.
Insgesamt bin ich immer noch sehr zufrieden. Design muss man nicht viel drüber sprechen, sieht einfach super aus. Rückfahrkamera ist nicht mittig, sondern leicht versetzt platziert, da aktiviert sich mein innerer Monk, der das gern symmetrisch hätte. :-D (Kleinkram, ich weiß. Aber warum :-D )
Habe ein kurzes Kennzeichen genommen und nun habe ich vorne Löcher sichtbar, weil das Kennzeichen kleiner ist, als die Löcher auseinander sind. Das hab ich so nicht kommen sehen und muss mir da noch was einfallen lassen. Hinten ist es aber verdeckt.
Traktion im Winter nicht vorhanden, geradeaus im zweiten Gang stempeln noch die Räder, in ner Autobahnauffahrt sogar schon mal im dritten Gang gehabt. Da wünsch ich mir tatsächlich meinen quattro zurück, aber werde ich mich schon noch dran gewöhnen.
Kein Tageskilometerzähler im Display stört mich etwas, nutze aber für Verbrauch ausrechnen den Langzeitspeicher. (Kumulierte Informationen) Trotzdem komisch, keinen Tageskilometerzähler im Blick zu haben.
Den Sitz hätte ich gern ein paar cm tiefer.
Tank: 50 Liter. Naja ok, hätt ich gern größer. Aber dass ich bei Restreichweite Null dann nur 40,7 Liter tanke, ist nicht so schön. Da könnte ich bei moderater Fahrweise also noch 130km weiter fahren, das ist mir deutlich zu viel Reserve mit 20% Tankvolumen.
Merkwürdig was man hier so liest, gerade auch hier im Thread. Wellenartige Beschleunigung hab ich zum Glück nicht. Verbrauch ist angemessen. Eine längere Fahrt mit 120km/h Autobahn bei Regen hat er sich 6,6 Liter genommen, Bordcomputer sagte 6,6, ausgerechnet an Tanke 6,6 - find ich super. Im Alltag mit bissl Spaß im Fuß und Kurzstrecken zur Arbeit dann 8,3. Keine Ahnung was Leute veranstalten, die mit 11 Litern rum fahren.
Bin vom 3 Liter Tdi A6 quattro 3x S-Line gewechselt und es ist halt ne andere Fahrzeugklasse. Aber das Konzept 1,6 Twin Scroll Turbo und nur 1400kg Leergewicht (der A6 hatte 1940kg) macht einfach richtig Spaß. Albert Biermann (Fahrwerk) und Peter Schreyer (Design) haben offensichtlich mit gewerkelt. Sound auch richtig gut, aber zum Glück ohne Schubabschaltungs-Furz, das mag ich überhaupt nicht. Für 1.6 mit OPF einfach toll gemacht, dass da überhaupt was raus kommt.
Wenn Du noch unsicher bist, einfach mal probefahren, gerade den Blick hinten raus muss man mal probiert haben, ist echt nicht schön mit 1.82m Körpergröße, weil der Sitz nicht so tief geht, wie ich es gern hätte. War dann aber kein K.O. Kriterium.
Die Assistenten gefallen mir super. Speziell der Querverkehrswarner beim Rückwärs ausparken ist echt nett gemacht und hilfreich. Und nichts bimmelt nervig laut, sondern dezent.
Ablauf beim Starten immer gleich: Motor an, Spurhalte AUS, Start Stop AUS, Auto Hold AN, Sport aktivieren. Kleine Losfahr-Routine. :-)
Auto Hold hätte schon immer schön mit an sein können finde ich ... was man haben möchte ist immer aus und das andere nicht.
Also wir haben z.B.: einen e-golf als Leasingrückläufer gekauft. Keine Ahnung warum aber der hatte ne Tageszulassung auf das Autohaus. Dann ein Mitarbeiter geleast für 1 Jahr, danach der Firmenchef für 2 Jahre.
Das Auto ist 1a und hatte nur 17000 km bei "3 Vorbesitzer". Wir sind Glücklich ein top gepflegtes wenig gefahrenes, 3 Jahre altes Auto bekommen zu haben...
Denke in der heutigen Zeit sind vor allem Kurzzeitzulassungen auf Autohäuser für Rabatte nicht unüblich...
ahja guck so erklären sich drei Besitzer in so kurzer Zeit. Und dennoch ist alles in Ordnung. Gutes Beispiel, dass nicht immer was direkt negativ sein muss.
Achso auch schade dass Android Auto / Apple Car Play nur mit Kabel ist und auch nicht mit Software Update kabellos kommen wird, hat mit Lizenzen zu tun laut Kia und ist beim Ceed nicht vorgesehen. Das Kabel hat mich eh in der Form gestört, weil man sich dann entscheiden muss zwischen CarPlay oder eigener Musik vom Stick, ist halt der selbe Slot. Daher jetzt den USB Dongle bestellt, dann ist es kabellos, kann CarPlay wireless nutzen und ich hoffe dass Musik vom Handy streamen parallel läuft. Das sind so kleine Dinge, wo man meint, dass sie es da dann verkacken. Aber das nehme ich bei der Ausstattung für das Geld dann auch gern hin und freue mich, dass ein Auto für das Geld aus 2019 überhaupt CarPlay HAT. ;-)
Ich muss jetzt nach 20 Monaten und 19.000km sagen... ich bin froh das ich den GT abgebe.
49.000km, 6 Jahre alt.. überall am knarzen. Die üblichen Stellen habe ich nach und nach gefixt, also Handschuhfach, Rücksitzbänke, Soundgenerator und Auspuffanlage. vor 200km fing der Dachhimmel an zu knarzen.
Für den Preis war es ok, allerdings kommt immer mehr dazu. Das in Kombination mit dem hohen Verbrauch für eine 1.6Liter Maschine ist es für mich kein Spass mehr.
Von der Technik muß man sagen : alles top ! Dekra-Prüfer hat jedem Teil bescheinigt das es im einwandfreien Zustand ist.