Warum fällt der Herr Diess, seinen Kollegen in den Rücken?

Das Bild spricht Worte.

Beste Antwort im Thema

Weil er denkt er allein ist mit VW auf die E-Revolution vorbereitet und kann sofort umstellen und der Konkurrenz ein Beinchen stellen weil er meint die wären noch nicht so weit.

Ob die Arroganz durchgeht ist allerdings eine Frage.

(Sofern das echt ist)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Diese angeblich so schlechte oder gute Klimabilanz für E-Autos ist immer ein hinkender Vergleich. da werden Kosten und Fakten nicht berücksichtigt bzw. reingerechnet die der jeweils andere nicht hat bzw. auch hat usw.

Rein vom wirtschaftlichen her ist es so, das sich der hohe Fertigungsaufwand (auch ökologisch) mit höherer Laufleistung des E-Autos irgendwann amortisiert. Dann ist das E-Auto aufgrund des geringeren Kraftstoffverbrauchs (auch Strom ist Kraftstoff) und der geringeren Wartungsaufwändungen besser.

Gelöscht, da Grund entfallen bzw. vom TE korrigiert.

wieso Schmidtchen schleicher?

Bist wohl noch nie in einem tsla mitgefahren was? Also 400 PS mit Allrad bei vollem Drehmonet von 0, da wird es für den M2 schwer mit zu halten.

Achja: bei solchen beschleunigungsorgien ist der 100 Liter tank des M2 auch schnell leer. Und erst nach 10 Minuten tanken plus bezahlen auch erst wieder voll. Der Tesla fährt an die schnelladesäule und fährt 20 Minuten später wieder los...

@Drahkke
ich verstehe nicht ganz was Du meinst. Sollte ich etwas verwechselt haben, so entschuldige ich mich!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cikat schrieb am 24. Januar 2020 um 11:05:12 Uhr:


@Drahkke
ich verstehe nicht ganz was Du meinst. Sollte ich etwas verwechselt haben, so entschuldige ich mich!!

Entschuldigung angenommen. 🙂

Dein letzter Beitrag auf Seite 1 dieses Threads ist ein Vollzitat und erweckt den Eindruck, daß der komplette Text von mir stammt, weil du deinen Text in das Zitat hineingeschrieben hast.

Dein Text hätte unter dem "quote" am Schluß plaziert werden müssen. Du kannst mit dem Stift-Symbol aber noch innerhalb von 2 Stunden den Text editieren.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 24. Januar 2020 um 11:04:07 Uhr:


wieso Schmidtchen schleicher?

Bist wohl noch nie in einem tsla mitgefahren was? Also 400 PS mit Allrad bei vollem Drehmonet von 0, da wird es für den M2 schwer mit zu halten.

Achja: bei solchen beschleunigungsorgien ist der 100 Liter tank des M2 auch schnell leer. Und erst nach 10 Minuten tanken plus bezahlen auch erst wieder voll. Der Tesla fährt an die schnelladesäule und fährt 20 Minuten später wieder los...

Mir reicht der Test von Auto Motor und Sport, vom Model 3, wo ein Tester sagt der Wagen ist von der Verarbeitung der Beste den er bis jetzt hatte und trotzdem stimmten die Spaltmaße hinten und vorne nicht.
Außerdem gefällt mir die Instrumententafel überhaupt nicht, welche aussieht wie wenn sie aus einem Sägewerk vom bayerischen Wald gekommen wäre. Die Bedientafel steht so, dass ich um den Tacho zu sehen den Kopf drehen muss. Man benötig dringend ein Head Up Display.

Wenn noch keiner gebimmelt, mache ich das jetzt.
Eine Alternativer Ort für diese Diskussion wurde ja bereits benannt.

Ich verabschiede mich aus dem Motor Talk. Nachträglich noch Danke für Eure guten Ratschläge!

Um weiter Spaß mit dem Verbrenner haben zu dürfen, ist es um so wichtiger beim Spassfreien fahren in der Stadt über Alternativen nachzudenken. Ich fahre seit 100.000km elektrisch in der Stadt und mit dem Diesel auf der BAB

Aha, also 2x Co2 bei der Produktion verbrannt. Auch ökologisch nicht schlecht.

Warum fährst du Langstrecken nicht mit dem Zug?

😉😉😉

Der TE ist doch nur sauer weil er sich den M2 nicht leisten können wird wenn die Steuer erhöht wird 😁

Zitat:

Aha, also 2x Co2 bei der Produktion verbrannt. Auch ökologisch nicht schlecht.

Warum fährst du Langstrecken nicht mit dem Zug?

😉😉😉

Versuch mal mit dem Zug nen Kunden zu besuchen bzw. den arbeitsort zu erreichen in einem Industriegebiet auf der "Grünen Wiese".

Alternative wäre hier entweder ein hybrid oder die fahrten in der Stadt auf ein Minumim zu reduzieren.
Dazu kommt noch die Frage: Wären die Dieselfahrten nicht doch mit E-Antrieb zu bewerkstelligen...

Aber das sind alles Fragen die jeder sich in seiner individuellen Situation stellen muß.

Ist doch nur Marketingefasel, NLP, wenn der Boss solche Sprüche klopft, denken die Massen das Unternehmen sei "umweltfreudnlich" und kaufen denen dann ein Auto ab, welches in den meisten Fällen natürlich ein ganz normaler Verbrenner und immer öfter ein SUV ist.
Außerdem wird mit der Co2 Farce vom Schadstoffausstoß abgelenkt. Co2 ist per Definition kein Schadstoff und für Menschen selbst völlig unschädlich, wogegen die Politik wirklich vorgehen sollte sind die Schadstoffe. Damit das Thema gar nicht erst aufkommt wird schon seit Jahren mit dem Co2 Sündenbock davon abgelenkt.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 24. Januar 2020 um 12:42:48 Uhr:


ICo2 ist per Definition kein Schadstoff...

Richtig - dafür aber ein Treibhausgas und somit klimarelevant.

Korrekt!

Aber auch korrekt ist es, dass der menschliche Anteil am Gesamt-Co2 ca. 2-4% (eher 2 als 4%) beträgt...; der Rest kommt schlicht und einfach aus/von der Natur...

Zitat:

@Drahkke schrieb am 24. Januar 2020 um 12:44:45 Uhr:



Zitat:

@Supercruise schrieb am 24. Januar 2020 um 12:42:48 Uhr:


ICo2 ist per Definition kein Schadstoff...

Richtig - dafür aber ein Treibhausgas und somit klimarelevant.
Ähnliche Themen