Warum Denn Toyota...

Toyota

... FORUM SO AGRESSIV?

Ich kann mir das nicht erklären!

In kein anderem forum geht so zur sache!

Vielleicht sollte man nach den Ursachen mal forschen?

Hat jmd. Ahnung?

Servus!

:-)

111 Antworten

dann darf "man" dich in Zukunft als Moderator für das Toyota-Forum sehen? hab ich das richtig verstanden?

zum thema selbst wäre mein Senf dazu folgender: Um es ganz offen zu sagen: bei einigen Leuten die in diesem Forum posten hat man schon das Gefühl daß sie mit ihren Äußerungen versuchen Toyota vom Niveau her unter die anderen deutschen Volumenhersteller zu drücken. Um es mal so auszudrücken. Heißt im Klartext: Um nicht akzeptieren zu müssen daß Toyota in gewissen Bereichen "intelligenter" agiert als die Konkurrenz (Modellpolitik, Vernunftautos, Gewinnbringend am Markt agieren), redet man sich alles so schlecht, daß das vorgehen "meiner" Marke als besser dasteht. Wir hatten die letzten Wochen einige Themen die genau dieses betreffen. Ging los mit Hybridtechnik über beleuchtete Schalter und ähnliches und endete mit "Aufwind von Toyota bald zu Ende..". Antworten von Leuten die sich als "Pro-Toyota" bezeichnen würden, wurden teilweise als nicht ernst zu nehmen abgetan, obwohl sie genau den Kern der Sache getroffen haben. Ist doch dann kein Wunder wenn eine "aggressive" Stimmung entsteht.

Also ich muss ehrlich sagen, dass ich in keinem Beitrag bisher gelesen habe "Toyota baut doch nur Schrott, deswegen werde ich immer VW fahren". Auch indirekt habe ich solche Äußerungen KEIN einziges Mal gelesen! Es wird ab und zu mal das Eine oder Andere kritisiert, meistens sachlich (selten weniger sachlich)...

Widerrum lese ich hier des Öfteren darüber, wie schlecht doch die deutschen Autos sind (die Französen und Italiener brauche ich ja überhaupt nicht erwähnen 😉) zund wie gut Toyota bei diversen Studien abschneidet... Mir ist es zwar total egal, denn zum einen fahre ich weder ein deutsches noch ein japanisches Auto, und zweitens würde ich mir jederzeit ein deutsches oder japanisches Auto kaufen, welches mir gefällt solange die Bedingungen stimmen (Händler, Preis, Garantie, fähige WS usw), ohne auf die genannten Studien oder Pannenstatistiken zu schauen. Denn eine Montagsgurke, aber auch äußerst zuverlässige Autos baut heute JEDE Marke!

Deshalb verstehe ich hier die Verbissenheit einiger (vor allem eines einzelnen) Forumsmitglieder nicht wirklich, wieso man die eine oder andere Marke verteidigt oder runterputzt... Sind doch nur Autos... lustig ist auch, wie schnell sich die Meinung bei diesen Leuten ändern kann, wenn auch sie eine Montagsgurke beim Lieblingshersteller bekommen... noch lustiger, wenn man die Marke dennoch verteidigt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Also ich muss ehrlich sagen, dass ich in keinem Beitrag bisher gelesen habe "Toyota baut doch nur Schrott, deswegen werde ich immer VW fahren". Auch indirekt habe ich solche Äußerungen KEIN einziges Mal gelesen!

Doch doch, in der Form, war es hier schon öfter zu lesen: Passat32, Irgendein verso und noch andere "eintagsfliegen" haben beiträge in die richtung geschrieben. Und zum teil ging es auch stark in die unsachlich richtung

Zitat:

Original geschrieben von automatik


Widerrum lese ich hier des Öfteren darüber, wie schlecht doch die deutschen Autos sind (die Französen und Italiener brauche ich ja überhaupt nicht erwähnen 😉) zund wie gut Toyota bei diversen Studien abschneidet...

ersteres meist auf das runtergemache, was oben bgeschrieben wurde (actio=reactio) und zweiteres hast du nicht nur in diesem Forum.

popcorn ist da, bier ist im kühlschrank, es kann losgehen. wer macht sich als erster zum affen?!

@cybertim

Ich kann dir in allen Punkten zustimmen. Leider gehöre ich zu den Toyota-Fans, die sich durch solche Eintagsfliegen aufstacheln lassen und entsprechend pampig und unsachlich reagieren. Ich gelobe Besserung, weil ich nicht mehr dazu beitragen will, solche Leuten mit Nahrung für ihre Anti-Toyota-Hetzkampagnen zu füttern. Ich für meine Person werde solche Beiträge künftig ignorieren oder bestenfalls sachlich widerlegen, da ich keine Lust habe als bekennendes Mitglied des Toyota-Politbüros 😉 aus diesem Forum entfernt zu werden- und das wg. solcher Leute.
Sorry nochmal- werde mich bessern.

Viele Grüße

Christian

Ähnliche Themen

Naja, bis auf Toyota gibt es ja eigentlich keinen Gegner mehr für die deutsche Automobilbranche. Auch die hohen Platzierungen in diversen Studien und Pannenstatistiken tun ihr Übriges. Vielleicht steht Toyota deshalb vermehrt im Rampenlicht???

hallo zusammen,
hier im forum ist es wie bei mir auf arbeit. ich "schaffe im ländle" und da bist du als besitzer eines toyo sowieso in ungnade gefallen.
dann auch noch ein prius. wenn ich mich mit kollege x über das fahrzeug etc, unterhalte mischen die sich UNGEFRAGT ein, um mir zu erklären das dieser sushi-kocher das letzte ist. und die lassen sich dann auch nicht durch ein paar direkte herzhafte worte abschrecken. immer und immer wieder. das akronym für opel hat schon seine berechtigung. zumindestens für meinen kollegen!
jeder darf seine meinung kundtun. gegen einen sachlichen schlagbatausch ist je nichts zu sagen, nur sollte es dabei auch bleiben. das ist die kunst, die leider nicht alle beherrschen.
und das im toyo forum die fahne für toyo hochgehalten wird versteht sich doch von selbst!

gruß roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von roadrunnerxxl


und das im toyo forum die fahne für toyo hochgehalten wird versteht sich doch von selbst!

gruß roadrunnerxxl

Schön wär's. Als begeisterter Toyota-Fan wird man von einigen angefeindet, so es einem fast die Sprache verschlägt.

Begeisterung für diese Marke wird in Deutschland offensichtlich nicht gern gesehen.

Unsereins pöbelt doch auch nicht in den Foren der dt. Hersteller rum. Es gibt für mich eine ganze Reihe von Gründen (egal ob es um Designfragen, Technologie oder Service geht) Toyota zu fahren und es gibt für mich eine Menge von Gründen kein deutsches Fahrzeug zu fahren.

Doch was muss ich mir von meinen Kollegen anhören?

Zitat: "Sag mal, kannst du nicht mal ein bisschen länger sparen und dir mal ein anständiges dt. Auto kaufen?" oder aber: "Anstatt deinem häßlichen Sushi-Brenner hättest du dir lieber einen gebrauchten Golf kaufen sollen!"

Solche Aussagen treiben mir die Zornesröte ins Gesicht.

Das sind die gleichen Leute, die einem Fanatismus vorwerfen, nur weil man eine andere, nicht den Grundsätzen eines "ordentlichen Deutschen" entsprechende Lebensweise,

auch in puncto Auto, an den Tag legt. Sie sind selber derart festgefahren und vor kleinbürgerlichem Patriotismus blind, dass sie etwas dem Mainstream nicht entsprechenden, völlig intolerant gegenüberstehen. Auf die Idee, das einem die einheimischen Produkte nicht genehm sind / bzw. absolut nicht gefallen kommen die gar nicht erst. Ich habe den Kampf diesbezüglich allerdings noch nicht ganz aufgegeben.

Gruß

Christian

Hey Cristian,
dann steh doch einfach drüber, und denk dir einfach das schließlich du derjenige bist der das individuellere auto fährst.

Ich meine den neuen Yaris gibts ja nun nich so häufig, und obwohl der nicht so ganz meinem Geschmack entspricht, ist er doch hübscher als ein Golf V.

Übrigens mit dem Alfa 156 hast du schon Recht, der zuverlässigste wird das bestimmt nicht mehr, denoch wenn man alle 60TKM den Zahnriemen wechselt soll man in der Regel sehr lange Spaß am Alfa haben, wenn der Wagen etwas sicherer im Crashtest wäre, wäre es mein Auto, zumal bei den günstigen Gebrauchtwagenpreisen.

@Yarissol,

na dann lass sie doch ausreden!! Die reden ja nicht über Dich, sondern NUR über dein Auto (sprich etwas Blech).

Man kann sich ja vorstellen, was ich alles gehört habe, als ich den Kangoo gefahren bin. Keiner (nicht einmal mein Bruder) konnte verstehen, was ich an diesem Auto fand. Dennoch war ich damit höchstens zufrieden (sonst hätte ich ja keinen 2. gekauft), zumal wir eine junge Familie sind und einen bezahlbaren und pflegeleichten Familienwagen haben wollten, und habe über alle leise gelacht. Das Gelabber war übrigens immer dann leise und drehte sich ins Positive um, wenn diese Leute mitgefahren sind (Raumgefühl kann man nicht von Aussen einsehen) und dann nur "wow" Aussagen...
So ist es mit deinem Yaris. Nicht jede ist in der Lage von Aussen zu erkennen, was Du an dem Auto findest bzw warum die Entscheidung so fiel...

Deshalb sage ich nochmals: einfach reden lassen... im Nachhinein werden auch die anderen verstehen, warum die Entscheidung so fiel und nicht anders... und falls nicht - dem ist nicht zu helfen und deren Meinung spielt auch keine Rolle... und jedem kann man es sowieso nicht Recht machen und so ist es auch OK, sonst würden alle das Gleiche Auto in einer Einheitsfarbe fahren (wie schrecklich diese Vorstellung!!!)

Gruß

Hi Markus!

Der Alfa 156 wird immer mein Traum bleiben. Ich liebe dieses Auto und er ist gebraucht echt günstig zu bekommen, aber es gibt zuviele objektive K.O.-Kriterien. Mein Studienkollege ist Sparkassen-Angestellter und dank seines Alfas fast pleite- verkaufen würde er ihn trotz zahlreicher Defekte jedoch nie. Er ist echter Alfisti- das wird ihn noch in den Ruin treiben 😉 Doch bei allem Herzklopfen- als pragmatischer Mensch fahre ich (nur ich persönlich) mit Toyota zuverlässiger und günstiger. Und den Yaris kann man nun nicht mit einem Alfa 156, sondern eher mit Polo, Corsa, Fiest & Co. vergleichen. Und da ist der Yaris für mich designtechnisch und technologisch an der Spitze. Bevor jetzt wieder erboste Kommentare kommen- ich spreche hier nur für meine persönliche Kaufentscheidung. Ein wichtiger Punkt ist hier auch, dass ich schon mit dem Yaris I 100.000 problemlose Kilometer zurückgelegt habe.
Ansonsten: Markus, du hast vollkommen recht. Ich bin mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden und die anderen sollen mir den Buckel runterrutschen. Was mich auch nervt:
Mein Chef macht sich ständig über mein Auto lustig. Da seine E-Klasse mindestens wöchentlich wegen irgendwelcher Defekte in der Werkstatt steht, ist mein scheiß Sushi-Brenner aber gut genug um seine Wenigkeit in die Mercedes-Werkstatt zu befördern. Im Gegensatz zu seinem 40.000 Euro-Auto springt mein Yaris nämlich immer an und fährt auch zuverlässig. Na ja, jedem das seine. Wenn die anderen das bloß auch mal so sehen würden......

In diesem Sinne

viele Grüße

Christian

@Yarissol

dein Problem ist ganz einfach zu deuten,wann immer jemand etwas zu deinem Auto sagt ist es für dich das gleiche als wenn er dich damit persönlich meint😉....schaffe mal etwas Distanz zu Deinem Auto und die Mitmenschen werden ganz anders mit dir umgehen,da gibt es sogar richtg nette mit bei😁

Grüße Andy

@andyrx

Na ja, so trennen kann man das nicht. Derjenige kritisiert ja dann meine persönliche Kaufentscheidung bzw. zweifelt im Extremfall an meinem Geisteszustand. Gut, teilweise zu recht 🙂. Das Verhältnis zu meinem Auto ist auch nicht rational. Ich bin gelinde gesagt bescheuert: Das Auto wird sommertags 3x die Woche von Hand gewaschen, einmal im Monat eingewachst. Ich fahre auf dem Supermarktparkplatz in die hinterste Lücke, damit sich bloß niemand neben mich stellt der mir seine Tür in die Seite rammen könnte. Trinken, essen oder gar rauchen in meinem Auto führt im Regelfall zum Mord. Ich gebe monatlich Unsummen für Autopflegemittel aus. Den Toyota-Händler besuche ich mindestens einmal im Monat um die neusten Modelle probezufahren. Sprich: Ich bin total autobekloppt. Hinzu bin ich absoluter Toyota-Fan.
Ich denke bei meiner Persönlichkeitsstruktur ist es logisch, dass ich bei vorgenannten Kommentaren einiger Mitmenschen an die Decke gehe.

Gruß

Christian

Dann schlag doch mal deinem Chef vor einen Lexus zu kaufen.

Hoffentlich bist du danach nicht dein Job los.

he-he.... wenn mein Sonnemann mitfährt, dann wird gegessen und getrunken (der ist jetzt 21 Monate alt), hab ja auch so praktische Klapptische im Auto 🙂 Also ich nehme es viel lockerer und der Händler, der den Wagen dann in Zahlung nimmt, hat schön was zu putzen 😁
Allerdings wird der Wagen auch alle 1-2 Monate durch die Waschstrasse gejagt 🙂

Wachsen ist bei so einem neuen Auto gar nicht "gesund" und völlig unnötig. Hat mir mein Freundlicher mal gesagt. Und einen Effekt sieht man ja sowieso nicht...

Na ja... ich denke, Du hast jetzt noch viel Freizeit, deshalb ist für dich das Auto so wichtig... ich habe einfach gar keine Zeit, denn wenn ich zu Hause ankomme, will ich nur essen und schlafen. Und da ist noch der Kleine, den ich auch sehen will...

Also hat jeder so seine Prioritäten. Dies ist ja auch mit ein Grund dafür, dass man die (Auto-)Entscheidung des anderen nicht immer nachvollziehen kann...

Ich denke, dass es hier vielen so wie mir geht, das Internet als Entspannung zu surfen... will man hier dennoch persönlich angreifen oder gar angegriffen werden, so reagieren viele unterschiedlich... wegen der unterschiedlichen Lebenslage, sprich der eigenen Einstellung zum (eigenen) Auto...

Oh je... jetzt wird phylosofisch... wollte ich eigentlich vermeiden...

Markus- du wirst es nicht glauben.
Ich habe letzte Woche meinen Job in Iserlohn gekündigt und fange wieder in Essen an. Sprich: Den Chef bin ich los.
Mal sehen wie der nächste so drauf ist.
Ich persönlich träume ja vom Lexus GS460h.
Wie würde Horst Schlämmer sagen:
Da geht mir dat Herz auf! Weiße Bescheid! Mach disch nit verrückt!
Na ja, vielleicht habe ich meinen Japan-Fanatismus auch geerbt. Mein Vater und mein Großvater fahren seit meiner Geburt Nissan. 🙂

Gruß

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen