Warum gibt es so wenige 2.7T´s ?

Audi A6 C5/4B

Hallo und Guten Morgen,

ich spiele seit längerer Zeit mit dem Gedanken mir einen A6 Avant zuzulegen. Momentan fahre ich einen alten E34 525i, der mir aber mittlerweile doch zu sehr "oldschool" ist.

Nach Studieren der zahlreichen Beiträge ist meine Wahl entweder auf einen 3.0 oder einen 2.7T gefallen. Probe gefahren bin ich bisher noch keinen, aber die Tendenz geht trotzdem Richtung 2.7T.

Nach ein wenig Stöbern im Autoscout und bei Mobile habe ich nur sehr wenige 2.7T mit folgenden Einschränkungen gefunden: BJ ab 2001, 250PS -ersion, bis 125.000km, bis 15.000 Euro, Avant, Schaltgetriebe.

Nun meine Frage: Wurden von den 2.7T´s so wenige gebaut oder sind die wirklich so begehrt? Der 3.0 wird deutlich häufiger angeboten und auch vom Preis her ist der 3.0 um Einiges günstiger.

Sind 13.000 Euro für einen 2.7T mit max. 100.000km, überarbeitete Version mit 250PS mit Garantie vom Audi-Dealer realistisch?

Danke und Grüße,
Franky2907

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907


Wo finde ich denn Übersichten mit den möglichen Ausstattungen für den 2.7T bzw. 3.0 ? Suche schon den ganzen Vormittag, finde aber nichts. Auf der Audi-Seite konnte ich nur die Technischen Datenblätter finden, die bringen aber nichts.

Ist das wirklich so schlimm mit den Audi-Werkstätten, dass die wenig Plan vom Biturbo haben?

bitte😉

http://www.mobilverzeichnis.de/audi_preislisten_a6.htm

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Audi/A6/A6_Avant_6_2004.pdf

28 weitere Antworten
28 Antworten

Was sind denn das für Preise, 22xxx€ für nen 4B??? Noch dazu 6 Jahre alt.
Da sind doch stellenweise die 4F´s schon günstiger. Selbst ein 4 Jahre alter 3.0 TDI Quattro, weit unter 70.000km mit MMI, Leder, Luftfahrwerk und sonstwas fürn Kram ist schon für 21.000 zu haben.

Das wundert mich jetzt doch wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Was sind denn das für Preise, 22xxx€ für nen 4B??? Noch dazu 6 Jahre alt.
Da sind doch stellenweise die 4F´s schon günstiger. Selbst ein 4 Jahre alter 3.0 TDI Quattro, weit unter 70.000km mit MMI, Leder, Luftfahrwerk und sonstwas fürn Kram ist schon für 21.000 zu haben.

Das wundert mich jetzt doch wirklich.

So einen Nasenbär wie den 4F nimmt mancher halt noch nicht mal als Geschenk 😁

Und los gehts mit den Hasstiraden auf den 4F.
Das du der erste bist war mir fast schon klar 😁

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Und los gehts mit den Hasstiraden auf den 4F.
Das du der erste bist war mir fast schon klar 😁

Welche Hasstriaden meinst Du ? .. dafür das mir der 4F nicht gefällt kann ich doch nichts. Die Designer, die den 4F gemacht haben, hatten ein Faible für schöne Ärsche, aber vom Rest überhaupt keine Ahnung 😁

.. ein Auto was mir nicht gefällt, fahre ich nicht und kaufen tue ich es erst recht nicht - das hat nichts mit Hass zu tun, sondern mit Konsequenz. Andere Mütter haben auch noch schöne Töchter 😉

Ähnliche Themen

Das war ein Joke, du brauchst dich vor mir nicht rechtfertigen 😉
Jedem das seine. Mir gefällt das Heck vom 4F z.b. mal so gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter



Jedem das seine. Mir gefällt das Heck vom 4F z.b. mal so gar nicht.

.. das ist zwar eher selten, aber so sind die Geschmäcker nun mal. Wenn uns allen nur ein Typ Auto und ein Typ Frau ( oder Mann - ich will ja niemand Ausgrenzen 😉 ) gefallen würde, dann wäre wohl etwas schief gelaufen in der Evolution 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von hochstaedter


Was sind denn das für Preise, 22xxx€ für nen 4B??? Noch dazu 6 Jahre alt.
Da sind doch stellenweise die 4F´s schon günstiger. Selbst ein 4 Jahre alter 3.0 TDI Quattro, weit unter 70.000km mit MMI, Leder, Luftfahrwerk und sonstwas fürn Kram ist schon für 21.000 zu haben.

Das wundert mich jetzt doch wirklich.

So einen Nasenbär wie den 4F nimmt mancher halt noch nicht mal als Geschenk 😁

Also, ich finde den 4F klasse.

Als Mittel zum Zweck, denn seit der draußen ist, sieht ein 4B selbst als RS im Vergleich schon fast zierlich aus. 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Als Mittel zum Zweck, denn seit der draußen ist, sieht ein 4B selbst als RS im Vergleich schon fast zierlich aus. 😉😁

Was hat man davon das die Kisten

außen

immer größer werden ? und 125-180kg Mehrgewicht braucht man wohl eher auch nicht wirklich 😉 .. bei mir regt sich da überhaupt nichts ( Herstellerunabhängig )

Das Mittel zum Zweck ist bei mir nur "Zweckgebunden" - wenn ich die Familienkutsche nicht mehr brauche, schrumpft die Kiste wieder auf einen dicken Motor und 2 Türen zusammen 😉

Wo finde ich denn Übersichten mit den möglichen Ausstattungen für den 2.7T bzw. 3.0 ? Suche schon den ganzen Vormittag, finde aber nichts. Auf der Audi-Seite konnte ich nur die Technischen Datenblätter finden, die bringen aber nichts.

Ist das wirklich so schlimm mit den Audi-Werkstätten, dass die wenig Plan vom Biturbo haben?

Zitat:

Original geschrieben von Franky2907


Wo finde ich denn Übersichten mit den möglichen Ausstattungen für den 2.7T bzw. 3.0 ? Suche schon den ganzen Vormittag, finde aber nichts. Auf der Audi-Seite konnte ich nur die Technischen Datenblätter finden, die bringen aber nichts.

Ist das wirklich so schlimm mit den Audi-Werkstätten, dass die wenig Plan vom Biturbo haben?

bitte😉

http://www.mobilverzeichnis.de/audi_preislisten_a6.htm

http://www.mobilverzeichnis.de/pdf/Audi/A6/A6_Avant_6_2004.pdf

Super, vielen Dank! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von maody66



Als Mittel zum Zweck, denn seit der draußen ist, sieht ein 4B selbst als RS im Vergleich schon fast zierlich aus. 😉😁
Was hat man davon das die Kisten außen immer größer werden ? und 125-180kg Mehrgewicht braucht man wohl eher auch nicht wirklich 😉 .. bei mir regt sich da überhaupt nichts ( Herstellerunabhängig )

Das Mittel zum Zweck ist bei mir nur "Zweckgebunden" - wenn ich die Familienkutsche nicht mehr brauche, schrumpft die Kiste wieder auf einen dicken Motor und 2 Türen zusammen 😉

Hast mich falsch verstanden, glaube ich. 😉

Ich will gar keinen 4F und die immer weiter wachsende Größe brauche ich auch nicht. Aber ich finds klasse, dass mein RS 4B durch den 4F so gut wie gar nicht mehr auffällt, weil er halt im Vergleich schon fast nach Bescheidenheit aussieht. 😉 Und diese "Sozialverträglichkeit" gefällt mir....

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hast mich falsch verstanden, glaube ich. 😉

Ich will gar keinen 4F und die immer weiter wachsende Größe brauche ich auch nicht. Aber ich finds klasse, dass mein RS 4B durch den 4F so gut wie gar nicht mehr auffällt, weil er halt im Vergleich schon fast nach Bescheidenheit aussieht. 😉 Und diese "Sozialverträglichkeit" gefällt mir....

Grüße
Markus

Ja, das hatte ich wohl total falsch aufgenommen 😉 - gegen einen 4F RS ist der alte RS die reine Bescheidenheit - Understatement pur 😉

Ich halte diese Entwicklung in Richtung "Größer/Schwerer/Stärker/Schneller" für vollkommen falsch - das diese "Schiffe" dann nur noch mit modernster Elektronik vorm Abfliegen zu bewahren sind und extrem Aufwändige Fahrwerke benötigen um ein "gediegenes" Fahrverhalten zu erhalten ist ein Teufelskreis der kaum durchbrochen werden kann. Für mich ist das keine Weiterentwicklung sondern Firlefanz. Erst wenn ein Nachfolgemodell bei gleicher Größe, 100-200Kg leichter, 10-15% weniger Verbrauch, deutlich bessere Fahrleistungen bei mindestens gleichen oder besseren Fahrkomfort bietet, haben sich die Entwickler den Arsch aufgerissen - immer nur mehr Nippes können auch die Koreaner in ihre Autos bauen !

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hast mich falsch verstanden, glaube ich. 😉

Ich will gar keinen 4F und die immer weiter wachsende Größe brauche ich auch nicht. Aber ich finds klasse, dass mein RS 4B durch den 4F so gut wie gar nicht mehr auffällt, weil er halt im Vergleich schon fast nach Bescheidenheit aussieht. 😉 Und diese "Sozialverträglichkeit" gefällt mir....

Grüße
Markus

Ja, das hatte ich wohl total falsch aufgenommen 😉 - gegen einen 4F RS ist der alte RS die reine Bescheidenheit - Understatement pur 😉

Ich halte diese Entwicklung in Richtung "Größer/Schwerer/Stärker/Schneller" für vollkommen falsch - das diese "Schiffe" dann nur noch mit modernster Elektronik vorm Abfliegen zu bewahren sind und extrem Aufwändige Fahrwerke benötigen um ein "gediegenes" Fahrverhalten zu erhalten ist ein Teufelskreis der kaum durchbrochen werden kann. Für mich ist das keine Weiterentwicklung sondern Firlefanz. Erst wenn ein Nachfolgemodell bei gleicher Größe, 100-200Kg leichter, 10-15% weniger Verbrauch, deutlich bessere Fahrleistungen bei mindestens gleichen oder besseren Fahrkomfort bietet, haben sich die Entwickler den Arsch aufgerissen - immer nur mehr Nippes können auch die Koreaner in ihre Autos bauen !

Dem ist nichts hinzuzufügen! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen