Wartungsumfang C Max Benziner 2.0 145 PS

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
Ich beabsichtige das oben genannte Modell zu kaufen und würde gerne wissen, was generell an Wartung anfällt.
Also was gemacht werden muss, das Auto ist jetzt 14 Jahre alt und wurde bisher immer in einer Werkstatt gewartet.
Jetzt übernimmt das ein befreundeter Arbeitskollege.
Kann mir jemand den Wartungsplan oder Umfang nennen für die nächsten Jahre bzw was Ford da vorschreibt?
Gerne als pdf, wo alles drinsteht, oder gibt es was Netz. Ich finde da leider nichts.

19 Antworten

Dann werde ich das Geld noch investieren. Der Deal ist unter trockenen Tüchern.
auf mobile und autoscout hab ich mich gründlich umgesehen und dabei die unterschiedlichsten Preisvorstellungen der Verkäufer gesehen.
Letztlich konnte er seine 3800.00 nicht halten und ging runter. Deutlich runter.
Dabei übernahm er auch fairerweise alle jetzt noch anfallenden Arbeiten und ging komplett auf seine Kappe.
Keine Garantie oder Gewährleistung, aber er versicherte mir das ihn das Auto in all den Jahren nicht 1x im Stich gelassen hätte.
Preislich lagen wir dann zum Schluß bei 1750 Euro.

Ja Respekt, dich möchte ich am Trödelmarkt nicht als Kunden. 😁

Die Preise schwanken auch stark auf dem Gebrauchtmarkt, daher war es nicht einfach einen Schnitt zu ziehen und dem Verkäufer war es zwar nicht egal, aber er froh das ich ihn mitgenommen hatte.
Stand auch ziemlich lange im Netz und keiner hatte sich gemeldet.😁

Zitat:

@TheSentinell schrieb am 25. April 2024 um 17:14:07 Uhr:


Dann werde ich das Geld noch investieren. Der Deal ist unter trockenen Tüchern.
auf mobile und autoscout hab ich mich gründlich umgesehen und dabei die unterschiedlichsten Preisvorstellungen der Verkäufer gesehen.
Letztlich konnte er seine 3800.00 nicht halten und ging runter. Deutlich runter.
Dabei übernahm er auch fairerweise alle jetzt noch anfallenden Arbeiten und ging komplett auf seine Kappe.
Keine Garantie oder Gewährleistung, aber er versicherte mir das ihn das Auto in all den Jahren nicht 1x im Stich gelassen hätte.
Preislich lagen wir dann zum Schluß bei 1750 Euro.

Das hört sich deutlich besser an. 3800€ zahlen, auch wenn der gut behandelt wurde, da müsste man schon irgendwo im nirgendwo Leben. Bei 1750€ + Re. da hast du ein sehr fairen Kollegen erwischt das man fast ein schlechtes Gewissen als Käufer haben müsste :P

Ähnliche Themen

Andererseits, ich wollte noch darauf eingehen, ein schlechtes Gewissen kann und will ich mir nicht einreden lassen. War ein prima Geschäft und im Grunde ist der Verkäufer nur froh gewesen das der Hobel weg war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen