Warum es keinen Astra Plus geben wird
Gefunden in der heutigen BILD: 🙂
http://img184.exs.cx/img184/6024/pict27326eo.jpg
67 Antworten
@ Weilbaer:
Hallo!
Ich hatte Dein Angebot bei ebay gesehen - kam mir vom Nummernschild bekannt vor.
Das Problem einen GW zu verkaufen, hast nicht nur Du alleine - auch Golf V werden derzeit kaum als GW an den Mann/Frau gebracht. Es liegt also nicht am Auto, da die Qualität des Produktes (Astra) anerkannt sehr gut ist.
Vielmehr liegt es an den Herstellern selbst, die NW in den Markt drücken auf Teufel komm raus! Und ein Grossteil davon landet als Massenzulassungen mit MAssenrabatt (bis zu 30%) bei den Vermietfirmen. Deise stossen die Autos dann nach ca. 5-8 Monaten wieder ab; mit satten Rabatten um Sie überhaupt verkaufen zu können! Diese landen dann großteils beim Vertragshändler, der verkauft sie als Jungwagen noch mit Garantien zu einem lächerlichem Preis weit unter dem tatsächlichem Gegenwert. Folge: Du als Privatmann bleibst auf Deinem Auto sitzen, denn der Kunden empfindet das "Privatangebot" als unrentabel und teuer, bzw. kauft beim Händler den evtl. schlechteren Wagen.....
So ist das Leben, machmal ungerecht aber doch Realität - als kleiner Trost bleibt Dir lediglich sich damit abzufinden das diese Politik quer von allen Herstellern betrieben wird; selbst von Mercedes Benz ganz massiv mit der A-Klasse. Für dieses Modell haben eine Vielzahl von Händlern einen Ankaufstopp erlassen. Prost....!
Grüße, Oliver
PS: durch so kurze Modellwechsel bzw. "+" Versionen nsinkt der Wertv/Verkaufaussicht für das entsprechenden Modell natürlich zusätzlich noch ein "bißchen"!
In Österreich sieht man Opel-Werbung nur dann, wenn wieder mal eine Verkaufsaktion am Laufen ist. Opel-Werbung in Österreich bezieht sich AUSSCHLIESSLICH auf den Preis, mit guten Eigenschaften des Fahrzeugs oder technischen Innovationen wird leider NULL Werbung gemacht. Daran krankts, zumindest in Ö.
Trotzdem (oder deswegen??) hat Opel 2004 5 % zugelegt in Ö.
Der Spruch zielt ja mal VOLL an den Bedürfnissen der Kundschaft vorbei:
"...weil der Astra schon so ist, wie WIR ihn immer bauen wollten.".
Richtig müsste es heißen:
"...weil der Astra schon so ist, wie unsere KUNDEN ihn haben möchten."
Und daß das nicht so ist, sieht man ja an der Zulassungsstatistik. VW schneidet sich mit dem "Plus" ein weiteres Stück aus dem Zulassungskuchen ab. Hoffentlich nicht zu viel, denn der "Plus" ist häßlich.
Mir als Kunde geht es doch am Gesäß vorbei, ob Opel-Ingeneure sich selbst verwirklichen.
Die sollen Autos bauen, die verkaufbar sind, und dazu gehört heute offenbar die Ausnutzung vieler Nischen. Da hilft auch kein schmollendes "WIR bauen das Auto, welches UNS gefällt - basta."
Was ich meine, ist, daß Opel-Freunde von einer solchen Werbung sicher angesprochen werden. Aber wo ist in dieser Werbung der Anreiz zum Markenwechsel hin zu Opel zu finden??
Daß wir uns nicht falsch verstehen:
ich mag eigentlich diese ganzen Hochdach-Einkaufstaschen wie Agila, Meriva, Golf+ oder auch die SUV nicht besonders und stehe mehr auf klassische Limosinen, wie Mercedes W124 oder mein Audi C4 - meinetwegen auch neuere.
Ähnliche Themen
Was sieht man an den Zulassungszahlen?
Der Astra ist auf Platz 2 und dies ist wohl ein sehr gutes Ergebnis, man sollte halt mal Abwarten bis jeweils alle Varianten auf dem Markt sind. Ich denke der GTC wird wohl ähnlich viele Freunde finden wie der Golf+.
Ach und der Anreiz zum Markenwechsel befindet sich im Kleingedruckten. Außerdem erzielt die Werbung wie man an diesem Thread sieht wohl genau, dass was sie will.
Zitat:
Original geschrieben von Axelfox
Was sieht man an den Zulassungszahlen?
Man sieht es daran, daß VW nach wie vor doppelt so viel Autos des Genres verkauft. Aber gut, warten wir, bis Zafira II, Bora, Golf + und wie die Derivate alle heißen, mit dabei sind.
Zitat:
Original geschrieben von Axelfox
Außerdem erzielt die Werbung wie man an diesem Thread sieht wohl genau, dass was sie will.
Jaa, bei uns Auto-Interessierten vielleicht.. aber bei Otto-Normal-ich-kaufe-ein-Auto-wie-ein-Stück-Seife-Kunden doch nicht. Die nehmen davon gar keine Notiz, und wenn doch, dann wissen sie womöglich gar nicht, worauf angespielt wird, weil noch keiner den Golf + kennt (das sollte VW natürlich zu denken geben 🙂).
Ich denke mal, die Kundschaft wird auch hier wieder entscheiden, welches Konzept sie kaufen möchte. Man sieht es doch bei allen Marken: diese Van-Dinger sind voll in Mode (obwohl sie niemand ernsthaft benötigt), scheinbar finden die Leute sie einfach chic, oder was weiß ich. Nach wie vor erschließt sich mir der Sinn solcher Vehikel nicht (zumal zwischen Golf und Touran angesiedelt). Aber ich muß es ja auch nicht verstehen.
Es wäre jedenfalls auch schade für Opel, wenn alle Welt plötzlich nach einem Hochdach-Rückbank-Verschiebe-Astra fragen würde, und man keinen liefern könnte. Sollte dies mal passieren, höre ich schon wieder Stimmen, die sagen, da hätte man "damals" ganz klar einen Trend verschlafen. Und dann werden es einige hier bei MT auch schon immer gewußt haben.
sMART
Zitat:
Original geschrieben von funmen
es kommt noch besser? dann dürfen wir uns ja auf jede menge gefasst machen...
@diesel: darfst du dazu schon näheres sagen oder bleibts ne überraschung?
lg
Kommt etwa ein Zafira "plus" (?)....;o)
PS: Oder ist hierbei (http://www.auto-motor-und-sport.de/d/75405) eine neue, noch verborgene Modellvariante gemeint ?!?
Warum nicht, achtsitziger Zafira mit Schiebetüren auf Basis des Türkonzepts von Insignia und Trixx.
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von sMART_83
Man sieht es daran, daß VW nach wie vor doppelt so viel Autos des Genres verkauft. Aber gut, warten wir, bis Zafira II, Bora, Golf + und wie die Derivate alle heißen, mit dabei sind.
Jaa, bei uns Auto-Interessierten vielleicht.. aber bei Otto-Normal-ich-kaufe-ein-Auto-wie-ein-Stück-Seife-Kunden doch nicht. Die nehmen davon gar keine Notiz, und wenn doch, dann wissen sie womöglich gar nicht, worauf angespielt wird, weil noch keiner den Golf + kennt (das sollte VW natürlich zu denken geben 🙂).
Ich denke mal, die Kundschaft wird auch hier wieder entscheiden, welches Konzept sie kaufen möchte. Man sieht es doch bei allen Marken: diese Van-Dinger sind voll in Mode (obwohl sie niemand ernsthaft benötigt), scheinbar finden die Leute sie einfach chic, oder was weiß ich. Nach wie vor erschließt sich mir der Sinn solcher Vehikel nicht (zumal zwischen Golf und Touran angesiedelt). Aber ich muß es ja auch nicht verstehen.
Es wäre jedenfalls auch schade für Opel, wenn alle Welt plötzlich nach einem Hochdach-Rückbank-Verschiebe-Astra fragen würde, und man keinen liefern könnte. Sollte dies mal passieren, höre ich schon wieder Stimmen, die sagen, da hätte man "damals" ganz klar einen Trend verschlafen. Und dann werden es einige hier bei MT auch schon immer gewußt haben.+++Das der Astra ein Auto welches über 30 Jahre auf der 1 Steht mit nur 2 neuen Varianten verdrängt wäre etwas unrealistisch (Coupe/Cabrio/CNG Cavaran dürften wohl ein ziemlich untergeordnete Rolle spieln). Dennoch sind die Zahlen des Astra hervorragend->2005 wird er wohl noch einmal deutlich näher an den Golf heranrücken.
Wie gesagt warten wir ab bis alle Modelle auf dem Markt sind, wobei ich glaub, dass Opel zwar einen Sprung nach vorne machen dürfte jedoch noch nicht an Volkswagen vorbeikommt, vermutlich aufgrund des im Moment noch schlechteren Images.Die "Otto-Normal-ich-kaufe-ein-Auto-wie-ein-Stück-Seife-Kunden" werden noch in 20 Jahren Golf und Mercedes fahren. Daran wird keine Werbung der Welt etwas ändern. Nur die welche sich schlau machen spricht eben diese Werbung an und zeigt auf das sich der Astra weder vor Golf noch Golf+ verstecken muss.
Natürlich wird es Stimmen geben die -falls der Golf+- der "Renner" wird schon vorher wußten, dass Opel dies auch so hätte machen sollen. Aber sorry ich sehe außer bei der "Älteren" Genaration keine wirkliche Zielgruppe für den Golf+ und Opel möchte mit Autos wie dem GTC wohl auch lieber wieder Jüngere Kunden ansprechen.
@ Axelfox
Du hast recht. Ich habe mir die letzten Zulassungszahlen mal angesehen, da ist ein auffällig großer Sprung von Opel nach vorne zu verzeichnen. Die Angabe "doppelt so viele Autos" bezieht sich auch auf das gesamte Jahr 2004 (226.515 Golf zu 110.218 Astra), betrachtet man die letzten Monate, ist der Unterschied nicht so groß (18.541 Golf zu 13.674 Astra im Dezember '04). Der Astra hat ein Plus von 23,1% (2004 ggü. 2003) und sogar 198% im Dezember 2004 ggü. dem Vorjahreszeitraum. Die Zurückhaltung 2003 ist sicher auf den anstehenden Modellwechsel zurückzuführen.
Und in der Tat, Platz zwei ist ja auch so aller Ehren wert.
Mit der jungen Zielgruppe, die Opel wahrscheinlich anpeilt, hast du natürlich genauso recht. Ich fühle mich vom Golf+ auch nicht angesprochen, genausowenig wie von Megane Scenic, Corolla Verso, Renault Modus, Mitsubishi Colt, Ford Fusion, Opel Zafira oder VW Touran.
Trotzdem zeigt diese kleine Auflistung (die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt), wie wichtig dieses Marktsegment zu sein scheint. Opel muss sich seiner Sache schon sehr sicher sein, wenn sie solch eine Werbung veröffentlichen wollen.
Anderer Denkansatz: Vielleicht muß man ja eine offensichtlich Lücke im Portfolio (die früher oder später einigen Interessierten auffallen wird) offensiv ansprechen und dazu stehen? Dann ist diese Werbung sicher der richtige Weg.
sMART
*edit* Quelle der o.g. Daten ist die ams 3/2005, diese beruft sich auf das KBA
Also, wenn jemand unbedingt einen Golf+ von Opel will, der soll sich doch in Gottes Namen einen Meriva kaufen! Warum kommt denn keiner auf die Idee und erfindet eine Art Lego-Baukasten-Prinzip, so kann sich jeder sein eigenes Auto zusammenbauen, wie er es gerne haben will. 🙂
Es werden immer mehr Nischenmodelle entworfen. Wo soll das denn Enden? Bekommt vielleicht in Zukunft jeder ein maßgeschneidertes Auto? Ich stehe jedenfalls dem ein bisschen skeptisch gegenüber, bin eher ein Freund von traditionellen Varianten eines Autos!
Und übrigends, ich hab mir mal die Mühe gemacht und zwei Diagramme erstellt.
1. Vergleich der Zulassungszahlen in der Kompaktklasse:
Meriva versus Golf Plus!
Hallo!
Als Golf V-Fahrer bin ich vom Golf-Plus eigentlich ganz angetan und hätte, wenn ich den Plus früher gesehen hätte (die ersten Zeichnungen in der Auto-Bild waren so hässlich, dass ich mir den Golf-Plus nie kaufen wollte - naja schlecht getroffen!), mir vielleicht auch den Plus gekauft, da das Konzept nicht schlecht ist. Für Opel sehe ich da nicht unbedingt den Bedarf - da der Meriva eigentlich ähnlich viel Platz bietet. Mit einen optionalen IDS-Plus Fahrwerk könnte auch der Meriva in den Fahreigenschaften zu Astra und Golf aufschliesen! Vom Sitzkonzept her ist der Meriva sowieso überlegen!
Bachgauman
Ich finde auch, dass der Meriva evtl. mal ein Facelift inklusive ein paar neuer Extras bekommen könnte, aber einen Astra Plus braucht man doch nun echt nicht noch, Kombi, Limousine und Dreitürer reichen doch(vorerst)! Später kommt ja noch das CC, das ist aber auch eine ganz andere Art von Auto, aber Golf und Golf Plus ist ja nun praktisch das Gleiche und meiner Meinung nach überflüssig...😉
Zitat:
Golf und Golf Plus ist ja nun praktisch das Gleiche und meiner Meinung nach überflüssig...
Wie?
Beideüberflüssig ?? 😁