Wartungsplan 120.000 KM
Hallo, so sehr ich auch suche:
Ist irgendwo der wartungsplan für den TCe 90 Motor / Logan MCV II für 6 Jahre oder 120.000 KM veröffentlicht`?
Oder kann mir den Jemand zukommen lassen?
Vielen Dank
19 Antworten
Wartungsplan ist UNTERSCHIEDLICH je nach Bestimmungsland (Erstkäufer).
Also Eigenimporte aus zB Polen oder anderen (auch EU-Ländern) weisen oftmals unterschiedliche Intervalle, KM-Grenzen etc. auf.
Mein DieselDuster aus 2011 2wd hat zB 6 Jahre oder 150.000 km für ZR etc. Es gibt aber auch zB 120.000 km oder 5 Jahre usw., je nach Bestimmungsland.
Bremsen:
Vorne neu mit neuen Scheiben bei 150.000 km (hätten noch gehalten 2 Jareh bis jetzt 180tkm
hinten noch original, wie Kupplung, Auspuff, Batterie.
Reifen (Conti LX) vorne jeweils 60tkm, hinten mehr als 110tkm Mittel-, langstreckenbetrieb
LUFTFILTER denke ich ist der bedeutendste, Wechsel alle 2 Jahre. Dieselfilter alle so 2-3 Jahre.
Pollenfilter etc., je nach Umgebung hält der bei mir 4-5 Jahre. Auch air condition original, funkt 1A.
Inspektion wird gemacht so wie vorgeschrieben.
Die Inspektion ist erledigt.
120.000 KM, 360 €
ohne:
Kraftstofffilter wechsel... weil geht nicht, liegt im Tank
Öl / Filter, ist bereits im Dez mit Tausch der Batterie erfolgt.
War eine freie Werkstatt nach Vorgabe des Herstellers (Plan anbei der Rechnung)
Zu meiner Eingangsfrage:
Die Servicepläne werden in Lizenz unter Copyride gegen Bezahlung den Werkstätten online zur Verfügung gestellt.
>HaynesPro< zum googlen
Das erklärt natürlich, weshalb eine Werkstatt das Ding nicht einfach ausdruckt.
Wieso "Freie Werkstatt?
siehe unten, hab die 3 Wartungen bei Renault/Dacia inkl. Lastenheft/durchgeführte Arbeiten notiert:
Öl bringe ich mit, RN0720 (kostete mich so um die 9 € per Liter x 4,5)
Dacia Duster EZ 2011
2018: 321,99 €
2016: 221,33 €
2014: 303,54 €
19.07.2018 - 120.377 km
WARTUNG 120tkm (Luft-, Ölfilter) + NSW vorne (Steinschlag / EUR 72) + § 57a EUR 321,99 (exkl. oil)
13.07.2016 - 89.257 km
WARTUNG 90tkm + § 57a (ARB 8600): EUR 221,33 (exkl. oil)
Öl-, Diesel-, Pollenfilter, Fuchs Titan GT1 Pro C-4 5W-30 (RN 0720)
07.07.2014 - 56.427 km
WARTUNG 60tkm + § 57a (ARB 8600): EUR 303,54 (exkl. oil)
Öl-, Aktivkohle-, Diesel-, Pollen-, Kraftstoff-, Reinluftfilter, Fuchs Titan GT1 Pro C-4 5W-30 (RN 0720)
Das Gegenteil von einem 'Permanentfilter' ist dann ja wohl ein 'Manchmalfilter'.
Welches Auto sowas wohl hat?
Ähnliche Themen
Es ist richtig, dass bei Renault der Benzinfilter nicht mehr getauscht wird, weil er in der Benzinpumpe integriert ist. Der Dieselfilter wird weiterhin getauscht. Wie das andere Hersteller handhaben weiß ich nicht. Und die Trommelbremse hält oft ein Autoleben lang. In den 5 Jahren die ich da arbeite habe ich nur 2-3 mal gesehen wie bei Autos über 10-15 Jahren mal die Bremsbacken in der Trommel getauscht wurden, weil sie sich gelöst haben.