WARUM anschnallen Pflicht ist ! ! ! ! !

Video (klick)

Sollten sich alle die zu gemüte führen die gerne mal unangeschnallt durch die Gegend fahren........
außer sie wollen sich selbst umbringen.

*edit by LUPF: Link korrigiert 26.07.04-13:30*

170 Antworten

ich schnalle mich auch immer an, ich kann gar nicht anders. 😁

aber was ich mir für eine frage stelle: warum filmt sich der kerl?

Moin,

seht euch mal das an 🙁

Ich musste mich schon von klein auf IMMER anschnallen, haben mir meine Eltern regelrecht ein"geprügelt"...seitdem schnall ich mich immer automatisch an!

Gruß
Christian 😉

Genau das, nur etwas weniger umfassend, mussten wir uns in der Fahrschule ansehen. Sollte jeder wissen was dann passiert.
Ich schnalle mich auch immer an, und bestehe darauf das sich die mitfahrer anschnallen.

Trotzdem, die anschnallpflicht abschaffen, könnte für eine gewisse zeit ganz gut sein. Dann kann jeder der das aus dem Intro nicht glaubt, dass mal ausprobieren.
Wenn die dann alle weg sind fährt der rest der Gesellschaft wieder sicher.

MfG tobi

Die Seite sollte sich jeder mal genau anschauen.
Danach denkt man anders.

Ähnliche Themen

Zu den Antworten auf meinen Kommentar:

Die Überlegungen sind alle richtig, fußen aber darauf, daß bei Abschaffung der Anschnallpflicht auch Grundsätze wie Fahrlässigkeit und Unfallverschulden mit entkräftet werden.
Das Abschaffen einer Pflicht heißt noch lange nicht, daß die Nichteinhaltung einer Empfehlung im Zweifelsfall nicht arge Konsequenzen haben kann.
Natürlich trifft den unangeschnallten Fahrer trotz möglicher Gurtfreiheit das Verschulden an der eigenen Verletzung. Und was die zusätzliche medizinische Breteuung angeht, wenn da nicht letztlich nur der Leichenwagen bleibt, so frage ich mich ob gefährliche Sportarten nicht auch verboten gehören?
Falls ihr in diesen und weiteren denkbaren Feldern ebenso konsequent sein wollt, bin ich wieder voll dabei!

N.S.: Bin heute mit der Fahrbereitschaft der Uni gefahren und habe mich neben der Liegesitzeinstellung des Fahrers (dem man gewisse Professionalität eigentlich zuschreibt) doch sehr wundern müssen, daß der Fahrer selbst bei 150 km/h im VW Bus nicht angeschnallt war.

@V-Hindernis: okay. so wie du die lage nun darstellst ist es nachvollziehbar. hat eine gewisse richtigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von V-Hindernis


so frage ich mich ob gefährliche Sportarten nicht auch verboten gehören?

"Gefährliche" Sportarten werden, wenn professionell betrieben, mit einem hohen Sicherheitsbewußtsein ausgeübt. Nichtangeschnallt fahren ist dagegen eher eine "hirnlos" ausgeübte Tätigkeit...😉...

Genauso wie (abgesehen von meinem letzten Beispiel der Fahrbereitschaft) Autofahren normalerweise keine professionelle Tätigkeit ist, so wird auch das Skifahren, Rennradfahren, Fallschrimspringen usw. von der Mehrheit nicht professionell ausgeführt und dient allein dem Ausleben einer nicht vorhandenen Freiheit.
Hinzu kommt (wenn auch diskussionswürdig, ist hier nur ein Gedanke dem ich selbst nicht ganz folge) beim fehlenden Anschnallen, daß nur eine Sicherheitsoption nicht genutzt wird (wenn wir mal von sowieso verbotenen Spaßfahrten absehen), bei anderen "Tätigkeiten" aber das Tun allein das Risiko herausfordert, d.h. keine Notwendigkeit des Tuns selbst vorhanden ist, also schon die Unsinnigkeit der Handlung eigentlich volles Sicherheitsbewußtsein voraussetzt.

Was mir noch so durch den Kopf gegangen ist:
Wer sagt eigentlcih, daß unangeschnalltes Fahren nicht ebenso vorteilhaft für die Krankenkassen ist wie Rauchen? Mich würde mal die statistische Aufbereitung dazu interessieren. Voraussetzung ist natürlich, daß 1. die Mehrheit der Nichtanschnaller sofort kräpiert, 2. die Mehrheit im mittleren Alter ist (durchaus fragwürdig)

Zitat:

Original geschrieben von V-Hindernis


Hinzu kommt (wenn auch diskussionswürdig, ist hier nur ein Gedanke dem ich selbst nicht ganz folge) beim fehlenden Anschnallen, daß nur eine Sicherheitsoption nicht genutzt wird...

...allerdings die WICHTIGSTE Sicherheitsoption.....

Das ist ja fast genauso, als wenn man beim Sprung aus dem Flugzeug auf die Unterstützung des Fallschirmes verzichten würde....😉....

Ich bin noch nie länger unangeschnallt gefahren und fühle mich unangeschnallt fast "nackt". Auch wenn ich nur mal eben 100m auf einen anderen parkplatz muss schnalle ich mich an, was mir schon einiges an Belächelungen seitens der Mitfahrer eingebracht hat.

Da ich als ehemaliger Trucker nicht gewohnt bin mich anzuschnallen,vergess ich es doch Häufiger mal.

Aber meine Kinder,die sind immer angeschnallt,da lege ich viel wert drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Da ich als ehemaliger Trucker nicht gewohnt bin mich anzuschnallen,vergess ich es doch Häufiger mal.

Für solche Fälle bieten ja einige fortschrittliche Automobilhersteller bereits das äußerst sinnvolle Sicherheitsfeature "Gurt-Piepser" an.

ja das Symbol hab ich ja auch in meinem Tacho(Golf),bloß funzzt es nicht.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen