Wartung / Unterhalt F07 vs. F10
Servus,
neulich hat mich der BMW Händler meines Vertrauens bei der Gebrauchtwagen-Beschauung von unterschiedlichen F10 und F07 Modellen relativ zügig an den F07 Modellen vorbeigeführt und dabei angefügt "dass die GTs in der Wartung & Inspektion extrem viel teurer seien als der F10. Man würde hier immer 7er-Preise in der Werkstatt zahlen und keine 5er-Preise. Das allein wäre schon ein Grund sich nicht mit dem GT zu befassen."
Da der F07 ja einige Ähnlichkeiten mit dem F01 hat könnte dies ja grundsätzlich stimmen. Allerdings wollte ich dies dennoch hier einmal zur Sprache bringen, nachdem ich in der SuFu nicht fündig geworden bin.
Gibt es hier Erfahrungswerte? Meinungen?
vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bitz
Dazu noch Inspektion, vllt nochmal 100Lol, schon mal ne bmw Werkstatt von innen gesehen, so als selbstzahlender Künde? Mit einem aktuellen Modell?
Wenn ja, war das wenigstens der beste Scherz des Tages.
Was sich manche Leute so vorrechnen...😁
Hey Du "blitz"merker:
Die Kosten für eine Inspektion bei BMW sind weiter oben schon aufgelistet. Ich habe eine Low Budget Altenativlösung vorgeschlagen, damit der TE verschiedene Meinungen und Eindrücke bekommt.
Du hingegen kommst an, hilfst ihm nicht weiter und lieferst nur einen überflüssigen Kommentar ab.
Wie wäre es, wenn Du stattdessen, wenn Du hier schon etwas dazu schreibst, eine Kostenrechnung für einen 5er oder GT aus Deiner Erfahrung postest? Damit wäre allen mehr geholfen 😉
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
ja, das ist ja ok - waren Deine Kosten für den GT 550iaber woher kommt die Aussage "...bei weitem teurer bim Service(als der F10) " ??
Was hätt denn das ganze beim F10 gekostet ?
Irgendwo hab ich hier gelesen, dass Bremsbeläge vorne beim F10/F11 nicht mehr als 250€ kostet.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Den Ölwechsel von Black Jugo von ca. 860 € kann ich bestätigen. Bei mir waren es mit mitgebrachten Öl dann doch nur ca. 630 Euro.Zitat:
Original geschrieben von wolfgang2380
Der F07 ist bei weitem teuerer beim Service.Hast vielleicht Zahlen, die das belegen ????
War da ähnlich viel wie bei Black Jugo gemacht worden, oder wirklich nur Motorölwechsel für 630 Euro bei mitgebrachtem Öl? 😕
Ich denke der einzige unterschied zwischen diesen beiden Modellen ist, das die Arbeitsstunden anders verrechnet werden. Den Motorentechnisch hat ja der GT dieselben Motoren wie der F10. Daher denke ich, das bei einem nomalen Service der unterschied klein sein wird. Bei Fahrwerkteilen wiederum ist es klar wieso der GT Teurer ist, da er ja zur Baugruppe des 7er gehört.
In diesen 860 Euro hatte ich + noch einen Ersatzwagen für 2 Tage bekommen. Der wurde aber nicht berechnet, weil es ja momentan den Rückruf gibt für alle 6 Zylinder Motoren...
Ähnliche Themen
Hey, danke schon mal für die Infos. Die Unterscheide, grade bei gebrauchten zwischen GT und normalem 5er sind mir absolut klar. Auch Ausstattung und Preis/Leistungsverhältnis.
Mir ging es hier wirklich nur um die Aussage des Verkäufers, weil es mich einfach überrascht hat. Klar hat der GT dickere Bremsscheiben, etc. Aber so eine grundsätzliche Aussage hatte ich einfach nicht erwartet - deshalb meine Nachfrage hier.
also grad bei der Arbeitszeit gibt's modellmäßig keinen Unterschied (zumindest nicht bei den bei meinem Freundlichen ausgehängten Preislisten).
Da wird nur zwischen Tätigkeitsarten unterschieden (also Mechanik, Lackierung etc.) und das ist Modellunabhängig.
Bei "echten" Ersatzteilen - wie Du richtig bemerkst z.B. Fahrgestell - sinds natürlich die 7er Teile.
aber bei Bremsbelägen, Filtern etc. kann ich mirs net wirklich vorstellen.
PS:
und ich kann mir auch vorstellen, daß es bei Ersatzteilen für Motoren schon erhebliche Unterschiede geben kann und wird.
Ob es sich um ein Massenprodukt, wie den 20d bzw. den 30d handelt oder die High-Ender wie 550d bzw. 550i wird da schon einen Unterschied machen......
Hier ein Auszug aus meiner letzten Inspektionsrechnung für meinen 530d GT.
Vorsicht - die Preise sind netto, MWSt kommt erst in der letzten Zeile drauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim F10 wesentlich günstiger geht, zumal das teuerste, das Öl von der Motorisierung abhängt und nicht von der Baureihe. Werde das Öl nächstes Mal selbst mitbringen weil ich's ne Frechheit finde für die Plörre, die im Fass nochmal die Hälfte billiger im Einkauf ist soviel Geld hinzulatzen wenn ich mehr als einmal im Jahr zum Ölwechsel muss.
Außerdem dürften die Bremsen nen Ticken teurer sein weil sie beim GT größer dimensioniert sein dürften.
Aber ich finds lustig dass dein Händler in die Richtung anfängt, das war bei meinem letztes Jahr genau andersrum - da saß ich in nem 525d F10 und der Verkäufer meinte, er muss mir mal was zeigen und holte den Schlüssel für einen GT raus. Ich setz mich rein und er meint: "Das ist Raumgefühl, einzigartig bisher bei BMW. Wenn Ihnen das gefällt, sollten Sie den GT auch mal überlegen."
Was draus geworden ist, siehst du ja in der Signatur 😁
Aber auch sonst: Ich war letzte Woche wieder aufn kurzen Plausch bei meinem Verkäufer und der meinte nur, dass F10 und F11 grade zum Ladenhüter geworden sind, wohingegen die GTs wie geschnitten Brot weggehen.
Ich kann dir auch nur sagen, dass es jeden Tag ein erhebendes Gefühl ist, in den Dicken einzusteigen und durch den Verkehr zu schwimmen. Ansonsten auch ein völlig unproblematisches Fahrzeug. Mitfahrer bezichtigen mich außerdem regelmäßig der Lüge wenn ich ihnen sage, dass das Auto mehr als 110tkm runter hat weil der Innenraum immer noch makellos aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Hier ein Auszug aus meiner letzten Inspektionsrechnung für meinen 530d GT.
Vorsicht - die Preise sind netto, MWSt kommt erst in der letzten Zeile drauf.Ich kann mir nicht vorstellen, dass das beim F10 wesentlich günstiger geht, zumal das teuerste, das Öl von der Motorisierung abhängt und nicht von der Baureihe. Werde das Öl nächstes Mal selbst mitbringen weil ich's ne Frechheit finde für die Plörre, die im Fass nochmal die Hälfte billiger im Einkauf ist soviel Geld hinzulatzen wenn ich mehr als einmal im Jahr zum Ölwechsel muss.
Außerdem dürften die Bremsen nen Ticken teurer sein weil sie beim GT größer dimensioniert sein dürften.
Aber ich finds lustig dass dein Händler in die Richtung anfängt, das war bei meinem letztes Jahr genau andersrum - da saß ich in nem 525d F10 und der Verkäufer meinte, er muss mir mal was zeigen und holte den Schlüssel für einen GT raus. Ich setz mich rein und er meint: "Das ist Raumgefühl, einzigartig bisher bei BMW. Wenn Ihnen das gefällt, sollten Sie den GT auch mal überlegen."
Was draus geworden ist, siehst du ja in der Signatur 😁Aber auch sonst: Ich war letzte Woche wieder aufn kurzen Plausch bei meinem Verkäufer und der meinte nur, dass F10 und F11 grade zum Ladenhüter geworden sind, wohingegen die GTs wie geschnitten Brot weggehen.
Ich kann dir auch nur sagen, dass es jeden Tag ein erhebendes Gefühl ist, in den Dicken einzusteigen und durch den Verkehr zu schwimmen. Ansonsten auch ein völlig unproblematisches Fahrzeug. Mitfahrer bezichtigen mich außerdem regelmäßig der Lüge wenn ich ihnen sage, dass das Auto mehr als 110tkm runter hat weil der Innenraum immer noch makellos aussieht.
Das ist übrigens mein Dicker 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black_Jugo
Das ist übrigens mein Dicker 😁
Dick! 😁
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Aber auch sonst: Ich war letzte Woche wieder aufn kurzen Plausch bei meinem Verkäufer und der meinte nur, dass F10 und F11 grade zum Ladenhüter geworden sind, wohingegen die GTs wie geschnitten Brot weggehen.
Das halte ich für typisches "Verkäufergeschwätz" (sorry, ich bin aber selbst im Vertrieb tätig) - im Schnitt kommt auf 10 verkaufte F10/F11 in etwa ein F07. Wenn man die Aussage des Verkäufers für bare Münze nehmen würde, müssten Produktionsschwierigkeiten bei BMW die Folge sein, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass BMW eine Verzehnfachung beim F07 locker bewältigen könnte ...
Es mag ja durchaus sein, dass dieser Verkäufer gerade besonders viel GT verkauft und dafür etwas weniger F10/11 - aber auch er kann die Verhältnisse sicherlich nicht umkehren und 90 % aller Fünfer als GT verkaufen ...
Gruß
Der Chaosmanager
Es ging um die Gebrauchtwägen aufm Hof.
Und da hat es gestimmt - vor einen Jahr standen da ca. gleich viele F10/F11 wie F07. Heute haben sie ca. 30 F10/F11 und noch genau einen GT. Der zweite stand nicht länger als eine Woche.
Wobei das auch klar ist weil der Rücklauf aus 3-Jahres-Leasingverträgen natürlich beim GT letztes Jahr höher war und beim F10 dieses bzw. beim F11 dieses Jahr überhaupt erst losging.
Anfangs hatte ich dem F10, der auch in Frage gekommen wäre etwas hinterhergetrauert, heute würde ich den GT auf keinen Fall mehr tauschen wollen (außer gegen einen Facelift GT).
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Es ging um die Gebrauchtwägen aufm Hof.Und da hat es gestimmt - vor einen Jahr standen da ca. gleich viele F10/F11 wie F07. Heute haben sie ca. 30 F10/F11 und noch genau einen GT. Der zweite stand nicht länger als eine Woche.
Wobei das auch klar ist weil der Rücklauf aus 3-Jahres-Leasingverträgen natürlich beim GT letztes Jahr höher war und beim F10 dieses bzw. beim F11 dieses Jahr überhaupt erst losging.
Anfangs hatte ich dem F10, der auch in Frage gekommen wäre etwas hinterhergetrauert, heute würde ich den GT auf keinen Fall mehr tauschen wollen (außer gegen einen Facelift GT).
GTs gehen weg wie geschnitten Brot, trotz der höheren Servicekosten.
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
Es ging um die Gebrauchtwägen aufm Hof.
Ok - das hatte ich anders verstanden.
Trotzdem: Diese Terminologie "Ladenhüter" oder "weg gehen wie geschnitten Brot" kenne ich von meinen Verkäufern zur Genüge. Ich lege diese Ausdrücke nicht auf die Goldwaage, da sie einer genaueren Betrachtung i. d. R. nicht standhalten ...
Gruß
Der Chaosmanager
Nochmal zum Thema des Threads:
was die Teile für F01/F07/F10 kosten kann man online sehr gut sehen und sich ein Bild machen:
Wenn man sich einmal die Werte im Service inclusive Kalkulator von BMW ansieht, ist der Unterschied zwischen F10/11 und F07 nicht sonderlich groß, manchmal ist der F07 sogar günstiger als der F10.
Z.B. 3 Jahre/40.000 Km, 6 Zylinder F10 320€, F07 340€
5 Jahre/100.000 Km, 6 Zylinder F10 1.130€, F07 1.080€
etwas größer, jedoch auch nicht enorm sind die Unterschiede bei Service inclusive plus.
z.B. 5 Jahre/100.000 Km, 6 Zylinder F10 2.630€, F07 2.890€
Zu finden unter http://www.bmw.de/.../desktop
KH