Wartungen ab 160.000km
Hallo!
Ich habe mir vor 2 Tagen einen 318d (N47, BJ 2007, 143PS, 165.000km, Schaltgetriebe) gekauft.
Das Auto wurde vollständig bei BMW scheckheftgepflegt.
Nun möchte ich gerne für die zukünftige Finanz- und Wartungsplanung wissen, worauf ich alles achten muss, was Service/Wechsel/Vorsorge angeht.
Was ich bisher aufgeschrieben habe:
- Ölwechsel mit Filter alle 30.000km oder 2 Jahre (zusätzlich Bremsflüssigkeit und Mikrofilter)
- Dieselfilter und Luftfilter alle 60.000km
- Getriebeöl und Differentialöl ca. alle 180.000km (so ist man laut anderen Foren auf der sicheren Seite)
- Service sowie TÜV alle 2 Jahre
- Bremsen vorne/hinten (Info steht ja im Bordcomputer)
Gibt es nun weitere Filter, Flüssigkeiten oder Verschleißteile etc., welche ich regelmäßig überprüfen oder wechseln sollte, damit wirklich alles passt und ich nochmal mindestens 150.000km fahren kann, ohne mir Sorgen zu machen, dass ich etwas vernachlässigt habe?
Oder gibt es irgendwas, um einen eventuellen Schaden der Steuerkette / des Turboladers zu vermeiden?
Mir ist bewusst, dass diese Themen vereinzelt schon sehr oft besprochen worden sind, aber ich möchte gerne für mich persönlich eine eigene fahrzeugspezifische Checkliste anfertigen.
Viele Grüße
20 Antworten
Zitat:
@BMW7000 schrieb am 1. Juni 2017 um 11:45:09 Uhr:
Auch wenn man von Castrol longlife Öl 5w30 c3 benutzt? Ist ja laut Angabe 30.000km oder 2 Jahre haltbar
Das kippe oder lase ich mir ja dreimal im Jahr reinkippen.
Man könnte auch ne Zwischenlösung einführen. Einfach mit einer Handpumpe 5Liter Öl absaugen und einen neuen 5LiterKanister einfüllen, ohne den Filter zu wechseln. Das geht einfach mal schnell zwischendurch nach 15.000km und die offiziellen Intervalle von rund 30.000km hält man dann einfach ein, bis das Auto meckert. So wird das Öl nie superkritisch sauer.
...ich würde immer auch den Ölfilter mit wechseln ... !
Ölwechsel ohne Filterwechsel ist m.E. MURX 😮
Auch wenn nur 5 ltr ausgetauscht werden ... 😁
Was ist eigentlich mit der Wasserpumpe?
Gibt's da auch ein Intervall wann man die wechseln sollte
Ähnliche Themen
Zitat:
Ölwechsel ohne Filterwechsel ist m.E. MURX 😮
Auch wenn nur 5 ltr ausgetauscht werden ... 😁
Ja schon, aber eigentlich wäre der Filter doch sowieso 30.000km dringeblieben. Sollte der dann das nicht auch schaffen? Ich sehe es vom Standpunkt dass der Motor sonst 30.000km mit dem Altöl klarkommen müsste und da ist dieses halbherzige Vorgehen doch trotz alledem ein Fortschritt, oder nicht?
Ich habe nicht den Nerv dazu ständig mein Auto in die Werkstatt zu bringen.
Zitat:
@BMW7000 schrieb am 1. Juni 2017 um 21:43:14 Uhr:
Was ist eigentlich mit der Wasserpumpe?
Gibt's da auch ein Intervall wann man die wechseln sollte
...die meldet sich ggfls. .. durch Inkontinenz 😮