Warum den kleinen 1.9er???

Opel Astra H

Wer von euch hat sich den kleinen 1.9er mit 120ps gekauft und vor allem warum? Wenn ich richtig informiert bin, beträgt der Unterschied im Preis bei gleicher Austattung lediglich 500€ und das für immerhin 30ps und 40nm mehr. Deswegen sehe ich persönlich keine Gründe einen kleinen 1.9er zu bestellen, zumal durch den gleichen Hubraum keine Steuervorteile rausspringen und auch in der Versicherungseinstufung sind die beiden 1.9er doch gleich, oder? Den EU-Verbrauch gibt Opel auch bei beiden mit dem gleichen Wert an. Also nennt mir bitte ein paar Gründe, warum ihr den kleinen 1.9er gekauft habt.

24 Antworten

Nein, leider "nur" den 1,9er Vierzylinder.
Hat normal 141PS.
Komplett-Remus-Anlage und offener K&N machen
daraus lt Leistungsprüfstand 158PS.
Ist aber kein Vergleich zum Turbo Fahrgefühl, weil die Roadster wegen der erforderlichen Karosseriesteifigkeit auch immer recht schwer sind.
Der Z3 wiegt immerhin 1390Kg

Habe auch den 120Pser bestellt. Meine Gründe habe ich schon geäußert:

- 1000 Euro weniger Anschaffungspreis
- erheblich weniger Versicherung in VK und etwas in TK
- in Realo weniger Verbrauch (siehe Spritmonitor)
- Leistung satt (geht ab wie Schmitts Katze)
- die 30 PS mehr im 150er sind den erheblichen Aufpreis meiner Meinung nach nicht wert. Der Motor hat Bärenkräfte.

der unterschied liegt NUR an der Software

also ist das vernünftigste eigentlich den 120ps kaufen und ab zu EDS und für 500 Euro auf 200ps updaten lassen

Hallo ,
és sind seit Modelljahr 2006 keine gleichen Motoren der 120 ist ein 8 Ventiler und der 150 ein 16 V die Behauptung das ein 120 PS 8 V weniger Sprit braucht halte ich für ein Gerücht und ich habe einen 150 PS Diesel als Vorführwagen ein halbes Jahr gefahren Verbrauch Zafira B 6,8 l habe jetzt einen 1,8 140 PS und werde so schnell wie möglich ein 150 PS Diesel mir wieder besorgen. Und das 30 PS kein Unterschied bedeuten möchte ich nicht mehr kommentieren. Meiner meinung ist der 150 PS Diesel bei Opel zur Zeit das beste Angebot und ich kann jedem der ein Diesel fahren möchte diese Maschine empfehlen.
Mfg Kaps

Ähnliche Themen

Klar ist der 150er das wohl beste Angebot bei den Motoren, was Opel derzeit bietet. Wer aber wie ich beide MOtoren Probe gefahren hat, wird sicherlich auf die 30 PS gut verzichten können. Die sind nämlich bei mir -natürlich subjektiv- nicht sooooo spürbar gewesen.

Wie schon einmal geschrieben habe ich auch beide Motoren testen können. Und da ich fast nur Autobahn fahre, würde ICH mich wieder für den großen Motor entscheiden. Auf der Autobahn merkt man eben den Unterschied.

Klar, wer regelmäßig und vermehrt Autobahn fährt und wer vor allem schnell fährt, der sollte sich evtl. auch den großen 1.9er kaufen. Aber auch der 120er ist sehr schnell auf Speed und beschleunigt in allen Lebenslagen kräftig und gleichmäßig. Das Quentchen mehr an Kraft brauchen eigentlich nur die Leute, die ständig mit über 180 km/ über die Piste brettern wollen.

Übrigens: ich will den großen 1.9er keinesfalls schlecht machen, der ist eine klasse Motor mit einer besseren Geräuschkulisse als der 120er Diesel. Vor allem im Stand ist der große etwas leiser. Aber das ist mir persönlich egal, weil man im Innenraum von beiden nur sehr wenig hört.

Status 44. Versandbereit!!
Mein Astra existiert und wartet nur noch auf besseres Wetter...... 🙂

Warum werden hier 2 Jahre alte Threads ausgegraben?

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Warum werden hier 2 Jahre alte Threads ausgegraben?

Immernoch besser als wenn ständig neue mit dem gleichen Thema aufgemacht werden meinst nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen