Warum dreht mein Auto die Gänge nicht aus? Schaltet weit vorm rotem Bereich... V90 T8 2019

Volvo V90 P

Tank 40l, Motor warm, Restreichweite auf E okay, Wetter gut
Nun habe ich die 1000km runter und wollte mal Gas geben...
Ab 200 ist es, als wenn ein Gummiband mich festhält.
Vom 1. Gang an schaltet der Automat schon immer bei 6000U/Min um genau 1000U/Min zurück.
Der rote Bereich beginnt jedoch erst bei 6500 Umdrehungen und geht bis 8000!

Bei meinem V8 dreht der bei Leistungsanforderung bis in den tiefroten Bereich und schaltet erst bei 6800.
Da ist der DZM aber auch schon bei 7000 am Ende und nicht wie beim Volvo bei 8000.

Bis gestern dachte ich, dass hohe Drehzahlen eher den 4 Zylindern vorbehalten sind.
Ich war im Powermode.
Was mache ich falsch?

Beste Antwort im Thema

Ich fürchte immer mehr dass der TE sein Fahrzeug unter vollkommen Falschen Annahmen gekauft hat. Sein Anspruchsverhalten und seine Denkweise deckt sich weder mit der der Marke Volvo noch mit dem T8 als konkreten Motor. Vielleicht wäre ein wenig Grundlagenrecherchen vor dem Kauf angebracht gewesen.

My two cents...

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@dasteil schrieb am 18. Februar 2019 um 22:20:55 Uhr:


Alles klar, hab mir gerade die Leistungskurve angeschaut.
Bei 6000 ist in der Tat die Luft raus.
Seltsam, dass die Armaturen bis 8000 gehen. Das hat mich verwirrt.
Und das der rote Bereich quasi nie errreicht wird, füht diesen ad absurdum...
Ich fühle mich in Zeiten des Auto Quartetts zurück versetzt.
Ist irgendwie Audi-like, wo der Tacho beim Diesel bis 280 geht, die Karre aber gerade mal 240 macht.

Na dann will ich mal sehr hoffen, dass da noch was geht.
Wahrscheinlich hat der Benziner nicht mal 1000km runter, weil ich zum Test ab und zu elektrisch fahre.
Aber 90PS bei über 2 Tonnen sind nicht so meins, eher für den Stau.
Selbst bei Stop&Go springen sie da vor dir noch in die Lücke.
Das nervt. Da bin ich einfach nicht entspannt genug für.

Täusche ich mich, oder schaltet nicht jedwede Automatik zur korrekten Drehzahl hoch ? Der rote Bereich ist doch als Warnhinweis für den Manuellen Modus gedacht.

Ich bin schon seit Jahren dafür, den Drehzahlmesser bei Autos mit Automatikgetriebe wegzulassen. Er hat seine Schuldigkeit getan und darf in Rente. Die meisten anderen "Zusatzangaben" sind ja auch verschwunden.

Auf Eco/Pure schalten und schon ist der Drehzahlmesser weg. 😁

Aber nur im T8. Wir altmodischen Dieselbrummer haben dann weiterhin den Zeiger - ich glaube dann sind die Zahlen weg - aber das synchrone sinnfreie bewegen des Zeigers zur Drehzahl bleibt. 🙁

Was könnten Designer auf dieser Fläche alles interessante darstellen????

Ähnliche Themen

Ist das dann nicht auch eine "Lastanzeige"? Ich meine schon... - ist aber auch schon wieder 3,5 Jahre her mit dem D5-Dieselbrummer ... - AD©

Im Eco Modus ist auch beim D5 keine Drehzahlanzeige mehr da. An dessen Stelle tritt die "Eco-Anzeige" mit dem kleinen Diamanten.

Zitat:

@StefanLi schrieb am 19. Februar 2019 um 10:43:48 Uhr:


Aber nur im T8. Wir altmodischen Dieselbrummer haben dann weiterhin den Zeiger - ich glaube dann sind die Zahlen weg - aber das synchrone sinnfreie bewegen des Zeigers zur Drehzahl bleibt. 🙁

...

Nicht ganz. Auch im T5. Was bei den Selbstzündern angezeigt wird, weiß ich nicht. Ich sehe in ECO die Eco-Anzeige. Was auch immer sie mir anzeigt, die Drehzahl des Motors ist es nicht. Ich soll erkennen könne, wie sparsam ich jeweils fahre. Das Handbuch macht allerdings für Benziner und Diesel keinen Unterschied in den Erläuterungen der Fahrmodi.

Grüße vom Ostelch

Ich fürchte immer mehr dass der TE sein Fahrzeug unter vollkommen Falschen Annahmen gekauft hat. Sein Anspruchsverhalten und seine Denkweise deckt sich weder mit der der Marke Volvo noch mit dem T8 als konkreten Motor. Vielleicht wäre ein wenig Grundlagenrecherchen vor dem Kauf angebracht gewesen.

My two cents...

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Februar 2019 um 10:46:10 Uhr:


Ist das dann nicht auch eine "Lastanzeige"? Ich meine schon... - ist aber auch schon wieder 3,5 Jahre her mit dem D5-Dieselbrummer ... - AD©

Wahrscheinlich wird es so sein. Wobei Last beim reinen Verbrennungsmotor im hohen Maße mit der Drehzahl übereinstimmt. EGAL! 🙁🙁

Zitat:

@BANXX schrieb am 19. Februar 2019 um 11:15:24 Uhr:


Ich fürchte immer mehr dass der TE sein Fahrzeug unter vollkommen Falschen Annahmen gekauft hat. Sein Anspruchsverhalten und seine Denkweise deckt sich weder mit der der Marke Volvo noch mit dem T8 als konkreten Motor.

Jepp, war spätestens seit der: "Ich habe den E-Betrieb bisher nur getestet, aber ist viel zu lahm" Nummer völlig klar.

Wurde bestimmt als DIE Top-Motorisierung angepriesen und prompt geordert 😁

Oder einfach nur der halbe Listenpreis als Privat-Anteils-Versteuerungsgrundlage

Dat wäre ja gelogen, wobei hingegen meine Verkaufsmasche zuträfe.... 😁

Wieso? Geht doch um einen V90 und der bekommt die Subventionierung ja

Ups.....mein (diesel-bornierter )Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen