Warum gibt es Bäume an Landstraßen?
Ja, warum? Mehr als optische Abschirmung und keine nennenswerte Luftreinigung bringen sie nicht. Dafür gibt es aber oft jede Menge Tote...Gäbe es keine Bäume an Landstraßen (oder sagen wir der Einfachheit halber in gewissem Abstand so 20-30 m, stärkere Waldbewachsung wird per Leitplanke abgeschirmt), hätten wir bestimmt weniger Tote....wie denkt ihr darüber?
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bad Al
Kurven erhöhen die Sicherheit!
klingt komisch ist aber so!Und Alleen sind sehr schön zu fahren!
Bei uns gibt es leider nur eine "kleine", aber jedesmal wenn ich da durch fahre freu ich mich!
1. richtig, denn die verhindern in den meisten Situationen, das der Fahrer aufmerksam bleibt und nicht einpennt.
2. Kommt auf die Alle und die Baumart an.
Dennoch, neben der Straße hätte ich lieber 'nen Knick (=dünnes Gestrüpp, dünnere Äste) denn eine Pappel...
Zitat:
richtig, denn die verhindern in den meisten Situationen, das der Fahrer aufmerksam bleibt und nicht einpennt.
könnte man auch missverstehen mit "das der Fahrer aufmerksam bleibt" das muss man sich dann 2mal durchlesen... 😉
Zitat:
Kommt auf die Alle und die Baumart an.
Dennoch, neben der Straße hätte ich lieber 'nen Knick (=dünnes Gestrüpp, dünnere Äste) denn eine Pappel
naja, dann hast du ein "geistiges" problem...ist doch egal ob eine eiche oder ne birke neben der straße steht...und ob das gestrüp aus brom- oder himbeeren bestht...nur weil du die pappeln nicht magst, sind sie deßhalb nicht gefährlicher als andere bäume....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
naja, dann hast du ein "geistiges" problem...ist doch egal ob eine eiche oder ne birke neben der straße steht...und ob das gestrüp aus brom- oder himbeeren bestht...nur weil du die pappeln nicht magst, sind sie deßhalb nicht gefährlicher als andere bäume....
Naja, ob Birke oder Buche ist in der Tat egal, die wachsen AFAIK auch ähnlich (hoch/breit), bei Pappeln schauts doch ganz anders aus, besonders wenn so ein Baumstamm schon fast mit der Straße abschließt...
In diesem Fall ists einfach Dämlichkeit der Verantwortlichen Kommune gewesen, die da schnellwachsende Bäume hin haben wollte...
Ohne die Bäume könnt man die Straße übrigens auch noch links + rechts um etwa je einen Meter verbreitern (wie auch immer, z.B. mit Schotter), das aber nur am Rande.
Gegen Pappeln an sich hab ich nichts, ebenso gegen sonstige Bäume, nur direkt an der Straße müssen die nicht unbedingt sein...
Das kann man besser machen, so man denn will...
'irgendwo' zwischen Kiel und Eckernförde gabs 'ne Straße, die links und rechts grün bewachsene 'Hügel' hatte, das fand ich durchaus recht schön, nur war mir die Bewachsung nicht ausgeprägt genug.
Ein paar Blumen oder kleinere Sträucher wären sicher nicht schlecht gewesen, um die Optik zu verbessern.
Also wenn man denn will, kann man die Straßen noch schöner _UND_ sicherer machen, wenn man denn genug Platz (und Geld) zur Verfügung hat...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ohne die Bäume könnt man die Straße übrigens auch noch links + rechts um etwa je einen Meter verbreitern (wie auch immer, z.B. mit Schotter), das aber nur am Rande..
genau das sowas einer sagt wurde ja schon in nem thread vorruasgesagt
Zitat:
Jau alle Bäume abholzen, Kiesbetten an den Straßenrand und als sinnvolles Recycling am Ende der Auslaufzone alte Reifen stapeln.
aber das ausgerechnet immer wieder du derjenige bist der die straße zu ner art rennstrecke bzw. 4-spurig ausbauen will...macht nachdenklich...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ohne die Bäume könnt man die Straße übrigens auch noch links + rechts um etwa je einen Meter verbreitern (wie auch immer, z.B. mit Schotter), das aber nur am Rande.
Gegen Pappeln an sich hab ich nichts, ebenso gegen sonstige Bäume, nur direkt an der Straße müssen die nicht unbedingt sein...
Das kann man besser machen, so man denn will...
Genau das ist der Punkt, in vielen Fällen: Wenn die Straße breit genug ist und die Bäume nochmals einigen Abstand zur Straße haben (und möglichst auch nicht in zu geringem Abstand voneinander stehen), dann stören sie nicht. (Das ist hier in der Gegend bei vielen Straßen so.)
Aber wenn sie ganz dicht an der Straße stehen, einen notwendigen Straßenausbau verhindern, zudem noch dicht an dicht, so dass es dieses "grüne Gewölbe" ergibt --- dann ist das für Hauptstraßen einfach nicht akzeptabel.
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Jau alle Bäume abholzen, Kiesbetten an den Straßenrand und als sinnvolles Recycling am Ende der Auslaufzone alte Reifen stapeln.
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
aber das ausgerechnet immer wieder du derjenige bist der die straße zu ner art rennstrecke bzw. 4-spurig ausbauen will...macht nachdenklich...
Holla..... das Zitat war von mir und war Ironisch gemeint, so wie es da steht ist es aus dem Zusammenhang gerissen
Zitat:
Original geschrieben von moetho
Holla..... das Zitat war von mir und war Ironisch gemeint, so wie es da steht ist es aus dem Zusammenhang gerissen
sorry, hat aber so schön gepasst..... 😉
Wer für die Abholzung von Bäumen am Straßenrand ist, sollte auch immer deren Luftreinhaltungsfunktion bedenken und die Tatsache, daß sie Teil unserer gewachsenen Kulturlandschaft sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer für die Abholzung von Bäumen am Straßenrand ist, sollte auch immer deren Luftreinhaltungsfunktion bedenken und die Tatsache, daß sie Teil unserer gewachsenen Kulturlandschaft sind.
Ist mir schon klar, nur ob die paar Bäumchen am Straßenrand von den Aleen wirklich was bringen??
Oder obs nicht sinniger wär, einem Landwirten Land abzukaufen und da 'nen Wald anzupflanzen?
Und wärs nicht sinniger die Bäume zur Befestigung eines Hügels neben der Straße zu nutzen?
Das abholzen der Bäume am Straßenrand kann man auch nicht unbedingt als bescheuert ansehen, das Entfernen eines Knicks ists aber...
Das wurd leider von einigen Landwirten praktiziert...
Mit der Konsequenz, das sie nach ein paar Jährchen gemerkt haben, warum da mal jemand 'nen Knick angelegt hat...
Richtig so!
Weil der Mensch Straßen baut und mit seinem Wagen zu schnell drüber fährt, anschließend mit 120 beinahe frontal gegen einen 100 Jahre alten Baum knallt, muss der Baum weg!
Fragt sich wer zuerst da war?!
Badeseen sollten auch dicht gemacht werden, dann kann kein betrunkener Mensch mehr drin ertrinken!
@Boomex: Absolut meine Meinung.
Hauptsache der Mensch muss sich nicht anpassen... 🙄 Die Menschheit ist ein trauriges Volk
Zitat:
Original geschrieben von Boomex
Nein, das Gas.
Genau.
Schließlich stehen an so gut wie allen gefährlichen Kurven Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, deren Beachtung man im Interesse der eigenen Gesundheit Ernst nehmen sollte.