Warum ein Q5 ?

Audi Q5 8R

Hallo,
das soll mein erster Beitrag hier im Forum sein 😎
In 2 Wochen kommt mein Q5 TDI S-tronic, S-line mit 30 Jahre Quattro Paket 😁 ...
Habe mir 2 Jahre mit der Kaufentscheidung zeitgelassen und erstmal ordentlich getestet / gelesen !
Auto´s welche im Test dabei waren : BMW X3/X5, Mercedes GLK, Ford Kuga, Toyota RAV4, Volvo XC 60, Mazda CX7 um mal
einige zu nennen!
AUDI Probefahrten jeweils über ein Wochenende mit:
Audi Q5 als TFSI 2.0 sowie TDI 2.0 beide mit der gewünschten S-Tronic !!
Fazit:
Der Diesel trotz Euro 4 (Handschalter bereits EU5) hat mich am meisten überzeugt.
Er besitzt einen kraftvollen Antritt, ist leise und der Verbrauch mit 6,1 L !! 😉 auch noch sehr wirtschaftlich !!
Der Benziner geht vor allem auf der Autobahn (linke Seite!) ab wie vom Blitz getroffen - aber der Verbrauch lag im Schnitt
bei 11,4-14,8 L selbst mit zaghaften Gasfuss waren es immer knapp 10 Liter !!

Also es war bei mir am Ende eine Frage des Verbrauches !
Mfg

Beste Antwort im Thema

Moin,
ohne jetzt hier "auf den Putz" hauen zu wollen,
aber wir reden von Autos, die mit ein bißchen Zubehör mal
schnell 60 000 Euro und weit mehr kosten.
Da scheint dann zum Sparen das falsche Fahrzeug geordert worden zu sein.
Natürlich ist es ganz toll, ein sparsames Auto zu fahren.
Das ist ähnlich:
Q7 12 Zyl. TDI mit allem Schicki-Micki an Bord, aber das Handy während der Fahrt am Ohr.
Auch das ist für mich unverständlich.
Mir ist der eine Liter (oder mehr) Spritverbrauch nicht ganz so wichtig, denn dann kaufe ich kein SUV, sondern ein "Spritsparauto", mit dem man natürlich auch Spass haben kann.( Aber nicht soviel)😁
Gruß
Kuddel

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo und wilkommen im Forum.

Fahre auch den 2.0 s-tronic und bin sehr zufrieden.

Ich wünsche dir, dass die 2 Wochen schnell vergehen und viel Spaß mit deinem Q5.

Grüße, WMF

Wobei 6.1 L sind Illusion, da mußt du mit Tempo 80 über die Landstrasse tuckern.
Ich hatte minimal bisher 6,3 Liter - aber genau so.
In der Stadt mit Spaß aber nicht "wie bekloppt" gefahren liegt liegst Du nach Compi bei 8-8,5l,
mit Sparabsicht bei 7,5-8.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


Wobei 6.1 L sind Illusion, da mußt du mit Tempo 80 über die Landstrasse tuckern.
Ich hatte minimal bisher 6,3 Liter - aber genau so.
In der Stadt mit Spaß aber nicht "wie bekloppt" gefahren liegt liegst Du nach Compi bei 8-8,5l,
mit Sparabsicht bei 7,5-8.

Hallo Klaus,

warum stellst Du seine Beobachtung in Frage. Unser neues Forumsmitglied ("Herzlich Willkommen"😉 hat anscheinend eine Reihe von Autos gefahren und schildert seine Beobachtung. Vielleicht war der BC gut gepimpt oder das Modelljahr hat eben doch einen spritsparenden Vorteil gegenüber dem Deines Q5.

Gruß

Stefan
(Land unter!)

@Q five
Willkomen im Forum.
Was sicher alle Mitleser "brennend" interessiert: Was hat für Dich den Ausschlag für den Q5 gegeben. Ist ja schließlich schon ein "3 Jahre" altes Auto und die Konkurrenz schläft ja bekanntlich nicht (siehe neuer X3).  Wir würden uns sicher freuen, was deiner Meinung nach den Q5 gegenüber den genannten Konkurrenten (BMW X3/X5, Mercedes GLK, Ford Kuga, Toyota RAV4, Volvo XC 60, Mazda CX7 ) "besser", "praktischer" usw. macht, aber auch: was fehlt der Quh, was andere haben? 

MfG
Q555
(1. Nachteil der Konkurrenz: ist kein AUDI)

Ähnliche Themen

Als Ergänzung dazu möchte ich noch schreiben:
Beim Audi bekomme ich all das in der Gesamtheit meiner Wünsche, wo ich bei anderen SUV
Kompromisse eingehen müsste. Da Audi ein Premiumhersteller ist wird der ganze Spass natürlich
kein billiger aber dafür bekommt man Dinge die es wo anders nicht mal gegen Aufpreis gibt!

Beispiele: die S-Tronic (Doppelkupplungsgetriebe), ein zu öffnendes Panoramadach, LED Tagfahrlicht
(auch Heckscheinwerfer in LED !!), der Innenraum mit dem angewinkelten Amaturenbrett (war mal schön
bei BMW jetzt aber zu lw), der Quattroantrieb und natürlich das bullige S-line Frontdesign um mal ein paar
zu nennen.

Der Test TDI 2.0 war mit 28T Km bereits ordentlich eingefahren.
Der TFSI 2.0 dagegen wurde direkt aus Ingolstadt angefordert, dieser hatte ca. 450km auf dem
Display!!

Gruß
Q Five

Wenn ich auch mal einen Wunsch dürfte? *g

Da Du ja beide Motoren (2,0 TDI und 2,0 TFSI) mit dem gleichen Getriebe gefahren bist würde mich ein etwas ausführlicherer Bericht über Deine persönlichen Eindrücke interessieren. Wie machen sich beide in verschiedenen (alltags) Situationen, waren beide (außer auf der linken Seite der Autobahn) tatsächlich so gleich, dass man die Entscheidung für und wider alleine der Wirtschaftlichkeit überlassen kann, oder gab es noch andere Aspekte?

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


warum stellst Du seine Beobachtung in Frage. Unser neues Forumsmitglied ("Herzlich Willkommen"😉 hat anscheinend eine Reihe von Autos gefahren und schildert seine Beobachtung. Vielleicht war der BC gut gepimpt oder das Modelljahr hat eben doch einen spritsparenden Vorteil gegenüber dem Deines Q5.

Stefan
(Land unter!)

Sieht so aus, als wenn das neue Forumsmitglied die Verbrauchsangabe selbst nicht ernst nimmt. Oder was bedeutet der Smiley?

Spartako

Meine Deutung: Er freut sich über den niedrigen Verbrauch?!

Die Freude sei ihm gegönnt. Ich glaube ihm auch möchte aber Interessenten vor Enttäuschung warnen. Wer sich in der Grossstadt bzw im Speckgürtel bewegt kann von 6,1 L nur träumen.
Ich fahre phasenweise auch mal sehr entspannt über die Dorfer - und nur dann - komme ich bei sehr verhaltenem Gasfuss auf unter 6,5 L. Im Sommer. Es geht durchaus!
Mit ein bißchen Freude am Drücken - was ja gerade bei dem tdi Spass macht - sind aber Werte unter 7L kaum möglich. Für mich jedenfalls nicht.

Moin,
ohne jetzt hier "auf den Putz" hauen zu wollen,
aber wir reden von Autos, die mit ein bißchen Zubehör mal
schnell 60 000 Euro und weit mehr kosten.
Da scheint dann zum Sparen das falsche Fahrzeug geordert worden zu sein.
Natürlich ist es ganz toll, ein sparsames Auto zu fahren.
Das ist ähnlich:
Q7 12 Zyl. TDI mit allem Schicki-Micki an Bord, aber das Handy während der Fahrt am Ohr.
Auch das ist für mich unverständlich.
Mir ist der eine Liter (oder mehr) Spritverbrauch nicht ganz so wichtig, denn dann kaufe ich kein SUV, sondern ein "Spritsparauto", mit dem man natürlich auch Spass haben kann.( Aber nicht soviel)😁
Gruß
Kuddel

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


warum stellst Du seine Beobachtung in Frage. Unser neues Forumsmitglied ("Herzlich Willkommen"😉 hat anscheinend eine Reihe von Autos gefahren und schildert seine Beobachtung. Vielleicht war der BC gut gepimpt oder das Modelljahr hat eben doch einen spritsparenden Vorteil gegenüber dem Deines Q5.

Stefan
(Land unter!)

Sieht so aus, als wenn das neue Forumsmitglied die Verbrauchsangabe selbst nicht ernst nimmt. Oder was bedeutet der Smiley?

Spartako

Der Smiley sollte meine Freude über den Verbrauch eines doch recht schweren SUV zeigen !!

Natürlich kann man auch in einem kleinen Ökoflitzer Freude am Verbrauch haben aber ich finde das

Gesamtpaket muss stimmen !! 😁

Einer meiner Testwagen der Mazda CX7 mit 260 PS (ein gut gemachter SUV) mit einem 14L Verbrauch SP

(der 180 PS Diesel) stand wegen fehlender Automatik+Panoramadach+mini Navi nie zur Debatte obwohl

er in der Anschaffung komplett nur 35T € kostete!! 😛

Zitat:

Original geschrieben von Q Five


Der Smiley sollte meine Freude über den Verbrauch eines doch recht schweren SUV zeigen !!
Natürlich kann man auch in einem kleinen Ökoflitzer Freude am Verbrauch haben aber ich finde das
Gesamtpaket muss stimmen !! 😁
Einer meiner Testwagen der Mazda CX7 mit 260 PS (ein gut gemachter SUV) mit einem 14L Verbrauch SP
(der 180 PS Diesel) stand wegen fehlender Automatik+Panoramadach+mini Navi nie zur Debatte obwohl
er in der Anschaffung komplett nur 35T € kostete!! 😛

Ok, dann werd ich Dir mal glauben. 😉😁😛

Spartako

Warum ein Q5 , da dachte ich daran wieso man überhaupt einen Q5 kauft, und man würde hier so einige Meinungen dazu lesen können.
Naja, ich kann ja mal meine dazu sagen:

In der Summe aller Kriterien das für mich optimale Fahrzeug.
- Allradantrieb
- gute Anhängelast
- super bequemer Fahrerplatz ( hier fühlte ich mich sofort wie zuhause )
- Platz auf den Rücksitzen
- variabler Stauraum ( verschiebbare Rücksitzbank )
- Für mein Empfinden ein sinnvoller Benzinmotor (bin froh keinen S-tronic TDI genommen zu haben, den ich jetzt im Nachhinein auch erst gefahren bin) .

Ach ja, das Navi hab ich wieder abbestellt weil das für den Preis mal gar nicht geht ( die Tante am Mikrofon verschluckt sich ja die halbe Zeit bei den Ansagen )

Ach ja, ein weiteres Kriterium ist auch die (leider) gute individuelle Konfigurierbarkeit im Gegensatz zu vielen Mitbewerberprodukten und das recht gute Verhältnis von Aussengröße und Inneraumausnutzung sowie das für ein SUV ganz tolle Fahrwerk.

Warum ein Q5 ?

es gibt kein Schöneres SUV für mich

Q5 lavagrau perleffekt 2,0 TFSI S tronic S line

da brauchte ich auch keine probefahrt 😉

brauch nur noch schönnes wetter.

Gruß okysQ5

Deine Antwort
Ähnliche Themen