Warum daft ich am Sonntag mein 124er ned waschen??
Hallo,
mal ein vlt dämlicher kommentar von mir, aber mittlerweile mag ich meine nachbarn auch nemme.
heut is ein wunderschöner tag, denk ich mir als ich aufsteh, seh mein auto und dann das: überall auf dem ganzen dach, motorhaube und dem kofferraumdeckel ham sich die katzen aus der nachbarschaft scheinbar ein rennen geliefert. alles voller pfotenabdrücke. ich hab zwar nix gegen katzen, meine mum hat selber eine, aber ich konnt den schmutz einfach ned sehen und hab mein wagen in hof gestellt und anfgefanen zu putzen. hol dann auch gleich den sauger und fang an denn innenraum auszusaugen.
auf einmal tippte mich jmd an, ich dreh mich um und blicke nem affen ins gesicht (war mein nachbar, mit zopf). der meinte heut am sonnatg solle man ned den wagen waschen weil heut soll man ned arbeiten. hallo? mir doch egal was fürn tag heut is!!
was meint ihr dazu? lasst ihr euch von eurem nachbarn was sagen oder seid ihr autonom?
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W124cc
Na ja, waschen wäre mir egal. Aber auf das Staubsaugergeräusch könnte ich Sonntags auch verzichten.
Oder haben die Katzen auch den Innenraum zu gesaut ? ;-) Zum Staubsaugen hat man sechs Tage in der Woche zeit.Ich bin zwar in Spiesen geboren, aber bin kein Spießer 😁
Sonnige Grüße von der Saar ..... Frank 😎
Das ist richtig...aber das Aussaugen ist nicht verboten, nur das Waschen!
Was ich nicht verstehe...wen stört es ob jemand seinen Wagen an einer Tankstelle am Sonntag durch die Waschstrasse fährt???
Wie gesagt...die spinnen!😁
>Das ist richtig...aber das Aussaugen ist nicht verboten, nur das Waschen!
Eben nicht. Das sind halt zwei paar Dinge. Das Waschen fällt unter irgendein Umweltgesetz, das Saugen fällt und die Lärmverordnung. Und die besagt halt, dass man Sonntags Ruhe halten soll. Also nix mit Staubsauger, Rasenmäher usw.
Man mag sich sicher darüber wundern, warum alles bei uns mit Gesetzen und Verordnungen geregelt sein muss. Aber es gibt halt leider Zeitgenossen, die machen, was sie wollen und dabei nicht an andere Mitmenschen denken.
Zitat:
Original geschrieben von driver191
Die Verbote ein Auto zu waschen haben wir eher den Grünen zu verdanken als allen anderen Parteien.😠
Ja ja alles den Grünen zu verdanken. Genau so wie E10, Umweltzonen oder zb die Vorschrift 10% erneuerbare Energien beim Heizungstausch zu nutzen (BW).
Doch bei genauerer Recherche kommt man zu dem Ergebnis, daß es doch jemand anders gemacht hat. 😰
Na da bin ich dann mal froh, in Österreich (am Land, Nähe Wien) zu wohnen 😁
Was glaubt ihr, was bei uns an schönen Sonntagen an den Waschstraßen los ist! Höchstbetrieb!
Und am eigenen Grundstück von Hand... interessiert auch keinen - zumindest hier im Ort nicht 😉
LG, Mani
Ähnliche Themen
Zitat:
Das ist richtig...aber das Aussaugen ist nicht verboten, nur das Waschen!
Was ich nicht verstehe...wen stört es ob jemand seinen Wagen an einer Tankstelle am Sonntag durch die Waschstrasse fährt???
Wie gesagt...die spinnen!😁
Hier sind Sonntags alle Waschstraßen geschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Hier sind Sonntags alle Waschstraßen geschlossen.
Waschstraßen schon aber aber hier sind zumindest die SB Waschboxen offen.
Teilweise kann man sogar 10l Wasser für die Handwäsche ziehen.
Das ist am Ende zwar genauso teuer wie die Waschstraße und man hatte auch noch die Arbeit aber es geht zumindest.
VG
Eigentlich totaler Unsinn einen Ölabscheider..... wenn man sein Auto von aussen wäscht??!!?? Der Regen wäscht doch auch von aussen. Aussen ist doch kein Öl am Auto.... Dampfstrahlen mit geöffneter Motorhaube würde ich sagen ist nicht OK, aber waschen.....?
Mittagsruhe gibts bei uns gar net. Ich saug auch mein Auto am Sonntag, aber nur gegen Abend....
Unsere Rentner in der Nachbarschaft gehen auch unter der Woche im Sommer mit der Motorsäge um 7:00h in den Garten.....wenn ich Urlaub habe...
1800 Seelen Ort....
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Ja ja alles den Grünen zu verdanken. Genau so wie E10, Umweltzonen oder zb die Vorschrift 10% erneuerbare Energien beim Heizungstausch zu nutzen (BW).
Doch bei genauerer Recherche kommt man zu dem Ergebnis, daß es doch jemand anders gemacht hat. 😰
Da kommen ja noch viele andere Sachen hinzu😁 :
Rußpartikelfilter😁...Parkraummanagement in den Innenstädten.😁.....Aufsplittung der Abwassergebühr.🙂....usw....usw.
Aber die Kommunen😁 sind mit ihren Ideen noch lange nicht am Ende.
Ich hätte da auch so manche Idee. Die werde ich aber nicht veröffentlichen, damit ich keine schlafende Hunde wecke.😛😛🙂
...hatte nicht bereits jemand geschrieben, dass die gen. Gesetze Ländersache wären ?
An meinem WO darf man zB überhaupt nie sein Auto waschen- weil Wasserschutzgebiet- (dort wird Grundwasser gewonnen)... bin ich aber böse ....😁 , so gelangt meiner nur zu hohen Festen "in die Wäsche an einer Tanke".
Ich arbeite bei einem Gebrauchtwagenhändler in Lübeck. Ich wasche zb alle zwei Wochen 50 Autos mit einem Wasserschlauch ind einer Autowaschbürste. Es ist ein Sandplatz ohne Ölabscheider oder sonstigen Tünnef. Die Herren in Blau-Silber fahren regelmäßig vorbei und es hat sich bisher niemand beschwert.
Das Autowaschverbot bezieht sich meines Wissens auf das Waschen mit Shampoos oder anderen Reinigungsmitteln. Wird klares Wasser verwendet ist es in Ordnung.
Aber Saugen würde ich am Sonntag mein Auto auch nicht. Das ist mir selber zu laut.