Warum fährt man immer und überall so dicht auf?
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
484 Antworten
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. Januar 2016 um 17:58:49 Uhr:
Hier sagte bei einer Feuerwehrveranstaltung mal ein Politiker "immer wenn ich ein Blaulicht höre..."
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@kerberos schrieb am 25. Januar 2016 um 16:49:52 Uhr:
Scheinbar sind einige Fahrer überfordert, wenn eine Verkehrssituation die angepasste Geschwindigkeit fordert, nicht durch Schilder reglementiert ist.Wie wäre es, wenn man mal Hirn V1.0 verwendet und selbst feststellt, dass man eine uneinsehbare Autobahnkurve höchstwahrscheinlich nicht mit 250 km/h nehmen kann?
Muss man das jedesmal erst mit einem Schild erklären?Muss denn an jeder Kreuzung die Vorfahrt geregelt werden? Rechts vor Links schonmal gehört?
Auch hier hilft Hirn V2.0 oder die Erinnerung an die Fahrschule weiter.Bei manchen zweifle ich ehrlich gesagt daran, ob sie zum Führen eines Fahrzeuges geeignet sind.
Scheinbar sind die schon mit den einfachsten Grundregeln und der Lehre der Physik überfordert.Vielleicht liegt es aber an der Regulierungswut auf deutschen Straßen. Kaum noch eine Ecke ohne Schilder. Da wird der gemeine VT natürlich denkfaul, weil irgendeiner wird schon Anweisungen geben.
Das unterschreibe ich sofort. Was noch zusätzlich gilt, wenn vor mir der 911er Porsche die Kurve auf der letzten Rille nimmt seh ich das nicht unbedingt. Nur schaffts deswegen der Golf Kombi vielleicht nicht mehr...
Wenn jemand mit quietschenden Reifen auf der Autobahnauffahrt fährt kann er das mirwegen solange tun wie er das im Griff hat. Ich prügel meinen schon auch mal um die Kurve. Zum einen taste ich mich aber "von unten" heran und zum anderen nehme ich Kurven in denen allenfalls mein Auto und die Leitplanke/Baum Schaden nehmen können wenns doch zu viel war.
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 25. Januar 2016 um 21:03:29 Uhr:
"Warum fährt man immer und überall so dicht auf?" ... ist eine Sache des Blickwinkels. Es kann auch sein das jemand "zu dicht vor mir her fährt"Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich verurteile aggressives Auffahren, es ist gefährlich und um es auf den Punkt zu bringen....einfach nur DUMM.
Allerdings gibt es auch Mitmenschen ( die mit Führerschein) die es sich anscheinend zur Lebensaufgabe gemacht haben, den Hintermann ( verkehrstechnisch) zu erziehen. Das Repertoire dieser Zeitgenossen umfasst u.a. auch das sukzessive herunterbremsen auf deren "angebrachte" Geschwindigkeit.
Selbstverständlich sollte man auch in diesen Situationen, als Hintermann, immer die Contenance bewahren. Was nicht immer leicht fällt.
Alles richtig was Du sagst, aber es ist trotzdem kein Grund für zu dichtes Auffahren. Mit dieser Argumentation könntest Du vor keinem Richter bestehen, auch wenn Du dreimal ins Lenkrad beißen musstest.
Es sind nicht nur die Erzieher, sondern auch die Träumer.
In der Praxis wird man immer den Sicherheitsabstand reduzieren um den Vordermann sozusagen "sanft" darauf hinzuweisen, dass man vorbei möchte.
Aber wie gesagt, ist kein probates Mittel um den mangelnden Abstand zu rechtfertigen.
Gerade wieder zweimal solche Scherzkekse hinter mir gehabt. In der Ortschaft bei erlaubten (und gefahrenen) 50 hielt er zwei Meter Abstand, ab Ortsende plötzlich mehrere 100 m. Das gleiche dann mit einem anderen Hintermann in der 70er Zone und dann bei der Autobahnauffahrt.
Vielleicht sollten Autofahrer mal zur Kenntnis nehmen, dass die meisten Motorräder etwas besser beschleunigen als ein Mittelklassefahrzeug.
Ähnliche Themen
Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Wäre es dir lieber gewesen, wenn sie auch bei hohen Geschwindigkeiten mit 2m Abstand hinter dir hergefahren werden?
Zitat:
@kerberos schrieb am 26. Januar 2016 um 14:07:32 Uhr:
Alles richtig was Du sagst, aber es ist trotzdem kein Grund für zu dichtes Auffahren. Mit dieser Argumentation könntest Du vor keinem Richter bestehen, auch wenn Du dreimal ins Lenkrad beißen musstest.Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 25. Januar 2016 um 21:03:29 Uhr:
"Warum fährt man immer und überall so dicht auf?" ... ist eine Sache des Blickwinkels. Es kann auch sein das jemand "zu dicht vor mir her fährt" (...........) Selbstverständlich sollte man auch in diesen Situationen, als Hintermann, immer die Contenance bewahren. Was nicht immer leicht fällt.
Es sind nicht nur die Erzieher, sondern auch die Träumer.
In der Praxis wird man immer den Sicherheitsabstand reduzieren um den Vordermann sozusagen "sanft" darauf hinzuweisen, dass man vorbei möchte.
Aber wie gesagt, ist kein probates Mittel um den mangelnden Abstand zu rechtfertigen.
Und deshalb schrieb ich auch ... siehe
rot
angeleuchtetes.
Dazu vieleicht ein Sprichwort : ( in leicht abgeänderter, dem Autofahrer angepasster, Fassung )
„Verhalte Dich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
Zitat:
@Alpenfreund schrieb am 26. Januar 2016 um 18:45:23 Uhr:
Und deshalb schrieb ich auch ... siehe rot angeleuchtetes.Zitat:
@kerberos schrieb am 26. Januar 2016 um 14:07:32 Uhr:
Alles richtig was Du sagst, aber es ist trotzdem kein Grund für zu dichtes Auffahren. Mit dieser Argumentation könntest Du vor keinem Richter bestehen, auch wenn Du dreimal ins Lenkrad beißen musstest.
Es sind nicht nur die Erzieher, sondern auch die Träumer.
In der Praxis wird man immer den Sicherheitsabstand reduzieren um den Vordermann sozusagen "sanft" darauf hinzuweisen, dass man vorbei möchte.
Aber wie gesagt, ist kein probates Mittel um den mangelnden Abstand zu rechtfertigen.Dazu vieleicht ein Sprichwort : ( in leicht abgeänderter, dem Autofahrer angepasster, Fassung )
„Verhalte Dich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
Hach, was wäre die Verkehrsteilnahme dann entspannt.....
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 26. Januar 2016 um 18:28:28 Uhr:
Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Wäre es dir lieber gewesen, wenn sie auch bei hohen Geschwindigkeiten mit 2m Abstand hinter dir hergefahren werden?
Nein, zeigt nur die Dummheit mancher Fahrer. Können nur drängeln, wenn die Geschwindigkeit limitiert ist. Oder anders ausgedrückt: Große Klappe nichts dahinter.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 27. Januar 2016 um 10:26:23 Uhr:
Nein, zeigt nur die Dummheit mancher Fahrer. Können nur drängeln, wenn die Geschwindigkeit limitiert ist. Oder anders ausgedrückt: Große Klappe nichts dahinter.Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 26. Januar 2016 um 18:28:28 Uhr:
Verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Wäre es dir lieber gewesen, wenn sie auch bei hohen Geschwindigkeiten mit 2m Abstand hinter dir hergefahren werden?
Na, wenns unlimitiert ist, reicht die Vmax nicht zum drängeln aus.
Mir fällt es auch öfter auf, dass gerade weniger stark motorisierte Fahrzeuge hier gerne mal "den Max" machen.
Die versuchen beim Drängeln nur einen Blick auf den Tacho des voraus fahrenden Fahrzeugs zu erhaschen, weil der eigene vlt. falsche Geschwindigkeiten anzeigt. 🙂
Zitat:
@ttru74 schrieb am 27. Januar 2016 um 10:33:34 Uhr:
Die versuchen beim Drängeln nur einen Blick auf den Tacho des voraus fahrenden Fahrzeugs zu erhaschen, weil der eigene vlt. falsche Geschwindigkeiten anzeigt. 🙂
In diesem Fall wäre ich dafür, dass die Head-Up Displays auf die Heckscheibe projeziert werden😁