Warum gibt es hier kein EQB-Forum?
Vom EQB wurden von 2021 bis 2024 immerhin 21.452 Fahrzeuge zugelassen.
Zum Vergleich:
EQA: 11.576
EQC: 13.936 (in 2 mehr Jahren!)
Ob eigene Unterforen für ein bestimmtes Modell eröffnet werden, dürfte doch von der Nachfrage abhängen, und diese wiederum davon, wie viele Fahrzeuge auf dem Markt sind?
11 Antworten
Kann ich leider auch nicht beantworten. Das Gute ist ja aber, dass EQA und EQB doch sehr ähnlich sind. Antrieb, Akku, Software, Front, Armaturenbrett, … quasi gleich.
Aber für spezielle EQB Themen braucht es ein Forum - da würde ich dann gleich einen Umbaubericht für die Rückleuchten einbringen wollen 😁
.. warum kein EQE Forum?
Da die EQ-Serie ohnehin Geschichte ist und bald ausläuft, wird das nicht mehr erforderlich sein.
Zitat:@digitalfahrer schrieb am 31. März 2025 um 08:03:11 Uhr:
.. warum kein EQE Forum?
Zitat:
Da die EQ-Serie ohnehin Geschichte ist und bald ausläuft, wird das nicht mehr erforderlich sein.
Nach der Logik wären alle Foren von Fahrzeugen überflüssig, die nicht mehr herstellerseitig angeboten werden. Ist ja wohl kaum der Fall.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ToddBeamer schrieb am 30. März 2025 um 15:18:14 Uhr:
Vom EQB wurden von 2021 bis 2024 immerhin 21.452 Fahrzeuge zugelassen.Zum Vergleich:
EQA: 11.576
EQC: 13.936 (in 2 mehr Jahren!)Ob eigene Unterforen für ein bestimmtes Modell eröffnet werden, dürfte doch von der Nachfrage abhängen, und diese wiederum davon, wie viele Fahrzeuge auf dem Markt sind?
Deine Zahlen sind falsch, vom EQA wurden bis Ende 24 über 38.000 Fahrzeuge zugelassen.
Dein Vergleich scheint EQB Total vs. EQA in einem Jahr (24?) zu sein.
Damit ist der EQA deutlich relevanter und die Technik zum EQB ja ohnehin identisch.
Zitat:
@Snackerito schrieb am 31. März 2025 um 11:30:57 Uhr:
Zitat:@digitalfahrer schrieb am 31. März 2025 um 08:03:11 Uhr:.. warum kein EQE Forum?
Zitat:
@Snackerito schrieb am 31. März 2025 um 11:30:57 Uhr:
Zitat:
Da die EQ-Serie ohnehin Geschichte ist und bald ausläuft, wird das nicht mehr erforderlich sein.
Nach der Logik wären alle Foren von Fahrzeugen überflüssig, die nicht mehr herstellerseitig angeboten werden. Ist ja wohl kaum der Fall.
Danke, genau mein Gedanke...er hat es nicht so mit digitalen Dingen, auch wenn der Name was anderes suggeriert. 😉 Davon ab läuft bei EQ nichts aus, das Facelift des EQS wird noch einmal einige Jahre "rennen"...
Zitat:
@baizer schrieb am 31. März 2025 um 12:57:41 Uhr:
Zitat:
@ToddBeamer schrieb am 30. März 2025 um 15:18:14 Uhr:
Vom EQB wurden von 2021 bis 2024 immerhin 21.452 Fahrzeuge zugelassen.Zum Vergleich:
EQA: 11.576
EQC: 13.936 (in 2 mehr Jahren!)Ob eigene Unterforen für ein bestimmtes Modell eröffnet werden, dürfte doch von der Nachfrage abhängen, und diese wiederum davon, wie viele Fahrzeuge auf dem Markt sind?
Deine Zahlen sind falsch, vom EQA wurden bis Ende 24 über 38.000 Fahrzeuge zugelassen.
Dein Vergleich scheint EQB Total vs. EQA in einem Jahr (24?) zu sein.
Damit ist der EQA deutlich relevanter und die Technik zum EQB ja ohnehin identisch.
Ich hab die Zahlen von Wikipedia. ?????
Was spricht eigentlich gegen ein EQA/EQB Forum?
Die beiden Fahrzeuge sind bez. Technik doch sehr ähnlich...
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 31. März 2025 um 08:03:11 Uhr:
.. warum kein EQE Forum?
Da die EQ-Serie ohnehin Geschichte ist und bald ausläuft, wird das nicht mehr erforderlich sein.
Also das Fahrzeug bleibt, nur die Bezeichnung wird verändert sein, deine Ankündigung klinkte so
als ob der Model abgeschafft wird, das ist nicht der Fall:
@Sigis01, du hast da was falsch verstanden, nicht Mercedes oder sonst was wird abgeschafft, sonder die EQ-Serie wird offenbar kein "Facelift" erhalten sondern es kommt was Neues, siehe CLA-Elektrisch.
Auch habe ich gelesen das MB eigene neue Software entwickelt, da wird die "alte" dann kaum mehr weiter entwickelt werden.