Warum einen Dacia MCV

Dacia

Hallo,

ich habe soeben hier mal etwas quergelesen, auch Für und Wider MCV für 15.500,-€
Die Preise beim MCV mit 75PS beginnen bei günstigen 8.400,-€ - mit Servolenkung 9.650,-€
Für diese 9.650,-€ bekommt man nirgends einen so geräumigen Familienwagen,
evtl. nen 4sitzigen Fox. Kommen wir nun zum 7 Sitzer ab 10.100,-€ zu haben.
Auch hier spreche ich von einem tollen Angebot, vergleichbare kleinere 7-Sitzer wie
Touran und Zafira kosten mehr.
Da soll es dann noch MCV-Fahrer geben die tatsächlich eine manuelle Klimaanlage wollen.
Die kostet allerdings in Verbindung mit Radio 1.250,-€ Aufpreis - macht dann zusammen
für einen Logan MCV Ambiance 1.4 75PS 7-Sitzer und Servo 11.350,-€ brutto
Auch dieser Preis ist absolut außer Konkurrenz.

Es gibt Möglichkeiten einen MCV auf 15.000,-€ aufzurüsten - einen Zafira B bringe ich
aber locker auf über 40.000,-€
Hier 3Sterne Sicherheit - dort 5Sterne Geborgenheit.

Es befinden sich viele Millionen Autos auf deutschen Straßen die den Dacia-Standard gerne
hätten, ein GolfIV erreicht ihn soeben.

Ich gehe von einer Gesetzesinitiative pro Gurtstraffer und ESP aus, bedeutet: auch ein Dacia
wird sicherer. Als Prestige würde er dann fast wohnlich.

Für 15.000,-€ gibt es andere Autos, auch sicherere! Bei diesem Preis spricht auch der ADAC
dann nicht mehr von der Wirtschaftlichkeitsnote 0,6 (bei Logan Lim. damals ermittelt)

Noch ein Wort zum Rabatt: der Wettbewerb reagiert auf den MCV. Ob Berlingo oder alter Picasso,
welch Wahnsinn. Vom Händler sind diese Aktionen nicht zu leisten. Auch ein Kangoo rechtfertigt
keinen so hohen Preisunterschied zum MCV.
Im Internetzeitalter dürfte es leicht fallen seinen Traumwagen zu finden. Die Hauspreise werden
einem regelrecht massiv um die Ohren gehauen. Es muss ja nicht unbedingt am Wohnort gekauft
werden.
Generell ist bei knapp kalkulierten Fahrzeugen die Marge gering...

Gruß
Bernhard

Beste Antwort im Thema

Tach auch

Nach einigen Stunden lesen ( schräg durch dieses Forum ) möchte ich als Besitzer eines dieser Billig Mobile auch mal was loswerden.
Wie einige schon richtig erkannt haben, giebt es die, die auf Hochachtung der Nachbarn und Freunde verzichten können und die , die dem deutschen Autobauer gern den Bordellbesuch bezahlen und von allen gelobt werden, wie toll und teuer doch sein Mobil sei.
Jeder von uns allen, hat seine eigene Vorstellung von Fortbewegung und Anerkennung.
Seit 4 Monaten fahre ich einen Logan MCV, nachdem uns unser Kangoo mehr als 140000 Km ( ohne einmal eine Werkstatt gesehen zu haben ) immer überall hingebracht hat. Nun bringt er mich jeden Tag, als Zweitwagen zur Arbeit.
Auch damals war der Kangoofahrer der verschriehenste Mensch der Welt. Aber was ist Heute.
Schauen wir uns doch mal die Absatzzahlen des ( man nannte Ihn TELETABBI auf Rädern )an.
Damals das Billigauto von Renault, heute aus dem Strassenverkehr nicht mehr wegzudenken.
Ich und meine Familie finden es extrem toll, das ein Autohersteller im heutigen Zeitalter in der Lage ist, ein Auto zu bauen, was sich ( fast ) jeder ohne Finanzierung leisten kann.
Mal ehrlich, wieviel Prozent aller zugelassenen Pkw sind bar bezahlt. Vor allem die , wo die Nachbarn so schön staunen.
ITests hin oder her, staunende Nachbarn oder auch keine, schimpfende ....DEUTSCHAUTO - Fahrer oder welche die keins haben.
Ich kann nur jeden, der in dieser Gesellschaft noch in der Lage ist klar zu denken, zum Kauf eines Dacia Logan MCV beglückwünschen. Denn dort steckt noch der Wert in der Familie, nicht im bestaunten Auto.
Ich hoffe ich hab mit meinem kleinen Beitrag keinen auf die Füsse getreten und wenn doch .........ists auch egal

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


AUDI steht für Deutsche Wertarbeit!?

Bestimmt nicht!

Rolf Benz, Hülsta, LOEWE usw das sind Deutsche Marken die für Qualität stehen und in Deutschland produzieren.

Eine Argumentation, die dümmer kaum sein kann😛!

Die Marke Toyota ist ab sofort auch keine japanische Firma mehr, da sie es gewagt haben, z. B. in England zu produzieren.

Da du Audi so gerne mit Möbelherstellern(!!!) vergleichst, was ja nicht das erste mal wäre, dann erlaube ich mir mal, mit einer ähnlich absurden Argumentation, gleich zu ziehen:

Nudossi, Bautzner Senf und Halberstädter Würstchen-das sind Deutsche Marken, die auch hier noch produzieren.

PS: Ich entschuldige mich für dieses off topic.

Zitat:

ABER viel mehr Auto fürs Geld

Da es nur wenige Neuwagenalternativen gibt (und bei Gebrauchten ist es genau andersum) würde ich eher sagen:

Für weniger Geld trotzdem ein brauchbares Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Für weniger Geld trotzdem ein brauchbares Auto.

Im Prinzip stimme ich zu, aber ein Neuwagen lässt sich schlecht mit einem Gebrauchtwagen vergleichen. Der Vergleich ist etwas unfair.

Worum gehts hier eigentlich?

Ähnliche Themen

Darum, daß der Dacia nicht das meiste Auto fürs Geld bietet, sondern eher der preiswerteste Wagen ist, denn man neu kaufen kann 😉
Reine Wortglauberei, nix ernstes 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Ich erlaube mir mal zurück zum Thema zu kommen:

Warum einen Dacia?

Zusammenfassend ist er nicht viel ausländischer als ein Audi,
nicht viel schlechter als ein Golf,
nicht viel weniger komfortabel als ein Passat
ABER viel mehr Auto fürs Geld
und in 6-8 Jahren können wir auch etwas über die Qualität sagen!

Nun ja, ich komme mir vor, als ob mir ein Weißbiertrinker erklären will, der Wein im Tetrapak ist praktisch genau so gut wie die Auslese vom Winzer. Beide sind ja aus Trauben. In den 300€ Kleiderschrank von Ikea passen genauso viele Jacken wie in einen für 2000€ und halten tut der Ikea bestimmt auch 10 Jahre. Trotzdem hat halt auch der teurere seine Berechtigung.

Jeder hat natürlich eine andere Wahrnehmung und andere Vorlieben und man kann sicher darüber streiten, ob der Mehrpreis einer anderen Marke gerechtfertigt ist. Aber das ein Dacia in etwa auf dem gleichem Level wie wesentlich teurere Autos ist, stellt reines Wunschdenken dar. Preis/Leistung kann deswegen aber trotzdem beim Dacia besser sein.

Ich glaube, manch einer hat hier irgendwie ein Problem damit, daß er sich kein besseres Auto leisten kann oder will und setzt dann die rosa Brille auf. Ob aus Neid oder Frust kann ich nicht sagen.

Gruß Eike

dessen Passat im Prinzip auch alles wie der Maybach kann, sogar noch einen Kühlkschrank reinkriegt und 90% billiger ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Jeder hat natürlich eine andere Wahrnehmung und andere Vorlieben und man kann sicher darüber streiten, ob der Mehrpreis einer anderen Marke gerechtfertigt ist. Aber das ein Dacia in etwa auf dem gleichem Level wie wesentlich teurere Autos ist, stellt reines Wunschdenken dar. Preis/Leistung kann deswegen aber trotzdem beim Dacia besser sein.
Ich glaube, manch einer hat hier irgendwie ein Problem damit, daß er sich kein besseres Auto leisten kann oder will und setzt dann die rosa Brille auf. Ob aus Neid oder Frust kann ich nicht sagen.
Gruß Eike
dessen Passat im Prinzip auch alles wie der Maybach kann, sogar noch einen Kühlkschrank reinkriegt und 90% billiger ist 😁

Hallo Eike,

ein Dacia hat nachweislich in aller Regel ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, der Dacia Sandero wird dieses demnächst nur noch mehr unterstreichen. Eine "Brille" tragen fast alle befragten Autofahrer. In meinen MCV passen demnächst auch 2 Kühlschränke, der 3. ist in der MittelARMlehne vorn.

Gruß
Bernhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen