Warum es keinen TT-RS geben wird...
Just my 2 cents
1. Es ist zu aufwendig einen komplett neuen Motor zu entwickeln, da der sonst nur im Golf oder A3 verbaut werden kann
2. Ein 300+ PS TT wird dem R8 bei den Fahrleistungen ziemlich nahe kommen (TT ca. 1400kg, R8 ca. 1900kg)
3. Der Wagen müsste mindestens 330PS haben, um genügend Abstand zum TT-S haben und dann siehe Punkt 2
4. Der wird einfach zu teuer und zuviel verbrauchen, in diesen Ökö-Zeiten
Ich würde mir eher wünschen, dass Audi den V6 überarbeitet (FSI) oder einen Elektro TT bringt...
(Das mein ich ernst, wenn so einer kommt mit guter Reichweite und bezahlbar, hat mein Händler direkt meine Unterschrift)
Beste Antwort im Thema
Just my 2 cents
1. Es ist zu aufwendig einen komplett neuen Motor zu entwickeln, da der sonst nur im Golf oder A3 verbaut werden kann
2. Ein 300+ PS TT wird dem R8 bei den Fahrleistungen ziemlich nahe kommen (TT ca. 1400kg, R8 ca. 1900kg)
3. Der Wagen müsste mindestens 330PS haben, um genügend Abstand zum TT-S haben und dann siehe Punkt 2
4. Der wird einfach zu teuer und zuviel verbrauchen, in diesen Ökö-Zeiten
Ich würde mir eher wünschen, dass Audi den V6 überarbeitet (FSI) oder einen Elektro TT bringt...
(Das mein ich ernst, wenn so einer kommt mit guter Reichweite und bezahlbar, hat mein Händler direkt meine Unterschrift)
25 Antworten
das mit den Öko zeiten kannst vergessen... Sonst würden keine 4.2l 5.2l maschinen mehr verkauft werden. Porsche könnte den BoxterS und CaymanS von der liste streichen.
BMW müsste sowas wie Z4 M streichen.
Elektro TT neh glaub ich ned eher so Audi A1 als Elektrokutsche vlll mal. Außerdem kommt vll ein A7 der wird bestimmt keine kleinen Motoren bekommen. Also von der Öko seite funktioniert das ganze schonmal nicht...
Und wennst sagst TT-RS als "billiges" Auto im vergleich zu S6 RS6 und co. wird des auch ned ziehen.
Ich denke der wird den startpreis so um die 50 - 60 haben...
Es gibt noch genügend leute die kein Problem damit haben wenn ihr Auto 140 000 € kostet und 20l schluckt. Klar viele sind geleast. Aber nicht alle.
Also die Zeiten in denen solche Motoren komplett gestrichen werden oder nur noch in Edelmarken [Ferrarie, Lambo, Porsche, Aston Martin, Bugatti, Bentley,) gibt dauert noch ne Zeit... Also ich glaub schon daran das der RS kommt... mann mus ja an den 8N QS anknüpfen ^^
Kompliziert geschrieben ich hoffe jeder weiß was ich meine ^^
1. ist in gewisser Weise nachvollziehbar, auch wenn mir da konkrete Zahlen fehlen.
2. der TT-RS dürfte ungefähr so viel wiegen wie der 3.2er VR6 und damit ziemlich genau 150kg weniger als der R8 4.2. Woher du die 500kg nimmst ist mir ein Rätsel.
3. Siehe Punkt 2 😉
4. Beim TTS haben sie's doch auch geschafft ihn so sparsam zu reden wie die 72PS schwächere und frontgetriebene Variante 😉
Beim Verbrauch ist man momentan äusserst innovativ !!!! Oder zumindest bei der Optimierung auf den EU-Zyklus 😉
Emulex
Okay, muss dir recht geben, der R8 wiegt wirklich nur 1560Kg, der darf max 1900kG.
Trotzdem zweifel ich an einem TT-RS, evtl könnte man aus dem 2.0 TFSi einen 2.5 V5 TFSI machen.
1) ist die frage, ob der wirklich nirgendwo sonst reinpasst. den 2.0l TFSI gibts doch auch in der längsplattform, oder? und inwiefern der motor neuentwickelt ist sei auch mal dahingestellt, nen I5 mit 2.5l findet man jedenfalls heute schon beim us-golf. dass man da noch etwas mehr aufwand betreiben muss ist schon klar, aber das ist nunmal der hauptgrund warum es die quattro gmbh gibt.
2) ein grund mehr für die R8-kunden auf den RS8 umzusteigen 😉 zumal spätestens mit dem 326ps diesel im R8 das leistungsargument zur klassenabgrenzung nicht mehr herhalten kann.
3) siehe 2.. so ist das nunmal, wenn man konkurrenzfähig sein will. entweder man macht den eigenen modellen konkurrenz (und das geld bleibt dennoch im konzern) oder verliert das segment an mercedes, bmw & co.. der markt richtet sich nunmal nicht nach der gewünschten konzerninternen aufteilung von audi.
4) who cares?
Zitat:
[...]the relevance of an RS model on global CO2 levels you can just forget because of the low volume and if you multiply the average mileage that an average RS drives a year and then multiply the number of cars… just forget it.
Stephan Reil, Head of Technology Development, quattro GmbH, im Fourtitude
interviewÄhnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Trotzdem zweifel ich an einem TT-RS, evtl könnte man aus dem 2.0 TFSi einen 2.5 V5 TFSI machen.
ein reihenvierzylinder mit einem zusätzlichen zylinder wird aber nicht wirklich ein V5 😉
Ich gebe dir da vollkommen Recht es wird kein TT-RS kommen sondern ein TTR und der wird 350 PS haben.
LG
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Just my 2 cents1. Es ist zu aufwendig einen komplett neuen Motor zu entwickeln, da der sonst nur im Golf oder A3 verbaut werden kann
2. Ein 300+ PS TT wird dem R8 bei den Fahrleistungen ziemlich nahe kommen (TT ca. 1400kg, R8 ca. 1900kg)
3. Der Wagen müsste mindestens 330PS haben, um genügend Abstand zum TT-S haben und dann siehe Punkt 2
4. Der wird einfach zu teuer und zuviel verbrauchen, in diesen Ökö-Zeiten
Ich würde mir eher wünschen, dass Audi den V6 überarbeitet (FSI) oder einen Elektro TT bringt...
(Das mein ich ernst, wenn so einer kommt mit guter Reichweite und bezahlbar, hat mein Händler direkt meine Unterschrift)
Es wird einen TTR oder TTRS geben weil dieser schon existiert. http://www.autoweek.nl/videodisp.php?id=698&cache=no
7 Minute meine ich.
Ist also nur die Frage was soll der kosten und wieviel PS er haben wird.
Motor passt weil der schon drinne ist 😉
Girks
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Just my 2 cents1. Es ist zu aufwendig einen komplett neuen Motor zu entwickeln, da der sonst nur im Golf oder A3 verbaut werden kann
2. Ein 300+ PS TT wird dem R8 bei den Fahrleistungen ziemlich nahe kommen (TT ca. 1400kg, R8 ca. 1900kg)
3. Der Wagen müsste mindestens 330PS haben, um genügend Abstand zum TT-S haben und dann siehe Punkt 2
4. Der wird einfach zu teuer und zuviel verbrauchen, in diesen Ökö-Zeiten
Ich würde mir eher wünschen, dass Audi den V6 überarbeitet (FSI) oder einen Elektro TT bringt...
(Das mein ich ernst, wenn so einer kommt mit guter Reichweite und bezahlbar, hat mein Händler direkt meine Unterschrift)
Oh, endlich wieder ein TT-RS-Spekulationsthread, die 356.000 anderen zum Thema wurden schon langsam langweilig 🙄
ad 1.) klar, man sollte überhaupt keine neuen Motoren entwerfen, z.B. den neuen V6-Biturbo für den kommenden S4 auch gleich wieder verwerfen - ist doch alles viel zu teuer.
Ein R5 der in den TT passt, findet übrigens auch im Golf, Jetta, Passat, Touran, A3, A4, und A6 seinen Platz, mit oder ohne Turbo (siehe 2,0 (T)FSI).....
ad 2.) der WIRD dem R8 nicht gefährlich, sondern IST dem R8 gefährlich (Testfahrten haben es gezeigt), dennoch wird der TT abgeregelt sein und keine 300 km/h laufen, und der R8 Kunde wird sich deswegen keinen TT kaufen
ad 3.) wird er
ad 4.) Pech für Dich, egal für alle die ihn sich leisten können/wollen
Zum Rest Deiner Story - der V6 hat im TT keinen Platz, darum gibt es wohl den VR6, und FSI gibt es bei dem schon lange, sowohl beim 3,2er als auch beim 3,6er 😉
LG
TFFY
Ich weiß nicht ob ein RS kommt, nur wieviele haben geschrien
ein DIESEL wird es niemals geben......und schwupps TT TDI
Just one comment of me
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Just my 2 cents1. Es ist zu aufwendig einen komplett neuen Motor zu entwickeln, da der sonst nur im Golf oder A3 verbaut werden kann
2. Ein 300+ PS TT wird dem R8 bei den Fahrleistungen ziemlich nahe kommen (TT ca. 1400kg, R8 ca. 1900kg)
3. Der Wagen müsste mindestens 330PS haben, um genügend Abstand zum TT-S haben und dann siehe Punkt 2
4. Der wird einfach zu teuer und zuviel verbrauchen, in diesen Ökö-Zeiten
Ich würde mir eher wünschen, dass Audi den V6 überarbeitet (FSI) oder einen Elektro TT bringt...
(Das mein ich ernst, wenn so einer kommt mit guter Reichweite und bezahlbar, hat mein Händler direkt meine Unterschrift)
Was haben sie dir denn ins Essen gemacht??
1) Der Motor muss ja nicht unbedingt komplett neu entwickelt werden, sondern könnte ja auch auf Basis eines bereits existierendem Motor als Modifizierung kommen. Es gibt bei vielen Motoren gewisse Verwandtschaften:
- 1.4/1.9 TDI: Der 1.4er ist im Grunde ein 1.9er mit drei Zylindern
- 2.8/3.2 FSI
- 2.7/3.0TDI
- 5.0/5.2 V10 und 5.0 V10 Biturbo: Lambo, S, RS
- 3.2/3.6 VR6
- uvm
Desweiteren: falls es sich um eine Neuentwicklung handeln sollte, könnte der Motor in Golf, Scirocco, A3, Seat Leon, Skoda Octavia, Passat, Superb und vielen weiteren ohne Probleme verbaut werden, und zudem mit etwas Veränderung auch in anderen Wagen, wie einem A4.
2) Ja, der TT-RS wird über 300PS bekommen. Nein, er wird kein Problem für den R8. Warum? Tja, der R8 ist ein richtiger Mittelmotor. Ein Cayman S ist für den 911er viel gefährlicher als irgendein TT für den R8. Die Gefahr einer Kannibalisierung des R8 durch den TT-RS halte ich für nahezu null.
3) Ja, aber ein TT-RS mit 330-370PS wäre doch ganz nett 😉
4) Warum? Ein RS6 hat auch seine Berechtigung. Ein aufgeladener TT-RS wird deutlich weniger verbrauchen. Und zu teuer wird er sicherlich nicht. Klar, kein Schnäppchen, aber wenn er preislich in der Region des Z4 M angesiedelt würde, wäre das ein fairer Preis.
5) Elektro-TT ist noch viel zu früh für die Serie, zudem noch nicht ausgereift und nutzbar. Der VR6 ist sowieso nicht ganz das wahre, da schwerer, und zwar mit nettem Leistungsverlauf, aber nicht gerade das wahre in puncto Sportlichkeit.
Oh nein, jetzt ist nach vielen Spekulationen der TT-TDI und TTS da und nun geht es wieder los.
Ich gehe mal davon aus, dass viele Gedankengänge dazu aus dem Forum weit aufwändiger sind als die Entscheidungsfindung bei Audi. Die brauchen gar nicht zu überlegen ob er in irgendein Segment passt oder wie weit der Abstand zu R8, TTS oder sonstwas ist.
Die untersuchen den Markt und das Potential Geld zu verdienen. Ein Blick in dieses Forum genügt, um zu sehen, dass ein Markt da wäre. Und selbst wenn die Specs dann nicht unseren Vorstellungen entsprechen werden sich wieder viele darauf stürzen.
Also nutzt doch einfach einen der vielen anderen TT-RS (ach ja, TTR) Threads zum Spielen. Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt oder "Abwarten und Tee trinken". Die TDI-Diskussionen inklusive "Dann verkaufe ich meinen TT"-Aussagen könnte man heute auch als Höhepunkt der Fehleinschätzung und des unfreiwilligen Humors verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von TTriTT
Ich würde mir eher wünschen, dass Audi den V6 überarbeitet (FSI) oder einen Elektro TT bringt...
(Das mein ich ernst, wenn so einer kommt mit guter Reichweite und bezahlbar, hat mein Händler direkt meine Unterschrift)
Bei dem Elektro TT wäre ich direkt dabei!
Ja, ein TT mit Holzverbrennungsantrieb wäre auch nicht schlecht.
Habe noch ein Paar Säcke Kohle im Keller 🙄
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ja, ein TT mit Holzverbrennungsantrieb wäre auch nicht schlecht.Habe noch ein Paar Säcke Kohle im Keller 🙄
Gruß Olli
und einer mit Kuhmistantrieb, es gibt genug Bauernhöfe zum Nachtanken 😁
.... oder zum Treten, hat 0,0g CO2-Emissionen, es sei denn, man pupst ....