Wartung und Verschleiß | Inspektion und Ölwechsel

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Zusammen,

Bin gerade an der Bestellung eines neuen Touareg und überlege mir, ob ich dieses Mal das Paket „Wartung Plus“ für 76,68€/mtl (brutto) bei 15Tkm/Jahr und 48M dazu bestelle.

Gibt es bereits eine Kostenübersicht bezüglich den Verschleißteilen (bei 60Tkm) und Wartungskosten?
Möchte herausfinden, ob sich die Investition von 3680,64€ über die Leasingdauer lohnt!

Danke und Grüße
Marcus

137 Antworten

... Pano-Dächer werden nicht mehr gefettet!

Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 13. März 2021 um 21:43:28 Uhr:


... Pano-Dächer werden nicht mehr gefettet!

Die hatten irgendwas mit dem Panoramadach gemacht. Ich ging vom fetten aus kann aber auch reinigen sein.
Müsste auf die Rechnung gucken. Danke aber für deine Korrektur.

Zitat:

@Eddy 535d schrieb am 13. März 2021 um 21:47:21 Uhr:



Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 13. März 2021 um 21:43:28 Uhr:


... Pano-Dächer werden nicht mehr gefettet!

Die hatten irgendwas mit dem Panoramadach gemacht. Ich ging vom fetten aus kann aber auch reinigen sein.
Müsste auf die Rechnung gucken. Danke aber für deine Korrektur.

Am Panoramadach werden beim ersten Service die Abläufe kontrolliert und ggf gereinigt.

Also, die hier genannten 7 Liter sind nötg, wen auch der Ölfilter gewechselt wird, richtig?
Oder muss ich dann nochmal einen halben Liter dazu planen?

Ähnliche Themen

6,1 l Füllmenge ich denke das ist inkl. der 300ml Ölfilter. Ich habe von 7l ca 0,8l wiederbekommen.
Gruß

Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 12. März 2021 um 16:40:12 Uhr:


Dass bei Dir für 35 Euro die Bremsen mit drin sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wartung und Inspektion kostet 35 €. Und da ist Filter, Öl etc. mit drin. aber keine Bremsen.

https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html#tabelle

Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 12. März 2021 um 16:40:12 Uhr:



Zitat:

@TregFatush schrieb am 12. März 2021 um 12:06:09 Uhr:


Hallo Rubi,

ja, ohne Verschleißteile wären 35 € nicht lohnenswert. Aber bei meinem Wartungspaket sind Verschleißteile inklusive, sprich mit Bremsen.
Somit sind die 35 € gut investiert 🙂

Grüße
FF

Hallo Porsche 911er,

dein Link ist ausgezeichnet & korrekt.

Wenn du auf die letzte Spalte blickst, unter Wartung & Verschleiß, siehst du, dass "Bremsbeläge, Bremsscheiben vorn/hinten" inklusive sind 🙂

Und da ich seit Jahren Stammkunde (privat & geschäftlich) bin, habe ich dementsprechende attraktive Konditionen und daher kostet mich der Wartungsvertrag schlappe 35 €.

Grüße
FF

P.S. Nun freut es mich umso mehr, dass ich ein solches Angebot erhalten habe...da es ja anscheinend sehr gut ist!

Zitat:

@rubi schrieb am 12. März 2021 um 19:24:17 Uhr:



Zitat:

@TregFatush schrieb am 12. März 2021 um 12:06:09 Uhr:


Hallo Rubi,

ja, ohne Verschleißteile wären 35 € nicht lohnenswert. Aber bei meinem Wartungspaket sind Verschleißteile inklusive, sprich mit Bremsen.
Somit sind die 35 € gut investiert 🙂

Grüße
FF

Das kann ich mir auch nicht vorstellen!

Bei unserem Q3 ist das so, dort sind für 35,-EUR auch die Bremsen includiert.
Bei VW ist dem nicht so, sonst hätte ich das abgeschlossen 😉

Hallo rubi,

ich kann verweise gerne auf den Link von Porsche 911er.
https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html#tabelle

Im Paket "Wartung & Verschleiß" sind die Bremsbeläge sowie Bremsscheiben vorn/hinten enthalten.

Grüße
FF

Zitat:

@TregFatush schrieb am 15. März 2021 um 17:46:18 Uhr:



Zitat:

@rubi schrieb am 12. März 2021 um 19:24:17 Uhr:


Das kann ich mir auch nicht vorstellen!

Bei unserem Q3 ist das so, dort sind für 35,-EUR auch die Bremsen includiert.
Bei VW ist dem nicht so, sonst hätte ich das abgeschlossen 😉

Hallo rubi,

ich kann verweise gerne auf den Link von Porsche 911er.
https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html#tabelle

Im Paket "Wartung & Verschleiß" sind die Bremsbeläge sowie Bremsscheiben vorn/hinten enthalten.

Grüße
FF

Leider ist dieses Angebot nur für Gewerbekunden, daher fällt es für mich aus!
Bei Audi gibt es eben dieses Angebot auch für Privatkunden.

Hat von euch jemand eine Ahnung, warum das Wartung und Verschleiss Paket je nach Händler unterschiedlich kostet?

Aktuell könnte ich es bei einem Händler wegen einer Aktion für den Neuwagen für 19 EUR netto bekommen, beim nächsten für 40 EUR und beim nächsten für 60 EUR.

Für 36 Monate würde mich das dann 813,96 EUR kosten. Wenn es nun wirklich so sein sollte, dass eine Inspektion ca. 400 EUR kostet, dann noch HU + AU sagen wir 120 EUR sind wir bei 520 EUR und es würde sich nicht lohnen.

Interessant wäre es aber wohl wenn noch mehr kommen würde, insbesondere beim Thema Bremsen. Wenn ich in den 3 Jahren 45 TKM fahre und wie ich gelesen habe dann gerne mal zwischen 30 - 40 TKM die Bremsbeläge platt sind, wenn nicht gar Scheiben.

...bin mit meinem Q7 70.000 km mit den Bremsbelägen und Scheiben gekommen. Der Händler hat den Wagen auch anstandslos in Zahlung genommen. Also waren sie noch nicht runter.

Zitat:

@TregFatush schrieb am 15. März 2021 um 17:44:19 Uhr:



Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 12. März 2021 um 16:40:12 Uhr:


Dass bei Dir für 35 Euro die Bremsen mit drin sind, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wartung und Inspektion kostet 35 €. Und da ist Filter, Öl etc. mit drin. aber keine Bremsen.

https://www.volkswagen.de/.../wartungspakete.html#tabelle

Zitat:

@TregFatush schrieb am 15. März 2021 um 17:44:19 Uhr:



Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 12. März 2021 um 16:40:12 Uhr:

Hallo Porsche 911er,

dein Link ist ausgezeichnet & korrekt.

Wenn du auf die letzte Spalte blickst, unter Wartung & Verschleiß, siehst du, dass "Bremsbeläge, Bremsscheiben vorn/hinten" inklusive sind 🙂

Und da ich seit Jahren Stammkunde (privat & geschäftlich) bin, habe ich dementsprechende attraktive Konditionen und daher kostet mich der Wartungsvertrag schlappe 35 €.

Grüße
FF

P.S. Nun freut es mich umso mehr, dass ich ein solches Angebot erhalten habe...da es ja anscheinend sehr gut ist!

Du bist Gewerbekunde und hast Deinen T3 geliehen- geleast. Ich bin Privatkunde und habe gekauft. Dass da die Konditionen andere sind ist doch logisch, da in Deinem Fall das Fahrzeug VW ja noch gehört und die ein Interesse daran haben, dass die Wartungen etc. ordentlich ausgeführt werden.

Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 16. März 2021 um 10:46:39 Uhr:



Zitat:

@TregFatush schrieb am 15. März 2021 um 17:44:19 Uhr:

Zitat:

@Porsche 911er schrieb am 16. März 2021 um 10:46:39 Uhr:



Zitat:

@TregFatush schrieb am 15. März 2021 um 17:44:19 Uhr:


Hallo Porsche 911er,

dein Link ist ausgezeichnet & korrekt.

Wenn du auf die letzte Spalte blickst, unter Wartung & Verschleiß, siehst du, dass "Bremsbeläge, Bremsscheiben vorn/hinten" inklusive sind 🙂

Und da ich seit Jahren Stammkunde (privat & geschäftlich) bin, habe ich dementsprechende attraktive Konditionen und daher kostet mich der Wartungsvertrag schlappe 35 €.

Grüße
FF

P.S. Nun freut es mich umso mehr, dass ich ein solches Angebot erhalten habe...da es ja anscheinend sehr gut ist!

Du bist Gewerbekunde und hast Deinen T3 geliehen- geleast. Ich bin Privatkunde und habe gekauft. Dass da die Konditionen andere sind ist doch logisch, da in Deinem Fall das Fahrzeug VW ja noch gehört und die ein Interesse daran haben, dass die Wartungen etc. ordentlich ausgeführt werden.

Wieso, weshalb, warum - spielt keine Rolle.

Ich kann den T3 am Ende auch übernehmen/kaufen.

Ich habe gesagt, dass mein Wartungspaket 35 € kostet und inkl. Bremsen ist und es stimmt.

Grüße
FF

Na eben doch spielt es eine Rolle, sonst würde VW da nicht unterscheiden und die Leasing/Miet-Konditionen sich für Privat- und Gewerbe auch nicht unterscheiden. Und wenn Du ihn dann übernehmen willst, warum kaufst Du ihn dann nicht gleich? Wie die Rechnung aufgehen soll, verstehe ich nicht. Von der 1% Regelung mal ganz zu schweigen.

Zitat:

Na eben doch spielt es eine Rolle, sonst würde VW da nicht unterscheiden und die Leasing/Miet-Konditionen sich für Privat- und Gewerbe auch nicht unterscheiden. Und wenn Du ihn dann übernehmen willst, warum kaufst Du ihn dann nicht gleich? Wie die Rechnung aufgehen soll, verstehe ich nicht. Von der 1% Regelung mal ganz zu schweigen.

Meine Aussage war, dass ich 35 € für mein Wartungspaket inkl. Bremsen zahle.
Und meine Aussage stimmt.

Ob, warum und wie hat mit der obigen Thematik nichts zu tun.

Warum nicht gleich kaufen?
Weil ich ihn erst paar Jahre fahren möchte und mich erst dann entscheiden will. Muss ihn ja nicht gleich kaufen.

Zum Thema Rechnung:
Du zahlst ihn komplett ab, möglicherweise/wahrscheinlich kommen noch Zinsen drauf.

Ich hingegen, fahre ihn für 4 Jahre für einen super Preis (niedrige Leasingrate) und kann ihn dann nach 4 Jahren immer noch kaufen. Und jetzt kommt der Knackpunkt.
Der Wertverlust den man beim Kauf hat (wie du) ist um einiges höher, als das was ich an Leasing zahle in der Zeit.

Lange Rede kurzer Sinn: Privat und geschäftlich kann man sowieso schwer/kaum vergleichen.

Jeder hat die für sich passende und bessere Option gewählt und fährt (hoffentlich glücklich) seinen T3.

Grüße
FF

Na ja, es kann zwar mal vorkommen, dass der Wertverlust nach vier Jahren höher ist, als die Leasingraten, aber dann war es eine Fehlkalkulation. Normalerweise gibt es am Ende des Leasingvertrages nur Gewinner, außer dem Leasingnehmer....
So hat die „Dieselproblematik“ bei einigen Autohäusern zu Schieflagen bis hin zum Konkurs geführt.
Ich kaufe und fahre so lange wie ich Lust habe oder der Break-Even Point erreicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen