Warum bekomm ich so oft eine Lichthupe vom Gegenverkehr????
Langsam wundert mich das wirklich.
1. Meine Xenons sind richtig eingestellt. Laut Aussage mehrerer Freunde blenden diese definitiv nicht.
2. Nebelscheinwerfer werden nur bei Weltuntergangs-Nebel, -Sturm oder -Regen verwendet
3. Es liegt nicht an versteckten mobilen Blitzern
4. Ich habe überall serienmäige Leuchtmittel verbaut.
5. Ich fahre definititv sehr gesittet.
Halten die meine Positionsleuchten für Nebelscheinwerfer? Oder sind das einfach Xenonhasser? 😠 😠 😠
Gehts euch genauso?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme auch ab und an Lichthupe und zwar von anderen Rocco-Fahrern, was mich hier in der Umgebung von WOB doch erstaunt aber auch freut.
@ Labymaus
Der Rocco ist nicht das Maß aller Dinge - für dich ist es das tollste Auto und das ist auch gut so - für mich ebenfalls; aber für den anderen ist z.B. sein Suzuki das tollste Auto. Deine Kommentare kommen oftmals doch recht arrogant rüber. Leben und Leben lassen 😉
In diesem Sinne noch einen schönen Abend
71 Antworten
@ rigero
So ist´s recht! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
@ MittagsglutIch war auch schon Richtung Bayern und dort unterwegs 😉 - auch auf der Autobahn ist mir so ein Verhalten nicht passiert. Im Gegenteil - ich bin dort relativ normal gefahren (war ja Einfahrphase) und trotzdem wurde mir Platz gemacht 🙂
Schön so was zu hören, das gibt Kraft & Hoffnung 🙂 !
Ich denke auch, bei den Rocco-Fahrern gibt es solche und solche und ich gehöre zu der weniger aggressiven Art. Habe einfach die Erfahrung gemacht, dass man dadurch wesentlich entspannter fahren kann. Und ich freue mich über jede Lichthupe und gebe natürlich dann auch Antwort 😉 . Schön für mich auch immer wieder zu sehen, dass der Rocco selbst hier im "Rocco"-Land auffällt 🙂
By the Way, ich möchte mich noch herzlich bei dem Smartfahrer bedanken der mir zuletzt gleich 3 mal hintereinander die Lichthupe gegeben hat als er mir entgegenkam und wild gestikulierte - Sonst wäre das der teuerste Mittagspausenausflug zum Burger King aller Zeiten gewesen. DANKE!!
Ich wollte hier jetzt nicht ne riesen.Diskussion bzgl Suzuki Swifts etc entfachen, ich respektiere jeden Autofahrer auf den Strassen und verhalte mich im Strassenverkehrdefinitiv nicht wie ein hirnloser Raser. Mein Durchscnittsverbrauch liegt bei 7,8 Litern und mein Punktekonto ist Jungfrau. Und auch wenn ich denke dass wir hier eins der geilsten Autos auf deutschen Strassen fahren sollte man ebenso bedenken dass für die meisten Leute da draussen das Auto einen viel unwichtigeren Stellenwert einnimmt als bei uns.
Nur Fakt ist, dass ich in meinem neuen Scirocco wesentlich öfter provoziert werde als mit meinem alten Audi A4 Avant in silber.
Und helfen tut dann nur eins:
- Freundlich drüber stehen und cool bleiben
ODER
- (Im Voraus sorry für etwaigen Egoismus oder Gefährdung der Verkehrssicherheit)
Wenn eine denkt er muss ich dauernd mit seiner Lichthupe blenden: Zeig ihnen was BIXENON bedeutet 😁 😁
Ähnliche Themen
Dann haben wir den gleichen Punktestand und auch den gleichen Durchschnittsverbrauch Grey 🙂 und ich sehe es wie du
Dann hätten wir alle "Rocco-Fahrer-Gruppen" erwähnt.
Was ist jetzt denn mit den agressionslos entspannten Rocco Fahrern, die trotzdem bei stink normalen Spurwechseln z.B., die Lichthupe bekommen? Das muss dann am Auto liegen.
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Dann hätten wir alle "Rocco-Fahrer-Gruppen" erwähnt.Was ist jetzt denn mit den agressionslos entspannten Rocco Fahrern, die trotzdem bei stink normalen Spurwechseln z.B., die Lichthupe bekommen? Das muss dann am Auto liegen.
Bin ganz deiner Meinung 🙂
Im Vergleich zu früher sind die Rukizukies doch optisch gar nicht so schlecht. Außerdem gehört Suzuki ja nun "fast zur Familie" :-)
Also ich find den Swift sogar sehr lecker - solange kein bescheuerter Fahrer drinsitzt, der mir bei 100 kmh schier im Kofferraum hängt und seltsame Zeichen gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Also ich find den Swift sogar sehr lecker - solange kein bescheuerter Fahrer drinsitzt, der mir bei 100 kmh schier im Kofferraum hängt[..]
Windschattenfahrten sind IMHO mehr das Métier von BMW-Fahrern. So zumindest meine (zu selektive?) Wahrnehmung.
BTW: Ich erhoffe mir ja, dass Labymaus7 wegen des erneut gefallenen Reizwortes "Swift" abermals angefaucht kommt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Windschattenfahrten sind IMHO mehr das Métier von BMW-Fahrern. So zumindest meine (zu selektive?) Wahrnehmung.Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Also ich find den Swift sogar sehr lecker - solange kein bescheuerter Fahrer drinsitzt, der mir bei 100 kmh schier im Kofferraum hängt[..]BTW: Ich erhoffe mir ja, dass Labymaus7 wegen des erneut gefallenen Reizwortes "Swift" abermals angefaucht kommt. 😁
Glaube ich nicht, da hast wohl was falsch verstanden, bringt uns also net wirklich in diesem Thread weiter...
Kann doch tatsächlich sein, dass Du recht behälst. Und Du weißt, es gibt keinen Königsweg, der in der Eingangsfrage weiterhilft. Meinungen werden zusammengetragen, persönliche Erlebnisse geschildert ... punkt.
Na dann bin ich mal ganz gespannt auf weitere Statements .
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Windschattenfahrten sind IMHO mehr das Métier von BMW-Fahrern. So zumindest meine (zu selektive?) Wahrnehmung.Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Also ich find den Swift sogar sehr lecker - solange kein bescheuerter Fahrer drinsitzt, der mir bei 100 kmh schier im Kofferraum hängt[..]BTW: Ich erhoffe mir ja, dass Labymaus7 wegen des erneut gefallenen Reizwortes "Swift" abermals angefaucht kommt. 😁
Ich glaube du hast da was falsch verstanden: mich hat nicht etwas sondern jemand hier zum "fauchen" gebracht und nicht der olle Suzuki 😉
Aber das ist ja alles "Schnee von gestern" und längst vergessen 😛
Ich muss dich also enttäuschen bezüglich des "anfauchens" - ich bin momentan ganz "handzahm" 😁
Ich gehe bei einigen davon aus, dass die Leistungsdifferenz zwischen dem Vorgängerfahrzeug und dem Scirocco recht hoch ist und sich dadurch bei dem ein oder anderen die Fahrweise unbemerkt recht stark geändert hat. Bspw. erzeugt sehr schnelles Beschleunigen häufig negative oder erschrockene Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer.
Dies erklärt allerdings nur die Reaktionen im Verkehr oder von Passanten. Bei entegenkommenden Fahrzeugen kann es ja nur an der Optik oder Einstellung der Scheinwerfer liegen (Blitzerwarnungen und Grüße ausgenommen).