Warum finde ich als Gebrauchtwagen keinen E 350 cdi ?
Hallo ins Forum,
seit paar Wochen suche ich einen W211 im 350 cdi (231 PS), doch die Autos im Netz oder hier beim Händler werden tag täglich weniger. Wieso ist das so? Ich vermute, weil die Leute im Sommer mehr Autos kaufen um in den Urlaub zu fahren etc. Kann das sein? Gibt es im Sommer oder im Winter mehr Auswahl bei Autos?
Sind die Autos im Winter evtl. günstiger?
Dankeeee 😛
Beste Antwort im Thema
Einen 350er kauft man nicht wegen dem Verbrauch, sondern aus Überzeugung, diese geschmeidige, immer vorhandene Kraft gepaart mit kaum hörbaren aber sehr angenehmer Geräuschenkulisse haben zu wollen, zu brauchen etc. Die Argumente kann ja jeder selbst zusammen stellen.
Ich habe den 220er CDI probegefahren: ein Traktor, meiner Vorstellung von Mercedes widersprechend. Never, solange ich es mir leisten kann.
Im gleichen Fahrbetrieb verbraucht der 350er ca. 1 Liter mehr, so what.
91 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juni 2015 um 08:48:40 Uhr:
Dein Wagen hat in 4 Jahren 80.000km gesehen (11/2010-2/2015; 79.000km) - also 20.000km pro Jahr.Zitat:
@joawid schrieb am 16. Juni 2015 um 23:28:09 Uhr:
Mein Wagen hatte 79.000km.Listenpreis von Deinem war 89.000 €. 10% Nachlass und die Kiste hat mal 80.000 € gekostet. Restwert war wohl um die 25.000 €. Macht ~55.000 € Wertverlust (oder pro Jahr knapp 14.000 €). zzgl Wartung, Versicherung, Steuern usw. (z.B. ~2.500 €). Und jetzt willst Du mir erzählen, dass der Spritverbrauch die entscheidende Rolle spielt?
Ob nun 10 l/100km Diesel (@1,30 €/l = 2.600 € pro Jahr) oder 15 l/100km Super (@1,50 €/l = 4.500 €) - macht das den Kohl noch fett? Also statt 19.000 € pro Jahr für den Diesel 21.000 € für den 500er Benziner - sind das DIE Unterschiede????
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juni 2015 um 08:48:40 Uhr:
Trifft aber auf Deinen Wagen evident nicht zu.Zitat:
Es gibt Leute, die fahren mit solch einem Auto auch 40-50.000km / Jahr und nicht nur Sonntags mal auf die Straße.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juni 2015 um 08:48:40 Uhr:
1. Leistung glaube ich nicht.Zitat:
Mit Chiptuning auf 320 PS und 740Nm bin ich mit 7-7,5 L Verbrauch sehr zufrieden und da bei 250kmh alle dicht machen, sehe ich keinen Grund auf solch einen "Möchtegern"ferrarie umzusteigen und Sonntags mal Opas auf der BAB jagen gehe.
2. Wenn es doch stimmt, hält es nicht.
3. Verbrauch VIEL zu niedrig (außer Du fährst Schleichfahrt). Hatte schon einige 350iger 4matic und die lagen im Langzeitschnitt alle über 10 l/100km. Bei zügiger Gangart auch gerne mal deutlich darüber.
Da hast du vollkommen recht JMG - sehe ich auch so, obwohl ich den Diesel fahre (trotz höchster Zufriedenheit beim nächsten Mal aber nicht mehr).
7 Liter glaube ich auch nicht.
Über 10 sind mir aber etwas zu hoch. Klar - im Stadtverkehr geht der auch über 13, aber gemischt bin ich bei etwa 9 und fahre ziemlich digital - also fast immer, was irgendwie geht.
Also ich fahre viel und da ich in Spandau wohne nicht direkt in der Stadt im Schnitt liege ich bei 10,5-11l.
Auf Touren mal unter 9, aber im Durchschnitt hatte ich ihn nachgerechnet nie unter 7.5l.
Also wer extrem auf den Verbrauch schaut, sollte sich einen kleineren Diesel kaufen oder in Richtung Hybrid schielen. Den 350er Diesel würde ich mir kaufen, weil ich glaube, dass er genug Kraft hat und schön ruhig läuft, nicht weil ich der Meinung wäre, dass ich damit Geld und Sprit sparen könnte.
Ich hatte auch einen 350er in Aussicht, der dazu noch recht gut ausgestattet war. Leider habe ich mir ihn angesehen und das Autohaus hat ihn einen Tag später verkauft. Nun habe ich einen 220er der vom Geld her fast das gleiche gekostet hat, dafür aber auch nur 12.000km auf der Uhr hatte - wer weiß, für was es mal gut ist :-).
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 16. Juni 2015 um 16:52:58 Uhr:
War BlueTec nicht erst ab Mitte 2014?
.. meiner ist ein Mopf Modelleiführungswagen mit erster Zulassung 27.3.2013 und BlueTec.
Ich hatte zuvor eigentlich einen E250 4 Matic gesucht, jedoch wurde er mir auch vor der Nase weggekauft. Dafür wurde dann der Preis beim E350iger so angepasst, dass ich nicht nein sagen konnte (-45% auf NP). Ich bereue es auch nicht, denn der zieht schon recht gut und ist sehr leise.
Der Verbrauch ist nicht so schlimm, zur zeit ca. 8,8L/100km, bei meinem getunten E200 hatte ich die letzten 50tkm auch einen Schnitt von 8,2l. Wobei dort bei ca. 160PS das Ende war und daher gab es sehr viele Vollgasphasen, beim Überholen auf der Landstraße eigentlich immer und das täglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzsport schrieb am 17. Juni 2015 um 09:19:46 Uhr:
Also ich fahre viel und da ich in Spandau wohne nicht direkt in der Stadt im Schnitt liege ich bei 10,5-11l.
Auf Touren mal unter 9, aber im Durchschnitt hatte ich ihn nachgerechnet nie unter 7.5l.
Hallo benzsport, jetzt hast dich aber selbst geoutet, du wohnst in Spandau und nicht in Berlin, hat dir das noch niemand erklärt? Es heißt als Spandauer, Spandau bei Berlin, kleiner Scherz am Rande war aber war vor 30 Jahren schon so, wenn Spandauer ins KaDeWe einkaufen gehen, fahren Sie nach Berlin.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juni 2015 um 08:48:40 Uhr:
Dein Wagen hat in 4 Jahren 80.000km gesehen (11/2010-2/2015; 79.000km) - also 20.000km pro Jahr.Zitat:
@joawid schrieb am 16. Juni 2015 um 23:28:09 Uhr:
Mein Wagen hatte 79.000km.Listenpreis von Deinem war 89.000 €. 10% Nachlass und die Kiste hat mal 80.000 € gekostet. Restwert war wohl um die 25.000 €. Macht ~55.000 € Wertverlust (oder pro Jahr knapp 14.000 €). zzgl Wartung, Versicherung, Steuern usw. (z.B. ~2.500 €). Und jetzt willst Du mir erzählen, dass der Spritverbrauch die entscheidende Rolle spielt?
Ob nun 10 l/100km Diesel (@1,30 €/l = 2.600 € pro Jahr) oder 15 l/100km Super (@1,50 €/l = 4.500 €) - macht das den Kohl noch fett? Also statt 19.000 € pro Jahr für den Diesel 21.000 € für den 500er Benziner - sind das DIE Unterschiede????
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juni 2015 um 08:48:40 Uhr:
Trifft aber auf Deinen Wagen evident nicht zu.Zitat:
Es gibt Leute, die fahren mit solch einem Auto auch 40-50.000km / Jahr und nicht nur Sonntags mal auf die Straße.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 17. Juni 2015 um 08:48:40 Uhr:
1. Leistung glaube ich nicht.Zitat:
Mit Chiptuning auf 320 PS und 740Nm bin ich mit 7-7,5 L Verbrauch sehr zufrieden und da bei 250kmh alle dicht machen, sehe ich keinen Grund auf solch einen "Möchtegern"ferrarie umzusteigen und Sonntags mal Opas auf der BAB jagen gehe.
2. Wenn es doch stimmt, hält es nicht.
3. Verbrauch VIEL zu niedrig (außer Du fährst Schleichfahrt). Hatte schon einige 350iger 4matic und die lagen im Langzeitschnitt alle über 10 l/100km. Bei zügiger Gangart auch gerne mal deutlich darüber.
SO! Ich antworte mal hier stellvertretend für die ganzen sonderlichen Zuschriften die alles mögliche von mir in Frage stellen und wunderliche Behauptungen aufstellen und mein Auto Kiste nennen.Kinder, habt Ihr keine Erziehung genossen oder warum pumpt ihr Euch so auf?:
Die Angaben des Chiptunings nun genau (micro-chiptuning.com) 317 PS und 713 NW. Ich fahre dieses Set bei 5 Wagen seit 2010 und hatte bisher keinerlei Probleme. Angenehm ist das Beschleunigen von "unten heraus" und wenn man die Wagen so nutzt wie vorher, verbrauchen Sie alle!! definitiv weniger oder bei Ausnutzen genau so viel bei viel mehr Leistung ( 2 x Smart statt 5-6l = 4l, 1 x JEEP 9-10l statt 12-13l, 270cdi 6-7l statt 8-9 und der 350cdi 7-7,5l statt Eurer Angaben. Wichtig ist halt, das man(n) das Mehrleistungspotential nicht dauern nutzt. Den 350cdi habe ich bei 6,5 Std. Breslau-Frankfurt = 880 km einmal an den Rand von 10l gebracht. Strecken 50% BAB, 40% Landstraße 10% Stadt.
Die Vollgasfahrten mit Auffahren und Bremsen und wieder beschleunigen habe ich hinter mir (850CSI, M3,745i, 645i und weitere Benziner haben unheimlich viel verbraucht und es macht einfach keinen Spaß mehr diese IRRE Fahrerei.
Schleichfahrt! ist nicht, ich will von A nach B so schnell wie möglich und so sicher wie möglich, weil ich etwas gelernt habe (Totalschaden 1jähriger X5 mit Wirbelsäulenbruch).
Ich habe den 350 zur Zeit in der Werkstatt wegen eines Heckschadens durch so einen nassgeschwitzen Linksfahrer (ich war wahrscheinlich zu langsam; Ha Ha!) und wenn er zurück ist stelle ich mal Bilder vom Langzeitverbrauch ein.
Was das mit dem Vergleich und der Anschaffung Neuwagen versus Verbrauch soll, so what. Ich habe den Wagen für 28.900 € - Mwst. = 24.285 € gekauft und da passt diese Rechnung nicht. Und angenommen 8l Diesel zu 15l Super x 60.000km sind p.a. 9.000 € und dafür fliege ich mit meiner Frau 2 x in die Karibik. Habe aber trotzdem Power im Überfluss und ein besser ausgestattetes Auto wie viele hier (... kann man xy nachrüsten?) Mir gefällt insbesondere das Night Vision, da ich viel nachts fahre.
Also Fazit: Jeder fährt war er mag, spart oder gibt aus was er will und ansonsten lassen wir es bei Forum zum Austausch von Erfahrungen.
Ich bin mir sicher, das die die hier am lautesten Gackern, genau die sind, die gar nicht wissen das Autobahnen auch eine rechte Spur haben.
Liebe Grüße Joachim
You made my day 🙂 🙂
Fahr mal mit deim Micro chip zum Prüfstand! Aber nicht wundern wenn die lachen.
Mach mal dein Micro chip auf! aber nicht weinen, das nur ein 13 cent Widerstand drin ist!!!!
Zitat:
@niggerson schrieb am 17. Juni 2015 um 16:51:48 Uhr:
You made my day 🙂 🙂
Fahr mal mit deim Micro chip zum Prüfstand! Aber nicht wundern wenn die lachen.
Mach mal dein Micro chip auf! aber nicht weinen, das nur ein 13 cent Widerstand drin ist!!!!
Hast Du außer Behauptungen auch Beweise was wie ist?
Zitat:
@joawid schrieb am 17. Juni 2015 um 16:57:40 Uhr:
Hast Du außer Behauptungen auch Beweise was wie ist?Zitat:
@niggerson schrieb am 17. Juni 2015 um 16:51:48 Uhr:
You made my day 🙂 🙂
Fahr mal mit deim Micro chip zum Prüfstand! Aber nicht wundern wenn die lachen.
Mach mal dein Micro chip auf! aber nicht weinen, das nur ein 13 cent Widerstand drin ist!!!!
Denkst du wirklich das du für 149-199€ was vernünftiges bekommst ?
Die Box von micro-chip tuning.com ist die Lachnummer des Tages, Hauptsache auf die Kacke hauen.
Klar von 265 PS auf über 300 für 149 Euro 😁
Gutachten gibt's da bestimmt auch dafür 😁
😁😁
Jetzt ist wohl Funkstille.
Schon dreist was so Angeboten wird.
Micro ist er wirklich, ein Chip, naja.
Zitat:
@niggerson schrieb am 17. Juni 2015 um 17:10:49 Uhr:
Denkst du wirklich das du für 149-199€ was vernünftiges bekommst ?Zitat:
@joawid schrieb am 17. Juni 2015 um 16:57:40 Uhr:
Hast Du außer Behauptungen auch Beweise was wie ist?
Darüber denke ich nach, wenn es nichts taugt. Ich spüre die Veränderungen an allen Wagen (meine Töchter und meine Frau auch) und habe den Minderverbrauch messbar.
Was Du da an Photos hast, kenne ich nicht. Was ich seit Jahren habe, sieht völlig anders aus.
Ich bin Elektroingenieur und frage mich was Du da hast und was ein Widerstand bewirken soll?
Ich gebe es mal an die Firma weiter zur Stellungnahme.
PS Siehe Bild wie es von innen aussieht (überprüft!). Bist Du von einem Konkurrenten, weil Diu eine solche Kampagne fährts?
Zitat:
@benzsport schrieb am 17. Juni 2015 um 17:25:59 Uhr:
Jetzt ist wohl Funkstille.Schon dreist was so Angeboten wird.
Micro ist er wirklich, ein Chip, naja.
Guckst DU!
Ja du hast halt jetzt ein neues Model mit verlängertem Anschluss. Lass es 10 cent mehr kosten. Vorher sah es eben so aus. Dann sind wir nun bei 23 cent ? Ändert das was ?