Warum fahrt ihr BMW E46? Pro, kontra??

BMW 3er E46

Hallo Leute!

fahre derzeit einen passat35i variant Bj. 1996,
da er schon 315 tsd. km. drauf hat und immer wieder etwas kaputt geht, überlege ich mir einen anderen gebrauchtwagen zuzulegen, der auch sportlicher und spaßiger zu fahren ist. es soll dann kein kombi mehr sein..

es sollte ein diesel sein aufgrund des geringeren Verbrauchs..

mir gefällt die BMW E46 Limousine, aber habe eigentlich nicht viel Ahnung von BMW und vom E46..

Weshalb fahrt ihr euren E46? Was ist bei diesem Auto positiv/negativ hervorzuheben?

wie seid ihr mit euren E46 zufrieden?

Wie schaut es aus mit den Ersatzteilpreisen bzw. mit den Preisen der Verschleißteile?

Wie schaut es rostmäßig aus?

Wartungsfreundlichkeit?

wie ist er im Winter zu fahren?

Ich danke euch schon für eure Antworten..

lg passi

Beste Antwort im Thema

völliger quatsch.
natürlich siind die fahrwerke beim m packet härter aber das das serienfahrwerk vergleichbar mit mercedes oder audi ist das ist völliger blödsinn. die fahrewerke sind viel härter sportlicher und nicht so schwammig wie bei mercedes und audi das mit dem sechszylinder sehe ich auch als blödsin an ein 4 zylinder reicht völlig aus und mit 6 zylindern und 193 ps unterm arsch kann man in deutschland nicht viel anfangen weil wo soll man den hier rasen bitte? außerdem finde ich den 4 zylinder für den winter besser als der 6 zylinder. ich hab so das gefühl das du leviathan noch nciht wirklich den direkten vergleich mit einem bme und einem mercedes oder audu o.Ä. hattest. oder du kannst ein schwammiger von einem strafferen fahrwerk nicht unterscheiden.

wenn man das fahrzeug nur ansieht wird man die inneren werte nicht kennen lernen!!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

hallo,
es kann sein das es weniger sind wie gesagt ist meine information ich fahre selber keinen diesel .

mfg

Zitat:

Ach das Vorderachsproblem ist auch beim E46er noch akut also

mal zur Dekra auf die Bühne o.ä.

welches Vordachsproblem? (habe noch nichts gehört davon)

ja, der Verbrauch von 7-8 l kam mir auch etwas hoch vor...

und der 318d hat ab Bj 2003 Common Rail? Den 318d gibts erst seit 2002 soviel ich jetzt weiß. Was hat Bj 2002 fürn Einspritzsystem??

Danke für eure Antworten..

ich fahre den E46 318i Facelift Touring seit Anfang 2008 weil letztendlich damals nichts anderes übrig blieb in dieser Preisklasse:

- C-Klasse S203: zu konservativ, "Opa-Design", Fahrzeug für Langweiler und Senioren
- Audi A4 B6: zu altbacken (liegt in einer Preisklasse wie der E46, der B7 ist hingegen zu neu und damit zu teuer: liegt vom Baujahr her gleich mit dem E91, wobei ich dann wieder den E91 vorziehen würde)
- Passat: VW-Allerweltsauto, es kommen keinerlei Emotionen auf welche meine Geldbörse öffnen

Klar wäre mir ein E70 X5 lieber aber die liegen halt in einer ganz anderen Preisregion.

Ich plane Ende 2011 den Kauf des Range Rover Evoque der in einer ähnlichen Preisklasse wie der X3 liegen wird. Ich wollte mir zwar zwischenzeitlich den E91 holen aber diesen Schritt überspringe ich.

zu meiner 323i limousine:

+ unvergleichlich sportliches fahrverhalten für ein nicht als sportwagen konzipiertes auto
+ perfekter seidenweicher und drehfreudiger motor. motorschäden gibt es quasi nicht beim reihensechser. zudem kein zahnriemenwechsel, da kette
+ tendenziell ordentliche ausstattung bei gebrauchten bmw e46 (leder z.b. viel häufiger als bei audi a3/a4)
+ klassische, elegante optik
+ heckantrieb

- anfällige fahrwerkskomponenten
- mit breitreifen kein idealer geradeauslauf, spurrillenemfindlichkeit
- mit schiebedach begrenzte kopffreiheit
- motorsound recht dünn (aufrüstung auf legalem und günstigem wege kaum möglich)
- unharmonische kupplung

alles in allem bin ich sehr zufrieden, bin letzte woche 2500km gefahren...

Ähnliche Themen

Spaß bei seilte ich wollte nur mal kucken wie viele Leute drauf anspringen wen ich sage alles was kein 6er ist ist kein echter Bmw...

jetzt mal ernst also ich fahre den 6er pack als Limo und bei überwieget Langstrecken inner und außerorts pendelt sich der Sprit verbrauch bei 8,5 Liter ein und das bei sportlicher Fahrweise und ca4-6 Überholmanöver außerorts im 4ten gang gauf die gesamt strecke von 40 km mit 200höhenmeter nach unten und wider 400 nach oben

wobei das auf und ab sich nicht viel schenk das was den bergauf mehr brauchst holst wider beim runterrollen rein wen diszipliniert bist ich leider nicht ^^ natürlich alles im rahmen der STVO ^^

großes Problem an dem Bmw finde ich persönlich den Kofferraum du kannst zwar ein Kinderwagen zahm klappen und problemlos reinstellen und wider raus nehmen aber ein Farad passt nicht rein was sogar in einem 1er Golf platz findet wen die rückbänke umklappst °_°

und zum Achs Problem müsste dir geholfen sein solange du kein älteren wie 2003 kaufst gibst auch keine achsproblem

ps:eifach ins auto reinsitzen beim händler reinkucken durchatmen betaschen probefahrt und wen der richtige kommt wirst schon etwas in herz und hose merken^^

Zitat:

Original geschrieben von Leviathan666


Spaß bei seilte ich wollte nur mal kucken wie viele Leute drauf anspringen wen ich sage alles was kein 6er ist ist kein echter Bmw...

jetzt mal ernst also ich fahre den 6er pack als Limo und bei überwieget Langstrecken inner und außerorts pendelt sich der Sprit verbrauch bei 8,5 Liter ein und das bei sportlicher Fahrweise und ca4-6 Überholmanöver außerorts im 4ten gang gauf die gesamt strecke von 40 km mit 200höhenmeter nach unten und wider 400 nach oben

wobei das auf und ab sich nicht viel schenk das was den bergauf mehr brauchst holst wider beim runterrollen rein wen diszipliniert bist ich leider nicht ^^ natürlich alles im rahmen der STVO ^^

großes Problem an dem Bmw finde ich persönlich den Kofferraum du kannst zwar ein Kinderwagen zahm klappen und problemlos reinstellen und wider raus nehmen aber ein Farad passt nicht rein was sogar in einem 1er Golf platz findet wen die rückbänke umklappst °_°

und zum Achs Problem müsste dir geholfen sein solange du kein älteren wie 2003 kaufst gibst auch keine achsproblem

ps:eifach ins auto reinsitzen beim händler reinkucken durchatmen betaschen probefahrt und wen der richtige kommt wirst schon etwas in herz und hose merken^^

alter...ohne dich persönlich angreifen zu wollen aber deine Rechtschreibung geht ja mal gar nicht klar, mag man gar nicht mehr lesen, erst recht nicht im E46 Forum -.-

Zitat:

alter...ohne dich persönlich angreifen zu wollen aber deine Rechtschreibung geht ja mal gar nicht klar, mag man gar nicht mehr lesen, erst recht nicht im E46 Forum -.-

wenigsten produktiver wie recksklick und einfügen+spam

Tja ... dann sollte man (wie leider so oft) auch nicht wieder Äpfel mit Birnen vergleichen. Golf ist eine andere Fahrzeuggattung. In die Limo kriegt man es freilich nicht rein.
Der richtige Pendant wäre dann der Compact. Hatte selber einen E36 - und wenn ich DEN umklappe kann ich aber locker mit dem Golf mithalten. ( Umklappen war ja Voraussetzung).
Eine Wasschmaschine geht da locker rein.

Aber als Touring-Eigner habe ich das Problem eh nicht. Abgesehen davon: Kinderwagen brauchen wir nicht mehr (Gott sei Dank) und ein Fahrad kommt auf den Fahradträger (wenn ich in Frühjahr ´ne AHK verbaue).

Greetz Touri

Ich fahren eine E46 weil ich ihn günstig und von Privat "geschossen" habe!

Gruß aus Berlin

Ich fahre E46 weil einfach alles passt für mich.

Motor (-sound)
Antrieb (Heck)
Verarbeitung
Ausstattung
Optik (wirklich immer wieder schön anzusehen)
Komfort in Verbindung mit der Sportlichkeit (auf langen Strecken kann man komfortabel fahren oder es in Kurven krachen lassen)
Longlife Intervalle
Viele Ersatzteile (sehr schöne Felgen usw.), da ein viel gefahrenes Fahrzeug
Preise (Inspektionen find ich normal und nicht überteuert, nur manche Ersatzteile wie z.B. Bremsen sind richtig teuer bei BMW, aber es gibt ja fast immer Alternativen)
Und in mein QP Kofferraum bekomm ich immernoch mehr rein als in jeden Kleinwagen (wenn nicht mehr wird einfach umgeklappt und fertig)

Das fällt mir so spontan ein. Und es macht einfach richtig Spaß mit dem Wagen zu fahren, schönes Gefühl einfach. Bin in einem Jahr jetzt knapp 40tkm gefahren und es wird nicht langweilig 🙂

Warum fahre ich E46?

Pro:

Design, ich fahre das Coupé und es ist einfach zeitlos schön.
Motor, das 3 Liter Aggregat macht Spaß. Es ist kraftvoll und dabei sparsam.
Zuverläsigkeit, bisher hat mich das Auto noch nicht im Stich gelassen.
Ersatzteilpreise, preislich OK.
Fahrwerk, das Auto liegt satt auf der Straße.

Contra:

Verarbeitung, jeder Audi ist besser verarbeitet. Ich habe den direkten Vergleich, da beides vorhanden.
Fahrwerk, ich hatte das Problem, dass das Lenkrad flattert, besonders beim Bremsen, man konnte das Problem nicht lokalisieren.

Gruß

Darth

Zitat:

Original geschrieben von Darth_Vader


Warum fahre ich E46?

Pro:

Design, ich fahre das Coupé und es ist einfach zeitlos schön.
Motor, das 3 Liter Aggregat macht Spaß. Es ist kraftvoll und dabei sparsam.
Zuverläsigkeit, bisher hat mich das Auto noch nicht im Stich gelassen.
Ersatzteilpreise, preislich OK.
Fahrwerk, das Auto liegt satt auf der Straße.

Contra:

Verarbeitung, jeder Audi ist besser verarbeitet. Ich habe den direkten Vergleich, da beides vorhanden.
Fahrwerk, ich hatte das Problem, dass das Lenkrad flattert, besonders beim Bremsen, man konnte das Problem nicht lokalisieren.

Gruß

Darth

dem kann ich nur zu stimmen. mich ärgert es immer weil immer so kleine sachen kaputt gehen was halb so schlimm wäre wenn man es locker beseitigen könnte.

z.b. bei mir auf der arbeit fährt jemand den a4 selbes bj und hat genau so viel km gemacht wie ich.

er hat bisher nur öl wechsel gemacht wo ich bei meinem diese liste hier führe:

kauf } 120.500km
122.000km befestigungselemente für türverkleidung locker (rattern/klappern öfters)
123.100km Gurte rollen nicht mehr selbstständig auf
124.100km sicherung für ABS durchgebrannt
129.500km Schaltknauf kommt nicht nach 5. gang stellung in neutrale position (sporradisch auftretend)
130.200km motorabgesoffen bei starker beschleunigung im 2. gang (könnte allerdings die Gasanlage sein)
130.800km hitzeblech klappert im Motorraum
131.500km nockenwellensensor einlass defekt
132.000km Kupplungspedal quitscht, ursache cylinder (reparatur 600 EUR bei BMW)
135.500km Rückwärtslicht defekt (ursache kabelbaum am kofferraum gerissen)
136.000km fenster/beifahrer rattert bei unebenerstraße (ganz ganz selten)
136.500km Harman Kardon hochton lautsprecher Fahrerseite defekt
137.000km BMW-Emblem-motorhaube Lack abgesplittert
139.500km Kofferraumdeckel öffnet nur noch mit fernbedieung: taste Kofferraumdeckel öffnen

Ich kann nur sagen warum ich ihn nicht mehr fahre: wegen der schwergängigen und unkomfortablen Lenkung. Das ist meines Erachtens das größte Manko bei diesem Auto. Dass die Karre jeder Spurrille nachläuft nervt einfach nur, entspanntes Fahren über mehrere 100km ist damit kaum möglich.

Zur Verarbeitung naja.. entsprechend mit hochwertigen Extras gespickt und gut gepflegt ist das wohl in Ordnung, so ein standard E46 mit Stoffsitzen sieht allerdings nicht nach Premium aus. Die Filz-Verkleidung im Kofferraum ist schon immer eine Frechheit gewesen und wohl selbst im F10 so geblieben.

Den E9x kenne ich auch (1er wie 3er) und diese fahren sich um Welten angenehmer als der E46 bzgl. Lenkung und Fahrwerkskomfort.

Zitat:

Original geschrieben von Nico82x


Ich kann nur sagen warum ich ihn nicht mehr fahre: wegen der schwergängigen und unkomfortablen Lenkung. Das ist meines Erachtens das größte Manko bei diesem Auto. Dass die Karre jeder Spurrille nachläuft nervt einfach nur, entspanntes Fahren über mehrere 100km ist damit kaum möglich.

Zur Verarbeitung naja.. entsprechend mit hochwertigen Extras gespickt und gut gepflegt ist das wohl in Ordnung, so ein standard E46 mit Stoffsitzen sieht allerdings nicht nach Premium aus. Die Filz-Verkleidung im Kofferraum ist schon immer eine Frechheit gewesen und wohl selbst im F10 so geblieben.

Den E9x kenne ich auch (1er wie 3er) und diese fahren sich um Welten angenehmer als der E46 bzgl. Lenkung und Fahrwerkskomfort.

hmm welches auto war das, mit original fahrwerk?

habe vorne 235er bereifung und hinten auch, läuft ein bisschen spurrillen nach, mich stört es eigentlich kaum. habe auch auch eine H&R tieferlegung, natürlich ist es echt schlimm bei unebener straße, aber da gebe ich eher die straße schuld.

Zitat:

hmm welches auto war das, mit original fahrwerk?

habe vorne 235er bereifung und hinten auch, läuft ein bisschen spurrillen nach, mich stört es eigentlich kaum. habe auch auch eine H&R tieferlegung, natürlich ist es echt schlimm bei unebener straße, aber da gebe ich eher die straße schuld.

318i Touring von 2004 mit Originalfahrwerk. 205/55 R16 Bereifung (oder 215..?). Ein Kollege hat einen 320i Touring mit 17" Bereifung und Sportfahrwerk ab Werk, das Fahrverhalten ist nahezu identisch inkl. schwergängiger Lenkung und dem Nachfahren von Spurrillen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen