Wartungskosten DSG Getriebe

VW Polo 6 (AW)

Hallo

da wir kurz vor der Entscheidung stehen einen neuen Polo mit DSG Getriebe zu kaufen, welches uns nach einer längeren Probefahrt begeistert hat und dawir nich jünger werden steht die Entscheidung zu 90%.

Nun möchte ich gerne von euch wissen welche zusätzlichen Kosten für das DSG Getriebe auf mich zukommen.

Es soll ein Polo mit 115 PS werden

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich denke, du gibst hier eine Meinung ab, ohne je ein Polo mit DSG gefahren zu sein.

Dieses Getriebe muss mann fahren können, dann schaltet es genau wie es soll.

Außerdem stimmt deine Aussage nicht mit den schlechteren Wirkungsgrad und höheren Energiebedarf.

Es ist kein Wandlergetriebe sondern ein ganz normales 7 Gang Schaltgetriebe mit zwei Kupplungen, welche elektohydraulisch betätigt und angesteuert werden.

Dieses hat nicht mehr Wirkungsgradverluste als ein Handschalter.

Der Verbrauch ist geringfügig niedriger als bei einem Handschalter. Wird aber wieder ausgeglichen, da der Polo mit DSG 90 kg Mehrgewicht hat.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 27. Januar 2018 um 07:42:44 Uhr:



Zitat:

Interessant ist, dass die Automatiken mittlerweile sparsamer sind, als die meisten Fahrer mit Handschalter.


Beim Polo nicht! Laut Spritmonitor viele auch nicht.

Wie ich letztens wieder erfahren durfte, versaut das DSG gutes Schaltverhalten durch weiter überflüssiges schalten! Bleibt dazu der schlechtere Wirkungsgrad und höherer Energiebedarf.
Zügig beschleunigen ist tatsächlich nicht die 1. Wahl zum sparsamen fahren! Zudem mit DSG schlecht sparsam umsetzbar! Siehe Satz davor...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wirklich gesund ist das aber auch nicht. Dann lieber dauerhaft den Knopf drücken, also bei jeden Start direkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen