warum gibt es so wenig w-202 auf 18 zoll?

Mercedes C-Klasse W202

warum gibts so wenig c klassen auf 18 zoll? hab bisher nur poblige 17er auf einem 202 gesehen.

51 Antworten

Hab noch was vergessen. An den Seiten wurden noch so Distanzhalter verbaut, um die Stoßstange ein wenig auszustellen.
Zu dem Preis kann ich nur wenig sagen. Habe unter Freunden 500,- bezahlt, incl. dem Nachlackieren aller 4 Kotflügel, Federwegbegrenzer und den Distanzen .
Brabus veranschlagt an reiner Arbeitzeit 550,- netto dafür.

Upps

Hatte vorhin gerade ein neues thema angefangen.
18 Zoll auf der C Klasse.
Jetzt lese ich die 3 seiten hier.
Ich fahre seit 3 jahren 17 Zoll 215er mit 10er Scheiben hinten.
Seit 3 tagen habe ich nun 8x18 drauf mit 15 er Scheiben hinten.
Ein wenig härter würde ich sagen ein wenige besser auf der Strasse liegt er jetzt aber auch.
Kosten naja.
18 zoll Felgen Gummis bekommt man schon neu ab 1000 euro
17 zoll kosten auch 600-700 komplett.
Das mit den KEINE KAROSSERIE ARBEITEN kann ich nicht nachvollziehen.
3 cm muste meiner vorn gezogen werden Stosstange incl. mit 30 mm tiefer.
Hinten mit den 15er Scheiben muste er auch gezogen werden.
Macht incl Tüv und Scheiben 435 euro.

ABER er Fährt sich einfach Traumhaft

Re: Upps

Zitat:

Original geschrieben von C36


Das mit den KEINE KAROSSERIE ARBEITEN kann ich nicht nachvollziehen.

Für Freunde einfacher Sachverhalte mögen die Mysterien der Felgen- und Reifenformate tatsächlich auf ewig ein Rätsel bleiben. 😉

Re: Re: Upps

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Für Freunde einfacher Sachverhalte mögen die Mysterien der Felgen- und Reifenformate tatsächlich auf ewig ein Rätsel bleiben. 😉

But God loves the simple minded

😁😁😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Upps

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


But God loves the simple minded

😁😁😁

He created them. 🙂

Das mit den Keinen Karoserie Arbeiten bezog sich auf 17ner und einem Normalen Esprit, Sport oder Classic Fahrwerk! Und Natürlich angemessen Breite Reifen + Felgen 😉

P.S.: hab selber seit einer Woche 17ner Drauf und musste NICHTS am Fahrzeug verändern!

ich will mir auch 18" aufn benz packen !
die frage ist eigentlich warum gibt es so wenige w202 auf 19" 😉
ok der Preis aber es gibt von vielen ferlgen hestellern 19" für den w202

Zitat:

Original geschrieben von John_P


die frage ist eigentlich warum gibt es so wenige w202 auf 19" 😉
ok der Preis aber es gibt von vielen ferlgen hestellern 19" für den w202

Schade, dass "boesewicht" verbannt wurde. Der könnte jetzt schreiben, was da für Aufwand betrieben werden musste.

Vielleicht findet man aber in der Suche noch alte Beiträge von ihm...

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Mercedes weiß schon, warum sie nur 17 Zoll verbaut haben.

Damit man gegen Aufpeis 18" nachrüsten kann... 😉

"Damals" waren es ja noch andere Zeiten..wer war damals schon auf 19" oder 20" unterwegs (Fahrräder ausgenommen...)?

18" stellten schon das höchste der Gefühle dar..wurden aber schon beim E 50/55 verbaut. Die kleineren und günstigeren C 36/43 durften dann wohl eher aus modellpolitischen Gründen nur auf 17" fahren, um einen gewissen Respektsabstand zur E-Klasse zu wahren.

Außerdem: wenn Mercedes schon weiß, was richtig ist: wozu dann Brabus, Lorinser und Konsorten? 😉

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Schade, dass "boesewicht" verbannt wurde. Der könnte jetzt schreiben, was da für Aufwand betrieben werden musste.

Aber als interessierter W202-Fahrer wird man ja wissen, in welchem Forum sich unser Boesewicht nun rumtreibt. 😉 Sein Wagen ist richtig gut geworden!

Zitat:

Die kleineren und günstigeren C 36/43 durften dann wohl eher aus modellpolitischen Gründen nur auf 17" fahren, um einen gewissen Respektsabstand zur E-Klasse zu wahren.

Ich denke nicht nur das, sondern auch weil es fahrdynamisch mit 17 zoll reicht und die 18 Zoll schon wieder Leistung kostet.

Es ist ja nicht so, dass es umso größer umso besser ist. Kein Wunder, dass Rennwagen auch keine sonderlichen Niederquerschnittsreifen und große Felgen fahren, dass hat schon seine Gründe.

Re: warum gibt es so wenig w-202 auf 18 zoll?

Zitat:

Original geschrieben von martiins


warum gibts so wenig c klassen auf 18 zoll? hab bisher nur poblige 17er auf einem 202 gesehen.

Ich weiss ja nicht, welchen Motor du verbaut hast, aber als ich 18er auf meinem alten C180 drauf hatte war der Spaß vorbei!!! Jeder Fiat Panda war schneller 😁

O.k., bringt ja offenbar nichts. 😁 Dann ändere ich eben meine Strategie:

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Ich denke nicht nur das, sondern auch weil es fahrdynamisch mit 17 zoll reicht und die 18 Zoll schon wieder Leistung kostet.

Warum verschlechtern sich denn durch 18-Zöller die Fahrleistungen?

Weil das Rad dann schwerer ist und beschleunigt werden muß.
Ist nicht nur subjektiv zu spüren, sondern meßbar.

Natürlich meine ich jetzt auch Felgen mit 9 x18 oder noch breiter, wie sie oft verbaut werden.

Wenn man natürlich 225 auf 8 x 17 zu 25 auf 8x 18 sieht, wird nicht viel Unterschied sein.

Von den Fahrleistungen her, sollte man eigentlich bei 15 Zoll bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Natürlich meine ich jetzt auch Felgen mit 9 x18 oder noch breiter, wie sie oft verbaut werden.

Wenn man natürlich 225 auf 8 x 17 zu 25 auf 8x 18 sieht, wird nicht viel Unterschied sein.

Genau das wollte ich hören. 😉

Nichts für ungut, aber bei den zahlreichen pauschalen Aussagen in diesem Thread bekomme ich eine mittelschwere Krise. Um den Stammtischweisheiten mit ein paar Fakten entgegenzutreten, schlage ich vor, dass wir jetzt mal unsere Räder wiegen. Morgen stelle ich meine 17-Zöller auf die Waage. Wer macht mit?

Zitat:

Original geschrieben von Bernd D. [HH]


Morgen stelle ich meine 17-Zöller auf die Waage. Wer macht mit?

Schon gemacht als ich sie montierte.

17 x 8 felgen = 17 pfund.

225/45/17 reifen = 24 pfund. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen