Warum Denn Toyota...
... FORUM SO AGRESSIV?
Ich kann mir das nicht erklären!
In kein anderem forum geht so zur sache!
Vielleicht sollte man nach den Ursachen mal forschen?
Hat jmd. Ahnung?
Servus!
:-)
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
typisch Single....😉
yarissol hat vollkommen recht, Kids haben vorne gar nichts zu suchen, der Beifahrerplatz ist der gefährlichste überhaupt. Bei mir dürfen da grundsätchlich nur volljährige sitzen... Habe ich schon immer so gemacht und so wird es bleiben...
Früher gab es noch gar keinen Airbag, da galt das gleiche.
Bei mir geht der Airbag gar nicht abzuschalten - denke ich zumindestens - na und...
Soweit ich mich erinnern kann, hatten alle meine Fahrzeuge hinten Gurte, in einem habe sie sogar nachgerüstet. Anschnallpflicht (auch hinten) - da bin ich konsequent... Ach ja, ich bin auch ein Lichtfahrer, seit 25 Jahren....
@gs-hybrid: Fussmatte unter Gas sehe ich weniger kritisch als unter Bremse, die kann man dann nicht mehr treten...
Wer mich jetzt in die Single-Ecke stellt, hat Recht, meine Kids sind auch schon erwachsen.... Es sind wohl eher die Singles, die sich weniger Gedanken um Kindersitz und Gefährlichen Sitzplatz machen... Der zweitgefährlichste ist übrigends hinten rechts, hinter dem Fahrer sitzt man besser als der Fahrer...
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Der zweitgefährlichste ist übrigends hinten rechts, hinter dem Fahrer sitzt man besser als der Fahrer...
Ich wüsste allerdings gerne mal, woher diese Daten kommen... weil weniger Menschen hinten links verletzt werden? Vielleicht sitzen auch weniger Menschen hinten links? (da ist ja meist wenig Platz, hinter dem Fahrer)
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Ich wüsste allerdings gerne mal, woher diese Daten kommen... weil weniger Menschen hinten links verletzt werden? Vielleicht sitzen auch weniger Menschen hinten links? (da ist ja meist wenig Platz, hinter dem Fahrer)
MfG, HeRo
Wenn es dazu eine Statistik gibt, dann hat man das Berücksichtigt.
Es wird von einfach mal an zwei Gründen liegen:
Die Rücksitze haben prinzipiell mehr Knautschzone beim Frontalaufprall als die Vorderen, also ist es hinten schon mal sicherer.
Als nächstes passieren sicherlich viele Unfälle weil man jemandem die Vorfahrt nimmt, also knallt der dir rechts sein, und somit ist die Beifahrerseite von daher sicher.
Der Sitz hinter dem Fahrer ist demanch beim Seitenaufprall und beim Frontalcrash ziemlich gut!
Da sind im grossen und ganzen die Gründe - auch wenn du einen Schreibfehler gemacht hast. Beifahrerseite ist wegen Unfall von rechts nicht sicherer, sondern das Gegenteil. Weiterhin komt hinzu, dass der Fahrer es häufig schafft sich aus der Gefahrenzone zu manövrieren, aber nicht mehr den Beifahrer. Früher was es one Airbag auch deshalb gefährlicher, weil es für die Mitfahrer oft plötzlich passiert, der Fahrer aber schon sehr lange vorher sich drauf einstellt...
Besoffene Fahrer überleben oft, Bäume knallen häufiger in die Beifahrerseite, Abkommen von der BAB und Überschlag über die A-Säule rechts etc...
Das komische ist aber, das die meisten Mitfahrer sich gerade hinter dem Fahrer am unwohlsten fühlen - Gefühl und Verstand liegen weit auseinander...
Ähnliche Themen
..ist scheinbar schon lange her das eure Frau schwanger war😁....den Airbag zu deaktivieren hat vorallem Sinn wenn eine Babyschale gegen die Fahrtrichtung montiert wird.Ist die Frau alleine unterwegs hat sie das Baby ständig im Blick und wird nicht abgelenkt wenn es mal schreit durch einen prüfenden Blick nach hinten....gerade bei den kleinen Familienvans ein wichtiger Aspekt.
Grüße Andy
So ist es (kann ich als junger Vater, der oft alleine mit dem Kleinen fährt, bestätigen). Man ist sicherer mit einer Babyschale auf dem Beifahrersitz, weil man nicht durch das ständige nach hinten schauen abgelehnt wird. Für größere Kids hat mein Auto auch einen praktischen zweiten Rückspiegel (s. im Bild unten rechts)
Nur hat der Beifahrersitz keine Isofix Halterungen wie sie hinten mittlerweile ja nun Standard sind. Und mit diesen sitzt der Sitz erheblich fester.
Vor allem auch weil die Frontgurte in der Regel keine Ausziehsperre fuer Kindersitze haben.
Jedenfalls kommt bei mir keine Babyschale auf den Beifahrersitz. Auch wenn der Airbag ausgeschaltet ist.
Unsere Babyschale sitzt hinten in der Mitte. Der Sitzt laest sich auch noch nach vorne schieben um ihn von vorne besser zu erreichen.
http://www.toyota.com/.../versatility_frontcenter.html
Doch. Mein Auto HAT Isofix auf dem Beifahrersitz! (Na ja, ist ja auch das sicherste Auto seiner Klasse 😉)
p.s.: bei mir kommt der Kindersitz nur dann nach vorne, wenn ich länger alleine mit dem Kleinen unterwegs sein muss.... ansonsten fährt er natürlich hinten...
Ich würde nun sagen das wir wieder zu Hauptthema zurückkehren und das war zu Erinnerung "Warum denn Toyota... 😉
wenn Toyota, dann weil:
- bezahlbar, Preis/Leistung ist gut
- zuverlässig, man hat überdurchschnittlich lange Ruhe
- Technik im oberen Segment, nicht Nr.1 aber schon mit oben
- Design ok, nicht top aber nicht wie bei manchen anderen Herstellern wo die Autos neu aussehen, als wären sie 20 Jahre alt.
- Qualitätsanmutung (das Wort ist Ironie pur) ist keine, was man sieht das stimmt auch und das lange Zeit.
- Relativ stark kundenorientiert und über das "gerade so viel, dass der Kunde nicht weggeht" hinaus. Ist wohl Mentalitätsabhängig, die machen eher Harakiri statt sich manche Sachen zu erlauben.
Eine Sache möchte ich aber anmerken, bitte nicht beleidigt sein, aber sich Individualist (vom Auto ausgesehen) zu nennen, weil man ein Toyota fährt, ist nicht so richtig. Ok, man beweisst etwas, indem man kein Proll-Auto fährt, aber zum Individualisten, zumindest nach meiner Auffassung, ist noch ein gewisser Weg.
Wenn man's ganz genau nimmt (und wir wollen ja alle mal Lexus fahren; da ist Präzision Pflicht) lautet das Thema:
Warum [ist] denn [das] Toyota-Forum so aggressiv?
Warum Toyota?
Weil es nur wenige Fahrzeuge gibt, die in dieser Preis/Leistungsklasse einen ähnlich entspannten Umgang mit dem Thema Auto ermöglichen. Das hat viele Gründe, oftmals auch lokale Erfahrungen mit Händlern und Werkstätten.
Schaun wir doch mal was die Alternativen wären:
Audi, ..... viel zu teuer, doch nur VW-Technik (4Zylinder Traktordiesel)
BMW, Lexus ..... kein passendes Auto, viel zu teuer und Heckantrieb > no go
Mercedes .... A/B Klasse viel zu teuer, Rest Heckantrieb > no go
VW .... sehr teuer, Traktordiesel, heftige Qualitätsprobleme (habe selbst 2 Golfs gefahren), lokale Werkstatt > no go
Skoda, Seat, .... preislich interessant, sonst wie VW
Fiat, Alfa .... katastrophaler Ruf, hoher Wertverlust, kein Händler in der Nähe
Opel, .... schöne Autos, käme am ehesten in Frage wenn Qualitätsschwächen überwunden
Mazda, .... schöne Autos, (habe selbst 626 9 Jahre gefahren) leider kein brauchbarer Händler in der Nähe.
Ford .... glänzt nicht mit gutem Ruf, sonst schöne Autos, kein vernünftiger lokaler Händler
Renault, Peugeot .... Probleme mit Langzeitqualität, lokaler Händler
Citroen, .... keine Erfahrung aber schöne Autos, Listenpreis zu teuer, kein Händler in der Nähe
Zitat:
Original geschrieben von emjay500
Wenn man's ganz genau nimmt (und wir wollen ja alle mal Lexus fahren; da ist Präzision Pflicht)...
Musst du wirklich so ein Müll posten?
Leider ja. Du wirst also damit leben müssen. Tu es einfach als das Geschreibsel eines Minderbemittelten ab, der des Lesens und Verstehens nicht mächtig ist.
Oder geh alternativ zum Lachen in den Keller.