Wartungs/Inspektionskit kaufen
Hallo,
demnächst steht bei mir eine Inspektion an und ich möchte die benötigten Teile wie Luftfilter Spritfilter Ölfilter Ablassschraube Innenraumfilter als wartungskit kaufen. Hersteller der Teile sind Mann und Hummel, Bosch, Knecht. Wo kauft Mercedes selbst seine Teile. Gibt es Qualitätsunterschiede oder kann man bei namhaften Herstellern bedenkenlos kaufen. Erfahrungen?
9 Antworten
Das solltest du vorher mit deiner Werkstatt klären , ob sie so etwas akzeptieren. Was nützt das preiswerte Einkaufen, wenn die Werkstatt sich weigert es einzubauen, da der Service ja nach Herstellervorgaben erfolgen soll.
Bei Mercedes werden die das bestimmt nicht akzeptieren nicht original Mercedes Teile.
Mein Mercedes Betrieb ist in dieser Sache sehr streng selbst bei Mercedes Original Teile .
Ich würde dir empfehlen eine freie gute Werkstatt zu suchen. Bei Ersatzteile nur Erstausrüster nehmen.
Meine Rechnung die geht so:ich spare mir die Garantieverlängerung spart 650 €. Mach die Inspektion selber spart ca 400 € im Jahr und damit habe ich in drei Jahren ca. 3000 €in der Reparaturkasse sollte mal was kaputt gehen. Den Eigenanteil mal nicht mitgerechnet, da aktuell schon130t km.
Von den namhaften Herstellern kannst du bedenkenlos kaufen...Hersteller wie MB kaufen grundsätzlich bei mind. 2 Lieferanten.
Filter nehme ich immer von Mann.
Innenraumfilter gibt es in 3 Qualitäten...mit/ohne Aktivkohle...und...Fungizid.
Bremsen von ATE (Ceramics)
Ähnliche Themen
Zitat:
@berni3 schrieb am 20. Mai 2025 um 22:57:04 Uhr:
Meine Rechnung die geht so:ich spare mir die Garantieverlängerung spart 650 €. Mach die Inspektion selber spart ca 400 € im Jahr und damit habe ich in drei Jahren ca. 3000 €in der Reparaturkasse sollte mal was kaputt gehen. Den Eigenanteil mal nicht mitgerechnet, da aktuell schon130t km.
Meine Inspektion bei meinem Vertragshändler mit den von Dir genannten Materialien kostet immer um die 380 bis 400€. Bekommst Du das Material umsonst, oder wo ist der Fehler in der Rechnung?
Da ist kein Rechenfehler bei ihm, sondern ein Denkfehler bei dir.
Er schreibt, das er in 3 Jahren 3k€ in seiner Reparaturkasse hat...aus dieser Kasse nimmt er für jeden Eigenservice ca. 100€ für fällige Filter und Öl...macht 3000-300 = ergo 2700€ gespart.
Es ging um die Aussage:
"Mach die Inspektion selber spart ca 400 € im Jahr".
Wird etwas schwierig, wenn die Inspektionskosten beim Vertragshändler schon unter 400€ sind mit den genannten Materialien, oder?
Und mit dem regelmäßigen Service beim Vertragshändler erhält man ja auch eine Mobilitätsgarantie. Wo finde ich diese in der Kalkulation?
Grundsätzlich nehme ich aus dem Paket immer die Luftfilterwechsel raus, egal ob das Vorgabe ist oder nicht da sparst du zum Teil enormes Geld.
Was ich drinne lasse ist Öl-Wechsel, Bremsflüssigkeit (wenn es dran ist), Filter für Öl und Spritt.
Hat an der Garantie nie gerüttelt und vorallem nimm das Plus Pack raus das ist einfach mal 90 Euro nur fürs schauen ob alles voll ist und ob die Lichter gehen ( füllen und Reparatur sind dann Aufpreis.....)
Das hatte ich schon einmal in einem anderen Beitrag geschrieben hier mal ein Paste:
E Klasse S213 E63 AMG B5 Preis Gesamt lt Angebot: 2.763,41€
- Erstens knall den + Service raus, der bringt ersteinmal nichts, weil die dir das Wischwasser etc extra berechnen! Bei + schauen dir halt nur ein bischen mehr auf Innenraumbeleuchtungen etc. Preis zu normal ist hier in etwa 90€ Brutto wird aber nirgends so ausgewiesen!
- Dann kann ich nur nahelegen, nimm die Luftfilterwechsel raus. die haben bei mir ohne AW bereits für 2 Luftfilter Motor, je 65,50€ Netto , haben wollen, dazu kam dann der Aktivkohlefilter ( Innenraum) 73,76€ Netto hinzu. Dazu noch der Vorfilter für den Innenraum (sitzt über der Batterie bei mir) nochmals 55,60€ Netto ( Gesamt 309,82€ Brutto) daraufhin wurden noch 7 AW berechnet ( was eine AW ist Zeit ist weiß ich nicht, machte aber ( 71,05€ Netto respektive 84,55€ Brutto aus), da reden wir hier schon von 394,37€ nur für Filter!
- Ich habe hier noch andere Sachen dann verhandelt am Ende war die zu zahlende Rechnung :1.996,84€ also schon ein deutlicher Unterschied
B200d
A3 Durchsicht wollten die lt Angebot: 585,23€
Luftfilter und und Plus rausgenommen bei der Annahme. ( Kam aber ein Anruf Ihre Wischblätter sind durch, auf Anfrage wollten die 66,23€ Netto haben+ 1 AW , gleich abgelehnt)
Endpreis war dann: 381,25€ Brutto.
Es kann sich durchaus lohnen da genau hin zu schauen...
Zitat:
@MadX schrieb am 21. Mai 2025 um 08:10:29 Uhr:
Meine Inspektion bei meinem Vertragshändler mit den von Dir genannten Materialien kostet immer um die 380 bis 400€. Bekommst Du das Material umsonst, oder wo ist der Fehler in der Rechnung?
Eine Inspektion bei MB inkl. Luftfilter, Kraftstofffilter und Innenraumfilter für 380-400Euro? Selbst wenn es nur ein A ist - im Leben nicht!
Alles 3 sind Zusatzarbeiten, die man sich mit Teilepreis und AW recht gut bezahlen lässt. Und das schon bei MB Betrieben, die noch relativ faire Preise haben.