Wartungen bei VW! Ja oder nein?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

bei mir hat sich die die Serviceanzeige gemeldet!
Sprich, Servie in 3000 KM. Mittlereile habe ich die 3000 überschritten. Habe auch die Meldung zurückgesetzt, weil mich das Piepen beim Starten genervt hat.

Ich kann mich zurzeit nicht entscheiden, ob ich die Wartung selber durchführe, oder bei VW.
Ich hätte keine Probleme es durchführen zu können, würde dabei jede menge Geld Sparen.

Aber anders herum, hätte ich ja wieder einen Stempel im Heft, hätte somit ein Checkheftgpflegtes Auto.
Obwohl ich mein Auto eh nicht verkaufen möchte, sondern bis zum ENDE fahren möchte, wäre eigentlich das Checkheft egal.

Ölwechsel kann ich z.B: selber.
Filterwecshel Innenraum und Motor. Auch kein Problem.

Nur VW ließt doch auch den Fehlerspeicher aus. Das kann ich nicht!

Ich weiß nicht wie es aussieht, wenn im Extremfall mein Motor oder Getriebe kaputt geht, dann habe ich keinen Anspruch auf Kulanz. ODER?

Was sagt ihr dazu?
Macht ihr alles selber, oder geht ihr zu VW.?

21 Antworten

Ja, zu VW !!!! Tut was für die Wirtschaft.

Was ich nicht selber mache das macht VW für mich.

@ ATLANTA

Wie alt ist Dein Fzg?

Baujahr 2001 habe 73.000 Km drauf!

für ältere Fahrzeuge gibts Sonderpreise.... liegen unter dem für neuere Golfs.
Ich weiß jetzt aber nicht was die unter älter verstehen.
Mein Golf 98 war vor 2 jahren schon in dem Raster

Ähnliche Themen

Re: Wartungen bei VW! Ja oder nein?

bei deinem fahrzeugalter würde ich noch zu vw gehn..

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Ich weiß nicht wie es aussieht, wenn im Extremfall mein Motor oder Getriebe kaputt geht, dann habe ich keinen Anspruch auf Kulanz. ODER?

anspruch auf kulanz hast du im übrigen nie.., ist eine freiwillige leistung.

die sonderpreise gelten für 2001 oder älter.

Zitat:

Original geschrieben von country


die sonderpreise gelten für 2001 oder älter.

Was kann ich mir denn unter den Sonderpreis vorstellen?

Habe nachgefragt. Meine kleine Inspektion würde mich jetzt 250 Euro kosten!

Zitat:

Original geschrieben von country


die sonderpreise gelten für 2001 oder älter.

Richtig, nennt sich "Dankeschön" Angebote; einfach mal nachfragen. Glaube da liegt die Inspektiom um 70€+Material. Öl würde ich allerdings mitbringen, VW verlangt für den Liter ungerechtfertigte Wucherpreise.

Ich pers. bervorzuge allerdings die freie Werkstatt meines Vertrauens aufgrund schlechter Leistungen und horrender Stundenlöhne bei VW😉

ja eben, ich habe keine Werkstatt von VW in meinem Umkreis von 30 Km der ich trauen kann.
Alle haben schon was verbockt.
Die letzte wollte 20€ für das Rückstellen der Serviveintervallanzeige, und 22,50 für das auslesen des Fehlerspeichers!

61 euro für kleine insp. mit ölwechsel+material.
kam doch erst die ganze zeit im radio

Ich war beim Bosch-Dienst.
Ölwechsel mit Filter (longlife) , Klimawartung mit desinfektion(neubefüllen+dichtheitsprüfung) und Bremsflüssigkeitwechsel für 190 €.
Beim Freundlichen wollten sie gleich viel nur für den Ölwchsel.

Zitat:

Original geschrieben von ATLANTA


Habe nachgefragt. Meine kleine Inspektion würde mich jetzt 250 Euro kosten!

Da kostet mich 'ne große Inspektion schon einiges weniger. Wenn du das Wissen hast, wüßte ich nicht, was gegen eine Eigenwartung sprechen sollte. Also mein Wagen wird so weit wie möglich von einem freien Schrauber meines Vertrauens betreut.

Also ich habe für meine Inspektion knapp 400€ bezahlt bei ATU.
Ich fahre einen G4 V5 170 PS.
Inklusiv Klima u. Bremsflüssigkeitswechsel.
War ein fäirer Preis. VW wollte knapp 700 haben. Absoluter Wucher finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Michaelfreek


knapp 400€ bezahlt bei ATU.

ATU wäre für mich eine der letzten Adressen für eine Inspektion. Die haben gestern erst im NDR Markt Vergleichstest absolut versagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen