warum fahrt ihr den e34

BMW 5er E34

hallo leutz

nur mal ein aufruf:

warum fahrt ihr den e34??

hoff auf viele meinungen!!

gruss bmw-didi
fahr nen e34 530i v8

27 Antworten

also ohne Frau sieht der Hintern besser aus...😉

gruß

wölfe im schafspelz sind doch jedermannssache!!

bin ja auch grad am checken wie das so läuft mit meinem v8 und kompressor!!

scheiss auf tüv(alle macht den schraubern)

hatte noch vor einem jahr nen m5 3,6 mit albrex-kompressor und 490 pferden!!
wein der karre immer noch nach!!(er ruhe in frieden)
naja auch nur teilweise, denn hab so manches noch verwerten können!!

Das will ich sehn... ich glaub des nicht... 😉 Hast Bilder von dem Wagen und Motor?

ähm was willste sehn??

v8 mit kompressor??is in arbeit!!anbau und leitungen sind nicht das prob. ,sondern die haube!!!!!!!

m5 mit kompressor?? hab noch jede menge fotos von meinem baby aber die sind zu gross um sie hier hochzuladen!!
kannst ja deine mail-adresse rüberwachsen lassen dann kann ich es dir zeigen!!

Ähnliche Themen

wo bekommt man so einen kompressor eigentlich her, was kostet er und wie ändert sich der spritverbrauch

hab eugentlich auch keine besondere bezugsquelle für komressoren!!

bei meinen m5 komressor hab ich aus einem verunfallte 535i komressor,das teil recht günstig bekommen!!

für mein aktuelles umbauvorhaben,(e34 3.0 v8)hab ich in ebay von einem 330i einen erstehen können!!(ca.500-800€ zu kriegen)

war mit meinem m5 sehr zufrieden was leistung und verbrauch angieng!!(verbrauch war ca 1-2ltr höher-jenachdem wie man das rechte pedal behndelte)

is ne scheiss tüftlerei sowas zu realisieren,aber es lohnt!!!

gruss
didi

und wie is der sound so???. muss ja hammer sein

der sound??

haja am stand hörte es sich an,als ob ma im motorraum ne motorsage mit zahnausfall dazu laufen würde!!
aber so ab ca 2000umin dann wars ein inferno aus röcheln und bass aus dem motorraum und auspuff!!
fahrleistungen waren der hammer:
0-100 in 4,7
v-max. 310(bins aber nie ausgefahren,theoretischer ausgerechneter wert bei der messung auf dem motorprüfstand)

muss aber einiges anmerken:

1.war ein umbau,den ich ohne viel fremde hilfe realisierte (d.h. der ganze umbau hat ca 6500€ gekostet,das teuerste war die anpassung der motorsteuerung,aber mussten auch einige teile verstärken,wie das getriebe,pleuel,kolben,zylinderkopf,kopfdichtung,antriebsstrang usw.)
2.hab viel lehrgeld bezahlt,in form von teilen die kaputt gingen,die wieder ne menge an kohle verschlangen
3.zumindest weiss ich nun warum die tuner für solche umbauten 15-20tsd.€ verlangen(is ne mörderarbeit)!!!

habs aber nie bereut,denn der umbau war ja doch recht lehrreich!!
ps
hab auch einem freund erfolgreich,einen kompressor in seinen bmw e32 750il eingebaut!!
das teil färt seit 10-04 und hat jetzt 40000km ohne probs runter und is total geil zu fahren!!(hat ja auch 425ps)

gruss

Buhuhuhuuuu... :-((

Jetzt versteh ich Euch
Man weiß immer erst, was man hatte, wenn es nicht mehr da ist..

Nu isser weg, unser schöner Bemwy.

Er war nix dolles, nix getunt, gechipt, umgeschraubt, ein feiner Bemwy von der Stange, 95er 525tds touring Edition, halt gut zum ziehen unserer Pferdchen und so.
Und füs unsere Verhältnisse recht luxoriös, CD-Wechsler, Sitzheizung ect., bisserl Holz und Chrom, geile klassische Optik draußen in sülber mit großer Niere und halt ein feines Sportfahrwerk, das (jedenfalls ab dem 4. Gang, in den ersten 3 war er einfach ne Wurst, so ehrlich muß man sein) einem in Kurven und auf der Bahn doch

FREUDE AM FAHREN

bereitete!!

Unser neuer ist dagegen ein Waschweib, so weich, kann mir jetzt hintendrauf schreiben:
Ich bremse auch für Kurven!

Naja, dies war mein laienhafter Kommentar zu diesem Brett von Auto.

Dafür ist der neue halt .................. sparsam.

Grüße!!

so is nun mal mit den erinnerungen!!

aber mal ehrlich:du bereust es doch schon!!??

ich hab zwar auch nen vw (t3 california),aber is wirklich keine alternative!!
obwohl ich sagen muss es gibt ja ausser vw keine interessanten familienfahrzeuge!!(hab 4 kinder)

doch. den renault espace. den würd ich cool finden ( aber ich hab gar keine kinder)

Hi Leute

hatte von 1997 - Okt. 2004 ein E34 525i 24V Baujahr 1995, der letzte der in der Stadt verkauft worden ist. Sondermodell. Ein besonderes blau, von dem es nur 5 Stk. gab, laut BMW. Hach, war das ne geile Kiste. Traumhaft. Klima, ASC-T, weiße Blinker, rote Rückfront. Gut PS unter der Haube und hat so manchen Audi und Benz geärgert. 230Tkm hatte er schon, und kein bissel gezuckt. Okay der Klimakompressor hatte die Hufe hochgerissen. Ansonsten KEIN ROST, Auspuff wie NEU. Zum Schluss dann hat er 18 Liter gesoffen ....hui hui und das bei den Benzinpreisen. Bin dann nach Stettin gefahren auf den Auto Markt und hab den für gigantische 4300EURO an die Russen verkauft. Das Auto ging am gleichen Tag noch nach Usbekistan.

Wenn ich jetzt nur wüßte in welcher Gegend der jetzt schnurrt.

Tja, und nun bin ich bei einem E39 Baujahr 12/2000 gelandet. Wieder ein 525i. Aber ich muss schon sagen, der E34 hatte irgendwie mehr bumms unter der Haube. Tja die gute alte Zeit. Den Luxus im E39 möchte ich aber nicht mehr missen.

Gruß an alle E34 Fahrer und weiter viel Spaß mit dem KLASSE AUTO !!

Andy

18 liter? das schaff ich nichtmal bei dauervollgas. da hätte ich ihm lieber erstmal ne neue lambdasonde spendiert als ihn gleich zu verkaufen.

meinen 525i 24v fahre ich mit 9l durchnschnittsverbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen