Warum funktioniert ein Tempomat erst ab ca. 30 KM/H?

Hallo,

ich fahre in geschwindigkeitsbegrenzten Straßen gerne mit dem Tempomat und konzentriere mich dadurch auf das Fahren und nicht auf den Tacho.
Leider ging das bei allen Autos bislang erst ab etwa 30 KM/H.
In anderen Foren habe ich alte Beiträge gelesen, dass die "Gebersignale" darunter zu ungenau seien.
Aber in GPS- Zeiten müsste es doch inzwischen auch darunter machbar sein.
Gerne würde ich die Funktion auch in 20`er und besonders 7' er- Tempo-Bereichen nutzen.

Gibt das auch heute noch die Technik wirklich nicht her?

Gruß vom

Golfkäfer

Beste Antwort im Thema

Um zu vermeiden dass jemand das hier nachmacht? 😉

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 29. März 2019 um 23:09:07 Uhr:


For the record: bei der neuen E-Klasse funktioniert der Tempomat bereits ab 20 km/h (normaler Tempomat ohne automatische Abstandshaltung oder so)

Wenn das kein Kaufargument ist !

Das ist eins! Tempo 30Kmh ist ja mittlerweile verbreitete Stadtgeschwindigkeit. Inklusive verkehrsberuhigte Tempo 20kmh Zonen. Fahr mal ein Toyota und Dir ist klar wie Tempomat ab 40kmh in einer langen 30Kmh Zone nervt!

30 ist kein Tempo, also funktioniert der Automat nicht.

Zitat:

@otto2111 schrieb am 30. März 2019 um 21:29:16 Uhr:


30 ist kein Tempo, also funktioniert der Automat nicht.

30 Tempo helfen aber bei einer Grippe

Ähnliche Themen

Aber nur kurz

Dann wirft man noch ein paar Cent in den Automat und bekommt hoffentlich 40 und nicht 30 oder 20 Tempo

In der Apotheke gibt's beim Einlösen des Rezepts immer 1 umsonst .
und von Toyota hätte ich es nicht gedacht, die schreiben doch immer nichts ist unmöglich --Tooooyooooootaaaaah 😁

Hallo zusammen.
Was steht denn nun in der ECE Regelung 89 drin? Mein Rechner hängt sich beim Runterladen der Seite vom BMVI jedenfalls auf. Warum soll der Tempomat nicht schon ab Schrittgeschwindigkeit funktionieren?
Der Tempomat in meinem nagelneuen Golf funktioniert ab 20km/h ( lt BA), der Geschwindigkeitsbegrenzer ab 30km/h. Dass der Abstandsregel Assistent bis zum Stillstand funktioniert ist der Funktion selbst geschuldet. Er würde sonst schlicht nicht funktionieren.

Gruß

Ich habe sogar einen Tempomat der sich auf 0 km/h einstellen - immer schon gehabt. Ist rechts neben dem Lenkrad, da muss man drehen😁😉

Ein Witz,ich hatte einen Kia Sportage,der ging in jeder Geschwindigkeit.

Was meinst du mit "Witz" ?
Das du auf einen 5 Jahre alten Beitrag antwortest?

Darf man auf einen 5 Jahre alten Beitrag nicht antworten?

Hätte man ein neues Thema aufgemacht, würde es heißen: Benutze die Suchfunktion.

Die Nutzung eines Tempomats in den Zonen ist ein Witz. Da biste ja nur am Bremsen und wieder einschalten.
Wenn man schon so etwas nutzen möchte kann man auch einfach einen Geschwindigkeitslimiter benutzen. Das ist viel bequemer. Dann kann man auch langsamer bei bedarf. Aber schneller gehts nicht.

Das kommt auf die Tempo 30 Zone an. Wir haben hier eine, die geht zwischen 2 Ortsteilen 2km lang durch Feld und Flur. Da schalte ich durchaus den Tempomat ein. Und wenn einer vor mir abbremst weil ein Radfahrer im Weg ist - bremst mein Tempomat auch runter bis zum Stillstand wenn es sein muss - und beschleunigt dann wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen