Warum einen so hohe Versicherungsbeitrag-Wegfahrsperre updaten
Habe gerade von einem BMW Insider erfahren , dass alle Autoversicherer den X6 E71 behandeln ,als hätte er keine Wegfahrsperre ,also ohne Diebstahlschutz wäre und deshalb der BEITRAG 2014 schlagartig soo stark anstieg.
Er liegt in der höchsten Beitragsstufe Vollkasko wie Lamborghini oder Ferrari .
Die BMW Wegfahrsperre vom X6 wurde angeblich 2011 geknackt oder dekodiert und die grossen Versicherer drohten BMW mit Beitragserhöhungen ihrer Fahrer ,wenn die Systemsteuerung nicht ausgetauscht oder up-gedatet wird....
Der X6 E71 wurde nicht in die Werkstätten zurückgerufen wie jeder Besitzer weiss.
Also machten die Versicherer Ihre Drohung war und erhöhten den Versicherungsschutz drastisch und schmerzhaft!!!!
Ich hol mir jetzt das Update und schicke eine Bestätigung an meinem Versicherer und hoffe er stuft Ihn wieder richtig ein.
Der neue X6 wird wegen neuem Diebstahlschutz wieder richtig billig versichert.
Beste Antwort im Thema
@Alle,
Kann mal jemand diesen Nerd mit seinen 21" plattwalzen, der nervt nur noch.
Trägt nichts Konstruktives zum Thema bei, einfach lästiges bla, bla, bla...
@KarnickelDinges,
Ich habe 21 Gänge und Hirn, ein Extra das es bei Dir nicht mal gegen Aufpreis gab!
Zum Glück gibt es noch viele nette Leute hier, die mir bereits sehr mit Tipps und
Erfahrungen geholfen haben. Ein paar "Radfahrer" findest du überall.
Ich klink mich jetzt hier aus. Es gibt schönere Dinge im Leben...
ULI
33 Antworten
Zitat:
Mich freut mein Auto jedes Mal, wenn ich es ansehe, das polarisiert nicht nur, sondern er paralysiert mich buchstäblich. :-)
Hi Peer,
bin gerade in der Türkei im Urlaub, und wenn hier ein X6 vorbeifährt dreht sich jeder danach um,
weil es eben einfach eine geile Karre ist... wenn ich den Mehmets Bilder von meinem zeige, bin
ich der King ;-)) Also wandert alle hierher aus, da gibt's nicht diesen Sozialneid wie zuhause 😉
Sorry, war etwas vom Thema abgewichen. Hab bei meinem jetzt die VK abgemeldet, da ich nicht
vorhabe meinen Brummer selbst zu schrotten, und wenn der Osteuropäer nachts kommen sollte,
gibt's ja noch die Teilkasko. Bewirkt in EUR eine Reduzierung von 1.600 auf 900 p.a. (SF 30).
Geht eben nur bei Eigentum und nicht bei Leasing. Denkt mal alle drüber nach, und nehmt nicht
für jede Bagatelle Eure VK in die Pflicht 🙂
Sonnige Grüße
ULI
Hi Uli,
schön mal wieder von Dir zu lesen.
Bin grad in Umbaustimmung und bastle am X.
Ganzschön viele Kabel hat das Auto ;-() Bilder gibt's später mal;-)
Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
Hab bei meinem jetzt die VK abgemeldet, da ich nicht
vorhabe meinen Brummer selbst zu schrotten, und wenn der Osteuropäer nachts kommen sollte,
gibt's ja noch die Teilkasko. Bewirkt in EUR eine Reduzierung von 1.600 auf 900 p.a. (SF 30).
Geht eben nur bei Eigentum und nicht bei Leasing. Denkt mal alle drüber nach, und nehmt nicht
für jede Bagatelle Eure VK in die Pflicht 🙂Sonnige Grüße
ULI
Hi Uli!
Wegen der 700 Tacken verzichtest Du wirklich auf VK? 😕 Also ich zahle auch nur 1.700,- € p.a.
all inclusive. Und so lange meiner so billig ist, bleibt die VK!
Gruß Fred!
Ist doch besser wenn er teuer in der Versicherung ist als wenn Hinz und Kunz damit umherfährt. Jede Angelegenheit hat auch ihre positiven Seiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Ist doch besser wenn er teuer in der Versicherung ist als wenn Hinz und Kunz damit umherfährt. Jede Angelegenheit hat auch ihre positiven Seiten.
Da würde ich Dir zwar gerne Recht geben, aber "Hinz und Kunz" fährt meistens Haftpflicht. Was natürlich wirklich 😰 ist. Denn über VK oder TK das kann man selbst entscheiden, aber in Bezug auf die Häufigkeit der Diebstähle sollte zumindest TK aus Selbstschutz gewählt werden.
Hi Uli!
Wegen der 700 Tacken verzichtest Du wirklich auf VK? 😕 Also ich zahle auch nur 1.700,- € p.a.
all inclusive. Und so lange meiner so billig ist, bleibt die VK!
Gruß Fred!Hi Fred,
es geht mir eher darum, den Versicherungsfuzzis zu zeigen, so gehts nicht weiter beim X6!
Die 700 EUR sind zwar Betriebsausgabe, müssen aber auch verdient werden.
Kann natürlich sein, wenn Ali und Mehmet X6 fahren, gehts wie beim alten M3 E36,
war danach auch in Haftpflicht-Typklasse nähe 40...
@Peer,
Ich stell Dir mal nach dem Urlaub ein paar Bilder zum Thema BMW-Qualität rein.
Kannst solange mal Deine Ankerbleche an der Innenseite der vorderen Bremsen
Kontrollieren, ob noch alle 4 Blindnieten halten...
Ansonsten läuft meiner seit dem "Großeinsatz" beim 🙂 rund. Einzig die Schiebedach-Regen-
Wasserablauf-Geräusch-Probleme hat meiner auch. Vielleicht gehts über die EuroPlus.
Freue mich schon auf Sonntag - X6 fahren 😁 😁 😁
Viele Grüße aus der sonnigen Türkei
ULI
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Hi Uli!Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
Hab bei meinem jetzt die VK abgemeldet, da ich nicht
vorhabe meinen Brummer selbst zu schrotten, und wenn der Osteuropäer nachts kommen sollte,
gibt's ja noch die Teilkasko. Bewirkt in EUR eine Reduzierung von 1.600 auf 900 p.a. (SF 30).
Geht eben nur bei Eigentum und nicht bei Leasing. Denkt mal alle drüber nach, und nehmt nicht
für jede Bagatelle Eure VK in die Pflicht 🙂Sonnige Grüße
ULIWegen der 700 Tacken verzichtest Du wirklich auf VK? 😕 Also ich zahle auch nur 1.700,- € p.a.
all inclusive. Und so lange meiner so billig ist, bleibt die VK!Gruß Fred!
Also ich versteh' das gut. Wenn man so ein vier Jahre altes Auto hat zum Beispiel, und der Versicherung für eine Voll+Teilkasko jedes Jahr 4.000 Euro bezahlt - im anderen Thread war das ja guter Durchschnitt. Dann hat man der Versicherung in - sagen wir, drei Jahren 12.000 Euro in den Arsch gestopft. Sicherlich sind's alle neidisch auf den X6, der Sozialneid ist unerträglich in Deutschland, das lernt man schon in den Nachwuchsforen. Auf die Polos, Golf, Dreierbmws usw... ist man genauso stolz auf seine Errungenschaft. Aber nach weiteren drei Jahren, ist doch ein sieben Jahre alter, runtergenudelter X6 mit 150.000 Kilometer oder noch mehr, wahrscheinlich gar keine 12.000 Euro mehr wert.
Das ist doch sowieso ein mieserables Geschäft, wenn man für einen alten Gebrauchtwagen die gleiche Prämie bezahlt, wie für ein nagelneues Auto. Die Versicherung erstetzt doch im Fall des Falles nur den Zeitwert.
Dann kommt noch die Selbstbeteiligung, die Kleinschäden darf man sowieso alle selber bezahlen und nach jedem Vollkasko-Kratzerchen wird man hochgestuft. Wenn man sich dann vielleicht später mal für ein neues Auto entscheidet, bei dem sich eine Vollkaskoversicherung wirklich noch lohnt, hat man dann die hohe Einstufung. Dazu kommt, dass der Nachfolger vor der Tür steht. Die Langfinger sind doch auch nicht doof. Wenn im Schlaraffenland, bei gleichem Risiko beim Stibitzen erwischt zu werden, die frischen gebraten Hühnchen durch die Luft fliegen, wer wühlt denn da im Abfall nach den abgenagten Knochen. Den alten X6 klaut doch jetzt eh keiner mehr wo der neue da ist. Also ich glaub auch, eine Vollkasko braucht man ab einem gewissen Fahrzeugalter sicher nicht mehr und die Teilkasko kann man sich auch sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
@Kangchenjunga,
darf man fragen was Du fährst?ULI
Ich fahre Fahrrad. Ohne Vollkasko, lohnt sich nicht. Das eigene Fahrzeug ist ganz entscheidend um die Hintergründe für einen Standpunkt zu verstehen. Das versteh ich, aber das erklärt jetzt hoffentlich alles. Ich sag Dir aber nicht welches, sonst wirst Du vielleicht ganz neidisch. Aber ich habe mehr als zehn Gänge... soviel kann ich verraten.
Zitat:
Original geschrieben von Kangchenjunga
Ich fahre Fahrrad. Ohne Vollkasko, lohnt sich nicht. Das eigene Fahrzeug ist ganz entscheidend um die Hintergründe für einen Standpunkt zu verstehen. Das versteh ich, aber das erklärt jetzt hoffentlich alles. Ich sag Dir aber nicht welches, sonst wirst Du vielleicht ganz neidisch. Aber ich habe mehr als zehn Gänge... soviel kann ich verraten.Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
@Kangchenjunga,
darf man fragen was Du fährst?ULI
hattest du nicht an deinem fahrrad extra die hässlichen 50er jahre chromränder schwarz folieren lassen?
war das wegen obama?
@Alle,
Kann mal jemand diesen Nerd mit seinen 21" plattwalzen, der nervt nur noch.
Trägt nichts Konstruktives zum Thema bei, einfach lästiges bla, bla, bla...
@KarnickelDinges,
Ich habe 21 Gänge und Hirn, ein Extra das es bei Dir nicht mal gegen Aufpreis gab!
Zum Glück gibt es noch viele nette Leute hier, die mir bereits sehr mit Tipps und
Erfahrungen geholfen haben. Ein paar "Radfahrer" findest du überall.
Ich klink mich jetzt hier aus. Es gibt schönere Dinge im Leben...
ULI
Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
@Alle,
Kann mal jemand diesen Nerd mit seinen 21" plattwalzen, der nervt nur noch.
Trägt nichts Konstruktives zum Thema bei, einfach lästiges bla, bla, bla...
Mein Standpunkt: Eine Vollkaskoversicherung bei einem alten Auto lohnt sich nicht. Ein konstruktiver Beitrag. Dass Dich das nervt, weil Du gleich beleidigt bist, dafür kann ich nichts. Was war Dein konstruktiver Beitrag bisher? Alle sind's neidisch auf Dein Auto? Prima! Für ein Autoforum hat man Dich mit Hirn gradezu perfekt ausgestattet.
Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
@Alle,
Kann mal jemand diesen Nerd mit seinen 21" plattwalzen, der nervt nur noch.
Trägt nichts Konstruktives zum Thema bei, einfach lästiges bla, bla, bla...@KarnickelDinges,
Ich habe 21 Gänge und Hirn, ein Extra das es bei Dir nicht mal gegen Aufpreis gab!Zum Glück gibt es noch viele nette Leute hier, die mir bereits sehr mit Tipps und
Erfahrungen geholfen haben. Ein paar "Radfahrer" findest du überall.Ich klink mich jetzt hier aus. Es gibt schönere Dinge im Leben...
ULI
Du hast mit Deinem Geist aber schon aufgefasst dass das Karnickel Deine Sicht der Dinge unterstützt hat, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kangchenjunga
Mein Standpunkt: Eine Vollkaskoversicherung bei einem alten Auto lohnt sich nicht. Ein konstruktiver Beitrag. Dass Dich das nervt, weil Du gleich beleidigt bist, dafür kann ich nichts. Was war Dein konstruktiver Beitrag bisher? Alle sind's neidisch auf Dein Auto? Prima!Zitat:
Original geschrieben von Uli_X
@Alle,
Kann mal jemand diesen Nerd mit seinen 21" plattwalzen, der nervt nur noch.
Trägt nichts Konstruktives zum Thema bei, einfach lästiges bla, bla, bla...
Deine Meinung als Fahrradfahrer ist nicht wirklich von Belang. 😁 😁
Um zum Thema zurück zu kommen, gibt es überhaupt ein "Update" der Wegfahrsperre für den X6,
die man sich aufspielen bzw. einbauen lassen kann, oder gibt es nur halt eine geupdatete Wegfahrsperre, die halt im neuen X6 verbaut ist?
Ich bin nicht unbedingt wegen den Versicherungsprämien und einer eventuell durch den Einbau vergünstigte Einstufung daran interessiert, sondern mich stört das blöde Gefühl,
wenn mal n rumänischer Ford Transit in der Nähe von meinem Auto parkt und ich immer im Hinterkopf habe, der könnte da gleich sein Programmchen laufen lassen und morgen früh stehe ich da ohne Fahrzeug...
Wer hier gerne Fahrrad fährt interessiert mich nicht und lasst den Dreck doch mal sein hier,
ich wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende, den X6 Fahrern sowie den Fahrradfahrern...