Warum Diesel?

BMW M1 F21 (Dreitürer)

Hallo zusammen,

Habe mein Auto gestern mein Auto für einen Check zu BMW gebracht und als Ersatz einen X4 20d bekommen und muss sagen dass ich völlig schockiert bin.

1. wie unfassbar schlecht ist bitte dieser Motor, ich bin im Leben noch keinen so lauten, rauen, rappelnden und unangenehmen Motor gefahren (selbst mit geschlossenen Fenstern)?

2. wie kann es sein das BMW solche Motoren allen Ernstes in Autos über 50k € einbaut?

Und jetzt die eigentliche Frage für diesen Thread:

3. reagiere ich da über? Ich verstehe seit gestern noch viel weniger warum gefühlt 3 von 5 Leuten in Deutschland Diesel fahren. Wenn jemand 40k km im Jahr fährt, oder einen Landwirtschaftlichen Betrieb hat - logisch! Aber warum tun sich normale Autofahrer die nicht mal 20k km im Jahr fahren so etwas an? Ist den meisten das egal? Hören und spüren die das nicht?

Warum fahrt ihr (unter 20k km im Jahr) Diesel?

PS: immerhin weiß ich jetzt wofür es die Start-Stopp-Automatik gibt!

Beste Antwort im Thema

Und das Beste ist: Du musst ja keinen Diesel fahren, wenn es dich fast körperlich schmerzt.

Andere fragen sich, warum man ein schweinegeld für einen BMW raushaut, wo einen Dacia auch von A nach B bringt.
Alles Geschmackssache und solange für Jeden etwas dabei ist, ist doch alles tutti.

162 weitere Antworten
162 Antworten

Zitat:

[

Einfach mal den Vergleich zwischen dem 116i und dem 116d lesen, da sieht man, daß diese Aussage den Fakten nicht entspricht!

Aber hier wird wohl nicht der neue 3 Zyl. Benziner mit einem 2.0 Turbodiesel verglichen.

Da stimme ich jeden voll zu, bei Leasing kann man auch gute Konditionen bekommen (Bekanntenkreis)
Habe ja nie Leasingneufahrzeuge gemeint. Nur die Autos, die neu mit Bargeld bzw. Finanzierung gekauft werden.

Warum Diesel?

Nun weil uns BMW partout keinen 4 Zyl Benziner mit Allradantrieb und Schaltgetriebe im X1 F48 verkaufen wollte. Diese Kombination ist leider nur mit Dieselmotoren möglich.

Allerdings kann ich die Kritik aus dem Eingangsbeitrag nicht ansatzweise nachvollziehen. Der B47 Diesel ist einiges leiser als sein Vorgänger. Zumindest im Innenraum. Was die Aussengeräusche angeht, lässt sich ein Dieselmotor nach wie vor schlecht kaschieren. Da muss schon ein Lautsprecher im Auspuff herhalten ... wie zum Bsp beim Golf GTD, um ihn nett zu faken.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 8. August 2016 um 21:20:51 Uhr:


Zitat:

@airforce1 schrieb am 8. August 2016 um 21:20:51 Uhr:

Zitat:

[

Einfach mal den Vergleich zwischen dem 116i und dem 116d lesen, da sieht man, daß diese Aussage den Fakten nicht entspricht!
[/quote

Aber hier wird wohl nicht der neue 3 Zyl. Benziner mit einem 2.0 Turbodiesel verglichen.

Nee, 3 Zylinder Benziner gegen 3 Zylinder Diesel, der Diesel ist in jeder Disziplin schneller, im Zwischenspurt sogar erheblich schneller.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 8. August 2016 um 22:28:55 Uhr:


Da stimme ich jeden voll zu, bei Leasing kann man auch gute Konditionen bekommen (Bekanntenkreis)
Habe ja nie Leasingneufahrzeuge gemeint. Nur die Autos, die neu mit Bargeld bzw. Finanzierung gekauft werden.

lol...Der Effekt ist dennoch der gleiche, außer, dass es bei Leasing mehr Subventionsaktionen durch BMW und co gibt. Dennoch: Wer halbwegs ordentlich handeln kann und nicht ewig lange Sonderausstattungslisten hat, der kann mit Neuwagen auch sehr gute Schnppchen machen. 😉

Aber langsam schweift's hier echt ab...und zum eigentlichen Thema ist alles gesagt

Beziehst du dich jetzt auf den Rabatt direkt bei nem bmw Händler bzw. Niederlassung oder Seiten im Internet ?
Wie viel wäre denn Max. für den f20 neu drin ?
ZB. 190 ps, nav Prof, xenon
Im Web komme ich oftmals nicht über 20%.
Danke für Antwort.

Warum man Diesel fährt? Weil es sparsamer nicht geht als damit. Außerdem schätzen viele Menschen die Charakteristik eines Turbodieselmotors: 1000 bis 3000 U/min. Dampfhammer, obenrum nichts mehr. Damit kann man schnell davonrauschen, ohne den Motor subjektiv übermäßig zu quälen. Und auf der Autobahn hört man vom Dieselmotor normalerweise nichts mehr.

Zitat:

@ramdamdam schrieb am 9. August 2016 um 01:36:37 Uhr:


Beziehst du dich jetzt auf den Rabatt direkt bei nem bmw Händler bzw. Niederlassung oder Seiten im Internet ?
Wie viel wäre denn Max. für den f20 neu drin ?
ZB. 190 ps, nav Prof, xenon
Im Web komme ich oftmals nicht über 20%.
Danke für Antwort.

Übers Internet kaufe ich nicht. Habe mir das jetzt einmal angeschaut, kommt aber nicht in Frage.

Nur soviel: Ich bin angewiesen auf mein Auto, aber das wird auch gehetzt. Meist stehen die zwei verschiedenen Autos an zwei unterschiedlichen Orten. Dazwischen bin ich auch noch recht viel im Flieger unterwegs (habe die Situation, dass ich in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen bin, selber aber dort nicht operativ tätig bin, sondern selber Unternehmensberater bin). Was ich damit sagen will: Ich habe schlicht keine Zeit und kann es mir- auftragsmäßig - nicht leisten, ständig in der Werkstatt zu sein. Vielleicht ist es günstiger, ein Auto bis 300tkm zu fahren. Aber dazwischen fallen viele Wartungen an. Bis 100tkm habe ich dagegen Services und ggf. mal Bremsbeläge/-scheiben. Zugegeben: sonstige Ausfälle ärgern mich, aber dann kann ich alles - auch kostenintensiv - auf die Garantie schieben.

Klingt blöd, aber die Risiken eines Fahrzeugs mit 200-300tkm kann ich mir nicht leisten. Da bewege ich mich in einem Umfeld, wo man dann kein Verständnis mehr für sowas hätte.

So, nun, zu deiner Frage: web-Angebote taugen nichts. Ich will mein Auto auch in Zahlung geben und die handeln dann den Preis darunter und dadurch wird die Differenz groß, die ich draufzahlen muss. Das Problem mit den Rabatten ist immer, wie wird's gerechnet? Geht's auf Schacke und LP, dann hätte ich sowohl beim 120d, als auch beim 325d deutlich über 20% Rabatt bekommen. Aber da spielen viele Faktoren und Verhandlungsgeschick eine Rolle. Zudem habe ich keine Gimmicks im Auto...wenn dann der Neuwagen nach Rabatt teilweise günstiger ist, als Werks-/Jahreswagen, dann ganz klar, Neuwagen 😉

Übrigens: zahlreiche Händler machen's nicht mit und verlangen teilweise Mondpreise. Da bin ich einfach nicht bereit zu kaufen. Die Tage erst hat mich wg. einem möglichen Wechsel auf 330i oder M140i ein Händler angerufen, mir erzählt, was sie mir "nur" anbieten könnten. Sorry, der Preis war so unterirdisch, da gibt's halt keinen Deal.

Nicht falsch verstehen: Ich gehe nach dem Motto, Leben und Leben lassen, aber ich will auch nicht der Dumme sein. Unter'm Strich muss das Angebot halt passen, egal, was da prozentual steht. Und wenn's kein BMW wird, dann halt die Konkurrenz 😉

Danke für die Information, beim nächsten Service etc. (das Auto steht ja oft genug bei bmw 😁) werde ich mal bei unserem befreundeten Serviceleiter fragen, was für das Aufohaus Max. an Konditionen geht & was man so den Kunden verkauft.
Wenn er ne Zahl über 20% raushaut, dann bin ich echt erstaunt.

Zitat:

Übers Internet kaufe ich nicht.

Kannste auch gar nicht 😁

BMW verkauft keine Autos über das Internet, also findest du dort maximal eine Vermittlung zu einem ganz normalen Vertragshändler.

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 9. August 2016 um 01:43:17 Uhr:


Warum man Diesel fährt? Weil es sparsamer nicht geht als damit. Außerdem schätzen viele Menschen die Charakteristik eines Turbodieselmotors: 1000 bis 3000 U/min. Dampfhammer, obenrum nichts mehr. Damit kann man schnell davonrauschen, ohne den Motor subjektiv übermäßig zu quälen. Und auf der Autobahn hört man vom Dieselmotor normalerweise nichts mehr.

Sagen wir mal eher ab 1600/1700 U/min Dampfhammer ... und ab 2500 U/min verlässt uns der Schub schon wieder. Dann passt das schon mit der Aussage.

Übrigens Turbocharakteristik können die Turbobenziner mittlerweile auch ganz gut.
Ich mag übrigens die Turbocharakteristik eines guten Turbobenziners sehr viel mehr leiden, da das max Drehmoment über einen sehr viel breiteren Drehzahlbereich zur Verfügung steht als bei einem Turbodiesel. Zum Bsp der neue 20i B48 mit 280Nm im Bereich 1250-4600 U/min. Der gleichstarke Diesel hat zwar 120Nm mehr, stellt das Plateau jedoch nur im Bereich 1750-2500 U/min zur Verfügung.

Viel wichtiger als das Motordrehmoment ist aber das Raddrehmoment, welches nach dem Übersetzungsverhältnis des Getriebes unten am Rad überhaupt effektiv ankommt. Und genau hier muss der Diesel wieder Federn lassen. Dieselmotoren sind i.d.R. länger übersetzt, um das Drehzahlniveau (und damit den Verbrauch) zu senken. Und das wiederrum kostet ihn elastische Beschleunigungsleistung trotz des deutlich höheren Motordrehmoments.

Zitat:

@gttom schrieb am 9. August 2016 um 10:20:03 Uhr:



Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 9. August 2016 um 01:43:17 Uhr:


Warum man Diesel fährt? Weil es sparsamer nicht geht als damit. Außerdem schätzen viele Menschen die Charakteristik eines Turbodieselmotors: 1000 bis 3000 U/min. Dampfhammer, obenrum nichts mehr. Damit kann man schnell davonrauschen, ohne den Motor subjektiv übermäßig zu quälen. Und auf der Autobahn hört man vom Dieselmotor normalerweise nichts mehr.
...
Viel wichtiger als das Motordrehmoment ist aber das Raddrehmoment, welches nach dem Übersetzungsverhältnis des Getriebes unten am Rad überhaupt effektiv ankommt. Und genau hier muss der Diesel wieder Federn lassen. Dieselmotoren sind i.d.R. länger übersetzt, um das Drehzahlniveau (und damit den Verbrauch) zu senken. Und das wiederrum kostet ihn elastische Beschleunigungsleistung trotz des deutlich höheren Motordrehmoments. ...

Auch durch Wiederholung wird das, wie man am Beispiel 116d vs 116i sieht, nicht richtig!

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 9. August 2016 um 11:00:16 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 9. August 2016 um 10:20:03 Uhr:


...

Auch durch Wiederholung wird das, wie man am Beispiel 116d vs 116i sieht, nicht richtig!

Dein Vergleich hat noch nie jemanden interessiert. Da du Ultimate tankst, ist ein 118i praktisch kostengleich und der geht dann auch wirklich besser.

Auch das ist nicht richtig, aber hier werden die Fakten einfach mal ignoriert, das ist normal hier. Mag sein, daß Dich das nicht interessiert, es widerspricht den gemachten Aussagen und somit sind die Aussagen schlicht falsch.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 9. August 2016 um 11:19:05 Uhr:


Auch das ist nicht richtig, aber hier werden die Fakten einfach mal ignoriert, das ist normal hier. Mag sein, daß Dich das nicht interessiert, es widerspricht den gemachten Aussagen und somit sind die Aussagen schlicht falsch.

Ich bitte um eine Kostenaufstellung, danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen