Warum fehlt die Motortemperaturanzeige im Cockpit?

BMW 3er E90

Wie kann ich jetzt feststellen wie lange ich meinen Gasfuss zügeln muss?
Klar 6km einfahren usw...geht ja nach Gefühl aber ich meine gibt es da keine Einstellung die Temperatur per Knopfdruck im Bordcomputer abzurufen oder so etwas in der Art?

Wer weiss da was?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Conibald


Der Motor drossle im kalten Zustand die Leistung und gebe die komplette erst frei, wenn eine entsprechende Öltemperatur erreicht sei. Das drosseln kann man nachvollziehen und seine Aussage ist demnach in diesem Punkt richtig.

Das ist vollkommener Quatsch. Es gibt keine temperaturabhängige absichtliche Drosselung von Motoren. Das vermeintliche "schlechter gehen" im kalten Zustand hat was mit den erhöhten Verlustmomenten von Motor und Antriebsstrang im kalten Zustand zu tun. Das ist aber Physik und nicht absichtlich so eingestellt.

Wird ein Fahrzeug bei 20 °C Außentemperatur gestartet, so liegen dann inklusive der Nebenaggregate (Klimakompressor, Generator, Lenkhilfepumpe) eben mal bis zu 50 Nm mehr Schleppmomente an als im warmen Zustand. Das ist die erhöhte Reibung im kalten Zustand, die dann überwunden werden muss. Das fehlt dann logischerweise vom nominellen Drehmoment im warmen Zustand.

Aber lasst euch doch bitte nicht immer diesen Bären von der "elektronischen Drosselung" aufbinden, das sind so Märchen, die einfach nicht auszurotten sind, wie die Geschichte, dass Motoren ab 10.000 km plötzlich mehr Leistung freigeben würden... 🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


wer nach 6km fahrtstrecke anfängt zu tretten hat keine ahnung von motoren. gerade bei temperaturen unter 0°C dauert das ca. 25km beim benziner. im sommer sind 15km ausreichend.

Am besten zwischendurch auch sanft das Lenkrad streicheln. Autos brauchen viel Liebe heutzutage!! 🙂

was konkret mein ihr denn mit "treten"? direkt nach dem start kickdown und vollgas und wirklich immer das gaspedal durch oder auch einen dieselmotor kalt über 2000upm drehen?

um auch meinen senf dazu zu geben:
ich hatte vor ca. 4 wochen auch mit einem kfz-meister in meiner niederlassung gesprochen. auch der sagte mir, dass man bei vollgas nicht lange freude an seinem dieselmotor haben wird. von einer drosselung wusste auch er nichts, er meinte, dann würde uns ein großer teil das auto auf den hof stellen mit der begründung, sie zahlen für eine gewisse ps-leistung geld, und die wollen sie auch abrufen, wenn sie wollen.
seine empfehlung war im sommer die ersten 10minuten und im winter die ersten 15min nicht mehr als 2/3 gas und maximal 3000rpm beim diesel, dann aber langsam drehen, das sei wesentlich schonender als zu früh zu schalten und dann bei niedriger drehzahl nach dem schalten weiterzubeschleunigen.

ich habe z.b das problem, wenn ich bei meinem 318d bei 2000rpm in den 2ten gang schalte, hab ich ca 1300rpm nach dem einkuppeln. da muss ich schon etwas fester treten oder der motor grummelt. deshalb ziehe ich den gaaanz langsam mit 1/3gas auf 2500rpm und schalte dann in den nächsten gang, dann hab ich dann so 1800rpm und kann weiter ganz leicht 1/3 gas geben. und das 1/3 gas wird dann eben nach 10km auf 1/2 gas erhöht. aber schaltpunkt 2500rpm bleibt. gilt das bei euch schon als treten?

immer schön von der ersten Minute an richtig treten! Das macht die Maschine geschmeidig 🙂 Jahrelange Erfahrung aus Mietwagen. Negative Auswirkungen kann man zwar theoretisch faktisch herleiten, aber praktisch sind sie nicht nachgewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


immer schön von der ersten Minute an richtig treten! Das macht die Maschine geschmeidig 🙂 Jahrelange Erfahrung aus Mietwagen. Negative Auswirkungen kann man zwar theoretisch faktisch herleiten, aber praktisch sind sie nicht nachgewiesen.

ist mir aber doch zu riskant 😉 aber ich zuckel bestimmt nicht 20km mit 2000rpm durch die gegend. aber es stimmt wohl wirklich, dass getretene autos besser gehen (von der leistung her). habe ich schon oft genug gelesen, aber dafür auch deutlich mehr verschleißen.

Ähnliche Themen

sagt ja keiner dass du 20km nur bis 2000U/min drehen sollst. die erste 5km schon. dannach steigern bis 2500 mehr braucht man meistens eh nicht beim diesel. ab 20km darfst durchdrücken bis anschlag und hohe drehzahlen.

beim benziner bis 3000U/min sind kein problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen